-
Gesamte Inhalte
650 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Räubermutti
-
Türschloss getauscht - nun dreht Schließzylinder leer und Tür öffnet nicht – gelöst
Räubermutti antwortete auf Räubermutti's Thema in Technik
Habe eben mal im Wiki nachgesehen - werde mal den Schließzylinder aus- und wieder einbauen. Vielleicht steckt dieses Zahnrad nicht richtig drin. Danke -
Vor einiger Zeit habe ich das Türschloss der Fahrertür getauscht, da die typischen Mikroschalterfehler bestanden. Seither lässt sich die Tür nicht mehr manuell über den Schlüsselbart/Schloss öffnen. Der Schlüssel dreht einfach durch. Habe ich damals zwar gemerkt, nicht weiter verfolgt, da ich nur die - mühsam nachgerüstete - FFB nutze. Leider spinnt in den letzten Woche die ZV, d. h. die Fahrertür entriegelt manchmal über FFB nicht und dann muss ich über die Beifahrertür ins Auto klettern. Wahrscheinlich TStG defekt. Jetzt wäre es natürlich schön, wenn ich die Tür wieder - wie in Vor-FFB-Zeiten - manuell über Schlüssel öffnen könnte. Ich nehme an, dass mir der damals eine Standard-Türschloss verkauft hat und ich jetzt noch den passenden Schlüsselbart zum nachgekauften Schloss kaufen muss?! Der jetzige Schlüssel passt ja aber auch zur Zündung und WFS. Das der neue Schlüssel an die WFS angelernt werden muss ist klar: aber passt der neue Schlüssel dann plug & play ins Zündschloss
-
54. NRW Schraubertreffen in Legden - 16.03.2019
Räubermutti antwortete auf Phoenix A2's Thema in NRW
Hallo, ich würde auch gerne dabei sein und müsste den DK-Flansch reinigen und das AGR tauschen. Wäre (ausser Phönix) noch jemand mit VCDS vor Ort, der die DK und das AGR anschließend anlernen könnte? -
das war leider nichts: hier die Antwort des Anbieters: " Sehr geehrte/r ******* leider ist das ein Fehler denn das teil kann ich gar nicht mehr Liefern bzw. beschaffen. deshalb auch diese komische Bezeichnung. da ist was bei entfallen setzten schief gelaufen. leider kann ich mit der Hülse nicht mehr Weiterhelfen. --- Mit freundlichen Grüßen // Sincerely," Also doch ein Entfallteil (02T301192 ohne C)
- 108 Antworten
-
- ersatzteil
- entfallen
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
vielen Dank - habe dort angefragt. Werde berichten, ob es geklappt hat. Für meinen A2, Bj. 2001 (WAUZ...) ist es lt. die 02T301192 (ohne C).
- 108 Antworten
-
- ersatzteil
- entfallen
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Scheint die drittgenannte in deiner Aufstellung zu sein - wie kann das sein? Der hat mir im PC gezeigt, dass das Teil entfallen ist und war wirklich bemüht mir die Hülse bei VW oder Skoda zu besorgen - keine Chance. Schließlich hat er mir sogar die Kontaktdaten eines Teilehändlers im Ruhrgebiet rausgesucht, der das Teil im Angebot hat (als Produkt des After-Markets). @ Papahans: kannst du mir den Link zu dem o. g. Angebot schicken? Danke!
- 108 Antworten
-
- ersatzteil
- entfallen
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Hülse Getriebe Teilenummer 02T301192 AUA Bj 2001 entfallen
- 108 Antworten
-
- ersatzteil
- entfallen
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Danke
-
Hallo, ich möchte mich hier einklinken. Es gibt wohl zwei Versionen, je nach Baujahr?! Mit der Angabe der Fahrgestellnummer komme ich nicht ganz klar - kann mir jemand die richtige Teilenummer nennen: 036 131 503 T oder 036 131 503 M Meine Kugel ist eine der frühesten mit Fahrgestellnummer 8ZZ1N000985 Gerne auch mit Angabe eines Links, wo ich die passende AGR von Pierburg bekomme. Thanxs.
-
hat sich erledigt - Teile sind bestellt
-
Hallo, ich suche die Teilenummer für das Massekabel / die Masseleitung vom Massepunkt im Motorraum Fahrerseite, hinter dem Scheinwerfer hin zum Anlasser. Bitte auch die dazugehörige Befestigungsschraube (und Unterlegscheibe). AUA Benziner von 2001. Danke.
-
vielleicht sehn wir uns ja mal wieder bei einem ST in Legden - dann kannst du mir die Stelle ja mal zeigen?!
-
Hallo, die Klima in meiner Kugel läuft einwandfrei, aber nach 17 Jahren plane ich einen vorsorglichen Wechsel der Kühlflüssigkeit und der Trocknerflasche. Da die Original-Trocknerflasche beim mittlerweile 100 € kostet frage ich mich, ob eine Alternative vom Teilehändler für um die 40 € etwas taugt. Gibt es dazu Meinungen oder Empfehlungen? Danke.
-
ich suche die Teilenummer für das kleine Hitzeschutzblech, das in Fahrtrichtung rechts am Getriebe, direkt am Getriebelager sitzt und vor dem Auspuff (ist an dieser Stelle so ein rundes Metall-Geflecht) abschirmt. Und die Teilenummer der Trocknerflasche für die Klimaanlage. Motor ist ein 1,4 AUA-Benziner, Bj. 2001. Dankeschön!
-
49. NRW Schraubertreffen in Legden - 10.03.2018
Räubermutti antwortete auf Phoenix A2's Thema in NRW
ekkels34 möchte: Ölwechsel und Prüfung 'neue' A2 benötigt: Bühne, Hilfe von Alexander (beim Reifenwechsel und Auswuchten), Hintersitz von @Fred_Wonz bringt mit: @Gideon, VCDS&AutoDia, etwas zum Trinken Nupi möchte: die Temperaturklappe reparieren, Pollenfilter tauschen, benötigt: Opöl und jemanden der gut löten kann, bringt mit: etwas Nahrung, den Dremel, diverses WZ Cabriofahrer möchte: Ölwechsel und einige Wartungsarbeiten benötigt: Bühne bringt mit: etwas zu Essen und zu Trinken Papahans kommt auch. Fred_Wonz möchte: nur da sein ! benötigt: Nix bringt mit: Rücksitz für ekkels34 mit ! Schraubnixx möchte: Türfangband nun endlich wechseln; benötigt: warmes Plätzchen; bringt mit: Schreibnixx, gute Laune, zwei linke Hände und was zum Futtern. OPÖL möchte: Masseband überprüfen, Verkabelungsarbeiten, evtl Räder tauschen; benötigt: Bühne, Andre zum Crimpen von Leitungen; bringt mit: Mini Schnitzelchen. heavy-metal möchte: endlich mal die wegkorrodierte Auspuffschelle ersetzen und HU-Mängel beheben benötigt: Bühne, Hilfe von @Fred_Wonz bringt mit: Getränke, eine Auspuffschelle, Drehmomentschlüssel und ein paar A2-spezifische Werkzeuge (17er Inbus, Klauenabzieher, BBY-Zündspulenabzieher) durnesss möchte: Öl- und Filterwechsel, Anlasserwartung, "klonk" Vorderachse, FIS-C einbauen .... benötigt: Bühne bringt mit: Cola Hardy möchte: Heckstossfänger demontieren, Zwangsentlüftung Ausströmer erneuern,Batteriekasten ausbauen, Massepunkte kontrollieren, Scheinwerferhalterung reparieren, Leuchtmittel tauschen, Lenkstockhebel tauschen, Zündkerzen erneuern .... benötigt: Bühne bringt mit: etwas zu Essen und zu Trinken Vox1100 möchte: Die hintere rechte Türe bleibt verschlossen (lässt sich auch von innen nicht mehr öffnen) fixen und Öldruk messen ( Öldrucklampe brent wenn der Motor richtig heiß gefahren ist eund klackerte der Motor auch schon höhrbar aus Richtung Zylinderkopf (Hydrostößel)Ölpumpe wechseln benötigt: Hilfe und Bühne bringt mit: Essen und Trinken Msstona / Pocoloco möchten: nur da sein und hilfen. Bringen mit: Kuchen. Gillian möchte: 1.2 tdi mitbringen, schaltprobleme lösen benötigt: Bühne und Msstona bringt mit: Gemüsesuppe. Meeuwis möchte: Getriebeöl wecheln benötigt: Bühne, speziel Schlüssel und ein bisschen Beratung bringt mit: Kuchen. Shirear möchte: Startprobleme reparieren benötigt: VCDS kabel und vorlesen bringt mit: Trinken und kuchen Norge-Venn möchte: OSS Problem besprechen .. benötigt: Hilfe von Papahans .. bringt mit: ..Käsespieße Phoenix A2 möchte: mobile Starthilfe testen, ggf. Getriebeöl wechseln benötigt: ggf. Bühne bringt mit: allgem. Werkzeug( elektr. & mechan.), Mittelchen(Rostlöser, Reiniger, Konservierung, Eisspray etc.), VCDS, mobile Starthilfe, weiteres Diagnosewerkzeug A2_smart_er_3z möchte: Euch sehen und helfen wenn gewünscht benötigt: Zuspruch :-) .. bringt mit: .div. spezial Werkzeug Taucher möchte: auch dabei sein benötigt: Zeit bringt mit: diesmal nicht mal sich selbst - Wünsche Euch allen viel Spaß und ganz liebe Grüße an die Freunde von der Insel! Räubermutti möchte: Bremsen vorne erneuern, Bremslichtschalter tauschen, Scheinwerfer einstellen, schauen wo das Getriebeöl (?) herkommt, Fehlerspeicher auslesen (lassen) benötigt: Bühne, Gilian, Phönix A2 und jede weitere Hilfe und Ideen bringt mit: das ganze Geraffel (Werkzeug, Kleinteile, Drosselklappenreiniger, Scheibenwischerabzieher, große Nietenzange und Nieten, etc.) -
Hallo, ih suche für meinen A2-Benziner - 1,4 AUA die Teilenummern von: - Hülse Wellendichtring Anschlussflansch Antriebswelle am Getriebe (02J 409 528 A?) - Wellendichtring Anschlussflansch Antriebswelle am Getriebe (084409189 B?) -Ölablassschraube Getriebe Danke
-
Ich glaube, das Teil gibt es nicht mehr - aber du kannst an dieser Stelle prima den Ölpeilstab vom Polo nachrüsten. bemühe mal die Suche unter Ölmessstab - nachrüsten - Polo
-
49. NRW Schraubertreffen in Legden - 10.03.2018
Räubermutti antwortete auf Phoenix A2's Thema in NRW
Hallo, ich möchte am Samstag auch mal wieder dabei sein und die vorderen Bremsen wechseln. Habe das schonmal mit Unterstützung gemacht und traue mir das auch zu - trotzdem möchte ich zur Sicherheit auf diesem Wege anfragen, ob mich auch diesemal jemand dabei unterstützen könnte. D. h. ich bringe alles nötige mit und mache das alleine, aber ich bräuchte jemanden, der mir weiterhilft wenn ich Fragen habe und evtl. auch unter die Arme greift, wenn ich nicht weiter komme. Auch würde ich gerne den Bremslichtschalter tauschen. Laut Anleitung soll das ganz einfach sein - aber wenn ich trotzdem scheitere, würde ich gerne jemanden fragen können. Da meine Kugel häufiger mal in den Notlauf geht und auch schon 2x diese Motoraussetzer in voller Fahrt hatte, würde ich auch gerne den Fehlerspeicher auslesen lassen - gerne auch mal die Raddrehzahlsensoren im Fahrbetrieb. Hätte da jemand Zeit zu und würde das machen? Außerdem möchte ich herausfinden, wo das vom TÜV bemängelte Getriebeöl auf dem Unterfahrschutz herkommt . Gibt es Getriebkundige, die da mit mir mal auf die Suche gehen würden? Und gibt es evtl. Ideen, was es sein könnte und was ich mal vorsorglich mitbringen sollte? Vielen Dank! BG Nadia -
und dann habe ich im Forum noch diesen Beitrag gefunden: "Ich fasse zusammen: vom A2: 3D0864523 Halter (das Teil von unten im Fußboden) 8z0864229A Abdeckkappe (das Teil von oben im Fußboden, in verschiedenen Farben) 8E0061493A 1 Satz Befestigungsteile für die Matte" :
-
schau doch mal in diesem Thread am 8. April 2013, da wurde diese Frage m. E. beantwortet?! Leider funktioniert der eingestellte link nicht mehr, aber es sind ein paar TN angegeben
-
47. NRW Schraubertreffen in Legden - 25.11.2017
Räubermutti antwortete auf Phoenix A2's Thema in NRW
1. Hardy möchte: Klimastellmotoren finalisieren, Massepunkte checken und diverse Kleinarbeiten wenn die Zeit reicht benötigt: hab alles dabei bringt mit: Gute Laune, Getränke und was zu Essen 2. Nupi möchte: Ölwechsel beim Blauen machen benötigt: eine Bühne bringt mit: diverses Werkzeug, was zum Fehler auslesen, was aber nicht funktioniert, etwas Nahrung 3. Pocoloco möchte: anderen helfen benötigt: nix bringt mit: Scooby 4. Räubermutti möchte: Bremsscheiben und Beläge vorne tauschen benötigt: nix bringt mit: Werkzeug und Kleinkram, was zu essen -
ich zitiere mich mal selbst:"Die Indizes J, K, R und S sind ersetzbar durch: D, F, M, N und Q." Und im Wiki zu KStG im Stammbaum der KStGe findet sich der Hinweis, dass T ersetzt wird durch AF, als ein zweibuchstabiges KStG. Meiner Meinung nach kann einn 433S damit nicht durch ein 433T ersetzt werden. Nimm das 433M
-
Hallo, an meiner Kugel rubbelt/vibriert die Bremse in letzter Zeit ganz fürchterlich und ich möchte die vorderen Bremsscheiben und Beläge erneuern. Beim letzten Mal (2 Jahre her?) habe ich das beim Radlagertausch mithilfe einer bebilderten Anleitung und unter Anleitung von Forumskollegen noch sehr sorgfältig selbst gemacht. Aufgrund von starken Rückenbeschwerden war und ist mir dies leider nicht mehr möglich. Ich werde das daher in einer freien Werkstatt machen lassen und die nötigen Teile mitbringen. Nach Durchsicht der unzähligen Beiträge zum Thema habe ich mich für die Kombi von Brembo Max Scheiben mit Brembo Belägen entschieden. Die Teile sind bereits da. Da es sich bewährt hat, würde ich die Anleitung zum Bremsentausch gerne der Werkstatt an die Hand geben. Natürlich können die das auch so, aber da stehen auch die Anzugsdrehmomente und die empfohlenen Schmierungen etc. drin und diese würde ich dann auch genau so verlangen. Die Werkstatt kennt das schon von mir und findet die Anleitungen auch immer sehr gut. Leider kann ich trotz intensiver Suche die Anleitung zum Bremsentausch vorne einfach nicht mehr im Forum finden. Für den entsprechenden Link wäre ich also sehr dankbar. In den zahlreichen Beiträgen zum Thema Bremsen habe ich den Hinweis und letzlich auch die Teilenummern für die wohl notwendigen Gummi-Führungsbuchsen und die Führungsbolzen entdeckt. Zu den Gummi-Führungsbuchsen 2x 8V0968647 stellt sich mir die Frage, ob es die vom Freundlichen sein müssen, ober es auch geeignete aus dem Zubehör gibt. Für Tipps hierzu wäre ich dankbar. Zu den Führungsbolzen 4x 1J0615219 habe ich den Hinweis auf wohl bessere spielfreie ST1160 von TRW gefunden. Diese werden im Zubehör aber ausdrücklich nur für ATE-Bremsen empfohlen?! Könnte ich die trotzdem auch für die Brembo-Bremsen verwenden? Wenn nein - gibt es eine Empfehlung für eine gute Alternative? Ansonsten würde ich Führungsbolzen und-buchsen bei Freundlichen kaufen. Zu den Brembo benötige ich wohl eine ABE? In dem entsprechenden Thema und dem Link war jedoch die Artikelnummer der Brembo 09.7011.75 nicht aufgeführt. Wird hier keine ABE benötigt?
- 2 Antworten
-
Für alle, die auch den Öldrucksensor zum mini-fis verbaut haben: der - günstige - Öldrucksensor von Metzler hat bereits nach kurzer Zeit den Geist aufgegeben. Bei vielen liefert er wohl unplausible Daten, die Qualität scheint einfach schlecht. Nach intensiver Recherche im Netz habe ich den qualitativ wohl besseren passenden Sensor von VDO bei bts-motorradteile für knapp € 53 gefunden: Art.Nr. BTS-252.21.59 Öldruckgeber ohne Warnkontakt M10x1 0-5 bar. Einbau war plug&play - ich hoffe, der hält jetzt deutlich länger.
-
45. NRW Schraubertreffen in Legden - 22.07.2017
Räubermutti antwortete auf Phoenix A2's Thema in NRW
Sehe ich auch so - Bochumer Stopfen liegt schon bereit ;-) Und eine neue Geräuschdämmung - die alte ist einfach zu kaputt und völlig verölt.