Jump to content

[1.4 BBY] Wird mein Motor richtig warm?


ThePurpleKnight
 Share

Recommended Posts

Jetzt wo es kälter ist, braucht meine Kugel doch immer ganzsachön lange bis aus der Heizung auch was verwertbares rauskommt. Ohne Umluft erreicht die KI-Temperatur auch nur 80°C. Ist das normal oder klemmt da eventuell das Thermostat? Wann macht das auf und kann man das eingebaut prüfen oder nicht?

Link to comment
Share on other sites

Thermostat oder Doppeltemperatursensor defekt...

Entweder mittels Diagnosetool die Werte G2/G62 mal prüfen oder beides in einem Aufwasch auf Verdacht tauschen. (gibt nur einmal etwas "Sauerei" mit der Kühlflüssigkeit). 

 

Normalerweise wird der BBY auch im Winter relativ schnell warm. 

Link to comment
Share on other sites

vor 31 Minuten schrieb ThePurpleKnight:

Ohne Umluft erreicht die KI-Temperatur auch nur 80°C.

Wenn er bei Aussentemperaturen um die Null mit "Umluft" wärmer wird liegt es am Thermostat würde ich sagen.

Link to comment
Share on other sites

  • Nagah changed the title to [1.4 BBY] Wird mein Motor richtig warm?
  • 3 weeks later...

Hast Du die Heizung auf "off" und Du schaltest die ein? Dann sackt die Temperatur ab? Das ist auf jeden Fall normal, habe ich auch schon beobachtet.

 

Wenn die Klimaanlage durchläuft, ist mir das Absacken noch nicht so aufgefallen- kann aber durchaus auch auftreten.....also insgesamt normal, meiner Meinung nach!

 

Link to comment
Share on other sites

vor 7 Stunden schrieb ThePurpleKnight:

Wenn du das so kennst ist das wohl ok, habe das bei anderen Autos halt noch nicht so beobachtet. Danke.

 

Habe das alte Thermostat mal mit Thermometer zum Baden geschickt, das macht bei 72° erst richtig zu. Das gehört wohl nicht so wenn es bei 83° arbeiten soll oder?

Klugscheissmodus an:

Ein Thermostat macht auf und nicht zu.

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

3 hours ago, Dr.House said:

Klugscheissmodus an:

Wer klugscheißen will sollte über seinen eigenen Tellerrand hinausschauen, denn was aufmacht macht auch wieder zu. Ich habe das Teil nicht hochgeheizt und beobachtet sondern abkühlen lassen und beobachtet ;). Und da ich davon ausgehe, dass das Teil einigermaßen schnell sich an die Temperatur anpasst und keine besondere Hysterese hat sollte das genauso gehen oder liege ich da falsch?

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

 Share

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.