Jump to content

[1.4 TDI AMF] Zahnriemen Feinjustage


BerndB

Recommended Posts

In der Annahme, dass es um einen TDI geht.

 

Der Winkel zwischen Kurbelwelle und Nockenwelle nennt sich Synchronisationswinkel und kann via Diagnose ausgelesen werden.

D.h. mit Diagnoseadapter und ein wenig Werkzeug lässt sich eine Feinjustage des Zahnriemens durchführen.

Siehe dazu:

 

Link to comment
Share on other sites

Am 23.8.2021 um 00:08 schrieb Phoenix A2:

In der Annahme, dass es um einen TDI geht.

Sorry, Ja  es geht um einen AMF Motor.

 

Ich nutze die CarPort Software zum Auslesen des Speichers. Hat bisher immer gereicht.  Bin mir jetzt aber mit der Interprertation der Werte nicht mehr so sicher. Anbei der Screenshot  von Werteblock 4. Die Werte sind im Leerlauf aufgezeichnet. beim Gas geben schwanken sie leicht.  Messwertblock 4 Wert 4 müsste dann -1,65 sein und somit ok wenn auch nicht optimal.  Was mich wundert ist das da nichts von Synchronisationswinkel steht.  Sehe ich das richtig ?

 

Gruß Bernd

 

Screenshot 2021-08-24 164701.jpg

Link to comment
Share on other sites

  • Phoenix A2 changed the title to [1.4 TDI AMF] Zahnriemen Feinjustage
vor 2 Stunden schrieb BerndB:

Anbei der Screenshot  von Werteblock 4. Die Werte sind im Leerlauf aufgezeichnet. beim Gas geben schwanken sie leicht.  Messwertblock 4 Wert 4 müsste dann -1,65 sein und somit ok wenn auch nicht optimal. 

Was mich wundert ist das da nichts von Synchronisationswinkel steht.  Sehe ich das richtig ?

 

Ein Wert von -1.65° bei betriebswarmen(!) Motor ist imho noch im Rahmen.

Bei kalten Motor ist der gemessene Synchronisationswinkel aus Erfahrung etwa 0.5°-1.0° höher.

D.h. um so nah wie möglich an 0° bei betriebswarmen Motor heranzukommen, kann man auf etwa 0.5°-1.0° bei kaltem Motor justieren.

 

Die Beschriftung der einzelnen Messwerte hängt vom Diagnoseprogramm ab.

So sieht der gleiche Messwertblock 004 z.B. bei VCDS aus:

A2_TDI_Mstg_Syncwinkel.thumb.png.ff9f2b1d2894ae9456be32db7f05fe49.png

 

Messwertblock 004 Wert 4 im Motorsteuergerät ist der Synchronisationswinkel bei A2 TDI, egal was im jeweiligen Diagnoseprogramm für eine Beschriftung angezeigt wird.

 

Moderator:

Threadtitel um Motorangabe ergänzt.

Link to comment
Share on other sites

Bei dem Screenshot oben war der Motor kalt.  Ich hab das nochmal mitgelockt bei bei kalten und warmen Motor.

Bei Kalten Motor springt der Wert zwischen -1.10 und -1.65. Wenn der Motor warm ist zwischen -1.65 und -2.20.

Zwischenwerte kommen übrigens nicht vor.

 

Ich werde das die Tage etwas nach justieren .

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Aktivitäten

    1. 16

      Ventildeckeldichtung undicht...

    2. 16

      Ventildeckeldichtung undicht...

    3. 16

      Ventildeckeldichtung undicht...

    4. 29

      Young- Oldtimer Treffen

    5. 11

      [1.2 TDI ANY] stehen geblieben, Gang ist drin

    6. 11

      [1.2 TDI ANY] stehen geblieben, Gang ist drin

    7. 11

      [1.2 TDI ANY] stehen geblieben, Gang ist drin

    8. 11

      [1.2 TDI ANY] stehen geblieben, Gang ist drin

    9. 7

      Heckklappe Kunststoffblende aussen

    10. 11

      [1.2 TDI ANY] stehen geblieben, Gang ist drin

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.