Zum Inhalt springen

VFRiend

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    1.848
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von VFRiend

  1. Neupreis regulär 240,- kann ich bestätigen. Winterräder war Sonderangebot für 199,- stimmt auch. Aber das beste an der Größe ist: Diese Felge läßt sich mit 195/50/15 Reifen bestücken und die sind so ziemlich die preiswertesten Reifen, die man kaufen kann und die sehen noch nicht mal schmal aus. Habe einen Satz Winterreifen in dieser Größe, die sind breiter!!! als meine 205/40/17 Sommereifen. Kein Witz. Habe beide Rädersätze im Stapel nebeneinander stehen und der 195/50/15 ist höher. Habe übrigens gleiche Räder für 450,- € gekauft, mit noch ordentllich Profil, auch hier bei nem Forumsteilnehmer. Bin voll zufrieden und der Preis wahr wahrscheinlich auch o..k.
  2. Unbedingt Luftfilter wechseln lassen, der ist angeblih erst bei 60.000 fällig. Trotzdem raus mit dem alten, du wirst dich wundern, wie der aussieht.
  3. VFRiend

    Ölwechsel günstig

    @Otherland, wofür brauchst du 5 Liter, und wo gibts die Brühe für 7,-€/liter?
  4. Der Boden des A2 soll nicht aus Alu sein? Woher kommt deine Weisheit? Halte ich für ein Gerücht! Alles was aus Stahl ist beim nicht 3-Liter TDI sind meines Wissens Radaufhängung und Hinterachse. Und die kann man schön mit Wachs konservieren, wenn man sich die Mühe macht.
  5. VFRiend

    Ölwechsel günstig

    Hi Otherland, hab mal ein paar Fragen a) wie kommstdu auf 35,- € alle zwei Jahre? wieso Ölfilter wechseln? Wenn der zwei Jahre halten kann beim Longlife, tut ders auch zwei Jahre bei jährlichem Ölwechsel?! Meines Erachtens ist der Longlife bei Kurzfahrten nicht angebracht. Das Öl ist zu sehr strapaziert, da der Motor mehr Ruß an den Zylinderwänden entlang strömen läßt, Motor ist ja meiste Zeit kalt, Kolben entsprechend schmaler und zweitens ist das Öl wasserbelastet. Nicht umsonst nimmt man von Herstellerseite immer stärker Abstand vom Longlife.
  6. VFRiend

    Ölwechsel günstig

    Hi Selbstwechsler, bin selbst auf dieses Öl gestoßen und hab es auch im Motor. Deine Entscheidung jährlich zu wechseln teile ich . Deine Entscheidung, auf ein preiswerteres Öl zurückzugreifen teile ich auch, es ist GENAUSO gut wie die teuren Brühen, es hat die entspr. Freigabe 50501?, da befinden sich die gleichen Additive wie in den teuren Markenölen, wiel sie alle die gleichen Additive beimischen müssen und die garantiert auch aus den gleichen Fässern laufen, also keine Panik!! Ich habe für diese Öl 22,90 € /5 Liter bei Kaufland bezahlt und du hast es für 20,-€ bekommen? Wo war das ?
  7. Habs mit dem supergeilen Ratschekasten von Louis-Motorradladen gemacht. Das Ding kostet 29,95 € mit so speziellen Nüssen, die nicht an den Schraubenecken sondern an den Flächen greifen. Die entspr. Teile sind tatsächlich klein. Also wie gesagt, ich hat kein Problem, aber Loch bohren ist natürlich auch ne Idee!
  8. Also der Tausch des Luffis hört sich bei Euch schon kompliziert an, ist es aber nicht. Gut, die Motorabkapselung muss weg. Muss sie eh beim Ölwechsel. Dann auch Filter wechseln bei 10,-€ Kosten ! Für die zweite Schraube bitte an unseren lieben A2s kein Kunststoff wegbiegen bis kurz vorm Brechen, sondern eine Nuss mit entsprechendem Bit und eine Ratsche benutzen. Das geht problemlos!! Der Filter war auch bei meinem A2 jeweils nach ca. 30.000 km fertig. 60.000 km sind hoffnungslos zu lang. Der Spritfilter ist meines Erachtens nach 37.000 km bei meinem A2 TDI noch völlig unauffällig gewesen. Dem traue ich ehrlic minimum 60.000 km zu, schließlich laufen auch nur rund 3000 Liter Diesel in solch einem Zeitraum hindurch! Voraussetzung: Man tankt keinen Dreck!
  9. Habe Baujahr 11/2002 mit Sportfahrwerk. Jetzt aber die schönen 17-Zöller im Keller liegen und schöne andere Felgen drauf (auch Originale). Such nach einem mit dem Sportfahrwerk. Der liegt 1,5 cm tiefer und dessen Federn brechen eher nicht, hab jedenfalls bisher noch nie davon gehört! Ansonsten bewege ich meinen A2 seit 3,5 Jahren und 67.000 km OHNE irgendwelche Probleme mit zunehmender Beigeisterung. ( früher Passat Variant VR 6 2.8 l und davor Audi 100 Avant, bin dem lieben Gott dankbar für seine Eingebung zukünftig Audi A2 zu fahren!)
  10. VFRiend

    Lampenverbrauch

    Bei aller Liebe zu hellem Licht: 25,-€ waren mal fast 50 Mark!
  11. Rischdisch! Genau deshalb sollte auch jeder seine geistigen Ergüsse ohne Gedöns hier posten. Manchmal sind Querdenker diejenigen, die neue Lösungswege erschließen und eine neue Fährte legen! Seh ich genauso!
  12. Meines Wissens hat Porsche schon vor 30 Jahren 911er aus Alu gebaut, die sind heute noch heile! ...oder hab ich da mal was durcheinandergebracht?!
  13. VFRiend

    Lampenverbrauch

    Von Andrehen war keine Rede. 12 V/ 55 W und schön hell, gut und haltbar! Preis pro Birne in 2002 : 6,- € und leben immer noch gerne!
  14. VFRiend

    Lampenverbrauch

    Habs schonmal in einem anderen Thread erwähnt. Erste H7 abblend nach ca. 15000 kaputt. Beide innerhalb 2 Std.! Ersetzt durch spezielle H7 für LKWs, gibts tatsächlich! Und die halten auch schon 3 Jahre/ca. 50.000 km. Fazit: Meine nächsten H7 kommen aus einer LKW-Werkstatt bzw. Ersatzteilehändler für LKWs.
  15. Das ist ja eine unglaubliche Story von wegen Kurzfahrten und Ventile, Nockenwelle bekämen kein Öl und das zu Zeiten unserer ultradünnen Öle. Man kann davon ausgehen, dass nach ca. 10 sec. das Öl an den entscheidenden Stellen ist und schmiert. Bis dahin schmiert das Öl vom letzten Mal. Aber wer kalte Motoren an den Ohren nimmt, resp. sofort Drehzahlen über ca. 2000 U/min abverlangt, sprich in den ersten 3 Min. braucht sich in der Tat nicht über einen übermäßigen Verschleiss zu wundern.
  16. Also ich hatte gestern die Idee, auf meinem Kofferraumdeckel doch so eine Spruch zu montieren: Ich fahre mit 4,5 l/100 km und Sie? Ein wenig Sensibilisierung aller Fahrer wäre schon im Sinne unserer Mutter Erde!
  17. OK, 30% geringere Energiedichte bei Bioethanol. Dann muss man aber auch die Einspritzmenge erhöhen, um auf gleiche Leistung zu kommen. Die Verdichtung erhöhen käm noch hinzu. Also insg. kann mir doch keiner erzählen, er mixe freiwillig Bioethanol dem normalen Benzin hinzu. Also ich sehe absolut keinen schlüssigen Grund für solch eine Maßnahme.
  18. Hi, mal ne Fraga an "Frager". Erklär mir das nochal: Du mischst deinem Benzin jetzt schon Ethanol zu und machst aus Normalbenzin Superbenzin? Ist das dien Ernst? Welchen Ethanol nimmst du? Selbst vergällter Spiritus ist doch teurer als Superbenzin und hat ne geingere Energiedichte. Also da wär bei mir jetzt mal echter Aufklärungsbedarf. Da bin ich mal gespannt...!
  19. Also ich muss ehrlich sein: Habe gutes Gehör, aber ein Pfeifen ist mir an meiner Karre selbst nach 67.000 km verborgen geblieben! Vielleicht hat meiner keinen Turbolader!
  20. VFRiend

    Ölwechsel usw.

    Da bist du nicht alleine, habe das gleiche vor. Doch werden wir möglicherweise doch ungewollt den Freundlichen aufsuchen müssen. Habe gestern folgendes bei einem vier Jahre alten Polo erlebt: Seitenscheibe Fahrertür war zum Verdruss der Besitzerin nur noch mühsam nach oben zu bewegen. In der Mitte de Strecke nach oben drehte die Scheibe um gen unten. Irgendwie wirkte auch die Mechanik gequält. Ich wollte loker flockig die Seitenverkleidung demontieren um die Mechanik ggf. abzuschmieren. Es scheiterte allein an der Demontage der Verkleidung. Der letzte von 4 Steckern konnte ich ohne Fachwissen nicht abziehen. Heute morgen in einer BMW-!!! Werkstatt geht der Mechanotroniker an die Karre, stellt irgenwas an der Bordelektronik rum, schmiert mit Teflon Spray die Seiten und Bingo, die Sache flutscht. Er habe die Sensibilät des Systems reduziert, war diei lapidare Antwort. Fazit: Irgendwie sind die Karren von heute leider mehr kein Golf I, den hätte ich früher in alle Einzelteile zerlegen können und ihn wieder zusammengekriegt, aber heute? Ich glaube, Bremsen und Öl- und Filterwechsel geht noch, Lämpchen auch noch, aber wenn die Karren mucken, bin ich mittlerweile mit meinem Latein am Ende.
  21. VFRiend

    Weißer A2

    Wo fährt konkret die Caritas weiße A2s? Vielleicht verjkaufen die mal einen!Kann sie ja mal fragen!
  22. VFRiend

    Weißer A2

    Hi, wieso gibts überhaupt weiße A2s?, War der jemals in nem Prospekt so angeboten worden? Ich dachte immer, das wär ne Nachlackeirung!
  23. Dankeschön für den Tipp, hab mir in jeder Farbe einen bestellt! Bald hab ich acht A2s. Geil. Brauche neue Garage!
  24. Und wenn man es selbst macht, vertraut man der Sache auch eher: denn man machts oft besser. Habe schon Mechanikern zugesehen. die kloppen den Sattel runter, zur Not mitm Hammer, von saubermachen keine Spur und den Drehmomentschlüssel mit dem die Loctite-mittelfestbewehrte Schraube mit 30 Nm eingeschraubt werden soll, haben die Jungs ohne Kleber halt mit 60-70 Nm reingebombt und der nächste plagt sich beim Wiederrausdrehen. Ja prima! In solchen Dingen bin ICH der Mechaniker meines Vertrauens. Aber bitte nicht weitersagen beim Finanzamt. Das ist schließlich Schwarzarbeit und schädigt die Wirtschaft.
  25. Weißt Du, ich bin Arzt und wenn ich in ner Stunde 120,- € rein Cash verdiene ohne Steuern davon bezahlen zu müssen und mal was anderes machen kann als ein Stethoskop zu schwingen und Formulare auszufüllen, erfüllt mich das ungemein! Daher ist mir persönlich diese Zeit alls andere als zu schade. Nichts für ungut. War mal ein Spartipp für die weniger betuchten.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.