-
Gesamte Inhalte
1.960 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Lupo_3L
-
Heckklappe und andere Sachen vom Schlachtwagen tauschen
Lupo_3L antwortete auf birne's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Na gut, dann präzisiere ich mal: Beim Allroad sind die Stecker direkt an der Karosserieöffnung. Da muss nichts abgebaut werden. Dass man das Antennenkabel an der Heckklappe abstecken kann, war mir auch neu. -
*Pust-Pust* Alten Thread ausgegraben Hat eigentlich schonmal jemand einen A2 mit Open Sky UND Telematik (erkennbar am SOS Schalter auf dem Lichtschalter) gesehen? Laut Betriebsanleitung hätte es das geben müssen.
-
Heckklappe und andere Sachen vom Schlachtwagen tauschen
Lupo_3L antwortete auf birne's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Bei meinem Allroad Bj 2001 gibts Stecker in der Heckklappe. Beim A2 heisst es Kabeldurchzwicken und/oder die Plastikabdeckungen neben der Heckklappe durchschneiden. Und Antennenkabel darf wieder zusammengelötet werden. Tatsächlich suboptimal. -
Kann man. Muss man aber nicht. immerhin läuft er deutlich leiser. Meiner sprang auch bei unter minus 10 grad problemlos an. Nagelte aber wie ein alter Traktor. Die kürzeren Kerzen kommen übrigens nicht von Abnutzung, sondern sind vermutlich falsch. Oder die neuen sind zu lange. Aber eher ersteres.
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Lupo_3L antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Lupo_3L antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Nice: Colorstorm, ATL, OSS, Navi+ etc https://www.autoscout24.at/angebote/audi-a2-1-4-tdi-90-ps-oss-navi-shz-atl-diesel-gelb-554de1a3-6163-9651-e053-0100007f0351?utm_source=ios-share&utm_medium=copy_link&utm_campaign=share Preis: € 4.780,- Kilometerstand: 225.000 km Erstzulassung: 02/2004 -
Aber nicht das Sour Asphalt Zeug! Dann kassierst du das Geld für die Abnahme und ich darfs entsorgen. Hab aber eine bessere Idee: https://www.wiwo.de/finanzen/geldanlage/crash-am-oelmarkt-wie-ich-einen-oeltanker-kaufen-und-wahnsinnig-abkassieren-wollte/25760016.html Ehrlich gesagt habe ich schon überlegt mir einpaar ibc Container mit Diesel in den Schuppen zu stellen. Ist halt eine kleckerei und brennen oder auslaufen darf da auch nix sonst sind die paar eingesparten Euros schnell wieder weg. Dann schon lieber ein paar Futures. Macht weniger Arbeit und Dreck.
-
Das Zeug für welches es Geld bei Abnahme gibt heißt Wyoming Asphalt Sour... Damit lässt sich gerade mal eine Straße teeren. Hat hier jemand eine Hebel Zertifikat Long an der Hand? Die meisten Longs hängen seit Wochen bei 0,01€ fest.
-
Wieviel Öl verbraucht er denn auf 10.000km? Prinzipiell: wenn der Turbolader defekt ist, sieht man das Öl eher beim Auspuff rauskommen als am Lader selbst. Öl in den Ladeluftleitungen ist normal! Kommt in erster Linie nichtmal vom Lader sondern von der Kurbelgehäuseentlüftung.
-
Schon öfter gemacht, aber mach ich immer wieder gerne ? Verbrauch bleibt gleich, aber eher weniger da man weniger runterschalten muss. Geschwindigkeit auf der Autobahn bis über Tacho hinaus (geht nur bis 210). Fahren zu 4. mit Gepäck und Klimaanlage macht immer noch Spaß und lange Gesichter bei anderen Autofahrern die überholt werden. Bis jetzt hat’s zumindest dem Motor nicht geschadet. 1. Turbolader funktioniert einwandfrei bei nun 460.000km. 1. Getriebe hat bei 450tkm schlapp gemacht. Find ich aber ok. Ein Wort mit welchem ich den A2 3L mit Chip beschreibe: Eierlegende Wollmilchsau
-
Richtig. Hat mir auch mein Tuner Mozz so bestätigt. Es wird laut seiner Aussage das Haupt Kennfeld umprogrammiert auf ca 90-95 PS. Im eco modus berechnet das Steuergerät das eco Kennfeld auf ca 60PS.
-
Die Motorleistung wird anhand des Original kennfeldes auf 40 PS reduziert. Drehmoment ist aber proportional mehr als PS. Sprich es wird vom Drehmoment in niedrigen Drehzahlen weniger reduziert als PS in höheren Drehzahlen. Bei kickdown steht die volle Leistung zu Verfügung. Beim Lupo 3L reicht es schon den Kickdown zu berühren um volle Leistung zu haben. Beim A2 muß man schon den Kickdown Schalter drücken, mit dem für mich unvorteilhaften Ergebnis, dass sofort runtergeschalten wird.
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Lupo_3L antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
sicher dass der OSS hat? Sieht für mich wie das dunkle CS Dach aus. -
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Lupo_3L antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Schluckt gleich viel (wenig) wie vorher. Bisweilen 470.000 & counting. Wird wie bei allen Chips durch Ladedruck und Mehreinspritzung erreicht. -
Querlenker 1.2 TDI Original Audi Teil = TRW = Lemförder
Lupo_3L antwortete auf Maximum's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Ich hole den Thread wieder hoch. Kennt jemand aktuelle eine Quelle für 3L Querlenker mit Servolenkung von TRW oder Lemförder? Sollten nicht zu teuer sein, also nicht in der Gegend von 300€ Momentan scheinen keine TRW mehr lieferbar zu sein Danke! -
Bei dir wird wohl leider die Schaltgabel vom 4. Gang gebrochen sein.
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Lupo_3L antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Ja den Einbau gibts gratis. Oder glaubst du irgendein Zubehör wird beim Weiterverkauf zum Fachwerkstättenpreis eingepreist? Wenn ich nen langen Gang Einbau kostet das Max 100€ und dann verkaufe ich die Möhre um 600€ teurer weiter weil das der Werkstättenpreis ist? Wenn der neue Besitzer keinen langen 5. will ist das Auto weniger wert. -
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Lupo_3L antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
260€ in Neuteilen und 100€ als gebrauchte Teile. -
Schau mal ob der Riffelschlauch vom Öleinfüller in der Serviceklappe richtig aufgesteckt ist. Wenn der lose oder gebrochen ist, saut es dir vorne durch den Ölnebel den Motor zu und der Ölverbrauch ist stark erhöht.
-
Wieviel ist denn „deutlich Zuviel“?
-
Wenn sich die Kupplung abnutzt, wandert der Federteller nach außen. Kupplungsseil wird gespannt. Bei meiner Kupplung (470.000km) ist der Ausrückhebel sogar soweit nach außen gewandert, daß er fast am Getriebe ansteht. Spannung am Poti sinkt. Durch lösen der Einstellschraube senkt man diesen Wert. 3L Piloten mit alten Kupplungen haben den Effekt daß die Schraube am Seil schon komplett rausgeschraubt ist und sich der Spannungs Wert nicht mehr nachstellen lässt.
-
Der Grund ist einfach dass die Kupplung durch ihren Verschleiß, den seilzug des KNZ immer weiter rauszieht. Ich hatte einen A2 mit 120 tkm , da war noch Siegellack auf der Einstellschraube und der Wert war unter 1,4V Wurde scheinbar noch nie nachgestellt. Sprang trotzdem normal an. Eine GGE wäre aber vermutlich nicht möglich gewesen.
-
Ich habe mich diesen Sommer an den Himmel gemacht und habe nach etwas experimentieren, die für mich optimale Lösung zum entfernen der alten Schaumstoffreste am Untergrund gefunden. Den unberührten Untergrund mit bremsenreiniger einsprühen und den Schaumstoff durch drüberstreichen mit der Hand zu kleinen Kugeln rollen. Das geht wie gesagt nur wenn man da vorher noch nicht herumgeschmiert hat. Der Schaumstoff lässt sich dadurch vollständig und rückstandsfrei entfernen. Dass ist wichtig damit der Sprühkleber hält. Am Stoff kann man ja den Schaumstoff ohne Hilfsmittel gut entfernen. Wenn man es mit dem Sprühkleber nicht übertreibt, sieht daß Ergebniss top aus.
-
Ist jopo seit neuestem gesperrt? Ich wollte mein KI zu ihm schicken. Weiß jemand wie ich ihn kontaktieren kann? Edit: Hat seinen Account löschen lassen wegen Motorschaden. Schade. Danke!
-
Ich denke dass die Saugrohrklappe steckt bei dieser Laufleistung. Müsste aber im Fehlerspeicher stehen: Aktuator Saugrohrklappe Regeldifferenz, oder so ähnlich.
- 19 Antworten
-
- motorkontrolleuchte
- motorkontrollampe
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit: