-
Gesamte Inhalte
330 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von 1.6FSI
-
Wenn jemand so Angst hat, dass er sich daran festhält, dann sollte er nicht mir mir fahren...in SEINEM Interesse Und da MIR solche Beifahrer Angst machen...auch in MEINEM;)
-
1. mak10 Audi A2 1.2 TDI 4 Griffe 2. mak10 Audi A2 1.4 TDI 66kW 3 Griffe 3. Nachtaktiver Audi A2 1.2 TDI keine Griffe 4. Karat21 A2 1.2 TDI nur ein Griff (über dem Beifahrerairbag)(Bild) 5. Solimar A2 1.4 Benz. 3 Griffe 6. Tho A2 1.4 Benz. 3 Griffe (und der Beifahrer hängt dauernd dran(Bild)) 7. schnarchi 1.4 Benz. 3 Griffe 8. terminator 1,4 TDI 75kw (AMF) 4 Griffe 9. Leineufer 1.4 Benz. 4 Griffe und OSS 10. LKV1967 A2 1.6 FSI - 2003 - Seitenairbags - OSS - 4 Griffe 11. 1.6FSI A2 1.6 FSI - 2003 - Seitenairbags - OSS - 4 Griffe (und wenn einer danach greift war es seine letzte Fahrt mit mir, zu seiner und meiner Sicherheit!
-
@horch 2: Verstehe ich nicht ganz. Wir fahren mittlerweile nur noch ca. 4.500km per anno und machen immer LL. Öl (ARAL LL3 5W-30) kostet uns € 5,50 pro Liter (selbst mitgebracht)...jeder Service beim Wie kann man bei 3,4L ganze € 40,- sparen?
-
Ich habe auch dort bestellt, am Ende wurden nur die Schlüsselnummern abgefragt. Sonst keine Kontaktaufnahme, Versandmitteilung heute erhalten!
-
Danke, gerade bestellt:jaa:
-
Vielen Dank für die Bilder MUGADIS! Wo zum Teufel aber soll das zweite Paar Haken sein? Ich habe, aufgeschreckt durch Deinen Post, gerade die Schiene bis hinten angesehen, bei offenem Dach, und konnte dort keinerlei weitere Haken entdecken (Foto?)!
-
Also bei mir ist der auf der Fahrerseite gebrochen und der Andere angebrochen. Für mich sieht das wie eine Sollbruchstelle dieser Haken aus. Hab dazu auch vor ca. 1-2 Jahren mal Bilder eingestellt, finde den Thread auf die Schnelle jedoch nicht. Austausch will ich jetzt endlich auch mal angehen, scheint aber nur ein Schönheitsfehler zu sein, die Funktion ist nicht beeinträchtigt. Ich hoffe unser OSS geht bis Oktober kaputt (wg. Kulanz) oder hält für immer . @Mugadis: Hätte eine Bitte. Kannst Du mal ein grosses Bild nur von einem Haken einstellen? Würde mich interessieren ob bei den Neuen immer noch diese Sollbruchstelle markiert ist. Danke schonmal! edit1: Also aus Alu sind die Originalen bei mir sicher nicht...Kunststoff...sonst wären sie auch kaum gebrochen, oder?
-
[1.4 TDI] Bluemotion oder wie könnte man in Richtung 3L "basteln"
1.6FSI antwortete auf A2 speedster's Thema in Technik
Meiner zeigt es mir zum Glück nicht an...und ne ganze Tankfüllung mit 250km/h leer zu fahren hab ich echt noch nicht geschafft...übe noch:D -
Wieder Zahnriemenwechsel- Preisvergleich
1.6FSI antwortete auf rosetau's Thema in Verbraucherberatung
Alternatives Angebot von Audi-Zentrum eingeholt: € 750,- Zahnriemen € 160,- WaPu € 40,- Keilrippenriemen € 950,- gesamt! es geht also NOCH teurer! Entschuldigung, aber haben die alle einen an der Kl.....e? Ich zahle gern gutes Geld für gute Arbeit aber jetzt sehe ich eine Spannbreite bis zu +50%! -
Wieder Zahnriemenwechsel- Preisvergleich
1.6FSI antwortete auf rosetau's Thema in Verbraucherberatung
-
Wieder Zahnriemenwechsel- Preisvergleich
1.6FSI antwortete auf rosetau's Thema in Verbraucherberatung
Nach 10 Jahren und knapp 66Tkm dachte ich, ich hole auch mal von meinem einen Kostenvoranschlag: € 642,90 Paketpreis Zahnriemen € 141,22 Paketpreis WaPu € 110,16 sonstiges Kleinkram (Schraube, Umlenkrolle, Halter) € 894,28 Hat meiner jetzt den Rekord? Edit1: Der Zahnriemensatz soll € 229,60 NETTO kosten, das ist der gleiche Preis wie im obigen Link UNREDUZIERT BRUTTO! -
Habe heute bei unserer 9,5 Jahre alten Kugel den zweiten Klimaservice machen lassen. Der erste wurde ohne unser Zutun mit der 2. LL-Inspektion, also nach 4 Jahren gemacht. 2006: € 96,05 Klimaservice € 11,34 Kältemittel 6 Einheiten (?) € 107,39 Gesamt 2012: € 51,23 Kältemittel abgelassen+aufgefüllt € 30,74 Klimaanlage geprüft € 20,49 Deckel vorn aus- und eingebaut (???) € 0,55 Kältemittel 0,2 (laut Protokoll 340gr raus und 500gr rein, also 160gr) € 103,01 Gesamt Kann mir jemand sagen was dieser Deckel sein soll? Hat auch eine komische Nummer (55221900), reine "Füllposition" da sie mir vorher sagten ich müsse mit ca. € 100,- + Material rechnen und dies auch so auf dem Auftrag vermerkt war? Edit1: Ausserdem sind natürlich die Kältemittel-Preise und Einheiten zwischen 2006 und 2012 so unterschiedlich, dass ich kein Vergleich habe. Edit2: 16% Umsatzsteuer 2006 addiert -> ergo heute preiswerter als vor 6 Jahren!
-
Ist absolut original, hab's gestern erhalten. Werde es aber wahrscheinlich nicht montieren, der Zugang zum Kofferraum leidet doch sehr m.M.n.
-
Leider sind im Wiki die Bilder für den 1.6 FSI und die TDIs nur für Admins sichtbar:confused:
-
Da mach ich mir auch so meine Gedanken:(. Was kostet denn der Austausch der Benzinpumpe (prophylaktisch)? Obwohl...ich hab bei Baujahr 2003 und 65Tkm noch den ersten Zahnriemen/WaPu drin...vielleicht sollte ich dass zuerst machen?
- 26 Antworten
-
- kraftstoffregler
- kraftstoffversorgung
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Zur Häufigkeit eines Defektes des KSG kann ich nichts sagen, dazu ist mein Erfahrungshorizont zu beschränkt. Aber was wäre denn der von Dir angepeilte Reparaturpreis im Vergleich zu einem neuen KSG?
-
@Lilly77: Keine Teilkasko die das zahlt?
-
Interessante Beiträge, danke famore! Ich hielt das erst für Ruß, äh Feinstaub, aber dachte ich hab doch kein Diesel:rolleyes: Hab ich wohl doch, sogar einen besonders dreckigen! Komisch ist nur, dass ich das erst jetzt bemerkt habe. Ich habe immer mal wieder genau hingesehen wenn der Motor gestartet wurde und noch nie entsprechendes beobachtet! Am Wechsel von Super 95 zu Ultimate 102 kann es also nicht liegen?!?
-
Habe gestern, als meine Frau die Kugel anschmiss, bemerkt, dass es kurz (ca. 2-3 Sekunden) aus dem Auspuff geblasen hat. Nicht blau eher dunkel. Vorher ist mir so was nie aufgefallen, daher vermute ich das es neu ist. Kann es damit zusammenhängen, dass wir letztes Mal 102er Sprit getankt haben? Jemand sonst noch ne Idee? Edit1: Falls von Interesse: EZ 10'02, 65Tkm, Null Probleme...also keine MKL oder so!
-
Bei einem Bosch-Service (Röhrig) in Wiesbaden, dieses Jahr im Januar. Kosten mit der Funkbedienung T100HTM € 1.598,-, bei simpler Uhr wären es € 1.298,- gewesen. Waren nicht die schnellsten (4 Tage), aber kannten sich (angeblich) mit der Alu-Problematik beim A2 aus. Bisher funktioniert alles reibungslos, habe auch im Sommer ab und zu die Belüftung eingeschaltet zum Testen.
-
1. Ja, u.A. ich 2. Bosch baut Webasto ein 3. Je nach Komfort der Steuerung ca. € 1.200,- und € 1.700,- Guckst Du hier
-
Unterschiedliche Reifenmarken auf einer Achse
1.6FSI antwortete auf rosetau's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Selbst wenn es die STVo zulässt, mein Felgenhersteller z.B. verbietet es! Ich würde die Zulassung verlieren wenn ich unterschiedliche Hersteller aufziehen würde. -
Nun, da gibt es sicher verschiedene Ansichten. ICH verstehe darunter jedenfalls keine Nebler oder herkömmliches Abblendlicht.
-
Dein Post liess mich hoffen, dass es bei Audi zwischenzeitlich "echte" TFLs für den A2 gibt, zumal der Preis dafür sich auf € 109,- seit letztem Jahr mehr als verdoppelt hat! Aber da war der Wunsch Vater des Gedankens!
-
Das war bis zum Post von Harry auch mein Kenntnisstand! Er schreibt jedoch: "p.s.: Bin vor Einbau immer mit Licht am Tage gefahren. Lebensdauer der Halogenbirnen deshalb kein Thema, waren Erstausrüsterqualität." Das hat mich veranlasst nachzufragen!