Zum Inhalt springen

Mütze

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    4.151
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Mütze

  1. Der Wagen war ja Super Ausgestattet! Wünsche Dir das Du da ohne viel Verlust rauskommst bzw. einen solchen Wagen nochmal findest. Mütze
  2. Das dürfte der erste hier im Forum bekannte Fall sein. Mein Beileid! Wir hatten bis jetzt hier nur einen Einbruch wegen Diebstahl eines Navis, wo der Monitor auf der Mittelkonsole montiert war...... Mütze
  3. Mütze

    OBD2/ VAG COM Stecker

    Für Punkt 4 brauchst Du dieses Interace nicht! Es ist in Deiner Betriebanleitung des A2s beschrieben wie der Intervall zurück gesetzt wird. Ich habe einen originalen www.Ross-tech.com Adapter. inkl VAGCOM. Dieser tut seinen Dienst wie er soll ohne Probs. Vorher hatte ich ein Billigteil von www.prochip.de . Dieser funktionierte zwar auch, nur halt nicht mit der aktuellsten VAGCOM Software. Diese war nötig, um mein RNS-E zu codieren. Es ist überhaupt fraglich ob man den Adapter so oft braucht? Eigentlich lohnt der nur, wenn man viel selber basteln möchte, bzw. man sich den Adapter als Freundeskreis kauft (5 Leute, 20% bezahlen). Schau mal hier: http://shop.dieselschrauber.de/index.php/cPath/23 da habe ich meinen her. Im Preis ist auch jedes Vagcom Upgrade mit drin. Ich habe den HEX-COM-KKL für 329€. Is ne Menge Schotter..... Mütze
  4. Mütze

    Berliner Treffen.

    Zum Thema Jahrestreffen in Berlin, Idee ist gut nur eine Frage der Organisation. Ich werde kaum Zeit haben dieses zu Organisieren, bin aber gerne bereit Hilfe bei zu steuern. Müssten uns erstmal Gedanken zu Örtlichkeiten (Platz zum Treffen, Essen/Getränkeversorgung, Hotel in der Nähe usw.) machen, sowie einige Punkte für ein Programm zusammentragen. Aber ob wir das letzte Treffen in Amberg toppen können ist sehr fraglich (weiß nicht wie ich ne A2 Karosse besorgen kann ). Aber vielleicht kommen ja ein paar Coole Ideen zusammen. Mütze - der sich über ein Berliner Treffen freuen würde
  5. Der ECO-Modus ist doch Standardmäßig aktiv, bei mir also auch. Ich sehe die gelbe ESP-Lampe an fast jedem Kreisverkehr, vorallem wenn es feucht ist. Mütze - der nun 73000 km runter und vor ca. 30000 km die Bremsen (vorn) gewechselt hat
  6. wie der Opel halt ..... Kommst halt in ne Andere Generation .....
  7. 1. Passt nicht, muss aso ein neuer her. 2. Geht schnell, kann auch ATU schaffen. 3. Nur Audi gibt Dir Garantie auf den Airbag. Das sagt schon alles oder? Mütze - der selber umgebaut hat
  8. Versuche mal an der unteren Kante den Bezug nach hinten weg vom Plastikrahmen des Ablagenetzes zu ziehen. Am Bezug ist eine Gummilippe und diese ist umgeklappt und dann in den Plastikrahmen gesteckt. Es lässt sich wirklich doof erklären. Wenn Du es einmal gesehen hast, geht es relativ leicht. Wichig ist Unten anzufangen und dann den Rahmen ringsum zu auszuhebeln. Mütze
  9. Im 1.2er ha man keine Wahl. Den Zündschlüssel bekomme ich nur aus dem Schloss wenn der Wahlhebel auf P steht und bei P ist ein Gang drin (müsste der 1. sein, bin aber nicht sicher). Dann habe ich noch statt 2 Getränkehaltern nur einen und noch ne Anzeige, welche mit bei Wahlhebelstellun P zwingt die Handbremse zu ziehen (es blinkt und gongt). Mütze - der aus Reflex immer einen Gang drin hat und die Handbremse aktiviert
  10. Mütze

    conzert II und FSE

    Dazu kann er ja die Remote Leitung nehmen, bei Mir ist Radio immer an . Danke für den Hinweis Mütze
  11. Mütze

    conzert II und FSE

    Es braucht nix freigeschaltet zu werdn, nur Kabel anklemmen und freuen das es geht, wirklich easy..... Mütze
  12. Mütze

    conzert II und FSE

    Die Belegung steht auf einem Aufkleber auf dem Radio, also nicht wirklich schwer. "Es geht auch ohne" ist auf die SIG gemeint Mütze
  13. Mütze

    conzert II und FSE

    wie helfen? Kabel verlegen? Ich baue Sie Dir auch ein, must nur nach Berlin kommen und ein paar Brockensplitter mitbringen . Mütze
  14. Ich hatte einen Dietz DVB-T Tuner inkl. Steuerungsmöglichkeit übers Navi Plus/RNS-E ud MFL. Der funktionierte Super. Hatte auch Doppeltuner und ne IR-Fernbedienung. Man konnte sogar 2 zusätzliche Videoquellen anschließen. Kleienr Nachteil ist die Preis. Habe bei eBay 500€ bezahlt. Auf drängen meiner Frau (Verkehrssicherheit usw.) musste der wieder raus. Ich konnte sogar bei Tempo 180 noch ohne Probs schauen, es gab nur ab und zu mal ein paar Empfangslöcher, aber relativ selten. Mütze - der den Dietz nehmen würde, allein schon wegen der Steuerungsmöglichkeit über das MFL
  15. Es wird nur ein CD-Wechsler simuliert. Müsste auch am Chourus II klappen, aber frag vor dem Bestellen nach. Mütze
  16. Der iPod Adapter ist nix anderes wie das Icelink. Also keine Titelanzeige auf dem Display oder FIS. Schade.... ich dachte da würde vielleicht noch was geiles für das RNS-E kommen
  17. Meiner 1.2er hat das Werk am 28.01.03 verlassen und hat bis jetzt (klopf auf ALU ) nicht einmal die Kupplung ins Notprogramm rutschen lassen. Könnte also gut sein das es ab 3/03 anders ist. Ich habe jetzt 72000 km runter und mein Fahrzeug muss sehr oft schalten, der er zu 99% in der Stadt bewegt wird. Mütze - der wohl viel Glück mit seinem Sparmobil hat
  18. ??? Hast den Tempomaten im Lotto gewonnen? Mütze
  19. Du hast irgendwo ein defektes Steuergerät, welches nicht "einschläft", also immer an ist und so die Batterie leer saugt. Welches es nun ist, kann man schwer sagen von der Ferne. Am besten mal durchmessen, dazu aber nicht die Fahrertür öffnen, da dann die Steuergeräte wieder hochgefahren werden. Zum Fehler mit dem ESP würde ich erstmal den Speicher auslesen und schauen was drin steht, alles andere ist Kaffeegrundleserei. Mütze
  20. Da scheint wohl der Gang nicht richtig drin zu sein. Der Motor verweigert dann die Gasannahme. Dies kann mit dem Öl zusammenhängen. Tritt dies wirklich nur bei kalten Temperaturen auf? Mütze
  21. Ab und zu werden die bei eBay vertickert, alles andere ist illegal und wird von diesem Forum nicht unterstüzt. Mütze
  22. Ist doch wirklich kras was da abgeht! Die Unfähigkeit des Freundlichen ist wirklich einmalig hoch10. Sowas sollte gleich an die Presse gehen. Erst Kundeneigentum kaputt basteln und dann noch extra Geld dafür verlangen..... Ich mache alle die Reperaturen nun selbst am 1.2er. Da weiss ich dann was ich kaputt gemacht habe...... Mütze
  23. Mir gefallen Deine Sitzheizungregler aus dem A6! Hast Du dazu den Ascher umgebastelt? Mütze
  24. Sorry falsch gelesen dann wird wohl der Steckverbinder klappen ....
  25. Herzlichen Glückwunsch zu Deinem Traum vom A2! Das klappern im Spiegelgehäuse ist zu 99% das Vorverlegte Kbel für die Spiegelheizung. Diese wurde beim Winterpacket benutz werden und liegt bei A2s ohne diese Packet schon drin, brauchst halt nur ein (2) neue Spiegelgläser und Du hättest beheizte Spiegel (sehr praktisch bei Feuchtigkeit). Dieses Klappe ist nur gesteckt, ist wahrscheinlich nicht richtig drinnen. Viel Spass mit dem A2 Mütze
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.