A2 3L beherrschbar?
-
Aktivitäten
-
40
Hilfe: Thermostatgehäuse tauschen beim 1.6 FSI BAD
Suche nach "Pro Boost" oder dem "unfreiwilligem FSI Tuning" . Damit kann man den Sollwert der Kühlwassertemperatur auf 90 Grad absenken. -
40
Hilfe: Thermostatgehäuse tauschen beim 1.6 FSI BAD
Hallo Zusammen, ich fahre eine 1,4er mit AUA-Motor und betreue auch einen 1,6er FSI von einer Bekannten. Nun hat der 1,6er Kühlwasserverlust. Ein Liter auf eine Tankladung. Ich habe überall bei 110°C Kühlwassertemperatur auch mit Endoskop nach Leckage gesucht und nichts gravierendes finden können. Der Ausgleichsbehälter war spröde, hab ich dann ausgetauscht und das Überdruckventil im Deckel des Ausgleichsbehälters hat sich aufgrund der hohen Temperaturen auch schon verabschiedet. Den hab ich auch gewechselt. Beim warmlaufen lassen im Stand habe ich dann mal die Temperaturen verfolgt. Der Thermostat öffnet erst bei ca. 110°C zum Kühler. Dabei ist der Druck im System sehr stark gestiegen. Mir ist diese Temperatur jedoch zu hoch und ich möchte einen Thermostaten einbauen der bei 87°C zum Kühler öffnet. Das würde den Druck deutlich senken und die Kunststoffe Temperaturmäßig schonen. Wenn ich nun nach einem neuen Thermostaten mit Gehäuse bei allen Lieferanten suche, finde ich auch nur welche mit dem Öffnungswert von 109°C. Gibt es da einen anderen Thermostaten der die 87°C hat und in dieses Gehäuse passt? Ist jemand schon diesen Weg gegangen? Liebe Grüße aus Ostwestfalen, Gerhard. -
3
neue Steuerkette Oelpumpe kein Spiel AMF
Ich habe die Kette zuletzt mit dem Ausgleichrad montiert, die Kette ist extrem stramm der Spanner komplett eingefahren, Motor mehrmals durchgedreht, absolut Stramm es war ein Komplettsatz von Magnet Marelli Lg -
7
Anzugsdrehmoment Achszapfen hinten benötigt [gelöst]
Ich verstehe nicht was du mit nicht nötig meinst. Ich baue mir gerade eine Hinterachse komplett neu auf. Dafür benötige ich die "Ankerbleche" Also das Blech an dem die Bremsbacken befestigt werden. -
7
Anzugsdrehmoment Achszapfen hinten benötigt [gelöst]
Bei Bremstrommeln sind Ankerbleche doch nicht nötig.. -
3
-
3
neue Steuerkette Oelpumpe kein Spiel AMF
Guten Morgen, hast Du Bilder? Ich kann mir nicht vorstellen, was Du da gemacht hast - wieso hast Du das Zahnrad zusammen mit der Kette aufgesetzte?!? Gruß Frank -
5
[1.6 FSI] "Virtuelle" Aussetzer im Stand
Ja, das ist das nächste Wunderliche... Die blinkt nicht und leuchtet auch nicht. Bei derart massiven Aussetzern läuft der Zylinder im Prinzip ja gar nicht mehr mit. Sollte die MKL ja eigentlich meckern. Im Fehlerspeicher steht es ja sogar. Ich will jetzt dann mal an's inzwischen auf -10 Grad abgekühlte Auto und mit VCDS dran mal den Motor starten. Dabei werde ich auf den Raildruck und den Aussetzer Zähler schauen. Mal sehen, was er auswirft. Gestern war's wieder: super angesprungen, gleich sauber gelaufen. Dann einmal kurz aufs Gas und er stirbt ab. Dann neu gestartet und dann war alles Paletti. -
3
neue Steuerkette Oelpumpe kein Spiel AMF
Hallo liebe Community ich habe mein WE genutzt bei meinem AMF Motor den Steuerkettensatz mit Zahnräder zu erneuern, Dabei habe ich festgestellt; dass es extrem schwierig war das letzte Zahnrad mit Kette auf die Ausgleichwelle zu bekommen: Nachdem ich es geschafft habe; musste ich feststellen; dass die Kette extrem gespannt ist; der Kettenspanner komplett eingefahren ist und die Kette so stramm auf den Zahnrädern liegt; dass sie null Spiel hat, Mit dieser Spannung möchte ich den Motor nicht zusammenbauen; da ich denke sie wird nicht lange halten und mir die Lagerung des einen kugelgelagerten Zahnrades zerstören! Verwendet habe ich einen Magnet Marelli Satz würde mich sehr über Antworten freuen LG Ralf -
5
[1.6 FSI] "Virtuelle" Aussetzer im Stand
Wer oder was misst eigentlich die Zündaussetzer? Wenn meiner Aussetzer zählt, blinkt irgendwann die MKL.
-
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.