Zum Inhalt springen

Spiel Welle Turbolader


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

hab mir letzte Woche einen neuen Turbolader gekauft. Diesen wollte ich mir gestern einbauen lassen, aber der Monteur meinte, die Welle hätte Spiel, was sie nicht haben dürfte. Ich bei dem Händler angerufen. Dieser meinte, wenn der Lader noch nicht eingebaut ist, dürfte/müsste die Welle Spiel nach links und rechts. Das würde sich geben, wenn er läuft....Ölkreislauf...und was nicht alles.

Was ist davon zu halten?

 

MfG

Fabian

Geschrieben

Hallo Fabian,

der Turbo hat kein Spiel normal. Ich habe zwar den A2 noch nicht in der Hand gehabt, aber verschieden Garrett, die in andere Fahrzeuge eingebaut wurden.

Ich habe nie Spiel an der Welle feststellen können.

Aber wie gesagt, es gibt hier mehrere (ich denke aber an einen bestimmten), die Dir speziell zum A2 1.4 TDI AMF Turbolader was sagen können.

 

Ich drück die daumen, dass das Drama bald erledigt ist.

 

Gruß Audi TDI+++

Geschrieben

Ein kleines Spiel ist normal, das lässt sich nicht vermeiden. Meine Hand ist keine Messuhr, aber würd sagen 0,1mm bei nem Gleitlager sind ok.

 

Gruß

Thomas

Geschrieben

Ich habe bis jetzt nur Turbos von Industriemotoren in der Hand gehabt. Die hatten auch immer ein axiales Spiel. Ich tippe auf deutlich mehr als 0,1 mm. Radial darf natürlich fast kein Spiel sein. Bei PKW Turbos dürfte das ähnlich aussehen.

 

Jau

Geschrieben

Erstmal danke für eure Antworten. Werde das ganze morgen nochmal von wem anders nachgucken lassen und sonst ggf. umtauschen.

 

Was bedeutet eigentlich radial und axial in diesem Zusammenhang?

 

MfG

Fabian

Geschrieben

radial = Spiel in Richtung des Radius = Nabendurchmesser ist größer als Achsendurchmesser = ggf. Unwucht bei der Drehung (kritischer)

 

axial = in Achsrichtung; Rad ist auf der Achse verschieblich (nicht so kritisch)

Geschrieben

mal ganz nebenbei: Wie fährt er sich denn ohne Turbo?

 

PS: Bei mir wurde der komplette Motor bei ca. 3000km ausgetauscht, wegen einem Turboladerschaden!! Hatte aber Garantie!!!

 

mfG CH 360

Geschrieben

Er fährt sich momentan gar nicht, steht seit Wochen einsam und verlassen draum. Ich bin auch unsere beiden anderen A2s umgestiegen. Ich denke, selbst wenn es technisch klappen würde, wäre er seeeeeehr träge.

edit: Dann waren bei dir sicherlich die Lamellen oder die Welle gebrochen. Das killt den Motor. Deshlab bleibe ich vorsichtshalber stehen, denn ein neuer Turbo reicht mir preislich.

Geschrieben

Kannst ohne Turbo zwar fahren, aber ratsam wäre das nicht.

1. Der Motor würdeungefilterte Luft ansaugen und

2. Die Abgase würden direkt auf die Spritzwand "gepustet"

 

Gruß

Thomas

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 4

      Colour Storm B-Säule Lack

    2. 7

      AHK für A2 mit 75 Kg Stützlast

    3. 2

      205 45 R16 auf OZ Ultraleggera 7x16 ET35 5x100

    4. 7

      AHK für A2 mit 75 Kg Stützlast

    5. 2

      205 45 R16 auf OZ Ultraleggera 7x16 ET35 5x100

    6. 210

      VTG Gymnastik?

    7. 2

      205 45 R16 auf OZ Ultraleggera 7x16 ET35 5x100

    8. 210

      VTG Gymnastik?

    9. 4

      Colour Storm B-Säule Lack

    10. 7

      AHK für A2 mit 75 Kg Stützlast

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.