-
Gesamte Inhalte
8.898 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Nupi
-
Die NSA wird die Uhrzeit bei der Überwachung der vernetzten Autos schon korrekt einstellen.
-
Ich finde, die Fensterhebertasten sind beschissen angeordnet.
Nupi antwortete auf Herr Rossi's Thema in Allgemein
Ich stelle mir gerade vor, er hätte nen Appelnürsel durch seine Beifahrer oder auch Fahrerseite in das geöffnete Seitenfenster eines vorbeifahrenden Polizeiwagens geschnippt ! -
Wo lagert denn der Datensatz für die Halter? So für den Fall, dass mal nachproduziert werden soll? Hat jemand eine kleine Fräsmaschine zu Hause? Man könnte einen Biegekern anfertigen. Mit Ober und Unterteil. Dann bräuchte man nur die Platine einlege und im Schraubstock biegen. Im Unterteil müsste beidseitig eine kleine Nut rein. Damit die vorher umgebogenen kleinen Laschen nicht deformiert werden.
-
Ich finde es echt großartig was hier abläuft! Ich selber benötige "leider" keine Multiboxhalter, da meine Multibox bombenfest sitzt. Aber wer weiß, was an nicht mehr lieferbaren Teilen noch so auf einen zukommt. Und da ist es toll, wenn es hier einige Enthusiasten gibt, bei denen es ein "gibt es nicht", nicht zu geben scheint!
-
Hab ich, aber nicht den vollen Weg. Die Hälfte ungefähr. Mehr hab ich mich nicht getraut. Die Conradgummis sind an beiden Scheibenwischerarmen (Wir haben 2 Audi A2, und keinen A2 mit 2 Wischerarmen ), jetzt knapp ein Jahr dran.
-
Bis auf unkaputtbare (nicht rostende) und immer noch recht sparsame Audi A2:janeistklar:!
- 3.381 Antworten
-
- entwicklung
- modellpolitik
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Als wir bei unserem Silbernen letztes Jahr die Spiegelkappen lackiert hátten, war das Auto schneller abgeklebt, als wenn wir versucht hätten, die Kappen abzuschrauben. Spegelglas ganz nach innen stellen, vorsichtig heraushebeln (BRICHT SEHR LEICHT!) und über die innere Mechanik eine kleine Tüte ziehen und gegen wegfliegen sichern. -> Gummiband
-
Evtl. mal vor Ort den A2 Club erwähnen. Hatte das Gefühl, dass es gut ankam.
-
Ich habe vor 1,5 Jahren beste Erfahrungen mit Rinner gemacht. Mein Tip: Warte bis zum Frühjahr, Frühsommer. Dann ist das Wetter besser. Mach für diese Zeit einen Inspektionstermin bei Rinner und berichte von Deinem OSS. Noch ist Dein Auto jung genug. Es gibt einen Leihwagen für den Tag. UMSONST! Ich hatte einen fast neuen Q3 2,0 TFSI! Meinen Termin bei Rinner hatte ich mir ein halbes Jahr im Voraus geben lassen.
-
Von Unruhe im Lenkrad habe ich bei meinem Höhenschlag nichts bemerkt. Er zog trotz 2x Spur und Sturz einstellen immer noch nach rechts. Haben dann die Räder vermessen. Und dabei den Höhenschlag der vorderen linken Felge bemerkt. Bei grösserem Höhenschlag mag man am Lenkrad sicher auch eine Unruhe bemerken. Es ist halt so, als hätte ein Rad einen leicht größeren Durchmesser. Dann zieht das Auto zur Gegenseite. und dass schon bei gerade mal 1 mm Höhenschlag. Schätze mal, das es bei mir bei 100 Meter gerade aus eine seitliche Abweichung von max einem Meter war, nicht mehr.
-
Bei mir war die Feder mittendurch knackte bedenklich und hing in 2 Teilen im Federbein. Wenn sich nur die untere Wicklung verabschiedet hat und es keine Geräusche macht würde ich es unter Umständen vielleicht riskieren.
- 607 Antworten
-
- fahrwerksfeder
- feder
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Ich bin damals nur noch mit mäßigem Tempo zur Werkstatt gefahren. Habe besonders in Kurven viel Gas weggenommen. Geradeaus wird es noch gehen, aber Kurven sind vielleicht schon heikel. Die Feder wird nicht mehr richtig geführt, kann vielleicht verkanten, das nächste Stück bricht weg. Die Fahrdynamik ist zum Teufel. Fahrzeug bricht aus. Und dann die berühmte Bushaltestelle mit den 20 Schulkindern:eek:. Aber so weit will ich jetzt natürlich nicht gehen. Ich hätte keine Lust auf 450 Km" langsame Fahrt" voraus.
- 607 Antworten
-
- fahrwerksfeder
- feder
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Das passiert bei leichtem Höhenschlag. Kann eine Felge oder ein Reifen haben. Räder mit leichtem Höhenschlag gehören nach hinten. Da fällt es nicht so auf. Was die Radlager zu der Höhenunwucht sagen, steht auf einem anderen Blatt. Ich habe einen Höhenschlag von knapp 1 mm an einer S-Linefelge. Pack ich diese Felge nach vorne links (Reifen ist laufrichtungsgebunden), zieht der wagen ab ca. 40 km/h nach rechts. Ab 120 km/h läuft er wieder geradeaus. Ist die Felge hinten links, fährt der Wagen immer geradeaus. Hab das jetzt schon 2 Jahre. Das Radlager hinten links (immer noch die ersten) ist noch ruhig.
-
30.11. - passt bei mir.
-
Dem zu Folge heißt Euer A2 also Due!
-
Pech, hättest Selfmademillionär werden können:janeistklar:!
-
Besser nicht! Hättest so viel wie möglich nehnen sollen:janeistklar:!
-
Hab jetzt 4 Stück!
-
So, ich bin dank der reparierten GRA (Geräuschreduzierungsanlage) wohlbehalten und vor allen Dingen leise zu Hause angekommen. Den Einbau der eigentlichen GRA, (Geschwindigkeitsregelanlage), werde ich etwas verschieben müssen. Dank einer freien Bühne und Alexanders Flex, Schleif- und Bohrmaschinen war der Schaden am Auspuff schnell behoben. Vielen Dank an Alex, der schnell und fachgerecht geholfen hat! Da sich die Schraubverbindung zwischen Flexrohr und Kat auf der Fahrt zum Schraubertreffen aufgelößt hat, hatte ich Glück im Unglück:D! Aber das alle 3 Schrauben auf einmal durchgammeln und das Rohr mit dem Kat fast nur noch am Kabel der Sonde hing, habe ich noch nicht gesehen. Das Kabel ist wohl ziemlich stabil.
-
Ich weiß, das die Dinger nichts kosten, benötige sie aber wahrscheinlich morgen.
-
Hat jemand die sogenannte Entriegelung für das eingebaute original Audi Radio Corus/Symphonie dabei?
-
Raum unter Beifahrerfußboden, bei euch leer?
Nupi antwortete auf frager's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Ein Fach ist wahrscheinlich nicht ganz der richtige Ausdruck. Ich würde nützlicher Hohlraum dazu sagen. Habe ein Abschleppseil und etwas Werkzeug dort unter gebracht. Wenn man Bose Soundsystem hat, ist das Bordwerkzeug dort versteckt, da der Tieftöner den Raum neben der Batterie benötigt. -
Hätte Dir notfalls einen A2 leihen können:D!
-
Schlimm isses! El Gecko hat auch nur einen A3:eek:. Ich hab mich angemeldet. Somit sind es dann doch momentan 6 A2.
-
Phoenix A2 möchte: Bremsflüssigkeit wechseln, evtl. Ölstandssensor kann: helfen wo Hilfe gewünscht ist bringt mit: VCDS und Notebook, Reparaturleitpfäden inkl. Stromlaufplan, Abzieher (Scheibenwischer), Refraktometer (Frostschutzprüfer), Schlauchklemmen (Dieselfilter), SW30 Zwölfkant (Radlager Hinten), Hazet-Spreiznuss (Federbein Vorne), Crimpzange + weiteres Werkzeug, Milch+Kakao:), Donuts AL2013 möchte: anderen helfen, Fotos machen, mal in die Trommelbremsen hinten schauen, ggf. neue Trommeln, kann:einiges bringt mit: viell. seine Frau, VCDS und Notebook, Werkzeug, Videokamera, Schlauchklemmen (Dieselfilter) braucht: So'ne Vielzahnnuss, um die Radnabe hinten abzuschrauben Arthur4ik möchte: Bremsschläuche vorne wechseln, Stabigummis wechseln kann: helfen wo es möglich ist bringt mit: DSLR, Bremsschläuche, Stabigummis braucht: Hilfe:) Durnesss möchte: Bremsen vorne komplett mit Stahlflex, weiter Schwarzumbau mit Sitzeinbau, Recaro kann: ja bringt mit: Cola und jede Menge Zeit El Gecko möchte: dabei sein kann: wie immer seine Dienste als Schrauber an den Mann bringen bringt mit: ? Boml möchte: gerne kommen wenn Babysitter gefunden wird :jaa:Bremsen vorne komplett + Handbremsseil nachstellen + Winterräder montieren kann: Frühstück machen bringt mit: alles notwendige fürs Frühstück + weitere weibliche Unterstützung! Nupi möchte: evtl Komfortblinker und GRA einbauen, kann hier und da sicher mit anpacken bringt mit: diverses WZ und holt was zu essen muss: leider um 16 Uhr schon wieder los:( (schon wieder eine Veranstaltung wo ich hin will - ein Konzert mit lecker Essen:))