Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 17 Stunden schrieb A2 HL jense:

Es ist vermutlich einfacher, enweder ein gebrauchtes mit dem passenden Index zu kaufen oder aber eines mit falschem Index, aber mit  dazugehörigen Schlüsseln.

 

Ich hätte so ein Set da KSG + Schlüssel, könnte ich dir leihweise zur Verfügung stellen, bis du was passendes gefunden hast,

Geschrieben
vor 13 Stunden schrieb Unwissender:

Was bedeutet, bei dir, nun meldetet er sich nicht mehr?

Das kann manchmal lange (Wochen) dauern. 
 

Ja.. ist schon Wochen her… 

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb A2 HL jense:

 

Ich hätte so ein Set da KSG + Schlüssel, könnte ich dir leihweise zur Verfügung stellen, bis du was passendes gefunden hast,

Gibt es da nicht verschiedene? Ich muss ehrlich sein, ich habe noch nicht im Netz geschaut… hatte immer auf die Antwort von Lau gewartet. Werde am Wochenende mal im Netz schauen. Aber vielen Dank für dein Angebot, vielleicht werde ich darauf zurückkommen 😊

Geschrieben

Es gibt die alten anfälligen Versionen.... die können repariert werden...

 

oder eben die neuen Versionen, die bedingen neue Funkcontainer ( Der Teil des Schlüüssels mit dem Knöpfen) Da fällt dann der Ausfall wegen Mikrocontrollerdefekt weg

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Walli74:

Gibt es da nicht verschiedene? Ich muss ehrlich sein, ich habe noch nicht im Netz geschaut… hatte immer auf die Antwort von Lau gewartet. Werde am Wochenende mal im Netz schauen. Aber vielen Dank für dein Angebot, vielleicht werde ich darauf zurückkommen 😊

Siehe Wiki

Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde schrieb Walli74:

Gibt es da nicht verschiedene?

Ja, aber wenn es zum Schlüssel passt, passt es ... 🙂

 

Bearbeitet von A2 HL jense
  • 5 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

Kann mir vielleicht jemand weiterhelfen? Ich suche jemanden, der das Komfortsteuergerät reparieren kann oder eine Adresse, an die ich mich wenden kann

bzw. wie sind eure Erfahrungen.

Bearbeitet von Popeye82
Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb Popeye82:

Kann mir vielleicht jemand weiterhelfen? Ich suche jemanden, der das Komfortsteuergerät reparieren kann oder eine Adresse, an die ich mich wenden kann

bzw. wie sind eure Erfahrungen.

 

Ehrlich: Neue Version holen mit 2 neuen Funkcontainern und dann wechseln.

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb _Manni_:

Ehrlich: Neue Version holen mit 2 neuen Funkcontainern und dann wechseln.

 

Das würde ich unterschreiben, neue Funkcontainer sind bei 2001 vielleicht garnicht zwingend notwendig, da kann ma die alten weiter vewenden.

Geschrieben
vor 19 Stunden schrieb Popeye82:

Kann mir vielleicht jemand weiterhelfen? Ich suche jemanden, der das Komfortsteuergerät reparieren kann oder eine Adresse, an die ich mich wenden kann

bzw. wie sind eure Erfahrungen.

Hallo @Popeye82

 

Da du in Bayern bist, hätte ich 2 Adressen die mir empfohlen wurden, Car Technology & Concepts in München-Laim (wäre für mich aufgrund der örtlichen Nähe 1. Wahl), oder RH Electronics in Hattenhofen (mit denen hatte ich auch schon Kontakt wg. MSG)

Geschrieben
vor 14 Stunden schrieb A2 HL jense:

 

Das würde ich unterschreiben, neue Funkcontainer sind bei 2001 vielleicht garnicht zwingend notwendig, da kann ma die alten weiter vewenden.

Ich habe das Komfortsteuergerät 

8Z0 959 433 N also die neueste Generation.

Die hinteren Fenster haben Kurbeln, ergo sind nur die vorderen elektronische Fensterheber.

Was ist mit Funkcontainern gemeint?

Geschrieben (bearbeitet)
vor 9 Stunden schrieb Popeye82:

Funkcontainern

 

Der Schlüssel ist zweiteilig, der hintere Teil mit den Tasten wird auch Funkcontainer genannt. Der vordere Teil enthält Schlüsselbart und Id48 Transponder für für Wegfahrsperre.

 

Welches Problem hast du überhaupt mit deinem KSG

 

Bearbeitet von A2 HL jense
Geschrieben (bearbeitet)
Am 29.8.2025 um 10:43 schrieb A2 HL jense:

 

Die FFB lässt sich zwar im VCDS anlernen, funktioniert danach jedoch leider nicht (wird nur als ‚erkannt‘ angezeigt).
Ich habe außerdem noch ein Steuergerät mit der Teilenummer 8Z0 959 433 – also ohne das ‚N‘ im Suffix. Damit klappt das Anlernen problemlos und die FFB funktioniert einwandfrei.
Die aktuelle FFB stammt allerdings von dem 8Z0959433

Bearbeitet von Popeye82
Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb A2 HL jense:

Was ist denn dann dein Problem??

Mit dem 8Z0959433 schließen die hinteren Türen nicht, weil hinten keine Türsteuergeräte verbaut sind.

Deswegen habe ich wieder das 8Z0959433N eingebaut, jedoch leider ohne funktionierenter Ffb

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.