Zum Inhalt springen

Ringfuchs

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    612
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Ringfuchs

  1. Passt die Drehmomentstütze vom Polo 9N mit BBY auch ?
  2. Das war aber eine Aktion, die Folge kannte ich noch gar nicht. 2000 € für Teile sind auch nicht schlecht und ich bin erschrocken wie Schrauberunfreundlich dieser A4 ist. Ganze Front ab um an die Wasserpumpe zu kommen und Ölwanne sitzt über Aggregat-Träger ...
  3. :DIch hätte auch ein SuperPro Lager inkl Drehmomentstütze abzugeben:D
  4. Wenn das Lenkrad sichtbar vibriert dann wird es ungefähr das Level bei uns sein. Das war dann wohl eine Fehlinvestition, ich werde versuchen das Teil wieder zu verkaufen. Für meine Frau wäre es mehr als ungewohnt und ich bin von meinem Auto eher gewöhnt das man gar nicht merkt das der Motor überhaupt läuft. Dagegen ist es dann mit dem SuperPro Lager wirklich wie Trecker fahren Ich hatte irgendwo gelesen das mit dem Lager so gut wie gar keine Vibrationen mehr auf das Lenkrad übertragen werden und sich das Fahrverhalten verbessert, das war der Grund warum ich es haben wollte. Ich werde versuchen das Teil wieder zu verkaufen. Muss aber sagen das es beim anfahren und Gangwechsel wirklich eine deutliche Verbesserung gebracht hat. Ich werde die Drehmomentstütze auf jeden Fall gegen eine neue/verstärkte austauschen.
  5. Mir ist nicht bekannt das man beim AUA/BBY Einfluss auf die Leerlaufdrehzahl hat !?!?!?
  6. Ich habe das Standgas nun nicht mit VCDS ausgelesen, aber ich denke es liegt um die 850 U/min und mit der Serien-Drehmomentstütze ist auch alles wieder i.O. Mag sein das unser AUA vielleicht etwas rauer läuft im Standgas als andere. Ich bin mir zumindest sicher das seitdem mal so ein Tuppes den Zahnriemenwechsel verhauen hat und der Koppelriemen einen Zahn versetzt war, der Motor etwas mehr im Standgas vibriert als vorher. Das ist aber nun schon 70.000 KM her und ich hatte nie mehr einen Vergleich wie so ein Motor laufen sollte. Unsere Kugel ist jedenfalls übertrieben/akribisch gewartet und nichts im Fehlerspeicher oder ähnliches. Die Steuerzeiten wurden damals natürlich direkt wieder korrigiert als ich es festgestellt hatte. Also die PU Lager am Lenkgetriebe habe ich nicht drin ...
  7. Habe heute die Drehmomentstütze mit dem SuperPro PU Lager eingebaut - das Anfahrverhalten ist damit wirklich besser, jedoch kann ich meine Frau damit so nicht fahren lassen und auch ich würde es so nicht lassen wollen. Das Lenkrad vibriert wie bei einem alten Diesel und der Innenraum/Armaturenbrett bekommt die Vibrationen des Motors ab. Während der Fahrt ist alles top, aber im Standgas ist es einfach nur nervig. Werde das Teil also wieder verkaufen, ich wüsste nicht was ich damit beim Einbau falsch gemacht haben könnte um das Verhalten zu erklären.
  8. Ja das bremst alles wie immer ... von daher werden wir wohl auch einfach mal einen Wetterumschwung abwarten. Heute gab es erstmal eine neue Ladung Schnee und Salz auf den Strassen des Niederrheins ...
  9. Ich habe kein Maschinenbau studiert, aber unsere Kugel quietscht nun auch hinten aus den Trommeln. Ich meine es wäre hauptsächlich hinten links. Das quietschen entsteht beim Bremsvorgang selbst, also nicht beim Pedal treten im Stand oder ähnliches. Man kann es jedoch mit der Handbremse nicht provozieren. Die Innereien der Trommeln wurden vor ca 1 Jahr durch ATE Bremsbacken und Federsatz erneuert. In der Zwischenzeit gab es keine Probleme mit der Bremse. Wie sind denn die weiteren Erkenntnisse der Betroffenen hier ? Mag es vielleicht doch einfach an dem derzeit feuchten Wetter und Tausalz liegen ? Ich bin eigentlich gerade nicht heiss darauf das wieder alles zu zerlegen, aber wat mutt dat mutt
  10. An wen wohl Ich bin sehr auf das Ergebnis gespannt und werde berichten ...
  11. Hi, woran erkenne ich ob meine Alukugel bereits die verstärkte Drehmomentstütze 6Q0199851AP hat ? Zumindest vom Foto her schaut es bei mir identisch aus ... Danke
  12. Das wurde mir vor vielen Jahren in der Fahrschule auch erzählt Ich drücke die Daumen das es mit einer Nanoversiegelung oder Sprühöl auf der SW Achse wieder rennt ... oder das dieses Mistwetter einfach mal aufhört und man den Sw nicht benötigt
  13. Ölpumpendefekte scheinen am AUA/BBY sehr selten zu sein, dazu nicht wirklich was gefunden. Hat jemand eine Idee was denn das Problem der Nockenwellen ist ? Laufen die aufgrund schlechter Schmierung ein ? Evtl ein LongLife oder Wartungsproblem ?
  14. Deine Frage ist was älter aber ich schliesse mich an. Bei unserer AUA Kugel liegt jedenfalls bei Zündung an bereits 12 V Spannung an dem Stecker des N79. Auch habe ich mal den Widerstand gemessen, das Teil scheint i.O. zu sein. Mich wunderte nur das bei abgezogenem Stecker kein Eintrag in den Fehlerspeicher erfolgte. Wird das nicht aufgezeichnet ?
  15. Habe heute auch unsere Alukugel auf der Grube gehabt da wir gestern beim Einkaufen einen Ölgeruch durch die Klima/Lüftung festgestellt haben. Da schien es mir direkt logisch das es an der Kurbelgehäuseentlüftung liegen muss und siehe da, bei unserem AUA sind beide Schläuche die an dem Heizelement angeschlossen sind spröde und nun gerissen. Die Heizung hatte beinahe keine Verbindung mehr zu den Schläuchen. Ich habe nun erst einen neuen Ölabscheider kaufen wollen und dachte das es eine überarbeitete Version gibt. Nun habe ich gesehen das es nach wie vor die Gleiche Artikelnummer mit der Endung "G" ist. Ich habe nun den alten Ölabscheider erstmal ordentlich gereinigt und hole mir morgen die Schläuche und Schellen neu. Ist der Öldeckel mit Endung AE denn nun auch für den AUA ? Wollte den dann direkt auch neu holen. Danke
  16. Wir sind gestern 800 KM richtung Süden nach Österreich gefahren. Es war heftiger Sturm, auf der A61 sogar Brücken gesperrt wegen des starken Windes. Ich muss sagen es war schon anstrengend die Alukugel auf der Spur zu halten, aber mit den neuen Bilstein B4, neuen Federn etc ging das schon deutlich besser. Mit dem alten Fahrwerk wäre das gestern grenzwertig gewesen ...
  17. Wollte da jemand seinen Nissan repariert haben oder was ist das für eine Schüssel
  18. Hi, frohes Neues zusammen. Kann ich auch als nicht-Clubmitglied bei einem der Schraubertreffen in NRW Teilnehmen ? Scheint ja meinstens in Legden zu sein, das sind bei mir 140KM Entfernung. Das wäre in Ordnung. Würde mich freuen wenn mich jemand unterstützen würde die GRA nachzurüsten, habe alles hier liegen inkl VCDS, aber mit Airbag rumhantieren und Pin 30 am Steuergerät verbinden etc das liegt mir nicht besonders. Wäre toll wenn ich mich da mal ranhängen könnte.
  19. Ich bin jetzt 6 Wochen in Kur Bis auf ein paar Blessuren am Handrücken wegen der scharfen Kanten und der Fummelei da oben irgendwo zwischen Trägern, Blechen und Steckern hat es ganz gut geklappt. Um den Geber raus zu ziehen habe ich ein VW "Spezialwerkzeug" benutzt -> den Abziehhaken von den Schraubenkappen meiner 18" Interlagos vom VW Scirocco *plop* war der G263 draussen ...
  20. Vielen Dank für deine Hilfe. Sensor eingebaut, Fehlerspeicher ist jetzt leer, auch keine neuen Fehler vorhanden. Ich bilde mir ein die Klimatronic regelt jetzt deutlich besser und auch die beschlagene Frontscheibe gestern Abend war in wenigen Sekunden frei ...
  21. Also ich fahre diese Kombination und bin absolut begeistert. Die Bilstein B4 sprechen super an und haben bei gutem Komfort immer noch das Gefühl von sicherem Strassenkontakt. Die Federn hängen definitiv hinten auch nicht durch. Auch die Seitenwindempfindlichkeit des A2 ist damit deutlich besser geworden, auf der Autobahn fährt man ihn jetzt mit einem Finger am Lenkrad und er bleibt immer schön in der Spur.
  22. OK, Danke. Habe den Temperatursensor heute nachmittag. Gibt es mittlerweile in der Revision "D". Werde mir dann heute beim Einbau die restlichen Finger auch noch brechen Im Nachhinein erklärt das vielleicht warum ich mich letztens gewundert habe das die Frontscheibe trotz Klima an nicht wie gewohnt abtrocknet.
  23. Was hat es mit dem sporadischen Fehler der Defrosterklappe auf sich ? Nicht tragisch ?
  24. Ist immerhin eine riesen Niederlassung in Köln. Die sollten das Teil ja zumindest am gleichen Tag noch da haben ... hopefully
  25. Ah also zu Zeiten wo wir noch den Schlüssel genutzt haben, hat mal die ZV nicht reagiert. Man musste dann den Schlüssel hin und her drehen dann gingen wieder alle. Man hat quasi nur mechanisch die Tür abgeschlossen wo der Schlüssel gerade drin steckt. Seitdem ich die FFB nachgerüstet habe, nutzen wir den Schlüssel aber eigentlich nicht mehr ... das wird es dann wohl sein. Den G263 habe ich auf dem Küchentisch liegen. Habe nun Aua-Rücken aber ging gut raus. Man verbiegt sich schon ziemlich da irgendwie zwischen den Pedalen ... Hole ich morgen neu, hoffe das Teil ist direkt lieferbar oder sogar auf Lager beim Freundlichen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.