-
Gesamte Inhalte
8.918 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Nupi
-
Jahrestreffen 2018 - Unterkunft (29.06.-01.07.2018)
Nupi antwortete auf Bedalein's Thema in Jahrestreffen
Hauptsache, das Treffen wird nicht storniert. Dann wäre unsere Anzahlung futsch. -
Ich schau mich öfter im Netz nach seltsamen Autoproblemen um, und fand folgende Stellungnahme: "Wie schaut es mit der Tankfüllung aus? Ist der Tank bei oder unter 1/4 Füllstand? Wenn ja mal auffüllen und schauen ob sich was bessert. Kann durchaus die Benzinpumpe sein, auch wenn die erst getauscht wurde. Wenn sich Verunreinigungen im Tank befinden ist der Ansaugtrakt am unteren Ende der Pumpe schnell wieder dicht. Die Folge können die von dir beschriebenen Symptome sein. Generell ist es so das bei >1/4 Tankinhalt der Sprit von oben in die Pumpe läuft, sinkt das Tanklevel dann unter 1/4 wird der Sprit von unten angesaugt, um das Ansaugen von Luft zu verhindern." Die Symtome waren ein plötzliches Ausgehen des Motors bei einem 1/4 vollen Tank. Also würde ich den Tank leer pumpen, gründlich reinigen, die Benzinpumpe ausbauen und mit sauberem Sprit mit zu Hilfenahme einer Batterie (12 Volt Blockbatterie, mal Phoenix A2 danach fragen) mal ordentlich durchpusten. Könnte helfen. Möglicherweise schaltet die Benzinpumpe auch nicht immer um, wenn der Tank nur noch 1/4 voll ist. Dann hilft nur eine neue Benzinpumpe!
-
Jahrestreffen 2018 - Unterkunft (29.06.-01.07.2018)
Nupi antwortete auf Bedalein's Thema in Jahrestreffen
Ich hatte auch kein Problem. Wollte eigentlich eine FeWo, die waren aber schon ausgebucht. Wir haben dann auf den Mietwohnwagen umgeschwenkt und für 3 Personen gebucht. -
Okeh, für alle: Vielleicht habe ich einen Ansatz für Dein Problem, falls es noch besteht. Ich schau mich öfter im Netz nach seltsamen Autoproblemen um, und fand gerade folgende Stellungnahme: "Wie schaut es mit der Tankfüllung aus? Ist der Tank bei oder unter 1/4 Füllstand? Wenn ja mal auffüllen und schauen ob sich was bessert. Kann durchaus die Benzinpumpe sein, auch wenn die erst getauscht wurde. Wenn sich Verunreinigungen im Tank befinden ist der Ansaugtrakt am unteren Ende der Pumpe schnell wieder dicht. Die Folge können die von dir beschriebenen Symptome sein. Generell ist es so das bei >1/4 Tankinhalt der Sprit von oben in die Pumpe läuft, sinkt das Tanklevel dann unter 1/4 wird der Sprit von unten angesaugt, um das Ansaugen von Luft zu verhindern." Die Symtome waren ein plötzliches Ausgehen des Motors bei einem 1/4 vollen Tank. Also würde ich den Tank leer pumpen, gründlich reinigen, die Benzinpumpe ausbauen und mit sauberem Sprit mit zu Hilfenahme einer Batterie (12 Volt Blockbatterie, mal Phoenix A2 danach fragen) mal ordentlich durchpusten. Könnte helfen. Möglicherweise schaltet die Benzinpumpe auch nicht immer um, wenn der Tank nur noch 1/4 voll ist. Dann hilft nur eine neue Benzinpumpe!
- 100 Antworten
-
- benzinpumpe
- aua
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Bei warmen Motor bleibt bei unseren FSI die Pumpe beim Fahrertür öffnen ruhig.
-
Vielleicht schau ich bei Abt am Freitag morgen vor dem JT selber kurz vorbei. Ich war da noch nicht.
-
ich würde auch nochmal zu Abt fahren wollen. Das Zeppelinmuseum bietet sich an, und, oder das Archäologisches Freilichtmuseum Museum Pfahlbauten Unteruhldingen. Da wird sich schon was finden in der Gegend.
-
Sieh zu! Wir haben doch schnelle Autos!
-
Wie im Beitrag ja schon angesprochen:" ist Erdgasantrieb eine mehr als bedenkenswerte Zwischenlösung." Es ist eine gute Zwischenlösung. Und Zwischenlösung ist für mich das wichtigere Wort.
- 3.381 Antworten
-
- entwicklung
- modellpolitik
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Jahrestreffen 2018 - Unterkunft (29.06.-01.07.2018)
Nupi antwortete auf Bedalein's Thema in Jahrestreffen
Nupi & Tatzino & Ingo? = Mietwohnwagen Gitzenweiler Hof -
Die Reihenfolge auf dem Foto lautet von vorne: Tobucu, Cabriofahrer, A2laecheln, Nupi, Tatzino.
-
Versuch's mal mit einer verstellbaren Klappe im Lufteinlass vorne an der Stoßstange. Mit Bowdenzug ala Scheinwerferaufstellen wie beim seligen Opel GT. Bei kaltem Wetter zu, bei warmen auf. Im Ernst, Phoenix A2 (ATL-Motor) hat diese Öffnung verschlossen, damit der Motor schneller auf Temperatur kommt. Ich hab auch schon drüber nachgedacht, das zu tun. Bei Temperaturen unter 5° fahr ich min 10 km in der Ebene, bevor die Temperaturanzeige im Kombiintrument mittig bei 90° steht.
- 21 Antworten
-
- 1
-
-
- kennfeldkühlung
- power-mosfet
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Es gibt ihn wieder! War mal eine Zeit vergriffen. Und "nur" 49€ bezahlt.
- 106 Antworten
-
- braunschweig
- niedersachsen
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
http://www.ebay.de/itm/162841153966?ul_noapp=true Kuestenbazi oder ich sind es nicht.
- 106 Antworten
-
- braunschweig
- niedersachsen
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Was willst Du denn da? Winterreifentests machen? https://www.welt.de/newsticker/news1/article172243385/Verkehr-Hunderte-Autofahrer-stecken-in-Spanien-im-Schnee-fest.html
-
So ist es brav.
-
Stehe doch auf Pos.2!
-
McFly Nupi durnesss OPÖL + Sigi Tatzino
-
Brauche Hilfe beim Wechseln der Domlager
Nupi antwortete auf Fred_Wonz's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Je nach Schlagschrauber kann man das Gewinde überdrehen. Dann ist der Dämpfer nicht mehr zu gebrauchen. Die Einwände von Superduke machen schon Sinn. Ich hatte das Video nur kurz überflogen, weil ich mir sicher sein wollte, das der Dämpfer wirklich raus mus. Sorry für ein paar weiter geleitete nicht optimale Arbeitsweisen. -
Das es nicht so kalt ist in diesem Winter, sollte ich die Temperaturklappe der Klima instand setzen lassen. Da bietet sich ein kleines Schraubertreffen an.
-
Brauche Hilfe beim Wechseln der Domlager
Nupi antwortete auf Fred_Wonz's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
-
Du wirst es nicht glauben, aber das hilft nicht weiter.
-
Beim Polo 9N (2004, 1,2) meiner Nichte kann das Auto mit der Zentralverriegelung nicht mehr geöffnet, sondern nur noch abgeschlossen werden. Und zwar mit beiden Ihrer Schlüssel, wobei es mit dem Ersatzschlüssel noch 2 Tage länger funktionierte. Ich habe ihr auf die Schnelle geraten, die Batterien in den Schlüsseln zu erneuern, und dann zu prüfen, welche Komfortfunktionen noch gehen und welche nicht. Was wäre denn das wahrscheinlichste Problem, wenn es mit neuen Batterien auch nicht geht? Microschalter Fahrertür, Türsteuergerät, oder gar das Komfortsteuergerät?
-
NEIN!
- 106 Antworten
-
- braunschweig
- niedersachsen
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
- 106 Antworten
-
- braunschweig
- niedersachsen
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit: