Zum Inhalt springen

[1.4 TDI BHC] Bremsflüssigkeit tropft aus der Trommel


Gehe zur Lösung Gelöst von Nagah,

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, 

 

Bei meinem BHC tropft auf beiden Seiten die Bremsflüssigkeit aus der Trommel! 

Hab die Suche und Wiki schon bemüht. Ist das erfahrungsgemäß nur eine Kleinigkeit oder muss ich die ganze Trommel tauschen? Hab sie noch nicht auf gemacht, ist da drin was zum nachstellen? Oder ist da ne Dichtung etc defekt? 

  • Nagah änderte den Titel in [1.4 TDI BHC] Bremsflüssigkeit tropft aus der Trommel
  • Lösung
Geschrieben

In diesem Fall ist üblicherweise der Radbremszylinder undicht.

Um den zu tauschen musst du die ganze Trommel öffnen und da die Bremsbeläge durch die Bremsflüssigkeit sowieso ruiniert sind, kannst du somit gleich einen Bremsenwechsel hinten (natürlich beidseitig) durchführen.

Geschrieben

Am besten so was wie ATE

 03.0520-4817.3  besorgen und die Trommeln innen mit Bremsenreiniger säubern .

und die Leitungen am Anschluss vorher reinigen und mit Rostlöser mehrere Tage zuvor einsprühen das diese sich öffnen lassen ohne Probleme.

 

Geschrieben

...und die Bremszylinder von der Bremsleitung abdrehen und nicht die Mutter der Bremsleitung drehen. Ansonsten könnte die Bremsleitung verdrehen / abreißen.

 

Geschrieben
vor 51 Minuten schrieb frosch 999:

besorgen und die Trommeln innen mit Bremsenreiniger säubern .

Trommeln haben auch ein Verschleißmaß. Und wenn diese nicht erst gewechselt wurden, dann ist das ein prima Zeitpunkt auch die dann vermutlich auch verschlissenen Trommeln zu tauschen.

 

Wenn du auf das Auto nicht angewiesen bist, dann kannst du auch die Bremsen auseinander bauen und die Trommeln auf ihr Verschleißmaß messen (das ist innen eingegossen) und dann bei Bedarf neu bestellen.

Geschrieben

Oder wie es bei mir der Fall war. 

Bremsbeläge hinten gewechselt.  (Trommel war erst vor 2 Jahren reingekommen) 

Dann ne Woche später beim ADAC auf den Prüfstand gefahren und festgestellt das die geeiert haben. Also alles wieder neu

Geschrieben

Danke für die Unterstützung und Tipps 👍 hab mir 2 x komplette Trommel bestellt. Wenn ich da erstmal aufmache, dann kommt wie immer ein zum anderen. Alles einmal alles neu. 

 

Zylinder runter drehen ist ein sehr guter Tipp 👍

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb Chriskf:

Zylinder runter drehen ist ein sehr guter Tipp 👍

 

Kann ich bestätigen, dass dies gut funktionieren kann und so den Austausch des Bremsrohres erspart.

Jedenfalls sollte man vorbereitet sein, dass die Überwurfmutter am Bremsrohr stark festkorrodiert ist und daher das Bremsrohr beim normalen Drehen der Überwurfmutter mitdreht und so meist kaputt geht.

 

Geschrieben

Hallo, 

 

Habe nun hinten Trommel bremszylinder und Beläge neu gemacht! Beide Zylinder waren defekt, die kleine Feder zum nachstellen des Keil war auf einer Seite gerissen. 

Beim nächsten al werde ich aber das Radlager mit Nabe gleich mitwechseln. Da eine Seite das Handbremsseil nicht wirklich anzieht, werde ich die Seile und Lager in der nächsten Zeit zum TÜV hin machen. 

Beim entlüften hab ich gleich einen Wechsel der Bremsflüssigkeit gemacht. Dunkelgrün passt nicht zum silbernen Auto 😁

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 30

      Jahrestreffen 2025 in Meerbusch vom 04.07-06.07.2025

    2. 19

      Dies und das für 2025 / Denn wenn wir nichts in die Hand nehmen, ändern wir nichts . . .

    3. 19

      Dies und das für 2025 / Denn wenn wir nichts in die Hand nehmen, ändern wir nichts . . .

    4. 109

      Türfeststeller knackt → Meine Lösung

    5. 43

      Suche neue Winterreifen oder Ganzjahresreifen 145/80 R14 für unseren 1,2 tdi 3L

    6. 19

      Dies und das für 2025 / Denn wenn wir nichts in die Hand nehmen, ändern wir nichts . . .

    7. 19

      Dies und das für 2025 / Denn wenn wir nichts in die Hand nehmen, ändern wir nichts . . .

    8. 19

      Dies und das für 2025 / Denn wenn wir nichts in die Hand nehmen, ändern wir nichts . . .

    9. 19

      Dies und das für 2025 / Denn wenn wir nichts in die Hand nehmen, ändern wir nichts . . .

    10. 30

      Jahrestreffen 2025 in Meerbusch vom 04.07-06.07.2025

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.