Jump to content

[1.2 TDI ANY] Bergabfahrt: Getriebe verliert die Orientierung


Clemens Heckner
Go to solution Solved by Clemens Heckner,

Recommended Posts

Situation. Eco ist raus. Bergabfahrt  auf den engen Sträßchen im Schwarzwald, Die dritte Fahrstufe ist erreicht. Geschwindigkeit ca. 30 bis nahe 50 km/h. Immer wieder bremsen. Der Wagen schaltet nicht in die 4. Fahrstufe. Plötzlich schaltet er in "N" Dann flackert die Anzeige zwischen "N" und "D" hin und her. Ich  komme zum Stehen. Veränderungen am Wählhebel werden im Display nicht angezeigt. Der A2 schaltet auch nicht. Der Motor läuft die Hydraulikpumpe nicht. Plötzlich ist der Spuk vorbei. Die Hydraulikpumpe läuft an. Der A2 lässt sich in den Rückwärtsgang schalten und dann wieder in "D" und es geht munter den Hang wieder hoch.   Prima vital mit ganz normalen Schaltvorgängen. Eine Getriebe-Grundeinstellung habe ich gerade erst machen lassen.

???

Herzlichen Gruß

Link to comment
Share on other sites

vor 42 Minuten schrieb Clemens Heckner:

Der Wagen schaltet nicht in die 4. Fahrstufe.

 

Vielleicht ein erstes Anzeichen für die Schaltgabel 3/4 Gang.

 

vor 43 Minuten schrieb Clemens Heckner:

Plötzlich schaltet er in "N" Dann flackert die Anzeige zwischen "N" und "D" hin und her.

 

Das Getriebesteuergerät versucht einen Gang einzulegen. Anscheinend geht das nicht, anscheinend wird N eingelegt und nochmals D probiert.

 

Entweder kann wegen fehlenden Hydraulikdruck kein Gang eingelegt werden, oder aber, weil irgendwas im Getriebe defekt ist, z.B. die Schaltgabel 3/4 blockiert/ist gebrochen.

Da du später ohne Probleme weiterfahren konntest, wird es wohl nicht die Schaltgabel sein.

 

 

vor 45 Minuten schrieb Clemens Heckner:

Plötzlich ist der Spuk vorbei.


Bei Bergabfahrt schwappt das Hydrauliköl im Behälter der Hydraulikpumpe nach vorne.

Und Bergauf schwappt es nach hinten.

 

Würde mich nicht wundern, wenn der Zufluss zur Pumpe "hinten" ist, so dass Bergauf genug Öl vorhanden ist, und Bergab (auf Dauer) nicht mehr genug Öl vorhanden ist, dass die Pumpe ansaugen kann.

 

vor 56 Minuten schrieb Clemens Heckner:

Der A2 schaltet auch nicht. Der Motor läuft die Hydraulikpumpe nicht.

 

Eigentlich sollte bei fehlenden Druck die Pumpe anlaufen.

 

Aber ein Blick in den Fehlerspeicher gibt vielleicht mehr Auskunft.

 

 

Link to comment
Share on other sites

  • Solution
Am 14.4.2021 um 21:35 schrieb Clemens Heckner:

Situation. Eco ist raus. Bergabfahrt  auf den engen Sträßchen im Schwarzwald, Die dritte Fahrstufe ist erreicht. Geschwindigkeit ca. 30 bis nahe 50 km/h. Immer wieder bremsen. Der Wagen schaltet nicht in die 4. Fahrstufe. Plötzlich schaltet er in "N" Dann flackert die Anzeige zwischen "N" und "D" hin und her. Ich  komme zum Stehen. Veränderungen am Wählhebel werden im Display nicht angezeigt. Der A2 schaltet auch nicht. Der Motor läuft die Hydraulikpumpe nicht. Plötzlich ist der Spuk vorbei. Die Hydraulikpumpe läuft an. Der A2 lässt sich in den Rückwärtsgang schalten und dann wieder in "D" und es geht munter den Hang wieder hoch.   Prima vital mit ganz normalen Schaltvorgängen. Eine Getriebe-Grundeinstellung habe ich gerade erst machen lassen.

???

Herzlichen Gruß

Fehler gefunden! Es tauchte nämlich eine Fehlermeldung im Display auf: "Ölstand Mini". Das konnte nicht sein, denn ich hatte gerade erst Motoröl aufgefüllt. Diese Meldung hat mich daran erinnert, dass ich hier bei den A2 Freunden gelesen habe, dass die Stromversorgung gerne für die unterschiedlichsten Fehler verantwortlich sein kann.  Und genau das war es. Ich hatte vor Wochen die Batterie geladen und sie für diesen Zweck komplett von beiden Kabeln getrennt. Und siehe da, ich hatte den Pluspol zwar aufgesteckt, aber nicht fest gezogen. Der Minuspol war fest. Seit dem ich diese Nachlässigkeit behoben habe läuft der A2 brav.

Frohen Gruß an alle Mitdenker.

  • Like 1
  • Thanks 2
Link to comment
Share on other sites

  • Nagah changed the title to [1.2 TDI ANY] Bergabfahrt: Getriebe verliert die Orientierung

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Aktivitäten

    1. 6

      3L auf dem Weg zur Vollausstattung

    2. 42

      Windschutzscheibe/ Frontscheibe ersetzen

    3. 6

      3L auf dem Weg zur Vollausstattung

    4. 6

      3L auf dem Weg zur Vollausstattung

    5. 6

      3L auf dem Weg zur Vollausstattung

    6. 36

      Auspuffanlage aus Edelstahl - Fox Auspuffanlagen

    7. 10

      1.2 TDI won’t start in either P or N

    8. 9

      [1.4 Benzin] Fehler AGR Durchsatz zu groß

    9. 9

      [1.4 Benzin] Fehler AGR Durchsatz zu groß

    10. 9

      [1.4 Benzin] Fehler AGR Durchsatz zu groß

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.