Zum Inhalt springen

Entfernung Klebestreifen von Rammschutzleiste


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

hat zufällig irgendjemand eine Idee, wie man das Schaumklebeband auf der Innenseite der Rammschutzleiste an den Türen am besten/schnellsten/schonendsten entfernt?

Mit dem Schaber brauche ich vermutlich etwa 10 Stunden...

 

Danke und viele Grüße

IMG_20210701_123822745.jpg

Geschrieben

Frage an @Martin W: Das ist die Leiste an den Türen, richtig? Wie bekommt man die überhaupt erstmal von der Tür getrennt? Ich suche für einen 3L eine hintere linke Tür und wahrscheinlich werde ich die nur mit den breiten Türleisten in der passenden Farbe finden. Daher wäre es interessant die schmale 3L Leiste an die "normale" Tür zu bekommen.

Geschrieben

Das ist eine gute Frage, das hat bei mir der Lackierer gemacht. Aber ich nehme an, mit so einem möglichst breiten Plastikschaber nach und nach vorsichtig abhebeln, die Leiste ist ja flexibel (besteht aus PP+EPDM).

Geschrieben (bearbeitet)
vor 43 Minuten schrieb arosist:

mit dünner Angelsehne kann man solche Dinge relativ einfach und schonend entfernen/abschneiden.

Das sollte man keinesfalls machen!

Da sind, normalerweise, Zapfen dran, die zur richtigen Positionierung in Löcher greifen.

Einer ist ja auch auf dem Foto zu sehen. 

Bearbeitet von Unwissender
Geschrieben

Für sowas nehme ich immer den Folien Radierer für den Akkuschrauber her. 

Das Zeug schaut zwar brutal aus, aber dem Lack passiert dabei nix. 

Nachteil bei deinem Teil. Du musst es verdammt gut festhalten, sonst bekommt es im schlimmsten Fall einen Freiflug 

 

 

Geschrieben

Ich denke, dass man das schon machen könnte, denn man merkt ja, wenn man mit der Schnur an einem solchen Zapfen (an der vorderen Tür sind es 5 Stück) ansteht, so schnell reißt man den ja nicht ab, wenn man nicht gleich rohe Kräfte walten läßt. Man müsste halt dann die Schnur nach jedem Zapfen wieder neu einfädeln.

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 163

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    2. 10.696

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    3. 1

      [1.2 TDI ANY] Verständnisfrage zum Start nur in "N"

    4. 1

      Jackpads A2

    5. 65

      [1.2 TDI ANY] Bremsbeläge hinten in kürzester Zeit ungleichmäßig abgenutzt, warum?

    6. 65

      [1.2 TDI ANY] Bremsbeläge hinten in kürzester Zeit ungleichmäßig abgenutzt, warum?

    7. 81

      Liste CAN-IDs

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.