Zum Inhalt springen

Ringfuchs

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    602
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Ringfuchs

  1. Hat das wie in der Anleitung bei dir geklappt ? Ich kann mich erinnern beim wechseln der Federn und Stoßdämpfer das wir wenige mm zu wenig Platz hatten um das Federbein aus dem Achsschenkel zu bekommen. Ich muss nun nochmal die Domlager wechseln, bekomme diese Woche Ersatzteile von Meyle. Ich bin mir recht sicher das es VR defekt ist und leider habe ich das damals in einer Hau Ruck Aktion wegen TÜV Termin und gebrochener Feder total verschwitzt das auch zu erneuern ...
  2. Wir gönnen unserer Kugel aufopferungsvoll die erste Wärme und haben die Heizung die ersten wenigen Km OFF. Dann ist das Kühlwasser deutlich schneller warm und wenn dann die Heizung ON geht, wird es auch mollig warm Ausgenommen natürlich die Scheiben sind beschlagen/ Luft feucht, dann geht zuerst mal die AC an.
  3. Hast du die Heizung vom ersten Moment an eingeschaltet ? Ich finde deine Beschreibung schon etwas auffällig, ich würde behaupten das bei unserer Benziner Kugel nach erneuern des Thermostat schon die 90 Grad erreicht werden bei deinem Fahrprofil und dort auch bleibt und nicht wieder absinkt. Ist dein Thermostat noch das erste ab Werk ? Wenn ja, dann würde ich es auf jeden Fall tauschen denn die Dinger werden mit der Zeit einfach träge.
  4. Das Motorlager gibt es seit 2010 nicht mehr im Zubehör, es gibt wohl nur noch einen Hersteller der nur noch Audi beliefert und die Original Teile herstellt. Ich habe es nun für 220 € bekommen und wird diese Woche geliefert und ausgetauscht. Listenpreis ist 250 €, viel Rabatt war also nicht drin, schlechte Rabattgruppe ...
  5. Ja so ähnlich war das bei mir auch, sollten eigentlich vor dem Urlaub noch kommen, habe sie dann aber gestern Abend noch schnell nach der Rückreise montiert und endlich öffnet und schliesst die Heckklappe wieder wie am ersten Tag. Der Hersteller ist wirklich klasse, super Qualität
  6. Das die Kupplungszylinder dicht sind bedeutet ja nichts das sie i.O. sind. Ich hatte das Phänomen mal bei einem ähnlichen Fahrzeug mit Kunststoff ATE Nehmerzylinder. Dieser schnarrte allerdings wenn das Fahrzeug warm ist, aber ich würde bei dir auch jeden Fall als erstes den Nehmerzylinder am Getriebe tauschen und sauber entlüften.
  7. Modell: 1.4 Benziner AUA Modelljahr: 2001 Laufende Nummer (FIN): 335xx Laufleistung: 135.000km Bei einer Urlaubsfahrt am letzten Samstag haben wir auf der Autobahn bei ca 140 Km/h und aktiver GRA erstmalig das Problem mit der ESP/ASR/ABS Warnung gehabt. Ich bin auf ein Fahrzeug aufgelaufen und habe leicht gebremst um die GRA zu deaktivieren und langsamer zu werden. Dann ging das gepiepse los, was einem erstmal einen Schreck einjagd ... Ich hatte den Fehler zwar schonmal als ein Raddrehzahlsensor den Umbau nach Radlagerwechsel nicht überlebt hat, beide Sensoren an der VA habe ich aber erneuert. Fehlerspeicher kann ich erst wieder zu Hause auslesen, aber ich vermute dort wird nichts drin stehen. Nach planmäßiger Pause auf einer Raststätte war dann wieder alles i.O. bis heute.
  8. *lach* Meine kommen auch morgen, vor der Urlaubsfahrt noch schneel die Dämpfer getauscht, dann brauche ich die Heckklappe auch nicht mehr bremsen beim öffnen damit es nicht schlägt und mir bald die Kugelköpfe aus den Gewinden brechen
  9. Nee da ist alles iO an den Schaltseilen und Betätigung. Ich habe das Öl eingefüllt das bei Castrol auf dem Schmierindex für meinen A2 steht. Heute schaltete er absolut sauber ... keine Ahnung was da los war gestern
  10. Hi, an den Schaltseilen kann sich nichts verstellt haben, habe lediglich die Einfüll- und Ablass-Schraube gelöst und die Unterbodenverkleidung. Die Schaltseile habe ich dabei ja nichtmal berührt und nichts bewegt. Ich habe das Castrol Öl genommen weil ja hier auch einige berichtet haben das es sich damit leichter Schalten lässt und es ruhiger läuft, aber gut, evtl trifft das bei meinem Getriebe dann nicht zu. Allzu viel hat es nicht runter, denke nicht das da etwas großartig verschlissen ist. Ich werde das mal weiter beobachten und ggf auf das original Öl zurück wechseln.
  11. Ich hänge mich mal hier ran ... Ich denke (und hoffe) nicht das ich ein akutes Problem habe, jedoch habe ich nachdem ich das Getriebeöl gewechselt habe nun bei kaltem Getriebe beim Schaltvorgang vom 4. in den 5. Gang "Zähnchen putzen" also Getriebe synct nicht sauber und es kratzt beim schalten. Das war nun nicht das Ziel beim Wechsel des Getriebeöls, eigentlich habe ich es nur mal wieder gut gemeint mit unserer Kugel. Das alte Öl war nach 14 Jahren noch klar und sauber, was mich gewundert hat. Ich habe den Nachfolger vom Castrol TAF-X eingefüllt Castrol SYNTRANS TRANSAXLE 75W-90. Es gingen ca 1,8 Liter rein bis es oben raus gelaufen ist und ich den Stopfen wieder rein gedreht habe. An den Schaltseilen habe ich keinerlei Änderungen gemacht. Jemand eine Idee warum das sein kann ? Kupplung trennt sonst sauber und alle Gänge fluppen, auch der 5. Gang wenn das Getriebe ansatzweise warm ist. Nehmerzylinder wurde vor ein paar Monaten entlüftet beim Flüssigkeitswechsel.
  12. Sind bestellt
  13. Im Notfall würde es sicher auch ein gebrauchtes tun, ich schau mal erst das ich doch noch ein bezahlbares, neues bekomme. Sonst melde ich mich bei dir per PN. Danke
  14. Hi, sind die Stabilus 024335 also zu empfehlen und schlagen die Heckklappe nicht so schnell auf das die Nippel am Fahrzeug bzw der Heckklappe fast abreissen ? So ist es nämlich bei den Zubehör Dämpfern der Fall die wir derzeit an unserer Kugel haben, das letzte Stück bevor die Klappe ganz offen steht wird nicht "langsamer" sonder schlägt voll auf ...
  15. Macht ja nichts, einen Versuch ist es wert. Habe das Teil mal bestellt und gebe Bescheid was sich tut. Ich habe heute schon alles abgeklappert und am Ende auch im TecDoc nachgeschaut, das Teil ist von keinem Zulieferer lieferbar.
  16. 157,80 € und Verfügbarkeit muss erst geprüft werden, leider war das Teil bei vielen Shops "auf Lager" und ich habe es bestellt, jedoch bekam ich dann immer die Nachricht das es nicht mehr lieferbar ist .. Aber ich versuche es mal ... Danke
  17. Habe inzwischen alle namhaften Zulieferer abgeklappert, das obere Motorlager 8Z0 199 167 AS ist von Boge, Lemförder, FeBi und wie sie alle heissen nicht mehr lieferbar ... Bleibt mir wohl doch nur der Weg zum Freundlichen und das wird wohl teuer
  18. Hi, was genau ist ein Frostschaden bei einer Nockenwelle ? Kurzstrecke und das damit verbunde Wasser im Öl gefriert und die Nockenwelle hängt fest beim Startvorgang ?
  19. Finde ich über die Suche nichts zu, kannst du einen Link senden ? Wenn du von der Zündungsseite schon alles getauscht hast und der AUA ja auch nur eine Zündspule hat (und nicht 4 einzelne wie beim BBY) dann mag es nach Prüfung der Kompression etc noch daran liegen das eine der Einspritzdüsen nicht angesteuert wird und somit kein Kraftstoff eingespritzt wird. Durch ziehen der Stecker an den Einspritzdüsen oder ziehen der Zündleitungen kannst du ja schonmal herausfinden welcher Zylinder da gerade Ärger macht. Fehlerspeicher auslesen wird sicher auch weitere Erkenntnisse bringen. Wenn wirklich eine Einspritzdüse nicht angesteuert wird, dann kann es an einem Kabelbruch liegen oder dein Motorsteuergerät ist defekt. Das du ein Kompressionsproblem hast, hoffe und glaube ich mal nicht bei der Laufleistung, wirst du aber prüfen müssen.
  20. Hi, hat schon mal jemand ein Motorlager 8Z0 199 167 AS von FeBi Bilstein verbaut oder kann generell was zu der Qualität des Herstellers sagen ? Danke
  21. Hi bei mir im VCDS habe ich diese Werte aus diversen Anleitungen auch nicht gefunden, habe die aktuelle Version 15.X installiert. Auch war der Freischaltcode ein anderer, ich habe die GRA angeschlossen und die Anleitung vorliegen gehabt und bin den Pfad zum Motorsteuergerät durch gegangen. Dann kam eine kleine Info automatisch im VCDS das zum Beispiel "GRA freischalten bitte Code xy eingeben". Ich habe dann den abweichenden Code aus dem VCDS genommen und nicht den aus der Anleitung und es funktionierte auf Anhieb. Den Code habe ich leider nicht mehr im Kopf, schau bei dir mal nach ob du auch diese VCDS Info siehst. Vielleicht ist es aufgrund des Codes aus der Anleitung (der nicht VCDS kompatibel zu sein scheint) einfach noch nicht richtig freigeschaltet und funktioniert deshalb nicht ...
  22. Das kannst du machen solange du nicht vor hast noch zum TÜV zu fahren, das dauert etwas bis sich die Readiness Codes wieder auf 0 gesetz haben und deine Kugel die AU bestehen würde (der Tester beim TÜV fragt diese Werte ab) Die Drosselklappe lernt sich eh automatisch wieder an, das passiert soweit ich informiert bin in bestimmten Fahrzyklen eh immer wieder. Einen Unterschied habe ich allerdings noch nicht bemerkt wenn die Lernwerte gelöscht sind.
  23. Genau das meinte ich. Unser A2 mit AUA Benziner hatte auch die Blechmuttern verbaut. Nachdem ich beide Radlager vorne erneuert habe, waren in dem RepSatz die verbesserte, stabilere Ausführung enthalten mit dem Hinweis zu den entsprechenden Drehmomenten die zu verwenden sind.
  24. Sowohl die Blechmutter als auch die neuere Version in Vollmaterial dürfen nicht zurück gedreht werden. Auf der Rückseite sind 2 Fähnchen die sich in einer feinen Riffelung in der Radnabe vergreifen. Diese Fähnchen sind leicht geneigt in eindrehrichtung und rasten fest. Wenn man die Schraube zurück dreht, brechen diese Fähnchen meist ab oder halten nicht mehr und es besteht keine Sicherung mehr. Also gilt 30 NM Blechmutter (die zumindest bei den Benzinern und nicht 3L TDI nicht mehr zu verbauen sind) und 120 NM bei der neuen Ausführung der Mutter.
  25. Wenn du die Kupplung erneuern musst, nehme nur Sachs oder LUK. Von NK würde ich generell nichts mehr verbauen, es gab mal Zeiten wo man Glück hatte und es waren Serienteile mit VW/AUDI Teilenummer obwohl man NK günstig gekauft hat. Mittlerweile aber eher nur noch minderwertige Teile, so ist zumindest mein Eindruck. Von Valeo würde ich eher Scheinwerfer und Anbauteile kaufen, nicht aber unbedingt Motorenteile.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.