Zum Inhalt springen

Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben

A2 Mittelkonsole mit Mobiltelefon Halterung Modifikation fĂŒr ein Wasser Flasche Halterung.

3D Druck, 2 Teile und Standard Fahrrad Flasche Halterung.
M5 Befestigung Buchsen im Mittelkonsole.

 

1D6869DB-8A5F-4693-96D3-907D19FC5963.thumb.jpeg.666ef474fd88f3a7000dabfc43d02596.jpeg 454B8894-61D2-4D80-85EB-54EC78B9CCA6.thumb.jpeg.5c11a7824829b0191f798f7a23ba9415.jpeg ACFF7016-5008-46D1-B290-B318CB10093D.thumb.jpeg.851163380503ee0e947addff96b0fc2a.jpeg 

 

B73B8965-B2BA-4CC2-B8DC-C5CA9811492D.thumb.jpeg.30cd875f5d64dc36195f03266c1071a9.jpeg

  • Daumen hoch. 2
  • Danke! 4
Geschrieben
vor 7 Minuten schrieb janihani:

Schade, dass das Loch-Design nicht mit Einnietmuttern von der FSE ĂŒbereinstimmt.

Sehr schade.

vielleicht gibt es ja eine Nachbesserung?

Geschrieben (bearbeitet)

Wenn die Datei nicht gesperrt ist, kann man die Löcher doch Àndern. 
 

Muss man sich mal anschauen. 
 

Ahh, jetzt habe ich es gesehen/verstanden. Es gibt nur das Teil, nicht die Datei. 
 

Ist hier nicht inzwischen jemand, der das eventuell beruflich macht, und eine solche Datei erstellen kann?

 

Alternativ, wenn jemand das Teil hat, und es mir zur VerfĂŒgung stellt, könnte ich das eventuell organisieren. 

Bearbeitet von Unwissender
Geschrieben

Was bin ich froh, dass ich in meinem A2 die Multibox mit 2 Aufnahmen fĂŒr GetrĂ€nkeflaschen habe! Die hier schon vorgeschlagene Halterung ist m.E. nur dann eine gute Idee, so lange man nicht regelmĂ€ĂŸig bis hĂ€ufig mit besetztem Beifahrersitz unterwegs ist. Meine Erfahrung hier ist, dass der Fußraum auf der rechten Seite der Mittelkonsole schon derart schmal ist, dass der Beifahrende :bonk: Beifahrer stets mit dem linken Bein an die an der Mittelkonsole befestigten Elemente stĂ¶ĂŸt. Da ist es vorprogrammiert, dass entweder die Halterung schnell im Eimer ist oder - schlimmer - die Schrauben in der Mittelkonsole ausreißen.

 

Aus diesem Grund hatte ich vor ein paar Jahren die Brodit-Mobilfonhalterung, die rechts vom Klimabedienteil befestigt ist, wieder demontiert, weil schon damit das Smartphone (damals noch ein schmales Nokia E66!) in brenzliger Reichweite des Beifahrerbeins ist,

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Unwissender:

Ahh, jetzt habe ich es gesehen/verstanden. Es gibt nur das Teil, nicht die Datei. 

Ich glaube, Du hast es nicht verstanden.

Es gibt nur die Datei und nicht das Teil.

Und wenn sich jemand aufmacht um an eine inzwischen ĂŒberflĂŒssige Befestigung am A2 ein neues Teil anzubringen, wĂ€re es schon recht schön, wenn das Ganze dann auch passt.

Ausgangslage ist ja wohl die alte Befestigung der Ladeschale, die weitergenutzt werden soll ( auch , um die Befestigungsbohrungen dieser zu kaschieren)

Allerdings mĂŒsste an dieser Stelle nochmals gebohrt werden.

Sehr suboptimal.

Ich möchte das Ding nicht haben. (obwohl ich auch noch die ĂŒberflĂŒssige Ladeschale spazierenfahre)

Auch weil die Trinkflasche den Fußraum wirklich einschrĂ€nkt.

Wenn z.B. eine Halterung fĂŒr USB-Steckdosen oder Zeitschaltuhr der Standheizung angeboten worden wĂ€re, wĂŒrde mich das schon sehr viel mehr ansprechen.

Nur meine bescheidene Meinung.

 

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb Schwabe:

Ausgangslage ist ja wohl die alte Befestigung der Ladeschale, die weitergenutzt werden soll ( auch , um die Befestigungsbohrungen dieser zu kaschieren)

 

Ich denke, dass ich das hier ins Spiel gebracht habe und dass beim Ersteller die beiden Einnietmuttern von der FSE nicht vorhanden waren, ansonsten hÀtte er doch die Schrauben so platziert, dass die vorhandenen Einnietmuttern genutzt werden können, oder?

 

Die Platzierung der Schrauben an die werkseitigen Einnietmuttern wĂ€re interessant fĂŒr die, die die FSE nicht mehr nutzen und abgebaut haben.

 

Aber es wĂ€re schon praktisch, wenn man die beiden Einnietmuttern fĂŒr irgendwas anderes sinnvoll nutzen kann.

 

vor 27 Minuten schrieb heavy-metal:

Meine Erfahrung hier ist, dass der Fußraum auf der rechten Seite der Mittelkonsole schon derart schmal ist, dass der Beifahrende :bonk: Beifahrer stets mit dem linken Bein an die an der Mittelkonsole befestigten Elemente stĂ¶ĂŸt.

 

Dem kann ich zustimmen, der Beifahrer wird (stark) eingeschrÀnkt.

Aber wenn ich allein eine lÀngere Fahrt vor mich habe, wÀre es schon praktisch, wenn ich die Thermoskanne irgendwie befestigen könnte.

 

 

 

Geschrieben

Ich habe gerade eine kleine FingerĂŒbung gemacht

Flaschenhalter2.thumb.jpeg.f6a63dda9906c28878f537b0bede578b.jpegFlaschenhalter.thumb.jpeg.3a34bc87bf0da470f0326e338576c80e.jpeg

 

Die Datei, welche oben verlinkt wurd, kostet Geld, wenn ich das richtig gesehen habe.

Wenn ich die Maße von den werksmĂ€sigen Löchern bekomme, kann ich die auch einfĂŒgen.

Als verbindungsschrauben der Teile untereinander habe ich M5 Zylinderschrauben angedacht.

Den Halter habe ich gerade im FreeCAD gebastelt, TagsĂŒber arbeite ich mit SOLIDWORKS...

Geschrieben
vor 12 Minuten schrieb janihani:

Aber es wĂ€re schon praktisch, wenn man die beiden Einnietmuttern fĂŒr irgendwas anderes sinnvoll nutzen kann.

Das hat ja meine Aufmerksamkeit erregt.

Die Ladeschale ist ja fĂŒr mich  inzwischen ĂŒberflĂŒssig.

Wenn nun die freien Befestigungen sinnvoll genutzt werden könnten wĂŒrde ich mich freuen.

vor 3 Stunden schrieb Schwabe:

vielleicht gibt es ja eine Nachbesserung?

Das war mein Antrieb hier zu antworten.

Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb Schwabe:

Ich glaube, Du hast es nicht verstanden.

Es gibt nur die Datei und nicht das Teil.

Und wenn sich jemand aufmacht um an eine inzwischen ĂŒberflĂŒssige Befestigung am A2 ein neues Teil anzubringen, wĂ€re es schon recht schön, wenn das Ganze dann auch passt.

Da hast du wohl Recht.

Ich hatte es nur, mit dem Smartphone, ĂŒberflogen, und nicht detailliert gelesen.

Und ich hatte auch gedacht, die gesamte Flaschenhalterung wÀre gedruckt, und nicht nur die Befestigung.

  • 1 Monat spĂ€ter...
Geschrieben
On 8/23/2022 at 7:15 PM, Schwabe said:

Sehr schade.

vielleicht gibt es ja eine Nachbesserung?

 

 

kann ich dir machen. miss mal die genauen abstÀnde. ich kann dir auch nen kompletten becherhalter gschwind zeichnen.

  • 9 Monate spĂ€ter...
Geschrieben
Am 23.8.2022 um 22:24 schrieb A2-Nerd:

Ich habe gerade eine kleine FingerĂŒbung gemacht

Flaschenhalter2.thumb.jpeg.f6a63dda9906c28878f537b0bede578b.jpegFlaschenhalter.thumb.jpeg.3a34bc87bf0da470f0326e338576c80e.jpeg

 

Die Datei, welche oben verlinkt wurd, kostet Geld, wenn ich das richtig gesehen habe.

Wenn ich die Maße von den werksmĂ€sigen Löchern bekomme, kann ich die auch einfĂŒgen.

Als verbindungsschrauben der Teile untereinander habe ich M5 Zylinderschrauben angedacht.

Den Halter habe ich gerade im FreeCAD gebastelt, TagsĂŒber arbeite ich mit SOLIDWORKS...

 

Ist hier drauß was geworden? In der Tat hĂ€tte ich da nen Einsatzzweck^^

  • DerWeißeA2 Ă€nderte den Titel in Wasserflaschenhalterung Mittelkonsole

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • AktivitĂ€ten

    1. 4

      Radlager hinten wechseln, Mutter lÀsst sich nicht lösen

    2. 4

      Radlager hinten wechseln, Mutter lÀsst sich nicht lösen

    3. 130

      Felgen-Datenbank fĂŒr 1.2 TDI 3L – oder: Alternativen zu 145/80R14 und 165/70R14

    4. 4

      Radlager hinten wechseln, Mutter lÀsst sich nicht lösen

    5. 156

      [1.2 TDI ANY] KNZ Wert Kupplung gezogen nur um 3 V

    6. 4

      Radlager hinten wechseln, Mutter lÀsst sich nicht lösen

    7. 156

      [1.2 TDI ANY] KNZ Wert Kupplung gezogen nur um 3 V

    8. 26

      IT26 Info- und Anmeldethread

    9. 156

      [1.2 TDI ANY] KNZ Wert Kupplung gezogen nur um 3 V

    10. 130

      Felgen-Datenbank fĂŒr 1.2 TDI 3L – oder: Alternativen zu 145/80R14 und 165/70R14

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklÀren Sie sich mit diesen einverstanden.