Zum Inhalt springen

Nachtaktiver

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    13.679
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Nachtaktiver

  1. Da rückt dann wohl der Kühler aufs Schaltgestänge. Dürfte kein Getriebeproblem sein.
  2. Nö, die Unterschiede sind mitunter riesig, vergleichen und verhandeln lohnt absolut.
  3. Nö, die Freundlichen haben nur nen Arbeitszeitrichtwert, welchen sie abrechnen könne. Was die Zeiteinheit kostet und ob evtl. ein Aufschlag auf die empfohlenen Teilepreise verlangt wird, ist ganz allein Sache des Freundlichen.
  4. Weil der Benziner ne Nockenwelle mehr hat, welche arretiert und justiert werden will. Dazu wird diese von einem separaten, kleinen Riemen angetrieben, welcher ja auch zu wechseln ist.
  5. 4000€ ist günstig; Zahnriemen ist zeitlich gesehen überfällig, Preis dafür stimmt; Benziner kann ewig halten, auf den Ölverbrauch achten...
  6. Die Scheibe hat neu 15mm, Verschleißgrenze liegt bei 13mm. Die Beläge Rückenplatte + ca. 2mm.
  7. Wo in der Anleitung steht denn das? Glaub ich garnicht...
  8. Genau so ging mir das auch. 2 Monate gefahren, Lampen hinüber. Nervt. Die Philips hielt dann wenigstens ein halbes Jahr...
  9. Der A2-TDI hat keine KS-Pumpe im Tank. Er zieht den Sprit über die Tandempumpe nach vorne...
  10. Zieht irgendwo Falschluft, bzw. entlässt seinen Ladedruck ins Freie...
  11. Glühkerzen hängen beim 75PS nicht an der Diagnose, nur der 90PS kann das. Davon abgesehen machen kaputte Glühkerzen nicht dein Fehlerbild, klingt eher, als würde das Verhältnis Luft/Sprit irgendwie nicht stimmen...
  12. Jup, hatte das irgendwie noch so im Kopf. War aber nicht schlimm, war auf dem Heimweg aus Nürnberg. Sonst hätt ich mich auch erdreistet anzurufen...
  13. Achso, hatte mich schon gewundert ob der räumlichen Verfügbarkeit der Dame...
  14. Kann ich dir nicht abschließend beantworten. Musst mal ein Maßband zur Hand nehmen und das Fach unten ausmessen. Soll auch Leute geben, die den seitlich neben der Batterie laufenden Trennsteg rausgeschnitten haben...
  15. Kannst uns die Erklärung dazu mal zu Teil werden lassen?
  16. Standartmaß beim A2 ist 278x175x190. Die Moll 83075 mit 75Ah kannst also bequem verbauen. Genügen tut sie auf jeden Fall, mehr Kapazität bedeutet in deinem Fall halt einfach mehr Reserve für die Standheizung. In Lindenberg war ich auch ein paar Jahre zu Gange, nur damals noch ohne A2. Die Ketten, mein Freund... Bei X1 bestell ich auch regelmäßig, lief bisher immer alles sehr ordentlich.
  17. Die Moll ist über jeden Zweifel erhaben, ich würde bei deinem Nutzungsprofil jedoch die maximal erreichbare Kapazität ausschöpfen. Platz müsste für 85Ah locker reichen.
  18. Bevor da dem Reifen was passiert, sind die Bremsscheiben schon lange krumm. Kenn ich von meiner Kugel...
  19. Nightbreaker ist einen Tick heller, dafür nach 10.000km hin. X-Treme Power hatte ich immer so 30.000km drin, ist dafür ein bisschen dunkler. Auffallend bei beiden ist, dass sie über ihre Lebensdauer kräftig nachlassen.
  20. Jup, ist mir Quermotor nicht anders zu machen. Sprich der A3/TT hat ja quasi ne Skoda-Basis . Quattro bedeutet für mich jedoch weiterhin Torsendifferential mit Längsmotor. Wenns ganz arg wird, werd ich aber auch das neue Kronenraddifferential akzeptieren...
  21. Ich bin der König der Welt. Auf dem Heimweg von Nürnberg dachte ich "schauste doch mal eben noch vorbei", nur war in IN am Auwaldsee irgendwie niemand... FAIL!
  22. Heißer Tipp: Pack dir heute Nacht etwas Watte in das kopfkissenseitige Ohr. Blutest sonst noch alles voll...
  23. Ja Nein Ja, obgleich etwas teuer.
  24. Kennzeichne das Ding vorher unauffällig mit nem Federkörner. Sonst hält er dir nachher irgendwas unter die Nase und sagt, du hasts kaputt gemacht...
  25. Da gibts bei Audi nen Stecker, mit dem man den Airbag stilllegen kann. Den draufstecken, Fehler löschen und nochmal hin. Merkt kein Mensch...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.