Langsam bergauf
-
Aktivitäten
-
43
Spoiler/Schwelleransätze der Firma CSR
Ich würde behaupten der passt NICHT beim FSI. Das Musterfahrzeug war ein 1.4er Benziner. Da halte ich aber nochmal Rücksprache -
17
-
43
Spoiler/Schwelleransätze der Firma CSR
Wird der, wie der Votex- Spoiler über den Original-Spoiler geschoben? Und passt der wirklich auch über den größeren Spoiler des FSI? Dann könnte sogar ich nochmal ins grübeln kommen. Denn eigentlich wollte ich bis auf notwendige Instandhaltungsmaßnahmen, kein Geld mehr in den FSI stecken. -
2
Teileidentifikation erwünscht
Ja stimmt, jetzt wo du es schreibst erkennt man es auch! Da in den A2 eine neue Batterie reinkam ist das eine schlüssige Erklärung. Kann es sein dass der kleine Gummi Nüppel, oben im Bild, von der Fensterhebermechanik kommt? Anschlagpuffer oder sowas? Der kubische Schaumstoffklotz war bestimmt auch irgendwo im Kofferraum zur Entkopplung . Am merkwürdigsten kommt mir die Gummileiste vor (weist zwei winzige Löcher links und rechts auf). Das Ding kommt mir so bekannt vor aber es ist sehr wahrscheinlich nicht vom Audi. (Vielleicht Gummierung eines Werkzeugs, Handycover oder ähnliches...) -
115
A2 1.2 TDI, BJ 2001, Automatik, Gang hängengeblieben bei bek. Problem schleichender Hydraulikölverlust.
Hatte gestern nochmal ein langes Telefonat mit dem Herrn, Er hat die Hydraulick drucklos gemacht, jedoch geht der KNZ Wert nicht unter 2,3V . Wir vermuten daher Kupplungshebel gebrochen (von Aussen konte er jedoch nichts erkennen) oder zB Ausrücklager aufgelöst, Federlamelle gebrochen oder dergleichen. Er beginnt nun das Getriebe auszubauen. Da der A2 bei c.a. 250tkm noch die erste Führungshülse hat, wird es kein Fehler sein. Die Hoffnung besteht dann entweder einen verlässlichen 3L zu besitzen, oder diesen dann mit neuer Führungshülse und Kupplung, zu einem anständigen Kurs verkaufen zu können. -
17
[1.2 TDI ANY] ABS-Warnleuchte nach Fahrtbeginn.
Hinten am Kombiinstrument. Aber dann fehlen wichtige Warnungen. Ich klebe bei meinen A2 immer eine ordentliche Portion Klebeband darüber, damit es zumindest deutlich leiser wird. -
2
Teileidentifikation erwünscht
die beiden Leisten unten gehören zur Batterie, weil bei alten Autos (so Golf II Zeiten) ein höherer Sockel gebraucht wurde damit diese geklemmt werden konnte. Der A2 braucht die meines Wissens ned- 1
-
-
2
Teileidentifikation erwünscht
Hallo, hoffentlich ist dies das richtige Forum für meine Frage: Bei meinem kürzlich erworbenen A2 habe ich einige Teile in verschiedenen Bereichen (Tür; Werkzeugfach, Mittelkonsole) entdeckt. Ich kann sie nicht zuordnen und würde gerne wissen ob dies überhaupt A2 spezifische Teile sind und wo sie hinkommen (wenn ja). Hier mal das Bild von den 4 Teilen: -
138
[1.6 FSI] Einspritzdüsen nicht mehr lieferbar?
Das halte ich für einen pragmatischen Ansatz, @_Manni_ ! Nach @Krebserl 's Beschreibung der Unterschiede zwischen den HDEVs 005 und 016 (siehe auch @IronMike 's Verlinkung hierüber) scheint es den größten Unterschied bei Volllast zu geben --> Spritmangel. Also müsste mal jemand mit den 016 Düsen für eine Testfahrt auf eine ruhige Autobahn (oder einen Prüfstand) gehen und das Ergebnis hier posten. -
43
-
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.