Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

da sind pins dran. Normale Kabel wirst Du nicht dran bekommen. Musst mal schauen ob Du solche bekommst. Vielleicht bei Conrad. Ich schau auch mal

Geschrieben

Wenn mich nicht alles täuscht, sind doch in dem Stecker noch einige, nicht mit Kabeln belegte, Kontakte.

Die kann man doch rausmachen und an die neuen Kabel ancrimpen.

Geschrieben (bearbeitet)

So, hab die Verkabelung nach Diagramm vorgenommen, aber jetzt spinnt das System.

 

Motorleuchte ist an und es kommt:

 

P0106 Absoluter oder barometrischer Einlaß-Luftdruck Schaltkreis Problem

 

Kommt auch nach dem Löschen wieder, und der Motor läuft schlecht und geht aus.

 

Ausserdem ist die EPC Lampe angegangen....

 

Wie kann das sein?

Ich hab keine anderen Kabel ausgesteckt/berührt

 

Edit:

 

Der A2 geht nach ca 2-5 sekunden aus und es kommt die EPC Leuchte.

Bei einem weiteren Start ist aber wieder alles ok und der Motor läuft normal...

Bearbeitet von Geisti
Geschrieben
So, hab die Verkabelung nach Diagramm vorgenommen...

Hoffentlich nicht nach dem hier im Thread geposteten? Das war und ist fuer die Diesel...Du hast doch einen Benziner, oder? Ansonsten nochmal Stecker aufmachen und penibel alle Kabel pruefen...

 

Cheers, Michael

Geschrieben

Natürlich nach passendem Diagramm ;)

Fehler ist mittlerweile ohne Löschen einfach verschwunden, ebenso EPC und Motorleuchte.

Dafür zeigt mir das Auslesen irgendwas von Nockenwellensensoren an, aber keine Motorleuchte...

Spukt scheinbar im Steuergerät, werde morgen nochmal auslesen :D

Motorlauf ist auch wieder wie er soll.

Geschrieben

Nein, funktioniert nicht.

Trotz freischaltung über entsprechenden Login.

Ausser den tollen EPC Lichtern etc war garnix, hab den Kram jetzt wieder abgebaut.

  • 5 Jahre später...
Geschrieben

Weiss jemand, ob der Schalter für Ecobetrieb - 8Z0 907 457 A 5PR noch erhältlich ist, oder wo ich mal anfragen kann?

 

Viele Grüße,

Luna

  • 9 Jahre später...
Geschrieben

Lang ist es her .... 10 Jahre später :-)

 

Kann man in Ermangelung eines Eco Tasters auch einen ASR Schalter verwenden? Oder passt noch irgendwas anderes? Das mittlereTastenfeld ist immer unbelegt, oder gibt da irgendeinen passenden Knopf dafür? Danke im Voraus!

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.


  • Aktivitäten

    1. 4

      Radlager hinten wechseln, Mutter lässt sich nicht lösen

    2. 4

      Radlager hinten wechseln, Mutter lässt sich nicht lösen

    3. 130

      Felgen-Datenbank für 1.2 TDI 3L – oder: Alternativen zu 145/80R14 und 165/70R14

    4. 4

      Radlager hinten wechseln, Mutter lässt sich nicht lösen

    5. 156

      [1.2 TDI ANY] KNZ Wert Kupplung gezogen nur um 3 V

    6. 4

      Radlager hinten wechseln, Mutter lässt sich nicht lösen

    7. 156

      [1.2 TDI ANY] KNZ Wert Kupplung gezogen nur um 3 V

    8. 26

      IT26 Info- und Anmeldethread

    9. 156

      [1.2 TDI ANY] KNZ Wert Kupplung gezogen nur um 3 V

    10. 130

      Felgen-Datenbank für 1.2 TDI 3L – oder: Alternativen zu 145/80R14 und 165/70R14

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.