Zum Inhalt springen

zinn2003

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.863
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von zinn2003

  1. Bin jetzt auch auf den Geschmack gekommen. Strom liegt demnächst am Parkplatz an. Wie schlimm ist es denn nun mit den Defekten beim Hot Frog? Doch lieber Defa nehmen?
  2. Ich will euch ja euren Optimismus nicht nehmen, aber meine Lebenserfahrung sagt mir das es höchstens einen Zivilprozess geben wird. @Chris Habt ihr Akteneinsicht bei der Staatsanwaltschaft? Laufen da wirklich sowas wie Ermittlungen oder liegt da nur eine Akte?
  3. Achso ich hab hier noch was gefunden. Bilder und Abmessungen des Original. https://a2-freun.de/forum/forums/topic/30977-hintere-halter-multibox-hilfe-maße/ Ich hab es glaub ich nun verstanden. Ist das hintere Teil was da an der Rücksitzbank verbaut wurde. Ist Beitrag 10 des verlinkten Threads zu erkennen. Gibt es wirklich noch die Plasteteile und den Blechwinkel nicht? Die sind echt bescheuert. Jo gib Bescheid wenn es dir passt. Die Kugel rollt ja wieder.
  4. öhm du standest letztens ganz in der Nähe. Der Einbau ist aber solange her, ich hab keinen Plan wo eure Blechwinkel hinkommen.
  5. Du hast die Tandempumpe vergessen. Kauf im Baumarkt bissel 8mm transparenten Schlauch und bau den mal ein.
  6. Bau dir vorn an der Tandempumpe einen transparenten Schlauch ein und schau beim Starten ob da Diesel gefördert wird. https://a2-freun.de/forum/forums/topic/35731-meiner-springt-nicht-mehr-sofort-an-12/?do=findComment&comment=755062 Im zweiten Bild unten links der Schlauch der dort weg geht. Versuch aber nicht damit zu fahren. Die Schläuche vertragen keinen Unterdruck.
  7. Ich habs ihm weder verraten sehe sehen ich die Chance das es auffällt. Da ich ausschließlich Verschleißteile gewechselt hab, bin ich da schmerzfrei. Ich wäre mir nicht mal sicher ob die höhere Bremsleistung der Hinterachse wirklich was bringt. Die Balance wird dann durch ABS wieder hergestellt? Besser bremsen wird er dadurch kaum.
  8. Wenn du keinen Bock mehr auf das Elend hast... https://wiki.a2-freun.de/wiki/index.php/Trommelbremsenumbau_A2_1.2
  9. Ich bin vorsichtig geworden bei den Erfolgsmeldungen. Während der Fehlersuche/-beseitigung dachte ich schon paar mal das ich es habe. Wegen des Thermostates stand das Auto jetzt auch wieder paar Tage. Aber bis jetzt ist es definitiv immer ohne Zögern angesprungen. Es sieht also wirklich gut aus.
  10. Bitte nicht immer solche Horrorszenarien verbreiten. Ich möchte das mir beim Unfall geholfen wird. Meinetwegen soll der Helfer die Blutung mit einem dreckigen Putzlappen stoppen aber nicht weiter fahren weil sein Verbandszeug abgelaufen ist.
  11. Beim 34XP geht das Abblendlicht nur bei laufenden Motor an. Sonst ist nur Standlicht. Es gibt aber kein "aus" mehr wenn die Zündung an + dunkel ist. Es sei denn man leuchtet den Sensor mit einer Lampe an. Aber so richtig stört das Standlicht beim Fehlerauslesen etc. nun auch nicht wenn es in der Werkstatt dunkler ist..
  12. Wenn es die originalen 145/80 R14 sein sollen, dann hier Winter Winterreifen CONTINENTAL 145/80R14 76T PKW Winterreifen Bridgestone LM-18 M+S 145/80 R14 76Q Sommer Sommerreifen Bridgestone B 381 Ecopia 145/80 R14 76T Beim Freundlichen wahrscheinlich bis zu 20€ teurer das Stück. Zu anderen Reifengrößen hier lesen: 1.2 - andere Reifen eintragen (NUR Reifen) - A2 Forum
  13. Achso was mich ja auch noch Irritiert hat, defekte Dichtungen werfen in der Regel keine Fehler beim Nockenwellensensor. Naja jetzt hab ich neue Sensoren, neuen Zahnriemen und Wasserpumpe, neuen Ventildeckel. Jetzt muss blos noch der Thermostat getauscht werden. Der ist auch hin.
  14. Jetzt weiß ich auch was du damals beschrieben hast. Damals hatte ich null Plan.
  15. Machen ich doch ...
  16. So die Dichtungen an den PDE sind neu und waren wohl im grusligen Zustand. Bis heute morgen keinerlei Startprobleme.
  17. ich hab noch einen.
  18. Es gibt die Eco-Taste zum Umschalten in der Mittelkonsole.
  19. Gegen die Krankheit gibt es keine Tabletten.
  20. Kaum eine Tankstelle hat Drucktanks. Auch die sind für Erdgas. H2 muss für die Brennstoffzelle sauber sein. Keine Mischen mit Erdgas oder Geruchsstoffen möglich. Also fallen die Leitungen weg, solange da noch Erdgas durch geht. Die Gefahr das Verunfallte sterben weil die Retter warten müssen bis austretendes H2 weg ist. Gegen Strom kann man sich schützen. Sogar gegen Feuer gibt es Anzüge. Bei Explosionsgefahr wird es schwierig. Ich würde geruchslose H2-Tanken vor meiner Haustür nicht zulassen. Mehr fällt mir auf die Schnelle nicht ein. Ach doch .. Wasserstoffversprödung – Wikipedia
  21. Alternativ etwas umgedichtet: Konzerne wollen Steuergelder für Forschung und Pilotprojekte abstauben. Ja ich böser Schwarzseher, aber die letzten 20 Jahre kam bei H2 nicht wirklich was neues.
  22. Nicht nur, die platzen auch. Total geil auf der linken Spur einer AB. @Helle85 Bissel teuer aber ansehenswert.
  23. Äh meiner springt jetzt wieder gut an wenn er warm ist. Die Probleme kommen jetzt eher bei kaltem Motor. Ihr macht mir Angst. Heute abend werden die Dichtungen gewechselt, schaumer mal.
  24. Es gibt nur eine Sorte originale Felgen für den 1.2 Leichtmetallfelgen – A2-Freun.de Wiki Zu Getirebe Gangsteller lies dich mal hier rein [1.2TDI / ANY Linkliste] Alles zum 1.2er Probleme & Lösungen - A2 Forum Wenn der Gangsteller mal richtig gemacht wurde (damit mein ich nicht bei VAG) hast du gute Chancen das Getriebe und Gangsteller die nächsten 200-300tkm halten.
  25. Der Motor hat 250tkm weg.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.