Jump to content

[1.4 AUA] Drehzahl/Drehzahlmesser?


EdSize

Recommended Posts

Hallo, ich muss mich langsam an meinen ersten A2 gewöhnen (mein zweiter Audi, der erste war ein F103 :-) ) und jetzt stellt sich mir die Frage ob mein Drehzahlmesser richtig funktioniert und wenn nicht wie man diesen wohl am besten repariert.

 

Ich komme bei normalen Stadtverkehr eigentlich nie über 1000RPM, wenn er hoch dreht dann geht es bis knapp unter 1000RPM bei 50km/h im 4. Gang. Im Stand zeigt er gerade mal so 100-200RPM an. 

 

Sollten die Drehzahlen nicht stimmen, eine Nachfrage: Ist das in irgendeiner Art und Weise problematisch?

Link to comment
Share on other sites

  • Nagah changed the title to [1.4 AUA] Drehzahl/Drehzahlmesser?

Die angezeigten Drehzahlen stimmen nicht.

Wenn du damit klarkommst und keine Einschränkungen beim Finden der "richtigen" Schaltpunkte hast, ist das für den Fahrbetrieb nur ein kosmetisches Problem.

Bei der nächsten Hauptuntersuchung dürfte es mit der nicht richtig anzeigenden Drehzahl allerdings ein Problem geben.

 

Denkbare Ursache:

Wie steht die Drehzahlnadel im ausgeschalteten Zustand (Bild)?

Im einfachsten Fall ist nur der Zeiger auf seiner Welle nicht richtig ausgerichtet.

Das kann passieren wenn das Kombiinstrument einmal komplett demontiert wurde (z.B. um das Display zu wechseln etc.) und dann die Nadel nicht richtig ausgerichtet wurde.

 

Es gibt via Diagnoseverbindung die Möglichkeit die einzelnen Anzeigeelemente des Kombiinstrumentes gezielt zu testen (sogenannter Stellgliedtest).

Dabei werden auch die Analoganzeigen (Drehzahl, Geschwindigkeit, Kühlwassertemperatur, Tankinhalt) erst von Min. bis Max. und dann zur Kontrolle auf einen bestimmten Referenzwertwert angesteuert (3000 U/min, 100km/h, 90°C, 1/2 Tank).

Anhanddessen bekommt man die Zeiger in wenigen Iterationen ziemlich genau eingestellt (Zyklus: Im ausgeschalteten Zustand die jeweilige Nadel immer im Uhrzeigersinn an die passende Ruheposition einstellen, dann mit Stellgliedtest prüfen und ggf. wieder von vorn bis es passt).

 

Alternativ könnte ein anderer Benziner-Fahrer hier zum Vergleich ein Bild seines KI im ausgeschalteten Zustand einstellen.

 

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Ich würde mal das Kombiinstrument für mindestens 10 Sekunden abstecken. Kann sein dann fängt es sich wieder weil verschiedene Werte im RAM die irgendwie verspult wurden aus dem EEPROM rüberkopiert werden.

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Am 23.1.2021 um 12:08 schrieb Phoenix A2:

Die angezeigten Drehzahlen stimmen nicht.

Wenn du damit klarkommst und keine Einschränkungen beim Finden der "richtigen" Schaltpunkte hast, ist das für den Fahrbetrieb nur ein kosmetisches Problem.

Bei der nächsten Hauptuntersuchung dürfte es mit der nicht richtig anzeigenden Drehzahl allerdings ein Problem geben.

 

 

 

Alles kein Problem, wann man schalten sollte weiss ich, der TÜV ist niegelnagelneu

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Aktivitäten

    1. 103

      ...bald unverhofft A2 Fahrer...oder lieber nicht??

    2. 4

      1.6fsi Zündspulen Upgrade

    3. 53

      [1.4 AUA] Anlasser ausbauen

    4. 100

      Anleitung Schaltseile justieren?

    5. 2

      "Katalysator defekt" preiswerter Umbau mit Originalgehäuse, AU bestanden!

    6. 103

      ...bald unverhofft A2 Fahrer...oder lieber nicht??

    7. 103

      ...bald unverhofft A2 Fahrer...oder lieber nicht??

    8. 2

      "Katalysator defekt" preiswerter Umbau mit Originalgehäuse, AU bestanden!

    9. 2

      "Katalysator defekt" preiswerter Umbau mit Originalgehäuse, AU bestanden!

    10. 49

      Auspuffanlage aus Edelstahl - Fox Auspuffanlagen

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.