Zum Inhalt springen

Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben

Hallo. 
Ich erneure gerade die Bremse. Also Scheiben und Klötze. Kann mir bitte jemand sagen, wie ich die Schraube der Bremsscheibe gelöst bekommen. Die sieht schon ĂŒbel aus. Sitzt so fest. Danke 

image.jpg

Geschrieben
vor 37 Minuten schrieb Superduke:

Handschlagschrauber...damit geht sowas easy - obwohl könnte hier evtl. schon zu spÀt sein. 

Habe sie los. Danke 

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Superduke:

Ja! 

Sei mir nicht böse, aber vielleicht sollte hier doch jemand mit Erfahrung nochmal drĂŒber schauen. 

Ja. Sag mir bitte nur brauche ich einen neuen Bremssattel oder kann man die Dichtung tauschen? Danke 

Geschrieben

Die Manschette lÀsst sich tauschen.

 

Hast Du die FĂŒhrungen fĂŒr die BremsbelĂ€ge freigeschliffen? Sind die FĂŒhrungsbolzen sauber und haben noch genug Fett?

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Bedalein:

Die Manschette lÀsst sich tauschen.

 

Hast Du die FĂŒhrungen fĂŒr die BremsbelĂ€ge freigeschliffen? Sind die FĂŒhrungsbolzen sauber und haben noch genug Fett?

Die mache ich noch blank. Aber sind gut. Oder? 

image.jpg

Geschrieben
vor 9 Minuten schrieb Bedalein:

Sauber machen, Fett unter die Manschette. Dann passt das wieder.

giphy.gif.3af5f07f1a6b6248b62f61be7a8c43ac.gif

 

Sauber machen, Fett unter die Manschette. Dann passt das wieder.

Ansonsten: Manschette vom Sattel tauschen und die FĂŒhrungen freischleifen. Das ist noch zu wenig. Die mĂŒssen metalisch blank sein. Und vorallem eben.

Geschrieben
vor 26 Minuten schrieb Bedalein:

giphy.gif.3af5f07f1a6b6248b62f61be7a8c43ac.gif

 

Sauber machen, Fett unter die Manschette. Dann passt das wieder.

Ansonsten: Manschette vom Sattel tauschen und die FĂŒhrungen freischleifen. Das ist noch zu wenig. Die mĂŒssen metalisch blank sein. Und vorallem eben.

Wie meinst du Fett unter die Manschette? Ist der kleine Riss nicht so schlimm? Guck mal bitte die Videos. Danke 

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Jimbo82:

Wie meinst du Fett unter die Manschette? Ist der kleine Riss nicht so schlimm? Guck mal bitte die Videos. Danke 

 

Ich meine die Manschette vom FĂŒhrungsbolzen. Die braucht Fett.

Die Manschette vom Bremszylinder musst Du zeitnah tauschen. Insbesondere vorm Winter. Sonst fÀllt der Dir irgendwann aus.

 

vor einer Stunde schrieb Jimbo82:

Das sollte doch jetzt gut sein oder?

Joa, wird funktionieren. Bei mir ist das allerdings sehr viel blanker und eben.

 

Geschrieben
Am 14.10.2020 um 14:01 schrieb Fred_Wonz:

Als Tip !

 

Die kleine Schraube die die Bremsscheibe fixiert NUR leicht anziehen ! NICHT festknallen !

 

Jap. Danke 4-6nm

 

Am 14.10.2020 um 13:33 schrieb Bedalein:

 

Ich meine die Manschette vom FĂŒhrungsbolzen. Die braucht Fett.

Die Manschette vom Bremszylinder musst Du zeitnah tauschen. Insbesondere vorm Winter. Sonst fÀllt der Dir irgendwann aus.

 

Joa, wird funktionieren. Bei mir ist das allerdings sehr viel blanker und eben.

 

Danke. Ist die Manschette vom Zylinder schwer zu tauschen? Das Original Audi Reparatur Kit kostet 35€ und ich weiß aber nicht genau wie man es tauscht... der innere Ring kann ja drin bleiben. Also quasi Zylinder durch bremsen rausdrĂŒcken, so weit bis man das Gummi lösen kann? Und dann neues drauf? Danke 

Geschrieben

FĂŒr die FĂŒhrungsbolzen und die GleitflĂ€chen der BremsbelĂ€ge nehme ich seit Jahren Keramikspray. Das ist auch in widrigen VerhĂ€ltnissen recht standfest, sprich, wĂ€scht sich nicht durch Regen so schnell ab und vertrĂ€gt Hitze. Damit sprĂŒhe ich auch den Kragen der Fixierschraube ein, so kann sie nicht mehr festrosten.

 

Zum Tausch der Manschette gibt es sehr ausfĂŒhrliche Videos auf Youtube (vom Schrauba z.B.). Schau dir die in Ruhe an, dann kannst du den Wechsel sicherlich in Eigenregie machen.

FĂŒr den Moment kannst du die (Staubschutz-) Manschette so lassen, bei der HU sollte die nicht auffallen und die Bremse versagt dir deswegen auch nicht. Aber zeitnah machen.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 19 Stunden schrieb DerWeißeA2:

FĂŒr die FĂŒhrungsbolzen und die GleitflĂ€chen der BremsbelĂ€ge nehme ich seit Jahren Keramikspray. Das ist auch in widrigen VerhĂ€ltnissen recht standfest, sprich, wĂ€scht sich nicht durch Regen so schnell ab und vertrĂ€gt Hitze. Damit sprĂŒhe ich auch den Kragen der Fixierschraube ein, so kann sie nicht mehr festrosten.

 

Zum Tausch der Manschette gibt es sehr ausfĂŒhrliche Videos auf Youtube (vom Schrauba z.B.). Schau dir die in Ruhe an, dann kannst du den Wechsel sicherlich in Eigenregie machen.

FĂŒr den Moment kannst du die (Staubschutz-) Manschette so lassen, bei der HU sollte die nicht auffallen und die Bremse versagt dir deswegen auch nicht. Aber zeitnah machen.

Muss ich die neue Kolben Manschette irgendwie fetten, schmieren? 
Ich hÀtte jetzt den Kolben durch BetÀtigen der Bremse so weit raus gemacht, dass ich die Gummi Manschette lösen/abziehen kann und die neue 1:1 ersetzt... ohne fetten oder sonst was... richtig? Danke 

Bearbeitet von Jimbo82
Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb DerWeißeA2:

Keine Ahnung, kann ich dir nicht sagen. Wenn im Lieferumfang der Manschette kein Fett oder Àhnliches dabei ist, braucht es wohl auch keins.

Auf YouTube gibts kein Video von der Manschette. Nur von einem Smart. 

Geschrieben (bearbeitet)

Hi. Es nimmt langsam Formen an.

Habe mich fĂŒr neue SĂ€ttel von Bosch entschieden. Scheiben und Klötze von Textar (hatte ich vorher auch, war super zufrieden damit). 
Zwei Fragen noch: 

-Bei den beiden Bolzen, die die Bremse halten, kommen da zwei Kupferringe rein? Also im Set waren 2 dabei aber verbaut waren bei mir keine... Bitte um Info. Danke 

-WĂŒrdet ihr die Bolzen noch mit Sicherheitspaste (am Gewinde) versehen? Angezogen sind sie wie beschrieben mit 28Nm. Danke. VG :)

4ABF5BEA-224F-4C74-B748-ED557CE86A4C.jpeg

Bearbeitet von Jimbo82
Geschrieben

Hallo,

das Einzige was ich an den Bremsen fette sind die schmalen Metallkanten der BremsbelĂ€ge denn die FĂŒhrungsbolzen laufen in Gummibuchsen und wenn man die fettet bleibt auch leichter der ganze Dreck kleben.

Eventuell noch die Naben leicht fetten dass die RĂ€der nicht festkleben.

Gruß Ragman

  • Daumen hoch. 1
  • Danke! 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor 7 Stunden schrieb Jimbo82:

Hi. Es nimmt langsam Formen an.

Habe mich fĂŒr neue SĂ€ttel von Bosch entschieden. Scheiben und Klötze von Textar (hatte ich vorher auch, war super zufrieden damit). 
Zwei Fragen noch: 

-Bei den beiden Bolzen, die die Bremse halten, kommen da zwei Kupferringe rein? Also im Set waren 2 dabei aber verbaut waren bei mir keine... Bitte um Info. Danke 

-WĂŒrdet ihr die Bolzen noch mit Sicherheitspaste (am Gewinde) versehen? Angezogen sind sie wie beschrieben mit 28Nm. Danke. VG :)

4ABF5BEA-224F-4C74-B748-ED557CE86A4C.jpeg

Noch eine Frage: 

Bei der Hohlschraube der Bremsleitung zum Sattel war bei mir nur 1 Ring verbaut (direkt am Sattel, war aber alles dicht). Kommen da nicht ĂŒber und unter dem Auge jeweils einer, also zwei hin? 35Nm oder? Danke 

Bearbeitet von Jimbo82
Geschrieben (bearbeitet)

Hi. 
So, alles super. 
Gerade von Fach-Werkstatt noch komplett neuer BremsflĂŒssigkeitstausch und EntlĂŒften lassen. Jetzt ist das Thema Bremsen (vorne) auch erledigt. Danke fĂŒr die Hilfe. VG :) 

Bearbeitet von Jimbo82
Geschrieben

Und in derOriginal Rep.Anleitung steht nur die AnlageflÀche der Metallplatten der BelÀge mit Lithiumfett leicht einfetten sonst kommt da nirgends was hin, auch nicht ans Gewinde.

:)

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • AktivitĂ€ten

    1. 705

      Hier werden A2-Teile verkauft - könnte ja interessant sein...

    2. 0

      aua: 200tsd und dann langstrecke

    3. 1

      Vorabfrage 19./20.9.25 - 25 Jahre Audi A2 in NSU_Unterkunft im Zelt

    4. 2

      Scheinwerfer Einstellung 1.6 fsi


    5. 2

      Scheinwerfer Einstellung 1.6 fsi


    6. 1

      Vorabfrage 19./20.9.25 - 25 Jahre Audi A2 in NSU_Unterkunft im Zelt

    7. 2

      Scheinwerfer Einstellung 1.6 fsi


    8. 14

      1.4 AUA: Ruckeln bei niedrigen Drehzahlen

    9. 41

      frischgebackene Audi A2 Liebhaberin sucht noch nach Auto und braucht hilfreiche Tipps

    10. 41

      frischgebackene Audi A2 Liebhaberin sucht noch nach Auto und braucht hilfreiche Tipps

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklÀren Sie sich mit diesen einverstanden.