Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin zusammen!

 

Wer benutzt hier denn den A2 als Familienkutsche und hat Erfahrungen mit Kinderwagen gesammelt?

Welcher passt gut in den Kofferraum? Ein Kombi, ein Sportwagen oder gar ein Jogger wie der Skater von Hartan??

Und nebenbei...wo bekomme ich günstig die original Audi Dachträger??

Gruß an alle hier...

Geschrieben

Kann dir nur ergänzend einen Tipp geben der Skater von Hartan

(3-rädrig) ist sehr lang und nimmt den ganzen Kofferraum in Anspruch und er geht nur hochkant rein.

Mit dem Kofferraum siehts dan schlecht aus ,einen Sitz umklappen und damit ist das Problem gelöst mit dem Platzmangel (bei einem Kind :D).

Beim Buggy haben wir jetzt eine sehr gute Lösung gefunde mit dem Modell

 

Peg Perego

Pliko P3 Completto

Design 2005

:TOP:

plan.jpg.4858cdc869574cb9a2232658b12cdad3.jpg

Geschrieben

Unser Modell mit dem schönen Namen "Metallica" haben wir für 159%u20AC im Fachgeschäft gekauft.Es sind bei Ebay auch ein paar zu kaufen .

Mit allem Zubehör (Fußsack,Regenschutz usw.) 259%u20AC.

Nicht billig aber total Klasse und nicht so ein Klappergestell wie die "billigen" Modelle.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Tag zusammen!

Hab jetzt ja schon öfter die Empfehlung gehört, den 2. Rücksitz umzuklappen/ auszubauen, wenn man Platz für Kind und Kegel schaffen will, und die Kinderwagenfrage beeinflusst zumindest meine Angetraute bei der Fahrzeugsuche ganz erheblich.

Nun hab ich endlich den passenden A2 gefunden, "leider" hat er die 3erbank hinten, also ist´s essig mit klappen, wenn man Frau und Kind mitbekommen will.

 

Kann man die 3erbank mit geringem Aufwand (dauerhaft) gegen den Standard-Doppelrücksitz austauschen? Vier Plätze wären mir genug (zumal das vielbesprochene Kind noch nicht mal unterwegs ist, aber schon ein gehöriges Wort mitredet... :rolleyes: )

 

Dann wär´s mir nämlich relativ egal, wie sperrig der Kinderwagen ist, solange der Kofferraum noch zugeht.

Wenn das aber ein Riesenaufwand ist, muss ich wohl wieder weitersuchen :(

 

danke,

Thomas

-dessen Suche sich hoffentlich dem Ende zuneigt...-

Geschrieben

:(-erweise sind die Befestigungspunkte von den 2-Hintersitzen völlig anders als die von der 3-er-Rückbank !!!

Und das sind konstruktive Teile des Fahrzeugbodens.

Also: Auch nicht mit Riesenaufwand, sondern eher "gar nicht machbar"!

Geschrieben

Also ich kann Dir nur empfehlen, einmal eine Probefahrt mit dem A2 dazu zu benutzen, bei einem Babyfachmarkt vorbei zu schauen. Dort probierst Du mal die Modell Hartan Trio X und Gesslein Trend aus.

Das sind beides relativ hochwertige Kinderwagen ( um die 450,-Euro inkl. "Schlafgelegenheit" fürs Baby ) und in meinen 4sitzigen A2 haben die beide reingepasst, ohne das ich einen Sitz ausbauen musste. Musste die Sitze nur 1-2 Stufen nach vorne klappen. Die 3er Bank läst sich, glaube ich, auch nach vorne klappen.

 

Probier es mal aus.Sollte funktionieren.

Für weiteren Stauraum vergiss nicht das Dach....da kann man drauf aufbauen...

 

Gruß

Geschrieben

Hallo,

 

wir haben uns bewusst für einen grossen Kinderwagen entschieden, weil unsere Tochter im September zur Welt gekommen ist. Ein Emmaljunga mit einer wirklich grossen Wanne. Das Modell haben wir nach "Probepacken" in den A2 ausgesucht, leider war das Gestellt des Schwenkschieber-Typs von Emmaljunga 3 cm zu breit.

 

Die Rücksitzlehnen wurden in die steilste Position eigerastet und wenn man zwischen die (umgedrehte) Wanne und um das Gestell ein altes Bettlaken legt, verdreckt auch nix. Ausserdem stimmt so die Reihenfolge beim Ein- und Ausladen.

 

Und so schaut's aus:

 

Gruß,

 

Matthias

5893382ec2ea3_DSC00039klein.jpg.9647c1eb5a9adf5e8656ebd90fca8148.jpg

Geschrieben
Original von ComicalSven

Die 3er Bank läst sich, glaube ich, auch nach vorne klappen.

 

Für weiteren Stauraum vergiss nicht das Dach....da kann man drauf aufbauen...

 

Gruß

 

Lässt sich die 3erbank denn auch nach vorne verschieben oder nur klappen?

Wenn ich sie ganz umklappen muss, stört mich irgendwie was:

Vorne links ich, rechts meine Frau, Rückbank vorgeklappt und der Kinderwagen im Kofferraum... merkt jemand, dass da was (wer?) fehlt?

 

Oder ich muss mir doch einen Kinderanhänger besorgen, geht ja beim Fahrrad auch :)

 

Kann man eigentlich die Kopfstützen rausnehmen? Zumindest die mittlere fände ich störend.

 

Auf´s Dach passt übrigens nichts, mein Kandidat hat Open Sky. Da passte kein Dachträger, oder?

 

Kann man eigentlich einen Fahrradträger auf die Anhängerkupplung montieren, oder stört da der Spoiler?

 

Gruß,

Thomas

Geschrieben

danke matpie für das foto, ist beachtlich dass ein 4rädriger reinpasst, hätte ich nicht gedacht. mal sehen was sich in den nächsten 3 jahren noch so an faltmechanismen entwickelt, dann wirds bei uns ernst :baby:

  • 4 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo,

 

hier kommen, wie versprochen, die Bilder vom kleinen Buggy Icoo Pico 4 (4-rädriges Pendant vom Pico 3).

 

In meinen Augen ist jedes Auseinanderbauen des Kinderwagens (Räder abbauen etc.) oder jede Veränderung am Auto (Lehnen steil stellen, Ladeboden und Rollo entfernen) nicht praxisgerecht. Und ein wenig Kofferraum sollte auch noch übrig bleiben.

 

Gruß

dimahl

Pico4.jpg.246acff6be8e626a6cf123169eac576c.jpg

Geschrieben
Original von dr.cueppers

:(-erweise sind die Befestigungspunkte von den 2-Hintersitzen völlig anders als die von der 3-er-Rückbank !!!

Und das sind konstruktive Teile des Fahrzeugbodens.

Also: Auch nicht mit Riesenaufwand, sondern eher "gar nicht machbar"!

 

Die Befestigungspunkte der geteilten Rückbank sind nur angeschraubt. Ich glaube nicht, dass Audi 2 Karosserievarianten für 2er und 3er Rückbank baut, so dass es nicht schwer (aber teuer) sein sollte, von 2er auf 3er umzurüsten.

neu-2.jpg.537080a336ab82d37bbcb82661c288c0.jpg

Geschrieben

Hallo @ll,

gehen tut das, hat mein Freundlicher gesagt, es müssen aber neue Löcher in die Bodengruppe gebohrt werden. Einen Preis für den Umbau wagte er aber nicht herauszugeben.

Na was sagen die Bastler ?

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Hallo,

wer noch ein Tipp für einen passenden Kinderwagen braucht. Es paßt der Bugaboo Cameleon.

Mit dem Kinderwagen paßt auch noch der Wocheneinkauf mit 2 Kisten Wasser in den A2. Kombifahrer haben es da auch nicht besser, ihnen fehlt der doppelte Ladeboden der Einkauf von Kinderwagen trennt.

So sieht der Kinderwagen im Kofferraum aus:

Geschrieben

hmmmm....hmmmm...also irgendwie sieht das nicht so aus, als würde da noch irgendetwas reinpassen.

 

Verrätst Du, wo Du da noch zwei Kisten Wasser unterbringst?

 

Grüße!

FSIDELPHIN

Geschrieben

Tauschen is ja ok, allerdings wenn er was dazulegt, dann dürfen die Leute nicht über mangelnd Geld sprechen!

 

Unser Kinderwagen für unser jetziges (1.Baby) ist ein Hartan Skater X, passt in beide Autos (A2 sowie C3), wobei im A2 Alle Sitze voll nutzbar sind und beim C3 der kleinere Teil der Rücksitzbank umgeklappt ist.

 

Also, da muss man kein neues Auto haben (vor allem beim 1.Kind).

 

Bilder von unserer Beladung kommen noch rein.

 

MfG Sven/wauzzz

Geschrieben

Einkauf unter dem Ladeboden.

Wasser einmal ganz links neben dem Wagen, der Aufsatz kommt dann ein bischen höher aber passt. Zweite Kiste passt rechts innerhalb des Gestells.

Grüße

Bill

  • 3 Wochen später...

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.