Zum Inhalt springen

1.6FSI

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    330
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von 1.6FSI

  1. @hirsetier: Habe ich alles hier schon durch, es ging um eine original von Audi verbaute TFL die nicht das Abblendlicht benutzt...zumindest interpretiere ich den Post von fmbw10 so! Alles andere zu diesem Thema steht hier ja und habe ich auch gelesen.
  2. Wie sieht denn der Nachrüstsatz aus und was kostet der? Habe hier schon viel gelesen darüber und Audi bietet für € 109,- aktuell eine Nachrüstung an, die soll aber nur bei Zündung ein das Abblendlicht einschalten. Hoffe Du kannst mich erleuchten!
  3. Reifendrücke kommen von den Reifenherstellern, d.h. bei gleicher Dimension sind je nach Reifenhersteller unterschiedliche Drücke empfohlen! Ich frage immer beim Hersteller nach und lass mir das schriftlich geben.
  4. Verwende ein iPad mit Halter für die Kopfstütze. Multifunktional, mit einem Handgriff dran und wieder ab, exzellentes Display, 10 Stunden Laufzeit, am Zigi ladbar, selbst in der kleinsten Version gehen da über 10 Stunden Film drauf! Seitdem können wir auch Tagestouren mit unserer 6-jährigen machen evtl. als Alternative...teuerer aber eben universeller
  5. Wie schafft Ihr das nur? Wir haben im 7jährigen Durchschnitt bei zahmer Fahrweise im Schnitt 7,2 gebraucht. Seit einem Jahr nur noch Stadtverkehr, bei 45km/h im 5. (das tut fast schon weh) und kommen nicht mehr unter 8.0!
  6. Tja, bin mit meinem Mercedes (Ups, darf man das hier erwähnen) da durch. Der TÜV-Mensch hatte keine Ahnung und bekam das Ganze quasi von mir diktiert. Er musste 3mal zum Fahrzeug um in der Grube nachzusehen. Nach zwei Stunden und €51,- fahre ich jetzt laut TÜV auf "Lechtmetallfelgen"...auch gut. Ich wollte mir das beim A2 einfach nicht noch einmal antun!
  7. Ich hab den einfachen Weg gewählt, einfach 16"-Felgen mit ABE für 195/45 gekauft von r.o.d. Explizit für den A2 mit dieser Felgen/Reifen-Kombi. Keinerlei TÜV o.ä. notwendig.
  8. They write nothing about the condition and it looks a little bit damaged on the right side of the hinge:confused:
  9. Na wenn wir schon dabei sind: Bridgestone Potenza für € 74,- pro Stück aus dem Internet (r.o.d.-wheels) und alle 4 für € 56,- montiert und gewuchtet bekommen beim Freundlichen! Preiswertester Reifen-Monteur in der Umgebung wollte € 37,50...pro Stück:crazy: DOT 1110 übrigens, also kein alter Schei**
  10. @herme1 Wir fahren unseren 1.6FSI seit 6 Wochen mit den Brigdestone Potenza 195/45 84V, nachdem ich auf einem anderen Fahrzeug diesen Reifen gefahren bin und sehr zufrieden war. Verschleiss ist relativ hoch aber Sicherheit maximal finde ich. Sehr gute Traktion (daher hoher Verschleiss:D)!
  11. 1.6FSI

    OSS hängt

    Das Hängen kommt bei mir ja davon, dass bei Erwärmung das erste Segment ca. 1mm weiter nach vorne fährt bevor es sich hebt als in kaltem Zustand. Daher hoffe ich, dass mit einer Justierung um diesen einen mm nach hinten (in Fahrtrichtung) das Problem behoben werden kann. Hoffe jemand kann das Bestätigen oder eben auch nicht (durch eigene Erfahrung). @Nagah: Dann hängt bei Dir das 1. Segment nicht fest, wie bei mir, sondern eher das 2. Segment? Wir hatten früher auch das hier immer wieder beschriebene "Knacken" wenn das 2. Segment angehoben werden sollte und einen kurzen Ruck aber seitdem wir regelmässig (so alle 3 Monate) an der Kante "schmieren" keinerlei Problem damit, egal bei welcher Temperatur.
  12. 1.6FSI

    OSS hängt

    Zuerst, ja ich habe ALLE Threads zum OSS hier durch, aber nichts genau passendes gefunden. Wenn es warm ist, und NUR dann, bleibt unser OSS seit diesem Jahr (nach 8 Jahren ohne Probleme, von abgebrochenen Spitzen der "Fanghaken" mal abgesehen) in der in Bild eins gezeigten Position hängen. Nach etlichen Versuchen habe ich herausgefunden, dass das Problem die Stellung des Daches zur vorderen Kante ist, wie in Bild zwei gezeigt. Es bleibt schlichtweg dort hängen. Durch mehrmaliges "Anlauf nehmen" kann ich es dann mit knacken drüberheben, tut ihm aber bestimmt nicht gut. Wenn es abkühlt (10 Minuten mit AC von innen reicht dazu) dann geht es ohne Probleme ganz auf. Hat jemand dieses Problem schonmal gehabt und/oder kann man es mit einer Justage beheben? PS: Es ist, nur zur Info, die "erste" Version, d.h. ohne "Zwischenstopp" beim Öffnen.
  13. Nun, die haben wir, zusammen mit den Glas- und Leder-Tüchern, neulich auch gekauft, nachdem sie hier so gelobt wurden. Unsere Erfahrungen sind zwiespältig. - Glastücher: Gut, schlierenfrei - Ledertücher: Gefährlich, das Leder wird total glatt und rutschig. Im Kleingedruckten dann entdeckt das es eben genau deswegen NICHT auf allen sicherheitsrelevanten Einrichtungen wie z.B. Lenkrädern und Sitzen verwendet werden darf...ja wo denn sonst:kratz: - Seidenmatt: In unseren Augen Blender...schäumen die ersten Sekunden wie wahnsinnig...damit man nicht sieht dass sie nix reinigen? Zumindest unsere Türverkleidungen in Soul für die wir seit 6 Jahren vernünftige Mittelchen suchen wurden nun, sagen wir mal, mäßig sauber. Wir suchen also weiter, vielleicht mal die vom Nachtaktiven probieren (Green Clean) Just my 5c
  14. @Pater B+PAPPL: Danke für eure Antworten. Da das Projekt MFL auf Eis liegt (Meine Frau sagt, das braucht sie nicht und da sie Hauptnutzerin ist...) und es ohne das wohl eh nicht richtig Sinn macht...
  15. oeldepot24.de: Aral Supertronic 5W-30 Longlife III 4 Liter €23,30 kaufe dort für alle unsere KFZ die Öle, absolut zu empfehlen!
  16. Unserer knackt jetzt auch, was hat Dein Freundlicher berechnet tullsta?
  17. oder doch das Blutooth-Modul "8P0 862 335"? Bietet das die Nutzung der vorhandenen Antenne und des Mikrofons per Plug 'n Play? Dann dazu TomTom Car-Kit? Gibt es dann Stummschaltung bei Navi? Musik per BT-Streaming? Fragen über Fragen! Hat vielleicht jemand genau diese Kombi?
  18. Da ich nach Studium der diversen Threads hier keine eindeutige Antwort gefunden habe, versuche ich mich mal zu artikulieren: Ist: Radio Concert II Bose FSE 1.Gen. (mit Kabel), entsprechend ist Mikrofon und Dachantenne vorhanden Soll: Integration iPhone 3G/4 mit - Nutzung vorhandener FSE (insb. Antenne, evtl. Mikrofon und Lautsprecher) - Anzeige Anrufer im FIS - Stummschaltung Radio bei Anruf - Stummschaltung Radio bei Navi (TomTom) - Nutzung TomTom-Carkit (wg. GPS) - Musikwiedergabe Kandidaten? Devion Gateway Five (wie bekomme ich das TomTom da dran und/oder die vorh. Antenne?) ??? Vielleicht kann jemand die 6 Punkte jeweils mit ja/nein beantworten, gerne mit Begründung/HW-Vorschlägen
  19. 1.6FSI

    Multifunktionslenkrad

    Na, da bist Du mir schon noch ein, zwei Schritte voraus Aber ich harre Deines Berichtes!
  20. 1.6FSI

    Multifunktionslenkrad

    @PAPPL: Super, mal ein Schritt vorwärts. Da ich einen 1.6er habe mit Radio/Telefon ab Werk MJ2003 nehme ich mal an Index "C" ist der Richtige? Hast Du auch einen Ca.-Preis dafür, bei eBay auf die Schnelle nur Index "A" vom A4 für €63,- gefunden?
  21. 1.6FSI

    Multifunktionslenkrad

    Kann mir jemand dazu näheres sagen? Evtl. Teilenummer, Kosten? Hat noch niemand das MFL nachgerüstet?
  22. @audi-man18: Darüber liesse sich trefflich diskutieren. Der Reifenhandel darf 5 Jahre alte Reifen ganz offiziell als Neureifen verkaufen und ich soll sie dann nach 2 Jahren wegschmeissen? Der ADAC sagt sie sollten nicht älter als 8-10 Jahre sein. Wir haben diese Reifen tatsächlich vor 7 Jahren selbst gekauft und ich habe, natürlich subjektiv, den Eindruck dass die absolut in Ordnung sind. Übrigens habe ich die 8 Jahre alten Sommerreifen mit 5,5mm Profil letzten Herbst entsorgt. Auch die schienen mir noch in Ordnung, aber sicher ist sicher... Laufleistung übrigens ca. 40Tkm mit den Sommerreifen und 25Tkm mit den Winterreifen.
  23. Ich habe von Audi via Kontaktformular kostenlos ein Schreiben erhalten, nachdem die Felge 525Kg trägt. Vom A2 keine Rede darin:( Der Spass ist auch nicht ganz billig, habe für eine Eintragung letzte Woche €51,- beim TÜV Süd bezahlt! Beim Audi bin ich noch am überlegen ob wir die Winterreifen weiter fahren. Haben nach 7 Jahren (!) noch 7,0 hinten und 6,5 vorne!!!
  24. Schonmal Danke und viel Glück dass es eine finanziell erträgliche Lösung gibt!
  25. Kannst Du uns dann verraten was genau gemacht wurde und wie viel es gekostet hat?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.