Zum Inhalt springen

Überwurfmutter Lenkgetriebe Audi A2...woher nehmen und nicht stehlen?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Liebe A2- Freunde,

 

mein Schrauber hat sich heute mal um den Flüssigkeitsverlust der Servolenkung an meinem neuen A2 kümmern können.

 

Resultat:

 

Eine Überwurfmutter hat es dahingerafft, der Rest ist ohne Befund.

 

Leider war seine Anfrage bei VW und seinem Haupt-Teilelieferanten vergebens und er möchte seine Zeit nicht mit der Fahndung verschwenden.

Daher wende ich mich hier vertrauensvoll an Euch.

 

Weiß hier jemand, wo man diese olle Schraube einzeln oder im Mehrfachset beziehen kann oder an wen ich mich diesbezüglich wenden könnte?

 

Oder gibt es eine Quelle, wo man "nur" die Leitungen inkl. dieser Muttern beziehen kann.

 

Mit hoffnungsvollen Grüßen

Thomas

Geschrieben

Welche Überwurfmutter ist denn gemeint ?
Die eine, die im Lenkgetriebe verschraubt ist sitzt auf der entsprechenden Leitung. Nummer 2 ist eine Hohlschraube mit Dichtringen. Die vier der Leitungen auf dem Lenkgetriebe sitzen auf gebördelten Verschraubungen. 

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb tompeter69:

Weiß hier jemand, wo man diese olle Schraube einzeln oder im Mehrfachset beziehen kann oder an wen ich mich diesbezüglich wenden könnte?

 

Wo man die Schraube herbekommt, kann ich dir nicht sagen. Aber selbst wenn man die ran schafft, bleibt das Problem, dass man die vorhandene Bördelung abschneiden und dann neu machen müsste. Dafür wird sehr wahrscheinlich die Rohrlänge nicht ausreichen.

 

20231104_234249.thumb.jpg.20d1c875d3c6edb8345ae8430a8b1bc8.jpg

 

20231104_234252.thumb.jpg.e56b42f4b2d0d316234a28fa62594650.jpg

Geschrieben (bearbeitet)

Diese Schraube ist es.

Also das funktionsfähige Exemplar von insgesamt 2 Stück.

Also die, die direkt im Lenkgetriebe sitzen.

Gruß

Thomas

 

 

20231107_214609.thumb.jpg.cd065f3a09148d1ae213422aadefb27d.jpg

 

 

Bearbeitet von tompeter69
Geschrieben

Mal ein Update.

 

War gerade bei einem Hydraulikspezialisten und habe im die Überwurfschraube gezeigt.

 

Kurz den Messchieber dran gehalten, ungläubiges Gesicht und dann die verwunderte Auskunft:

 

"M11, wer baut denn so nen Scheiß!"

"Audi"

"Ne, klar, Verbrechervolk... Üblich sind 10er oder 12er, ich guck mal in die Kataloge..."

 

 

Wie zu erwarten...nichts zu finden...die hat Audi wohl in einer geheimen Alchimistenküche gegossen und gedreht.

 

Nun bekomme ich gute gebrauchte Leitungen inkl. der Überwurfschrauben zu einem fairen Preis.

 

Mein Meister glücklich, weil er das Lenkgetriebe nicht ausbauen muss, ich glücklich, weil der A2  bald wieder auf die Straße kommt.

 

Win-Win sozusagen.

 

Gruß

Thomas

  • Daumen hoch. 2
  • Danke! 3
Geschrieben (bearbeitet)

@verexio

 

Könnte wahrhaft die Lösung sein:

 

7/16x20 SW12 für Leitungsdurchmesser 6,5 mm bekäme man bei einem Anbieter für 6,64 Euro/Stück.

 

Und der Unterschied von 11mm zu 11, 1125mm ist schon was für ne ganz feine Messung...

 

Dank an Dich und Gruß

Thomas

Bearbeitet von tompeter69
  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Hi zusammen,

hatte bisher im Threat undichte Leitung (Servo) meine Fragen angebracht, nun bin ich bei der Überwurfmutter und es passt da sicher besser dazu. Wir müssen unsere Leitung am Lenkgetriebe ausbauen da undicht.

Hab jetzt vorsichtig mal meine Schraubenschlüssel angesetzt um zu sehen welches Werkzeug benötigt wird.

Kann es sein dass es ein 12er (für Schraube links im Bild, grün markiert) und ein 10er für die Schraube rechts im Bild (das verrostete Teil) ist? Da kommt man ja unter dem Auto liegend total blöd hin zum aufdrehen...

Gruß BeaVerschraubungLeitung.thumb.jpg.35a84042d32ae630e72eed4b6014b431.jpg

 

Geschrieben

Ich hab das Bild vom anderen Threat mit übernommen 9_9

 

Haben denn die beiden Enden unterschiedliche Verschraubungen/Überwurfmutter?

Oder sind das beide dann die 7/16x20 SW12 für Leitung 6,5mm?

betreffende Leitung.jpg

Geschrieben
Am 8.11.2023 um 15:48 schrieb tompeter69:

Mal ein Update.

 

War gerade bei einem Hydraulikspezialisten und habe im die Überwurfschraube gezeigt.

 

Kurz den Messchieber dran gehalten, ungläubiges Gesicht und dann die verwunderte Auskunft:

 

"M11, wer baut denn so nen Scheiß!"

"Audi"

"Ne, klar, Verbrechervolk... Üblich sind 10er oder 12er, ich guck mal in die Kataloge..."

 

 

Wie zu erwarten...nichts zu finden...die hat Audi wohl in einer geheimen Alchimistenküche gegossen und gedreht.

 

Nun bekomme ich gute gebrauchte Leitungen inkl. der Überwurfschrauben zu einem fairen Preis.

 

Mein Meister glücklich, weil er das Lenkgetriebe nicht ausbauen muss, ich glücklich, weil der A2  bald wieder auf die Straße kommt.

 

Win-Win sozusagen.

 

Gruß

Thomas

Hi Thomas, woher hast Du denn gute gebrauchte Leitungen (inkl. Üwschrauben) bekommen? Gruß Bea

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hi Bea,

 

von einem Foristen hier im Forum, der noch eine gebrauchte Leitung übrig hatte.

Die Anschlüsse sind beidseitig gleich und die Muttern jene von handelsüblichen Bremsanlagen.

 

Ich würde mir bei Bedarf eine neue bördeln lassen.

Also die alte Leitung als Muster mitgeben und schon hast du eine neue Leitung.

 

Gruß

Thomas

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 113

      [1.6 FSI] Einspritzdüsen nicht mehr lieferbar?

    2. 17

      Kühlmittel im Beifahrerfußraum

    3. 113

      [1.6 FSI] Einspritzdüsen nicht mehr lieferbar?

    4. 6

      Wischwasser-Symbol abschalten

    5. 10.565

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    6. 12

      Beule neben Tankdeckel

    7. 10.565

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    8. 12

      Beule neben Tankdeckel

    9. 24

      Batterie, welche ist zu empfehlen und passt?

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.