Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,
mein A2 1.2TDI hat keine Kälteleistung mehr. Nun war ich bei meinem Mechaniker um den Sensor G65 zu tauschen. Der bekommt ihn nicht heraus, die ganze Kälteleitung sei so weich, dass sich alles sofort verzieht, wenn er den Schlüssel aufsetzt.
Ich soll jetzt eine neue/gebrauchte Hochdruckkälteleitung besorgen, damit er die Kälteleitung komplett tauscht und dann natürlich auch den Sensor mit wechselt.
Nun habe ich das Problem, dass ich keine Kälteleitung bekomme. Bei Audi ist sie aus dem Programm genommen worden.

Passen auch Leitungen von anderen Modellen, hätte jemand die Ersatzteilnummer für mich?
Vielen Dank für Eure Unterstützung.
LG
Winkeleisen

Geschrieben

Der G65 sitzt doch am (Klima) Kühler und nicht an der Klimaleitung, also müsste folglich der Klimakühler ersetzt werden.

 

Die Klima-Rohrleitungen und -Schläuche hätte ich.

Geschrieben (bearbeitet)

Es passen grundsätzlich nur die 3L Kälteleitungen und die gibt es seit vielen Jahren nicht mehr neu.

 

Man könnte die eines anderen Modells nehmen,  dann aber gleich beide, da die Anschlüsse am Kompressor so gebogen sind, dass nur das richtige Pärchen verbaut werden kann. 

 

Die Unterschiede in den Leitungen sind den unterschiedlichen Motoren und den Einbauwinkeln geschuldet. Verwendet man Leitungen eines anderen Modells, wird das ein mehr oder weniger guter Kompromiss. 

 

Edit: Geht es um die Schläuche oder die Voll-Alu-Rohre? Letztere sind bei allen A2 identisch.

Bearbeitet von Mankmil
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Winkeleisen:

Nun war ich bei meinem Mechaniker um den Sensor G65 zu tauschen

 

Was hat er denn gemacht, um zum Schluss zu kommen, dass der Sensor getauscht wird ??

 

Klimagerät ran und Drücke ausgelesen ??

 

Wir hatten zufällig beim letzten Schraubertreffen den Fall, dass ein A2 einen defekten G65 hatte.

Klimagerät hat ordnungsgemäß befullt und G65 hat 0 bar gesendet.

 

Wenn der KOmpressor im BEtrieb gedrosselt wird identisch: Druck im Steuergerät abfragen und mit der Anzeige auf dem Servicegerät überprüfen.

Geschrieben

Hallo zusammen,
vielen dank für Eure Antworten und Vorschläge.
Mein Mechaniker sagte, es geht um die Aluminium-Hochdruckleitungen, die wären zu weich. Er hatte Kühlflüssigkeit nachgefüllt aber trotzdem kam noch eine Fehlermeldung, irgendetwas mit Kurzschluss, wenn ich mich recht erinnere. Deshalb sollte als nächstes der Sensor G65 getauscht werden, was wegen der Leitungen scheinbar nicht gelang.
Also, wenn jemand von Euch hier weiterhelfen könnte, würde ich auch vorbeikommen und den Aufwand gerne bezahlen, damit es wieder in Ordnung kommt.
LG
Winkeleisen

Geschrieben
vor 50 Minuten schrieb Winkeleisen:

Deshalb sollte als nächstes der Sensor G65 getauscht werden, was wegen der Leitungen scheinbar nicht gelang.

 

Das Stück Rohr für den G65 ist in der Tat sehr weich und kann recht schnell verbogen werden.

 

image.png.9edd1167f5efd7b724f61e7b34ab88f6.png

 

Aber wie schon geschrieben, ist das Rohr (festgelötet) am Kühler.

Sprich, wenn was mit dem Rohr ist, muss der Kühler ersetzt werden.

 

image.thumb.jpeg.c6b82632821d778ff692cad2aa723759.jpeg

 

Geschrieben

Den bekommt man auch manchmal ab, ohne die Stoßstange zu demontieren. Man muss aber schon gucken, dass man das Röhrchen mit ner Zange fest hält und dann versucht den Sensor raus zu drehen. Griffig deshalb, weil man das dünne Aluröhrchen besser nicht zu fest mit der Zang zupacken sollte. Ist dünnes, weiches Alu und wenn man es quetscht, bekommt man den Sensor noch schlechter raus. Daher: Griffige Zange zum festhalten nutzen, keine ausgelutschte die ohnehin kaum Reibung aufbaut.

Geschrieben

Hast du dir die Bilder weiter oben angeschaut?

 

image.jpeg

 

vor 14 Minuten schrieb Winkeleisen:

Ich brauche die Hochdruckleitung wo der G65 angeschraubt wird, für den 1.2 TDI.

 

Von mir aus, kauf die Leitungen (aus Holland) oder von @AudiA216RS, aber dein Mechaniker wird dann feststellen, dass er den G65 nicht anschrauben kann.

 

Danach kannst du ja immer noch den Klimakühler kaufen, an dem der G65 montiert werden kann.

 

 

Geschrieben

"Danach kannst du ja immer noch den Klimakühler kaufen, an dem der G65 montiert werden kann. "
Hallo janihani,
ja, ich habe die Bilder gesehen. Jedoch nicht verstanden, warum ich den Klimakühler benötige und keine Leitungen.....
 

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 1.160

      Audi A2 auf anderen Internetseiten

    2. 15

      Wieder bei Audi-Tradition lieferbare A2-Ersatzteile, Tankklappenbetätigung, Betätigung EFH

    3. 2

      Wer folgendes spezielles Startproblem hat....

    4. 4

      Ich bin der Neue und brauche Hilfe

    5. 15

      Wieder bei Audi-Tradition lieferbare A2-Ersatzteile, Tankklappenbetätigung, Betätigung EFH

    6. 4

      Ich bin der Neue und brauche Hilfe

    7. 364

      [TDI] Pumpe Düse Abhilfe Korpushalter Sammelbestellung?

    8. 4

      Ich bin der Neue und brauche Hilfe

    9. 15

      BBY der Tochter, Geräusche, kaum noch Öl ohne Meldung, Verbrennungsaussetzer

    10. 4

      Ich bin der Neue und brauche Hilfe

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.