Zum Inhalt springen

[1.4 AUA] Motor geht an Ampel aus, Leerlaufdrehzahl zu niedrig


Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben

Ich hatte vorgestern das Problem das mein A2 an der Ampel immer wieder ausgegangen ist, er liess sich wieder starten ging aber direkt wieder aus (das ganze so bei 34 Grad Aussentemperatur), wĂ€hrend starten und ausgehen leuchteten dann alle möglichen Warnungen aud rote Ölkanne war genauso dabei wie gelbes Lenkrad, MKL war dann auch an. Ausslesen mit einem Billig OBD Ding brachte den Hinweis auf "irgendwas mit ZĂŒndung".

 

Gestern neu gestartet, alles lÀuft wie immer. Nach wie vor aber das Problem das der Drehzhalmesser deutlich zu wenig Umdrehungen anzeigt.

 

Tipp wo man suchen soll? Werkstatttermin ist gebucht, aber wÀre schön wenn ich im Vorfeld ein wenig Ahnung hÀtte um was es hier geht

  • Phoenix A2 Ă€nderte den Titel in [1.4 AUA] Motor geht an Ampel aus, Leerlaufdrehzahl zu niedrig
Geschrieben

Die OBD Fehlernummer wĂŒrde hier weiterhelfen.

Die könnte 16684 oder P0300 sein und z.B. auf eine defekte ZĂŒndspule hindeuten.

Selbst die einfachen OBD AuslesegerÀte sollten den Fehlercode anzeigen.

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb 321:

Die OBD Fehlernummer wĂŒrde hier weiterhelfen.

Die könnte 16684 oder P0300 sein und z.B. auf eine defekte ZĂŒndspule hindeuten.

Selbst die einfachen OBD AuslesegerÀte sollten den Fehlercode anzeigen.

ZĂŒndspule und die Kabel wurden erst vor ein paar Monaten erneuert, schliesse ich also aus.

Problem mit meinem OBD GerĂ€t ist, das es aus den USA ist, ca. 20 Jahre alt ist und eigentlich gar nix kann, ausser Fehler löschen, brauchte ich mal fĂŒr meinen Dodge.

Geschrieben (bearbeitet)

Ok. 

Ich dachte es wÀre ein neueres.

Die kosten ca. 25 Euro und zeigen wenigstens die wichtigsten OBD Fehler inklusive OBD Code an.

 

Ohne Fehlercode oder genaue Fehlermeldung des GerÀtes ist es etwas schwierig da etwas zu diagnostizieren.

 

"Irgendwas mit ZĂŒndung" kann alles sein von ZĂŒndkerze, ZĂŒndkabel, ZĂŒndspule, nicht richtig schließendem Ventil, Nockenwelle oder EinspritzdĂŒse.

 

Wieso wurden denn die ZĂŒndkabel und ZĂŒndspule gewechselt?

Und was fĂŒr eine Marke wurde da verbaut?

 

 

 

 

Bearbeitet von 321
Geschrieben

Hast du schon Mal die Drosselklappe geprĂŒft. Wenn sich da zu viel schmodder bildet dann wird der notluftspalt zu klein und das Auto geht kann unter UmstĂ€nden aus gehen. 

 

PS. Suche dir jemanden mit vcds wenn du die Drosselklappe ausbaust zum reinigen. Der muss danach neu angelernt werden. Sonst lĂ€uft das Ding wie ein Sack NĂŒsse 

  • 4 Wochen spĂ€ter...
Geschrieben

Guten Morgen,

ich hatte die selben Symptome und mich dann an eure Reinigung der Drosselklappe gehalten. Hat 45 Min gedauert und die Drosselklappe war nicht sehr verkokt bei 177tkm.

Ich habe beim AUA nicht anlernen mĂŒssen 👍

 

Nach Einbau jeweils 2x ZĂŒndung angemacht und 5 Min gewartet(Motor nicht gestartet).


Dann sprang er auf Schlag an und nach 10Km Probefahrt mit einem Stop, ist die Motorkontrollleuchte ausgegangen 👍

Geschrieben

 

Am 1.7.2022 um 09:20 schrieb EdSize:

Ich hatte vorgestern das Problem das mein A2 an der Ampel immer wieder ausgegangen ist, er liess sich wieder starten ging aber direkt wieder aus (das ganze so bei 34 Grad Aussentemperatur), wĂ€hrend starten und ausgehen leuchteten dann alle möglichen Warnungen aud rote Ölkanne war genauso dabei wie gelbes Lenkrad, MKL war dann auch an. Ausslesen mit einem Billig OBD Ding brachte den Hinweis auf "irgendwas mit ZĂŒndung".

 

Gestern neu gestartet, alles lÀuft wie immer. Nach wie vor aber das Problem das der Drehzhalmesser deutlich zu wenig Umdrehungen anzeigt.

 

Tipp wo man suchen soll? Werkstatttermin ist gebucht, aber wÀre schön wenn ich im Vorfeld ein wenig Ahnung hÀtte um was es hier geht


Moin, das hatte ich bei mir auch mal. Bei niedrigen Temperaturen kein Problem, sobald es warm war Startschwierigkeiten.

Ursache waren korrodierte Kontakte an der ZĂŒndspule, somit ging der Motor manchmal einfach aus bzw unrunder Leerlauf.

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklÀren Sie sich mit diesen einverstanden.