Jump to content

Recommended Posts

Posted
vor 12 Minuten schrieb Rammler007:

Eventuell Doppeltemperatur Geber für Kühlmittel.

G2/G62.

Darauf würde ich auch Tippen bei mir hatte er damals stellenweise gezuckelt beim starten

Geber war defekt

  • Nagah changed the title to [1.4 BBY] dreht bei Kaltstart hoch
Posted
vor 23 Stunden schrieb Hansimglueck:

Darauf würde ich auch Tippen bei mir hatte er damals stellenweise gezuckelt beim starten

Geber war defekt

Wird da was bei der Diagnose angezeigt?

 

  • 4 weeks later...
Posted

Bei mir hat das Verhalten eine Undichtigkeit am Öleinfüllrohr ausgelöst. Da hat der Motor beim Start auch höher gedreht wie normal.

 

Grüße

Marius

Posted

Bei mir dreht der Motor kurz hoch auf etwa 2000min und fällt dann sofort wieder auf normal Drehzahl ab.

Komischerweise nur spordisch.

Ich kann das auch nicht reproduzieren

G62 Sensor schon gewechselt, keine Änderung.

 

 

  • 9 months later...
Posted

Hallo, ich nehme hier mal an, Du hast keine anderen Probleme mit dem A2 Motor, nur das Prob beim Starten: Der Motor läuft 1x kurz hoch und geht dann nach 1-2 Sekunden auf 1000 U/min zurück.

Dann könnte es an der „temporären“ Falschluftöffnung liegen, die Audi beim A2 eingebaut hat. In der Ansaugbrücke ist auf der Unterseite ein Überdruckventil aus Gummi oder ähnlichem Material. Das Material versprödet über die Jahre und die Dichtflächen werden leider zusätzlich vom AGR-Ruß belastet. Mit der Zeit braucht das Ventil eine immer größere Druckdifferenz Ansaugtrakt/Umgebung um dicht zu schließen und genau während dieser Zeit zieht der Motor kräftig Falschluft. Zum Tauschen muss die Ansaugbrücke runter.

Beim Nebeln mit Überdruck rauchen an dieser Stelle leider neben den defekten auch die intakten Überdruckventile, so dass dieser Fehler damit nicht feststellbar ist.    

Posted

zu dem Thema Falschluft.

dann müsste das Problem immer beim Starten auftreten , das tun es aber nicht.

 

Ansaugbrücke und alle Dichtungen habe ich im zuge des anderen Probelmes ( AGR Ventil  anderer Thread) gewechselt.

Das angesprochende Überdruckventil unterseite Ansaugbrücke ist NICHT an meiner Ansaugbrücke verbaut !

 

Hat sonst noch einer eine Idee ? :-)

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Aktivitäten

    1. 4

      probleme beim Radbremszylinder

    2. 4

      Dies und das für 2025 / Denn wenn wir nichts in die Hand nehmen, ändern wir nichts . . .

    3. 4

      probleme beim Radbremszylinder

    4. 5

      Audi 1.2 Antriebswelle rechts springt raus

    5. 5

      Audi 1.2 Antriebswelle rechts springt raus

    6. 38

      25 Jahre Audi A2 / 2025 wird gefeiert

    7. 5

      Audi 1.2 Antriebswelle rechts springt raus

    8. 4

      Dies und das für 2025 / Denn wenn wir nichts in die Hand nehmen, ändern wir nichts . . .

    9. 213

      A2 im Fernsehen

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.