Zum Inhalt springen

Lupo_3L

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    1.960
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Lupo_3L

  1. Das Thema unfallfrei wird sowieso nicht das ausschlaggebende in diesem Fall sein. Die Basteleien sind nur für den Verkäufer und sein Gewerbe relevant. Was hier in dem Fall zählt ist das bewusste vertuschen von Vorschäden, wozu ein Motorschaden mit ziemlicher Sicherheit gilt. Der letzte Fall gilt für jeden Prozess wo es um Geld geht. Wir hoffen dass der Verkäufer wegen rund 3000 € nicht in Insolvenz gehen muss ? Wenn man sich davon abschrecken lässt, dürfte man nie Klage einreichen, außer man ist mit einem Urteilsspruch zufrieden.
  2. Ich denke dass die Chancen auf ein erfolgreiches Verfahren sehr gut stehen. Relevant ist hier vermutlich gar nicht der Vorschaden der Karosserie, sondern das bewusste verschweigen von Mängel. Der Verkäufer wird den Weg des Erwerbes nachweisen müssen und dabei wird die Verkaufskette nachzuweisen sein. Es ist durchaus üblich unter gebraucht wagen Händlern, die Autos an andere Gebrauchtwagenhändler weiterzugeben. Hätte der Verkäufer das Auto in guten Glauben gekauft das ist in Ordnung gewesen wäre, hätte er sich beim vorigen Verkäufer schadlos halten können. Ich glaube jedoch dass er dieses Auto bewusst mit Motorschaden gekauft und “ hergerichtet „ hat. wird dies nachgewiesen, hat auch ein gewerberechtliches Problem. Abgesehen davon dass ich nicht davon ausgehe, dass er dieses Auto über sein Gewerbe abgewickelt hat, denn sonst müsste er Gewährleistung geben. Ich bewundere dich wie ruhig du in diese Sache bleibst! ?
  3. Same here. When it’s very cold I sometimes need full throttle to get the car out oft the parking space while the engine won’t even turn much higher. After a few seconds, it acts normally. In case you don’t have that voltage drop it will be the Micro switch. You can easily open it, sandpaper the contacts and measures their function.
  4. Could be also a broke cable of the gear recognition potentiometer. You can observe the value while bringing the lever from stop position to tip tronic position. It will decrease from around 4V to around 1V. should there be an immediate voltage drop to around 0,1V, the cable will be broken. Easy and cheap fix!
  5. Ist nicht so schlimm. Zange um die Schelle von der Kurbelgehäuseentlüftung abzumachen. Sonst glaub ich nur 10´er Schrauben. Kabelbaum würde im Fehlerspeicher stehen falls er defekt wäre.
  6. Fehlerspeicher wurde mittlerweile ausgelesen?
  7. Also dass ein TDI mit defektem Thermostat bei diesen Außentemperaturen tödeliche Temperaturwerte erreicht, bezweifle ich. Zumal man den Kühlerbereich kaum so gut abdecken kann dass er nicht mehr kühlt und die Innenraumheizung zieht auch noch einiges an Wärme ab. Der Motor an sich verträgt schon etwas an Übertemperatur und bevor er hopps geht müsste es Piepsen bzw. der Überdruckbehälter würde Dampf ablassen. Andererseits hat dein Motor schon ordentlich Laufleistung. Da darf schon mal was defekt sein. Ich würde erstmal den Ventildeckel abnehmen und die PD Elemente inspizieren. Liegt die Welle spielfrei auf? Sind Metallteile zu sehen die von Beschädigungen stammen?
  8. Ist ja schlimmer als auf dem Bazar dieses „Ich weiß was ich habe, also strengt euch gefälligst an“ getue...,
  9. Doch, jede Kugel interessiert hier! Sicher dass es irreparabel ist? Der A2 lässt sich oft günstig mit gleichfarbigen Karosserieteilen wieder herrichten. Vielleicht möchtest du ja ein Foto hochladen damit wir das einschätzen können?
  10. Servus! Getiebeschäden am AMF sind eher selten. Getriebe sind günstig. Würde deshalb eher zu einem gebrauchten Getriebe raten. Überholen geht natürlich auch. Da gibts das Rundumpaket, alle Lager und Dichtungen neu um c.a. 500€. Wenn man die Schwachstellen kennt, wie zB beim 1.2 TDI das Abtriebswellenlager, kann man auch nur diese beheben, da der Rest oft viel länger hält. Was ist denn hin bei deinem?
  11. Selbst für Teile bekommst noch 1000€ Der Innenraum des A2 ist sehr gut reinigbar. Glaube nicht dass sich die meisten von Sowas abschrecken lassen. Wenn du ihn verschrotten lässt scheinst du Geld als etwas negatives zu betrachten und dein Auto nach 17 Jahren nicht wirklich wert zu schätzen. Biete ihn doch hier an und du wirst dich freuen dass jemand anders ihn weiterfäht und pflegt. A2 sind für die Ewigkeit gebaut!
  12. They can be found new. Original they are from Burgess. Unfortunately I don’t have a spare part number. But these switches are built solid so you can open them and clean the contacts with sandpaper.
  13. Dear Romanian A2 Driver, In fact there haven’t been any 1.2 A2 exported to the uk, so it’s rather unlikely someone from there might help you out. The first thing to do is to check the transmissions fault codes. Well known problem with high mileage is the failure of the microswitches that confirm the position of the gear lever. It might also be possible, that the transmission settings procedure was not done properly i.e. the lever was not pulled to (-) all the way. If you have vcds you could check the microswitches of the gear lever as well as the lever potentiometer. Best regards!
  14. Ja wird es. Was beim FSI gut so ist da die Abgase die einspritzventile verkoken lassen.
  15. Richtig. Um rund 7 bzw 8,35€
  16. Vielen Dank für den Tipp!
  17. Hallo! Ich schreibe für einen 3L Fahrer aus Linz, welcher gerade erst Kupplung und Führungshülse tauschen liess. Leider ist sein Mechaniker nicht 3L erprobt, weshalb hier jemand aus Linz oder Umgebung gesucht wird, der sich dieses A2 annehmen würde. Vielen Dank!
  18. Kupplung und Führungshülse kamen vor 10.000km neu. Die Kupplung hat auch mit dem alten KNZ (460.000km alt) nicht gerutscht bzw. auch nicht mit den Hall-KNZ bis zur Verringerung der Spannung. Hilft nix. Muß ich halt im Urlaub ein bisschen experimentieren.
  19. Leider zu früh gefreut. Nun rutscht die Kupplung stark ab ca 50% Gas und er Schalter in der Tiptronic Gasse von selbst runter und geht dann in den Notlauf. Werde mal versuchen die Kupplung wieder etwas zu entspannen. Wenn das nichts bringt hol ich mir nen neuen KNZ von Audi.
  20. Lupo_3L

    Radlager wechseln

    Diese Auspresser sind leider weniger hilfreich als man glauben möchte. Nur wenn die Welle einigermassen locker ist, geht die mit diesem Werkzeug raus. Noch dazu sind mir die ersten 2 BGS Auspresser, bei erstmaliger Benützung über den Jordan gegangen. Das erste ist geplatzt, inclusive Verletzung am Arm. Beim 2. War die Dichtung undicht und Fett quoll raus und das dritte sieht auch nicht aus als würde es lange halten.
  21. Vielen Dank an meinen guten Geist Phoenix A2 ! Ich habe nun den KNZ auf 1,72 V gestellt, was bei gezogener Kupplung 3,98 V ergab. Die GGE fuhr problemlos durch und nun pulsiert der KNZ und zuckt nicht mehr. Moderator: Beitrag gekürzt. - Nagah
  22. Bei meiner Hydraulikeinheit scheinen die Kohlen am Ende zu sein. Hat jemand eventuell eine Teilenummer oder die Abmessungen der Kohen? Danke!
  23. Was heisst nicht unbedingt? Ich kenne normale Ledersitze und Sportledersitze als 5-Sitzer
  24. Hallo Pax! Kenn dich noch aus dem Lupo 3L Forum als technisch sehr versiert! Den 3L Lader muss man eigentlich nicht ersetzen. Es reich praktisch immer die Zerlegung und Bearbeitung wie im Thread "VTG Gymnastik" beschrieben, zu befolgen. Alle meine überholten Lader laufen meist mit Tuning und über 500.000km wie am ersten Tag und ohne je wieder einen VTG Klemmer zu bekommen. Das Hochdrehen wird wohl tatsächlich eine Ölpfütze im LLK gewesen sein. Aber keine Sorge. Selbst wenn der rote Bereich bei 4500 beginnt, da sind noch einpaar Tausen Umdrehungen Spielraum nach Oben bevor sich Kolben und Ventile Begrüssen.
  25. Ich schätze mal er meint die Saugrohrklappe, nicht die drosselklappe. Oder?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.