Einladung zur Jahreshauptversammlung am 06.07.2025
-
Aktivitäten
-
33
Dies und das für 2025 / Denn wenn wir nichts in die Hand nehmen, ändern wir nichts . . .
Dann überlegt bitte, was einfache Mitglieder schon in diesem Fahrzeugforum beigetragen haben, vor allem im Technikbereich. Ich habe bisher Wissen und Erfahrungen gerne geteilt, auch wenn wir scheinbar nur in der Kaste der unberührbaren sind. (Kasten: indische Einteilung der Bevölkerungsklassen) Daten jedoch weniger. Ich weis langsam warum.... -
7
6-Gang Getriebe Übersetzungswerte
Vielen Dank an alle, die mich mit diesen Infos unterstützen. Ich habe jetzt eine Basis, mit der ich weiter arbeiten kann. Nochmals besten Dank. -
7
1.2 TDI ANY Hydraulikbehälter geht gelegentlich über...
Ok, wäre schön, wenn Du über Erfolg der Methode berichtest. Mir ist der Kram nämlich auch eingefroren letztens. Jetzt wo wieder Plusgrade sind, läuft wieder alles perfekt. Da momentan hier in der Gegend kein Frost mehr zu erwarten ist, ist das jetzt nicht so dringend, aber sollte natürlich dennoch zeitnah erledigt werden. Deshalb würde mich freuen, wenn Du das dann schon hinter Dir hast und berichten könntest... -
10
Einladung zur Jahreshauptversammlung am 06.07.2025
Der Vorstand hat mit Mitgliederverwaltung, Moderation, ACI, rechtlichem Scheiß, JHV. Wenn die rechtlich den Verkauf des Kalenders übernehmen, musst Du das nicht auch noch verwalten, sondern auch die rechtlichen Fallstricke hinsichtlich Steuer etc. berücksichtigen. Ein Club lebt vor allem von seinen Mitgliedern. Wenn einzelne das übernehmen, ist es doch super. Muss doch nicht alles der Vorstand machen. Clublogo bekommt man sicherlich trotzdem drauf, wenn das gewünscht ist. War in der Vergangenheit auch schon so. Kalender gibt es ja schon seit sicherlich über 15 Jahren. -
7
1.2 TDI ANY Hydraulikbehälter geht gelegentlich über...
Vor dem Problem stehe ich auch (noch), da mir vor kurzem mein Gangsteller eingefroren ist. Dadurch ist erst aufgefallen, dass reichlich Wasser im Öl war. Als kurzfristige Maßnahme hatte ich die Pumpe ausgebaut und entleert. Das hatte genügt, damit es nicht mehr eingefroren ist. Um es ordentlich zu machen, muss sehr wahrscheinlich der Gangsteller raus und auch vollständig entleert werden. Aber als Antwort auf Deine Frage könnte man als einfachste Maßnahme die Pumpe leeren und dabei von Hand den KNZ betätigen und damit ebenfalls leeren. Damit hat man schon einen Großteil des Öls ersetzt. Das verbliebene Öl im Gangsteller wird dann schon schwieriger. Ich hatte überlegt den oberen (blauen) Rücklaufschlauch an der Pumpe aus der Halterung zu entfernen (Rücklauf vom GS) und das dort ankommende Öl in einen anderen Behälter laufen zu lassen. Parallel dazu frisches Öl in den Ausgleichbehälter nachfüllen. Dazu sollte es genügen im Stand ein paar Gänge durchzuschalten, um einen gewissen Ölfluss zu haben. Idealerweise macht man das natürlich zu zweit. So wäre mein Plan für die nächsten Wochen, wenn ich Zeit habe und das Wetter passt.- 1
-
-
0
-
0
-
0
-
0
-
0
-
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.