-
Gesamte Inhalte
1.706 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Ente
-
Moin zusammen. Ich hab das Problem, dass bei mir die Kofferaumbeleuchtung nur sporadich mal angeht (dann aber auch anbleibt). Seltsamerweise wird die geöffnete Klappe im FIS aber zuverlässig jedesmal angezeigt (auch wenn das Licht ausbleibt) Hat da jemand ne Idee? Weil die Suche hat nicht wirklich was ausgespuckt (oder ich hab mich doof angestellt... ) Besten Dank schonmal Ente
-
Nach etwas mehr als einem Jahr. Der Wagen muss bei der werten Dame echt nur noch gestanden haben. Aber btw... ist die Haltbarkeit vom Reifentoolkit aufgestockt worden? Bei den Airbags ist die 15 Jahre Regel ja hinfällig.
-
Das wohl nur durch auslesen...
-
Oder ins Serviceheft gucken und rechnen. Hauts mit 15000 bzw 30000 halbwegs sauber hin hast du Festintervall. Wenn nicht Longlife. Bei mir ist Beispielsweise aufgrund des Nutzungsprofils der Vorbesitzerin der Service im Longlife schon nach rund 5000 (!) km fällig gewesen...
-
Sind die Leuchtmittel für die Rücklicht-Bremslichtkombi nicht via Nasen extra verdrehsicher konstruiert? Vielleicht hast ja ein Signal-Leuchtmittel drinne... die gibts ja mit Haupt und Nebenfaden in gleicher Stärke...
-
Es ist fast nie wirtschaftlich sinnvoll einen neuen oder neueren Wagen zu kaufen... Sicherheitstechnich ja... aber wenn ich nur nach der wirtschaftlichkeit gegangen wäre hätte ich heute noch den Astra F vor der Tür oder ein älterer Asiate... gleiches gilt mMn für den A2. Dafür sind Verschleißteile und Versicherung einfach zu günstig
-
Und das Kühlmittel würde ich aufgrund seiner hohen flüchtigkeit auch mal schwer ausschließen...
-
Bild zwei ist die Klimaleitung..
-
Das einziege was ich dir zu dem Händler sagen kann ist, dass der den Hof VOLL mit Autos hat und scheinbar auch keine allzulange auf dem Hof bleibt... Ps. Der Gebrauchtwagencheck ist im Wiki untergebracht...
-
Meine ist immernoch die erste. Baujahr 2002 MJ 2003 Test immernoch Top!
-
Wer wechselt günstig Zahnriemen (Benziner)?
Ente antwortete auf batmobil's Thema in Verbraucherberatung
Ich musste aber leider auch shcon bei zwei freien Erfahrung machen müssen, dass die sich auf ihrem guten Ruf "ausgeruht" haben. Quali wurde massiv schlechter, versuche einem absolut unnötiges anzudrehen (mit den Haarstreubendsten Begründungen) oder es wurden massiv Arbeiten durch eine erstaunlich hohe Anzahl von Azubis durchgeführt... Jetzt wird gemacht was selber geht (Beispielsweise Klimakondensator wechsel) und sollte doch mal was anfallen wozu mir die Möglichkeiten fehlen werde ich mir jemanden suchen den ich persöhnlich kenne der das kann. -
Anleitung: Hella LED-Tagfahrlicht in NSW-Aufnahmen nachrüsten + Trockenlegung
Ente antwortete auf Phoenix A2's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Ich würd das ganze mit ein wenig Sikaflex fixieren. Klebt echt wie Hölle und ist fast wie Silikon zu verarbeiten. Klebebänder neigen irgendwie immer dazu sich mit der Zeit zu lösen oder dauerhafte Klebespuren zu hinterlassen... Alternativ Kaltschweißband zum Isolieren von Kabeln.. Ps. Die schwarzen Kabelbinder halten meist dich schon recht gut und halten imho die witterung auch eher besser aus als die transparen-weißen.- 115 Antworten
-
- hella
- nebelscheinwerfer
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Noch ne kurze Frage von nem unwissenden... Kann das auch nem Benziner passieren? Und was sind die Ursachen? Mein Beileid!
-
Mal ne kurze Frage zum magischen Auge... Ich kannte das bisher so, dass ich das ohne Lampe sehen konnte. Jetzt (also beim A2) kann ich das grüne Dings aber nur mit Taschenlampe sehen. Beim Ausbau hab ich dann aber gesehen, dass das nur so ein blöder grüner Schwimmer vor nem Plexiglasrohr ist, der bei dem Richtigen Wasserstand dann vor der Röhre steht und somit von Oben zu sehen ist. Und im ausgabauten Zustand sieht man da auch nichts grünes von Oben (weil Die Kugel halt unten ist) Gehe ich also richtig davon aus, dass meine Füllstände soweit in Ordnung sind?
-
Naja.. wenn man denen nicht sagt, dass die Anlage ganz leer ist und sich dann hinterher wundert, dass da nix mehr drinne war... davon ab haben mir die von ATU für die komplett Befüllung nen Preis unter 100 genannt. Dass das ganze beim deutlich teurer ist sollte klar sein...
-
Aber... wenn der Vorbesitzer und jetzt der neue besitzer die ganze zeit das Problem mit Nachfüllen "beseitigt" haben sollte man das dann nicht auch mal lieber prüfen? Vorallem bei dieser Aussage?
-
Ach so... dachte du würdest da massiv was runter holen und dann damit weiter fahren...
-
OMG! Damit fährst du dann noch??? Lieber langsam die Handbremse schleifen lassen...
-
Meine hat das leer fahren ~ne Woche unbeschadet überlebt. Aber befüllen kann die jeder Bosch-Service, ATU und die meisten Werkstätten... Und du bist bei ATU für ne Neubefüllung noch unter 100€. Laut Aussage eines befreundeten Klimamonteurs brauchst du dir, wenn es nicht allzu lange dauert auch keine Sorgen um den Trockner zu machen. Meine läuft seit der Aktion (mit der besagten Woche leer lauf) nun schon ein Halbes Jahr ohne Probleme… Grüße Ente
-
Hab die COC heute bestellt.. (für 0€ ) Wie krieg ich die Größen von der denn in meinen Schein? Oder reicht mitführen?
-
@HellSoldier Wieso?
-
Hab meinen MJ2003 grade angemeldet... interessante Lektüre... Aber ich sehe grade.. ich hab 175/60R15 drauf... die sind laut der Audi-Seite auch schon immer drauf gewesen.. aber im Schein stehen die nicht drin... sondern ausschließlich 165/65 R15 Was kann ich da machen?
-
Soweit so gut... weil an dem Nikotinfilm kondensiert das Wasser auch ganz gerne mal...
-
Mal so am Rande... Raucher- oder Nichtraucherwagen?
-
Thx... Wieviel wäre denn zuviel?