-
Gesamte Inhalte
1.151 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von RS655
-
Um den ganzen Schmodder erst gar nicht zu haben müsste man das AGR irgendwie deaktivieren oder umgehen. Gibt es hierzu Infos?
-
....und ich den Grauen
-
Habe gerade mit dem für München zuständigen TUNAP - Vertreter gesprochen und gebeten am morgigen Samstag doch mal eine Vorführung zu machen. Leider hat nur sein Techniker sowas, wird aber jetzt geklärt obs morgen machbar ist.
-
Und so sahen die Einlasskanäle meines Langstrecken Volvo V70 D5 DPF nach 3 Jahren und ca. 160 tkm aus. Der Hauptlufteinlasskanal hatte von Durchmesser 70 mm nur noch ca. 40 mm frei. Nachdem der ZR gerissen war und einige Teile aus dem ZK gerissen wurden musste ein neuer ZK montiert werden, und erst da kam der ganze Schmodder ans Licht. Ich nehme an das wir den Hauptdreck dem AGR - System zu verdanken haben. Eine Reinigung durch Chemie sollte meines Erachtens nicht erst dann gemacht werden wenn die Kanäle zu sind, denn dann geht ja nichts mehr durch was reinigen könnte. Übrigens, ich war geschockt als ich den Zustand gesehen habe und das bei 65 % Autobahnbetrieb und nie weniger als 100 km am Tag. Jetzt bin ich auf eure Meinungen gespannt.
-
Ja, einen 5er Satz Donats für den Nachwuchs Nagah kannst Du die mitbringen? Und bitte Laptop fürs Fehlerauslesen.
-
Aber die meissten Kugeln fahren wohl eher nicht "Langstrecke"
-
Schon mal hier rumgeklickt? http://www.tunap.com/tunap-mobility/sortiment/kraftstoffsystem/
-
Fragt doch bitte mal euren Werkstatt - Guru, heißt glaube ich Alexander, ob er nicht im Münchner Raum eine Zweigniederlassung eröffnen will. Für uns hier ist es fast entsetzlich mitzulesen was in Legden so alles machbar ist. Und einen Grillmeister könnte man sicher auch integrieren.
-
185/60R15 auf Telefonwählscheibe im Raum Köln eintragen lassen
RS655 antwortete auf klahrs's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
.....und / oder Mädchen in Knutsch Kugeln -
@Nachtaktiver Sowas hatte ich schon 2 mal mit Dunlop
-
Colombia: Plan: Klimakompressor austauschen und / oder Bremsen HA erneuern, Dieselfilter, LuFi Bringt mit: Was zum Essen, VCDS, Werkzeug Bräuchte Hilfe: Ja, beim Klimakompressortausch Nagah: Plan: STABIKIT + SuperPro Hinterachslager Bringt mit: evtl. Donuts Bräuchte Hilfe: ... Hoast: Plan: STABIKIT Bringt mit: ??? Bräuchte Hilfe: ... RS655: Plan: Fehler auslesen, Türfesteller tauschen Bringt mit: Brezn Bräuchte Hilfe: ...
-
Nachdem das letzte Schraubertreffen im Mai war und der Winter vor der Tür steht wäre doch mal wieder ein Schraubertreffen einzuberaumen, ausserdem sind doch die Stabis bei den Fahrwerksfreaks eingetroffen die man dann einbauen könnte.
-
1 x auf Wählscheiben und 1 x auf Style. Leider weil 205/40 x 17 und 195/45 x 16 nicht nur eine bessere Optik haben sondern auch besser fahren, erst recht mit neuen Bilstein B6 und Federn B3 (FSI) Und auch leider weil die erst wieder an Ostern umgewechselt werden.
-
So der Winter kann kommen. Bei beiden A2 Nokian Winter in 195/50 x 15 montiert, leider.
-
Und welche Breite haben die Felgen? 7 oder 7,5" und welchen Reifen hast Du drauf?
-
Ist 4,95 % größer und damit zu groß Siehe auch hier: http://reifenrechner.auto-treff.com/
-
Hallo Beda Du kannst machen was Du willst, selbst wenn der Ad.C das Teil gut befunden hat wirst Du lesen das hier nicht korrekt gearbeitet wurde. Lies trotzdem hier: Wer eine AGM-Batterie benötigt, muss mit Preisen zwischen 180 und 250 Euro rechnen. Dieser Typ ist speziell für die Start-Stopp-Technologie entwickelt und hält den Belastungen der gesteigerten Ladezyklen stand. Im Test erreichen alle AGM-Varianten ein „gut“: Die JCI/Varta Plus E39, die Banner Running Bull sowie auch die Exide Micro Hybrid AGM EK700.
-
Tigererbse - A2 gefunden - 1.6 FSI S-Line Plus - gekauft!
RS655 antwortete auf Tigererbse's Thema in Allgemein
Zwingend sicher nicht, aber der Aufwand wenn dann eine an der VA bricht ist nicht unerheblich. Es gibt relativ häufig, nicht nur bei Audi, Brüche. Es gibt auch eine Statistik. Grundsätzlich erlahmen die Dinger und ich würde immer, zumindest nach 8-10 Jahren, mit den Dämpfern auch die Federn wechseln. Und es gibt gute Alternativen zu den OEM`s -
Tigererbse - A2 gefunden - 1.6 FSI S-Line Plus - gekauft!
RS655 antwortete auf Tigererbse's Thema in Allgemein
Aber Du machst auch schon neue Federn rein, oder? -
Ah, Schlachtfest
-
Die Bremsflüssigkeit zieht durch die Gummischläuche Wasser. Gummischläuche und auch Autoreifen sind nie ganz dicht, deshalb verliert man auch Luft wenn das Fahrzeug länger steht. Nebenbei bemerkt kriecht Bremsflüssigkeit wie blöd, bei meinem Moped habe ich die mit Dot 5.1 eingefüllt und trotz extrem festgezogenen Entlüfternippeln (fast abgerissen) waren morgens immer Tropfen auf dem Boden. Rückrüsten auf Dot 4 brachte wieder Dichtheit.
-
Bei schönem Wetter sicher wieder ein Mega - Ivent mit bestimmt 1.000 Exponaten. Luft und Landfahrzeuge soweit das Auge reicht. Eintritt: frei http://www.proluftfahrt-jesenwang.de/proluftfahrt/Take_Off.html
-
Am kommenden Wochenende 04.10-05.10.14 findet in Mickhausen bei Augsburg wieder das berühmte Bergrennen statt. http://www.asc-bobingen.de/
-
Ich dachte der A5 Sport wäre das Schönwetterauto, tja wer die Wahl hat......