Zum Inhalt springen

Komfortsteuergerät Funkfernbedienung


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Nochmal was zum Thema komfortsteuergerät... ? 

Ne A2 bj.00, vier elektrische Fensterheber, Diebstahl Warnanlage und Funkfernbedienung. 

Natürlich geht die FFB nicht, komm auch nicht rein ins Steuergerät zum auslesen mit Delphi. Beim optischen Begutachtung ist aufgefallen Stecker 2 ist nicht belegt, wofür ist der Stecker? 8Z0 959 433 A  ist verbaut. Jemand Ideen oder gleich eine andere KSG einbauen und hoffen das man die dann auslesen und Schlüsseln programmieren. 

sketch-1613850402329.png

Geschrieben
  Am 20.2.2021 um 19:50 schrieb DonRon:

Beim optischen Begutachtung ist aufgefallen Stecker 2 ist nicht belegt,

Aufklappen  

 

Schau mal, ob der Stecker sich irgendwo versteckt hat.

 

Auf dem folgenden Bild und in meinem A2 sind die Stecker vorhanden.

 

  Am 20.2.2021 um 19:50 schrieb DonRon:

Jemand Ideen oder gleich eine andere KSG einbauen und hoffen das man die dann auslesen und Schlüsseln programmieren. 

Aufklappen  

 

User @Lau kann die KSTG reparieren. Man kann auch ein anderes KSTG einbauen und die Funkcontainer anlernen. Aufgrund der 4eFH und DWA kann man nicht alle nehmen. Mehr dazu im Wiki.

Stecker Komfortsteuergerät.jpg

Komfortsteuergerät.jpg

Geschrieben

Mir ist gerade so als bräuchte man den Stecker nicht,  wenn man 4xEFH hat. Der ist bei mir auch übrig geblieben als ich hinten Fensterheber nachgerüstet habe.

Geschrieben

Das ist ja schön zu hören. Das es nicht daran liegt... ? 

Finde es aber schon sehr komisch das man gar nicht rein kommt in das Steuergerät. 

Geschrieben
  Am 20.2.2021 um 19:50 schrieb DonRon:

Natürlich geht die FFB nicht, komm auch nicht rein ins Steuergerät zum auslesen mit Delphi.

Aufklappen  

Hat das Auslesen früher mit Delphi schonmal funktioniert?

Wenn ja, kann es helfen die Batterie einmal für 15 Minuten abzuklemmen. Das sorgt für einen Neustart des Komfortsteuergerätes (Kstg).

 

  Zitat

Jemand Ideen oder gleich eine andere KSG einbauen und hoffen das man die dann auslesen und Schlüsseln programmieren.

Aufklappen  

 

Wenn bisher nur die FFB betroffen ist, kannst du folgendes probieren:

1.)Re-Synchronisierung: (FFB-)Schlüssel ins Zündschloss, Zündung einschalten, Zündung ausschalten (Kstg ist nun für kurze Zeit in einem "Anlern-Modus") und direkt danach einen der FFB-Knöpfe drücken.

2.)Falls 1.) nicht funktioniert oder die FFB-Synchronisierung nach kurzer Zeit wieder verloren geht, kannst du probieren die FFB auf einem anderen Speicherplatz anzuleren (bevorzugt #3 oder #4).

3.)Wenn alles nichts hilft und/oder weitere Fehlfunktionen dazukommen kommst du wohl oder übel nicht um eine/n Reparatur/Austausch des Kstg herum.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Soo, bin jetzt mit dem Gerät weitergekommen! Falls es jemanden interessiert... xD
Mit VCDS war die KSG auch nicht auszulesen, also muss die ja richtig was Faules in sich haben.

Hab ne andere Intakte gebrauchte eingebaut, 8Z0 959 433 C, ist ja änliche Baureihe. Und sehe da die FFB hat sich mit VCDS programmieren lassen. Lässt sich jetzt auch auslesen mit den fehlern. Leider geht die Türschloß hinten Rechts immernoch nicht. Ist ja wohl der Kabel zum Türsteuergerät oder Türsteuergerät futsch.

Soweit wunderbar bis auf die Codierung. Der ist auf Standarcodierung für Fahrzeuge ohne DWA und mit Funk - 06720 und hat sich nicht umprogrammieren lassen auf Standarcodierung für Fahrzeuge mit DWA und mit Funk -  06730.
Was ist denn da nun los? Wenn ne KSG nicht um zu codieren geht. Jemand da mit änliche probleme?

 

Geschrieben
  Am 14.3.2021 um 19:42 schrieb DonRon:

Was ist denn da nun los? Wenn ne KSG nicht um zu codieren geht. Jemand da mit änliche probleme?

Aufklappen  

 

  Am 20.2.2021 um 19:50 schrieb DonRon:

Ne A2 bj.00, vier elektrische Fensterheber, Diebstahl Warnanlage und Funkfernbedienung. 

Aufklappen  

 

Nicht jedes Komfortsteuergerät hat alle Funktionen, z.B. DWA oder FB.

Fehlt es, kann es nicht aktiviert werden, sprich mit VCDS codiert werden.

 

  Am 14.3.2021 um 19:42 schrieb DonRon:

Der ist auf Standarcodierung für Fahrzeuge ohne DWA und mit Funk - 06720 und hat sich nicht umprogrammieren lassen auf Standarcodierung für Fahrzeuge mit DWA und mit Funk -  06730.

Aufklappen  

 

 

Geschrieben

Ohnein...
Wirklich, ich dachte es ist egel welche Steuergerät, hauptsache die richtige Baureihe laut der Tabelle in A2Freun.de Wiki.
Das ist ja jetzt doof wenn man noch auf die genaue Konfiguration.

Geschrieben
  Am 14.3.2021 um 20:27 schrieb DonRon:

Wirklich, ich dachte es ist egel welche Steuergerät, hauptsache die richtige Baureihe laut der Tabelle in A2Freun.de Wiki.
Das ist ja jetzt doof wenn man noch auf die genaue Konfiguration.

Aufklappen  

 

Die Tabelle ist von Links nach Rechts entlang den Verbindungslinien zu lesen für die Kompatibilität.

In deinem Fall mit dem zu ersetzenden Kstg 8Z0 959 433 A wäre dementsprechend 8Z0 959 433 D oder 8Z0 959 433 N passend.

 

Geschrieben

Hast ja natürlich nicht ganz unrecht mit der DWA, ist aber natürlich Nice wenn die vorhanden ist das die auch funktioniert. :D

Hab nochmal nachgeschaut auf Kleinanzeigen, alle KSG die Verkauft werden, da hat niemand reingeschrieben von welcher Ausstattung die sind. Das macht es ja zum Russischen Roulette! o.O

Oder hat jemand eine ahnung mit welchem Buchstabe welche Ausstattung war?  9_9

Übrigens ist nicht meine A2 sondern von eine Freundin von mir, ich versuche nur es langsam auf Vordermann zu bringen. Immer die verwahrlosten Alukugel... 9_9

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 116

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    2. 50

      Techno Classica mit 25 Jahre Audi A2?

    3. 20

      [1.4 TDI AMF] Vorderbremse steckt

    4. 10.678

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    5. 11

      Multibox Bilder Rückbank umklappen

    6. 50

      Techno Classica mit 25 Jahre Audi A2?

    7. 8

      Beide vordere Fensterheber Defekt!

    8. 9

      [1.6 FSI] Misfiring after warming up

    9. 18

      Vorstellung - 3500 km mit dem ANY

    10. 20

      [1.4 TDI AMF] Vorderbremse steckt

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.