Zum Inhalt springen

Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben

Liebe Gemeinde.

 

Was fÀllt euch spontan ein, den 1,2er TDI zu verbessern?

Ich hÀtte folgende AnsÀtze:

 

-Die 145er Reifen (Trennscheiben) kosten mittlerweile richtig Geld. 
Die Fuchs Felgen vom Lupo FSI sind glaube 1/2 Zoll breiter. Darauf noch die - was waren es nochmal 165/70 14er Reifen sollten wesentlich gĂŒnstiger sein, und bei wahrscheinlich besserer Bremsleistung/ Kurvenverhalten punkten können.

-Bremsen upgraden (glaube ich hatte was von Polo Bremsscheiben gelesen), die etwas massiver sein sollen und bessere Bremswirkung haben. Evtl gÀbe es auch andere Bremsklötze mit mehr Reibung?

-Bilstein B4 (glaube ich mal gelesen zu haben) - die meisten originalen StoßdĂ€mpfer sollten nach den meisten Kilometerleistungen bereits ziemlich hinĂŒber sein

-Tempomat

-(schaltbare) Leistungssteigerung ĂŒber denselbigen

-Licht (H7 LED mit Zulassung)

-Kupplungnehmerzylinder von Mankmill

 

Was fÀllt euch noch ein?

 

 

 

Geschrieben

Die breiteren FSI Felgen wĂ€ren eine Idee. Fahre auch seit kurzer Zeit die 165'er Reifen und das Fahrverhalten hat sich stark verbessert, bis auf das einlenken, wo der Reifen aufgrund der schmalen Felgen erst mal ein StĂŒck seitlich wegbricht, was auf Nasser Fahrbahn fĂŒr ein irritierendes FahrgefĂŒhl sorgt.

 

Leistungssteigerung ist fĂŒr mich die grösste Verbesserung, jedoch finde ich eine Zuschaltbarkeit unnötig, weil wenn ich das Tuning nicht brauche, gebe ich halt weniger gas.

Gerade gestern wieder 500km am StĂŒck gefahren mit bis zu 200kmh (laut Tacho). Es fĂ€hrt sich einfach super entspannt und man muss nur sehr selten aus dem 5. Gang raus auf der Autobahn.

 

Bremsen Upgrade habe ich schon mal berichtet. Powerdiscs mit EBC Yellowstuff und Lupo BremssĂ€ttel. Macht aber jetzt auch nicht so den riesen Unterschied, aber schon angenehmer zu fahren, besonders wenn die Bremsen warm werden, da die Yellowstuff da noch besser zupacken. Mit Lupo FSI Felgen  könnte man auch ĂŒber grössere Scheiben nachdenken. 

 

H7 LED sind auch der Hammer! Aber das gilt halt fĂŒr alle A2. Dazu am besten neue Scheinwerfer verbauen damit der Gegenverkehr weniger geblendet.

Geschrieben

Finde auch, dass die Leistungsteigerung wichtig ist. FĂ€hrt sich viel entspannter. Nicht, dass ich es brauchen wĂŒrde aber ich war doch sehr ĂŒberrascht, dass der 1.2 TDI 200 km/h laut Tacho macht und noch gar nicht in den Begrenzer lĂ€uft. Aber die Angst fĂ€hrt mit.

 

Federn und DĂ€mpfer habe ich kĂŒrzlich die empfohlene Monroe Kombi gemacht. Dramatische Verbesserung konnte ich nicht feststellen. Aber macht von den Kosten und Alter absolut Sinn.

 

Reservehydrauliköl plus Werkzeug zum Öffnen falls der Kleine doch mehr als nötig sein Revier markiert...

 

Bremsen sind ja Ă€hm klein und sĂŒĂŸ aber von der Bremswirkung absolut ausreichend.

 

Die H7 Led durfte ich beim letzten TÜV ausbauen...

Geschrieben

Kurze Frage an die Wissenden:

Macht der gepimpte 1.2er die 200 Tacho nur mit den nicht mehr zu bekommenden 145ern Teerschneidern oder geht das auch mit 165er Breitreifen?

 

 

 

Geschrieben

Mit den 145‘ern ging er 220, wenn die Zahl dort gestanden wĂ€re. 
Mit den 165‘ern 200 aber es wĂ€re mehr drin gewesen. 
Die 165‘er fahren sich besonders bei höheren Geschwindigkeiten viel souverĂ€ner. 
Bei den 145 ern die ja nur bis 180 zugelassen sind, fÀhrt er deutlich nervöser. 
 

42 Liter Tank fiele mir als Vielfahrer noch ein. 5 Minute Zeitersparnis pro Woche sind immerhin 4 Stunden pro Jahr xD

Geschrieben (bearbeitet)

Color mfa oder mfd oder fis Control sind noch Gold wert, besonders beim 1.2er, weil man sich so auch zb den KNZ Wert ansehen kann und ohne VCDS Fehler auslesen und löschen kann.

 

Hinten wĂŒrd ich noch den Umbau auf Lupo Stahltrommel anfĂŒhren. macht meist auch Sinn, wei lauch die Megnesium Trommeln irgendwann Riefen bekommen.

Bearbeitet von A2 HL jense
Geschrieben

Ja sehr schön, interessante Berichte und Erfahrungen finde ich đŸ‘đŸŒ

Bei den 165er Reifen könnte man evtl glatt in Betracht ziehen, die Radkastenspoiler vom 1,6er mal auszuprobieren, falls diese nicht gerade ĂŒberstehen 😂

Konnte jemand schon mal tatsĂ€chlich messen, ob die Frontscheibe vom 1,2 dĂŒnner ist oder ist das Quatsch?

Zwei verschiedene gibt es wohl - aber ob eine GrĂŒn/ Graukeil und die andere ohne ist weiß ich leider nicht. Aber ich denke selbst wenn macht das vielleicht ein Kilo aus, oder?

Geschrieben

@Lupo_3L Herzlichen Dank fĂŒr die Erfahrungswerte.

 

@340r Die Radkastenspoiler hatte ich bereits mit den 145ern verwendet.  Sie mĂŒssen zur Montage aber etwas eingeschnitten werden.

   

Weiter ist die dĂŒnnere Scheibe des 1.2ers scheinbar nicht mehr erhĂ€ltlich (zumindest bei den von mir gefragten Autoglasern). Bei meinem 1.2er wurde im Sommer eine normale Scheibe eingesetzt.

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb axels:

Weiter ist die dĂŒnnere Scheibe des 1.2ers scheinbar nicht mehr erhĂ€ltlich (zumindest bei den von mir gefragten Autoglasern).

Die dĂŒnne Scheibe gab und gibt es ausschließlich mit den 4 Ringen, heißt nur bei Audi. Wenn der Glaser möchte, kann er sie zum NORA-Preis bei Audi beziehen. Zuletzt war die Scheibe aber nur noch bei Tradition erhĂ€ltlich.

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklÀren Sie sich mit diesen einverstanden.