-
Gesamte Inhalte
498 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Eiswolf
-
Heute war TÜV-Termin für unsere Zinfandel-Kugel. Da ich mittlerweile nicht mehr davon ausgehe jemals ohne Mängel eine Plakette zu bekommen, hat mich auch eigentlich nichts überrascht. Resultat: Bremswirkung hinten zu ungleichmäßig, weil hinten rechts zu gering, weil feucht, weil wohl Bremszylinder rundicht. Na gut, kann passieren. Beim letzten Schraubertreffen war noch alles dicht. Aber vorne hat mich dann doch etwas erstaunt. Da war die Bremsleitung angescheuert, weil sie wohl bei vollem Lenkeinschlag am Federbein anliegt. Rechts, also Bordsteinseite war es noch nicht schlimm, aber links war schon eine deutliche Abflachung zu erkennen. Warum hat mir der Freundliche bei der letzten Inspektion für 0,5k€ nichts davon gesagt? So oft fahren wir ja nun nicht mit Volleinschlag rechts durch die Gegend, dass das in ein paar Monaten entstanden sein könnte!? Wieso haben sie die Gummis, die das anscheinend verhindern sollen nicht dahin geschoben, wo sie es verhindern? Wofür bezahle ich den Haufen eigentlich? Bleibt schlussendlich die Frage: Mache ich nur die Bremsleitungen vorn für je 18€ aus dem Zubehör, oder investiere ich in den Satz Stahlflex für 125€? Beim Moped habe ich keinen Unterschied bemerkt zwischen Stahlflex und original, vielleicht bremse ich einfach zu wenig um die "höhere Präzision" zu spüren? Aber eigentlich bin ich ja durchaus Technik-affin und Stahlflex macht schon was her...man sieht beim Auto nur so wenig davon.
-
OBDII Daten im Mobiltelefon ausgeben
Eiswolf antwortete auf lebodo's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Ok, das hilft mir schon weiter! -
OBDII Daten im Mobiltelefon ausgeben
Eiswolf antwortete auf lebodo's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Gibt es irgendwo eine Übersicht, was ELM, ScanGauge und VCDS/VAGCom so können, bzw. was sie nicht können? Ich lese immer, dass VCDS viel mehr kann, aber was? Ich frage mich natürlich, ob das "mehr" 450€ Aufpreis rechtfertigt, oder ich auf das "mehr" nicht verzichten kann. -
"Antwortstellung" War aber der Ort des "nichteinzigen" NRW-Treffens ;-) Ich kann eigentlich eh fast immer. Außer am 2. Samstag im Monat.
-
Café del Sol Entweder in Lünen oder Castrop ;-) Lünen hat einen RIESIGEN Parkplatz. Wenn Schnee liegt, kann man da auch Icetrack machen LOL.
-
Ihr habt aber auch ein Faible für Locations am Anus des Globus...
-
Wenn man nicht mit Diesel duschen will, sollte man das lassen. Außerdem gilt für den Preis von "Truckdiesel" meist eine Mindestabnahmemenge von 100 oder 400 Litern. Für den "Schluck" der in den A2 Tank passt, wird man die Ermäßigung kaum bekommen.
-
Bei einer Vollbremsung oder einem Ausweichen mit einer Verzögerung von 1-1,5g sind 1600N aber genau die Kraft, die die Ladung an Ort und Stelle hält und vor allem daran hindert Schwung zu holen.
-
Ja, Leuchten sind jetzt grobe Mängel... Das mit dem Blinker ist aber ein alter Hut, seit man weiße Blinker mit gelben Birnen hat, von denen die Farbe abblättert. Blinker müssen per STVZO halt gelb sein, und nicht weiß. Das mit dem Steinschlag ist mir neu. Anscheinend hast du einfach einen erwischt, der dir keine Plakette geben wollte. Tausch die Blinkerbirne und versuch's woanders.
-
Richtig! Deswegen heißt er ja auch PERSONENKraftWagen, und nicht LASTkraftWagen. PKW sind nicht für den Transport schwerer Dinge gedacht, wie man ja auch an der geringen Zuladung sieht, und Crashtests mit Ladung immer wieder eindrucksvoll demonstrieren. Die Verzurrösen in Zusammenhang mit einem Gepäcknetz und einem Laderaumtrennnetz richten schon mehr aus, als man meint, aber alles hat Grenzen. Ganz ohne irgendeine Sicherung ist aber in jedem Fall leichtsinnig. Allein das seitliche Verrutschen von schweren Dingen bei Kurvenfahrt baut erhebliche Kräfte auf, die die Fahrphysik auf ganz neue Ebenen heben.
-
Nun, das sehe ich anders herum: Wenn man Ladung transportieren will, hat man sich entsprechend vorzubereiten. Auch als Privatmann. Und das sieht auch die Polizei so, wenn man angehalten wird. Das gleiche gilt für Überladung. Man kann nicht sagen: "Ach, ich wusste ja gar nicht, wie schwer das ist", sondern man hat sich vorher zu informieren, was es wiegt, und wie viel man zuladen darf. Und im Zweifelsfall muss man auf eine kostenpflichtige öffentliche Waage fahren. 10% Überladung bringt übrigens 3 Punkte in Flensburg. Mangelhafte Ladungssicherung gilt als grob fahrlässig, was bedeutet, dass man im Nachhinein von der Versicherung in Regress genommen werden kann, wenn dadurch ein Schaden entstanden ist. Als Ex-LKW-Fahrer sehe ich das Thema vielleicht aus einem anderen Blickwinkel, aber PKW.Fahrer gehen da in der Regel VIEL zu sorglos mit um.
-
Hmmm... bei mir ist das die kleine Winterreifengröße...
-
Transporter halte ich für die bessere Idee. Man muss es wirklich nicht übertreiben mit der Multifunktionalität. Man sollte auch noch zwei weitere Sachen bedenken: 1. Das Beladen: Das geht aufs Dauer ins Kreuz (und die Knie, beim Anlehnen an die Stoßstange) die Scheite bis an die Lehnen der Frontsitze zu schlichten. 2. Unfall: Ich möchte nicht auf den Vordersitzen sein, wenn mir jemand die Vorfahrt nimmt und die Scheite "nach vorne kommen". Ladung gehört ordentlich gesichert. Lose Stapel im Kofferraum fallen da sicherlich nicht drunter.
-
Neee, das wäre ja ein Festmeter. Gewichte gibt es hier: http://www.buche-kaminholz.de/topics/raumgewicht.php Man kommt also durchaus an die Grenzen der Beladung, vor allem, wenn das Holz frisch ist und nicht trocken. Und der Einwand mit den Tierchen ist nicht zu unterschätzen. Ich würde das nicht machen im A2. Wenn, dann allerhöchsten sauber in (viereckigen) Speißfässern gestapelt.
-
Regen! Sorry, konnte nicht widerstehen!
-
DAS hätte ich jetzt mal gar nicht erwartet! Hoffentlich hat er beim "Abfliegen" nichts anderes beschädigt? An deiner Stelle würde ich dann wirklich noch die Spannrolle mitmachen. So knochig wie die war, hat ihre Lagerung vielleicht doch schon was abbekommen, weil der Freilauf ja vermutlich schon länger nicht mehr frei lief. Dann tut man sich auch leichter bei der Montage. ,-)
-
@BOML Kannst auch bei mir vorbei kommen. Entweder wegen des Spezialwerkzeugs, oder gleich zum Machen. Halbe Stunde, dann sind wir damit durch. @Christoph Dann muss ich meinen bei Gelegenheit mal prüfen, ob er jetzt leichtgängiger ist. Im ausgebauten Zustand ließ sich der Neue jedenfalls nicht gegeneinander verdrehen. Mit blockierter Lima dann schon.
-
Ist der Freilauf nach einiger Zeit so leichtgängig? Bei mir hatte der neue durchaus einigen Widerstand, auch in Freilaufrichtung. Da musste man schon die Lima blockieren, damit man das testen konnte.
-
6. Mittelhessenstammtisch - Diskussionsthread
Eiswolf antwortete auf HellSoldier's Thema in Süd-West
Mir auch. Aber ich bin ja auch kein Hesse, sondern nur Spacefloor-Box-Lieferant. ,-) Aber wenn ich mehr an Sprit verfahren, als ich für die Box einnehme, macht das wenig Sinn. -
Nicht sicher ob es wirklich ein A2 werden soll
Eiswolf antwortete auf thunderstorm's Thema in Verbraucherberatung
Richtig tief, bedeutet für mich in dem Fall durchaus 5-stellig. Und soweit ich bisher mitbekam, werden solche Preise für gute Autos auch bezahlt. Die, die billiger (~8k) waren, die ich mir angesehen habe, waren rund geritten und nicht mal mehr 5k wert in meinen Augen. Spritpreise und Feinstaubzonen verschärfen die Preise noch. -
Nunja, ich finde 6 - 10 tkm schon sehr wenig. Bei uns ist das Jahr noch nicht rum, und die Kugel hat schon knapp 28 tkm drauf seit wir sie haben. @Ente Auskuppeln belastet das Ausrücklager. Das ist für dauerhafte Belastungen nicht gemacht. Daher sollte man auch an der Ampel den Gang raus nehmen und den Fuß nicht auf der Kupplung stehen lassen. Das ist wieder so ein Teil, dass nur ein paar € kostet, aber einen Haufen Arbeit macht es zu wechseln.
-
Nicht sicher ob es wirklich ein A2 werden soll
Eiswolf antwortete auf thunderstorm's Thema in Verbraucherberatung
Sehr schönes Cabrio! Leder ist im A2 generell ziemlich selten, teure Ausstattungen in den Dieseln sowieso. Der FSI hat da schon etwas den "exclusiv"-Faktor, bei dem die Käufer dann nicht mehr so aufs Geld geachtet haben. Wir wollten eigentlich einen 90 PS mit OpenSky und Leder und Sitzheizung. Aber was da für um die 10k€ im Angebot war, war dermaßen zerritten, dass ging gar nicht. Unser BHC mit Sitzheizung, aber ohne OSS und Leder war dann ein günstiger Glücksgriff. Da der A2 eben recht selten gebaut wurde, und die von dir gewünschten Motoren noch seltener, wirst du für hohe Ansprüche richtig tief in die Tasche greifen müssen. OT Ich sehe den Hund vom Wolf aus, und vor allem aus gesundheitlichen Aspekten. Zwerg- und Riesenrassen haben alle mehr oder weniger starke gesundheitliche Probleme, die durch zu enge Rassehundezucht-Kriterien und Ausrichtung auf Show statt Gesundheit, in den letzten 30 Jahren massiv verschlechtert wurden. Von daher: Nein, ich sehe einen 2,5 kg Hund nicht als vollwertigen Hund an. Ich sehe Hunde generell nicht als vollwertig an, da sie durch den Menschen so geformt wurden, dass sie über juvenile Verhaltensweisen nicht erwachsen. Das ist notwendig, um sie in unserer Umwelt überhaupt leidensarm halten zu können. Zwerg- und Riesen-Rassen sehe ich aber durchaus als Qualzucht an, und die Zahl der Qualzuchten steigt weiter, trotz immer wieder vorgeschobener Behauptungen Rassehundezucht würde der Erhaltung und Gesundheit der Hunde dienen. /OT -
Joo! Geiles Blau!
-
Jup, so wars gemeint. Ergänzend: wenn man so wenig fährt, dass Bremsscheiben nennenswert verrosten und Bremskolben festgehen, sollte man vielleicht darüber nachdenken, ob ein eigenes Auto wirklich noch Sinn macht, oder man mit Car-Sharing oder gar Taxi nicht sogar sparsamer fährt. Von daher: Es bezog sich auf die Pflege der Bremsen, ist aber auch kein Widerspruch dazu Fahrrad oder ÖPNV zu nutzen. Die Liebe zum A2 ist da natürlich ein Problem... So ist das halt, wenn man nicht die Finger von den "Drogen" lassen kann!
-
Als Stethoskop hilft im Notfall auch erst mal ein langer Schraubendreher, den man mit der stumpfen Seite ans Ohr legt.