Zum Inhalt springen

Nachtaktiver

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    13.681
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Nachtaktiver

  1. Achwas. Organisier nen Viertelzollkasten und ein Kleinkind aus der Nachbarschaft, dann wird das schon...
  2. Das Problem ist, dass unterschiedliche Prüfer in unterschiedlichen Prüfstellen sich unterschiedlich dämlich anstellen. Ich bin mittlerweile soweit, dass ich mit sowas nach München zum TÜV fahre. Ob Vergleichsgutachten generell hilfreich sind, weiß ich hingegen nicht. Zweifelsohne ist es gut gemeint, diese hier einstellen zu wollen, erfahrungsgemäß reagieren die Herren in Blau aber gerne mal verschnupft, wenn man ihm ein "Jetzt stell dich mal nicht so an, Kollegen XY hat es auch eingetragen" unter die Nase hält. Aber das möge dann jeder für sich entscheiden. Die Einstellerei nebst rechtlichem Hintergrund diskutieren wir gerade im Vorstand, ich bitte noch um etwas Geduld.
  3. Nachtaktiver

    Neuvorstellung

    Willkommen auch von mir. Der FSI ist spitze, hat halt paar Kleinigkeiten rund um den Motor, die man ab und an mal tüdeln muss. Grundsubstanz ist aber absolut solide...
  4. Isch gucke heute Nachmittag.
  5. Ich glaub, wir müssen das mal im Vorstand diskutuieren. Auf der einen Seite wäre es schade, wenn man sowas nicht mehr einstellen dürfte, auf der anderen Seite hat Tichy schon Recht. Im Endeffekt hält der Club (und damit auch ich privat) halt den Kopf hin.
  6. Klick!
  7. Ne, das ist dann ein anderes Problem. Schaut eher so Richtung Lüftersteuergerät (okeoke, ist einfach nur ein Vorwiderstand) oder dem Lüfter selber. Am besten beides tauschen, dann ist da wieder Ruhe. Die Stellmotoren in der Mittelkonsole kümmern sich "nur" um die Luftverteilung oben/mitte/unten.
  8. Das Problem beim Rausdrehen anderer Schrauben am Getriebe ist halt, dass man nicht weiß, was die innerhalb des Getriebes so halten. Im blödestens Fall fällt dann da was ins Getriebe und du kannst den ganzen Käse zerlegen. Drum nehm ich immer die Ablassschraube .
  9. Die Ablassschraube sitzt unter dem Halter der Pendelstütze. Diese muss erst weg, dann kommt man dran.
  10. Wenn ich das so lese, klingt es für mich wie vom andern Stern. Spätestens bei dem Versprechen, in 50 Minuten 500km Reichweite per Induktion ins Auto zu laden, hab ich dann aufgehört zu lesen und warte es jetzt einfach mal ab...
  11. Nur mal so als Zielsetzung...
  12. Ich nix. War nur der Sachbearbeiter diesmal. Ist auch deutlich billiger...
  13. Hey, beim heutigen Versuch waren nur 3 Fehler drin. Dafür wollten sie ne schweizer Ausfuhrbescheinigung. Sachen gibts...
  14. Na immerhin diesmal keine Zollpapiere...
  15. Wo steht der denn?
  16. Ich hatte es jetzt bei 2 1.2ern dieses Jahr, dass das Lager der Spannrolle "schief" stand und der Riemen somit einseitig abgenutzt wurde. Man sieht es kaum mit bloßem Auge, jedoch zwitschert der Riemen speziell im kalten Zustand ziemlich. Laufleistung war beides mal um die 200.000km.
  17. Ich hatte mal das "Vergnügen" einen Lupo 3L, auf dem die 186/60R14 samt Stahlus vom normalen Lupo montiert waren, zu fahren. Da geht quasi garnix mehr, daher bin ich beim 3L strikt für die Serienbereifung mit den Serienfelgen. Das funktioniert da meiner Meinung nach am besten...
  18. Hinweis des Vorstands Der Threadersteller hat per Einschreiben um die Löschung seines Accounts gebeten, dem sind wir nachgekommen. Nicht nachgekommen sind wir hingegen seiner Forderung, alle seine Inhalte und Bilder zu löschen. Siehe auch Boardregeln 3.1
  19. Jap, das ist immernoch so und auch so gewollt. Tipp für dich: Kleb den Mattlack an den Übergängen zum Farblack ab, wenn du da mit Schleifmitteln hantierst. Sonst hast nachher ne Speckschwarte beieinander. Mattlack nur mit nem Mattlackreiniger reinigen und dann mitwachsen.
  20. Och, die armen. Irgendwie ist es da total seltsam, dass bei uns eine neue Großtankstelle nach der anderen aus dem Boden schießt, mit gefühltem Supermarkt/Schnapsladen zwischen Tür und Kasse. Das Geld wird da schon lange nicht mehr mit dem Sprit (also dem für die Autos) verdient...
  21. 14 Zoll hoch, 4,5 Zoll breit, spezielle Legierung, dadurch wirklich seeeeehr leicht. Aber eigenltich ist sie einfach nur selten, weils halt net so viele 1.2er gab. Daher fallen einem gebrauchte Sätze nicht jeden Tag über den Weg und wenn, dann meist teuer.
  22. Naja, soooo empfindlich finde ich den nicht. Problem ist halt, dass nur wenige Ahnung davon haben. Ich arbeite mich da gerade ein und finde es nicht soooo kompliziert, wenn man sich drauf einlässt. Dein Text klingt irgendwie, als wäre das ein nicht beherrschbares Raumschiff...
  23. Ich hätte noch den einen oder anderen Satz rumliegen, allerdings mit Winterreifen.
  24. Ich hätte noch ein Stabi-Kit abzugeben. Liegt noch originalverpackt hier rum und harrt der Dinge, die da kommen mögen...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.