
Joachim_A2
Benutzer-
Gesamte Inhalte
2.963 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Joachim_A2
-
Kann ich Dir leider nicht sagen, aber Du musst natürlich das zentral ankommende - sofern es dies gibt - zum Eingang der Frequenzweiche führen.
-
Tesla Model S - Weltrekordfahrt - in 96 Stunden von Tarifa zum Nordkap.
- 3.381 Antworten
-
- entwicklung
- modellpolitik
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
... richtig. Aber auf die Kabelverbindungen achten. Irgendwo gibt es den Tipp die Türverkleidung in die Tür bei fast heruntergelassener Scheibe hängen zu können.
-
Wenn sich der Aufwand lohnt / hörbar ist!? (Prinzipiell könntest Du die alten Lautsprecher weiter verwenden.) Ankommendes Lautsprecherkabel auf den Eingang der Frequenzweiche. Von Frequenzweiche (entsprechende Ausgänge) auf die entsprechenden Lautsprecher.
-
Meine obige Frage, wie es bei anderen Umbauten bzgl. Steuerbefreiung aussehe, sollte auch nicht so verstanden werden, dass 'diese' oder 'nun mit Verweis auf diese' beim Zoll erwähnt werden sollten. Es war nur die Frage, wie Andere diesbezüglich behandelt wurden / werden bzw. ob denen vielleicht auch Steuerbefreiungen aberkannt wurden. Schließlich dürften Ungleichbehandlungen bei gleichen Rahmenbedingungen weder so noch so vorkommen.
-
Nun - sorry - einen Vorteil hat die Rückwirkung auf @A2-EV. Falls ein Urteil gefällt ist, muss es dann auch für Ihn gelten. Insofern hoffe ich für Euch (und alle Anderen) auf einen, für Euch, positiven Ausgang. Gibt es außerhalb der A2-Gemeinde weitere Elektroumbauten und damit Erfahrungen weiterer Umbauer bzgl. Steuerbefreiung?
-
Hey, wie wäre es denn mit diesem A2-Nachfolger!? (Vorausgesetzt, er lässt sich nicht fernsteuern.)
- 3.381 Antworten
-
- entwicklung
- modellpolitik
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
A2.001 Beta!?
-
Schön machst Du das!
-
Der Riss im Dieselfiltergehäuse wäre aber ggf. leicht zu testen bzw. festzustellen... "A2 springt, vorwärts in einer ansteigenden Garageneinfahrt stehend, nicht mehr an" mit den beiden Antworten "Dieselfilter zu fest angezogen => Riss" und einer kleinen Korrektur des "nötigen Anzugsdrehmoments auf 2 Nm".
-
Lieber nicht!
- 3.381 Antworten
-
- entwicklung
- modellpolitik
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Du meinst, wir sollten uns schon mal 'ne grüne Ersatzplakette hinlegen, damit uns die nicht ausgehen? Ich meine grüner als grün geht nicht (es sei denn, wir wählen verschiedene Grün-Nuancen). Andererseits wäre 'grün' natürlich abstufbar, in dem die bessere Plakette dann 'blau' wird (ganz in Anlehnung an 'Blue Motion', 'Blue...' usw.). Aber was folgt danach?
- 3.381 Antworten
-
- entwicklung
- modellpolitik
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Ich würde es eigentlich als 'Sommerloch-Diskussion' abtun; wenn da nicht eine Retourkutsche bzgl. Pkw-Maut-Wünschen gesehen werden könnte. Wenn die Daten im Absatz "Ungerechtfertigte Forderung?" belegbar stimmen sollten, dürfte sich das Thema erledigen lassen. Ansonsten hat @Nupi Recht.
- 3.381 Antworten
-
- entwicklung
- modellpolitik
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
... und wir sollten bedenken: Es ist erst der Anfang! Wer hätte vor zig Jahren an Alu, Carbon, ... gedacht? Abgesehen davon, muss ja nicht zwangsweise eine (fast) ganze Karosserie so entstehen.
- 3.381 Antworten
-
- entwicklung
- modellpolitik
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Zukunft: Auto aus dem 3D-Drucker!?
- 3.381 Antworten
-
- entwicklung
- modellpolitik
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
... richtig. Das Problem existiert allerdings in anderen Bereichen auch - und ich fürchte, es wird erst besser, wenn etwas (spürbar) passiert ist.
- 3.381 Antworten
-
- entwicklung
- modellpolitik
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Ich schreib es mal hier rein: Hackerangriff auf Autos - gigantische Sicherheitslücke, Hacker kontrollieren Jeep in voller Fahrt - offensichtlich über das Entertainment-System. Hoffentlich begnügt man sich nicht damit, davon auszugehen, dass eine "GSM-Schnittstelle" nötig gewesen sei / Voraussetzung für den Erfolg war. Heißt es auch in der Automobilindustrie bald: Back to the roots?
- 3.381 Antworten
-
- entwicklung
- modellpolitik
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Osram LEDriving Nebelscheinwerfer Tagfahrlicht - Wer hats verbaut?
Joachim_A2 antwortete auf andypaul's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Da 'gesunder Menschenverstand' ebenso wie 'noch mehr gesunder Menschenverstand' relativ sind, würdest Du aber im Zweifelsfall, keine rechtliche, allgemein gültige, Grundlage daraus ableiten können. Daher freue Dich über Deinen gelungenen, gut aussehenden, Umbau und darüber, dass Dein TÜV nichts dagegen haben wollte. -
... und wenn die Versandkosten nicht wären, würden wir es auch nach Lahti schicken; aber so lohnt es sich wahrscheinlich nicht.
-
Ich kann Dir Deine Fragen leider nicht beantworten. Aber machen 'vergoldete' aus dem HiFi-Bereich wirklich sinn? Auch bzgl. Langzeitstabilität?
-
... also doch in den Kofferraum - nur verkehrt herum . Äh ja, zugegeben, die Rücksitze vielleicht vorher umklappen und 'ne Decke o.ä. drauflegen.
-
... gab es nicht mal den Vorschlag die Haube in den Kofferraum zu legen?
-
Warum Googles Auto den VW-Chef kalt lässt.
- 3.381 Antworten
-
- entwicklung
- modellpolitik
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Das könnte eine Art Abfallprodukt der GALA-Funktion sein, die ein Geschwindigkeitssignal benötigt.
-
Ich wünsch' es Dir. Allerdings ist die Idee, weitere andere Arbeiten durchzuführen nachdem die Vorherigen 'Probleme' bereitet haben ohne deren Ursache zu kennen, evtl. nicht hilfreich. Wenn nach irgendwelchen Arbeiten neue Fehler auftreten, sollte man diese erst suchen / beseitigen, bevor man andere Arbeiten anfängt. Sonst läuft man - ohne entsprechende Dokumentation - Gefahr am Ende gar keine Zuordnungen mehr treffen zu können.