Zum Inhalt springen

RS655

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    1.151
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von RS655

  1. RS655

    Zeigt her eure A2!

    Glückwunsch! Hast ja aber auch lange gesucht.
  2. B6, was sonst?
  3. Wirklich toll, hat ein echter Fan gehabt, aber das Lenkrad!?
  4. .....und dann eine ordentliche Putzaktion durchführen.
  5. @Kuestenbazi: Hier guter Bericht zum Thema. http://www.kfztech.de/kfztechnik/fahrwerk/federung/stossdaempfer.htm Leider muß ich dem Hern Nagah zustimmen, denn auch bei unserem FSI hatten die Dämpfer bereits nach ca. 94tkm nur noch ca. 50% Leistung. Diese war innerhalb eines Jahres und ca. 10tkm um ca. 10% zurückgegangen. Auch bei Tochters 1,4er (ca.85tkm) sind die hinteren Dämpfer leicht ölig und werden sicher nicht über 100tkm brauchbar sein. Vorne habe ich noch nicht kontrolliert. Da der Verschleiß langsam geht, spürt man ihn eigentlich erst richtig nach dem Tausch auf Neue. Bei defekten Stoßdämpfern verlängert sich der Bremsweg und auch die Seitenwindempfindlichkeit steigt. Kostenlose Prüfungen gibt es auch bei den gelben Engeln.
  6. RS655

    Andechs 29.06.14

    Kann man auf dem heiligen Berg auch Plaetze reservieren?
  7. Hängt möglicherweise damit zusammen das angeblich die Hälfte der Conti - Mitarbeiter den Arbeitgeber gewechselt hat, meinte ein kompetenter Tuner. Die Preise seien aber inzwischen auch schon fast Premium.
  8. @Nagah: http://www.reifen-treffer.de/
  9. Vielleicht könnte man einen Reservekanister zum Auffüllen mitführen und dann am Gipfel nachtanken, nen Versuch wärs sicher Wert.
  10. @Gipfelglück: http://de.wikipedia.org/wiki/Audi_A2
  11. Zündkerzenwechsel + TÜV - Durchsicht steht an.
  12. Wow, sind schon wieder 3 Monate um?
  13. ....und wie verhält er sich auf nasser oder winterlich glatter Strasse? Konntest Du schon unter solchen Bedingungen testen?
  14. RS655

    Kleber auf Armaturenbrett

    Aceton löst und entfernt fast alles, ist in vielen Nagellackentfernern drin. Da ist äusserste Vorsicht angesagt!
  15. ....ist da nicht auch ein bisschen Opel Zafira mit drin?
  16. Mir ist grad aufgefallen das einige Hersteller mit dem Retrodesign gute Erfolge erzielt haben, egal ob Mini, Fiat, Jaguar usw. War das damalige Design der 50er, 60er, 70er Jahre so gut oder gibt es andere Gründe dafür?
  17. ... da müsste doch der zuständige Konstrukteur alle defekten Sensoren selbst tauschen. Genau wie das Kühlmittelrohr aus Plastik: https://a2-freun.de/forum/showthread.php?p=1060761&highlight=thermostatgeh%E4use#post1060761
  18. ......180 PS und 450 Newtonmeter.
  19. Tschuldigung! Nagah Nagahline Audi-IN-A2 Bruder von Audi-IN-A2 aluboy Gipfelglück 1 Gipfelglück 2 RS655 BS659 Nachtaktiver cer mak10
  20. Nagah Nagahline Audi-IN-A2 Bruder von Audi-IN-A2 aluboy Gipfelglück 1 Gipfelglück 2 RS655 BS659 Nachtaktiver cer
  21. Na siehste, alles paletti und die Kosten fürs eintragen kannst du dir auch sparen. Es macht bei Veränderungen immer Sinn die Herren vom TÜV mit einzubeziehen. Nie schaden kann noch eine Unterschrift vom zuständigen Sachverständigen, hier aber nicht notwendig.
  22. Federn sollten immer mindestens 3 mal auf Block gesetzt werden damit sie sich nicht mehr verändern. Das kann der Hersteller tun, kostet aber und da man sowieso immer wieder einfedert müsste sich das automatisch verändern. Fahr mal schlechte Wege oder belade ordentlich um den Vorgang zu beschleunigen. Federn die normalerweise statisch verbaut werden sind im allgemeinen beim Hersteller auf Block zu setzen damit keine Veränderungen mehr eintreten, ich denke jetzt nicht an Federn die in Fahrzeuge eingebaut werden.
  23. Nagah Nagahline Audi-IN-A2 Bruder von Audi-IN-A2 aluboy Gipfelglück (wahrscheinlich plus 1) RS655 + Beifahrer
  24. Gibt es denn nicht schon, von Toyota?
  25. Früher haben die Reifen in Kurven und beim Bremsen bei jeder Gelegenheit gequietscht, machen die fast auch nicht mehr und die wenigsten haben das gemerkt. Die Karosserien werden immer mehr gedämmt um den Motor leiser zu machen und dann sollen diese plötzlich wieder lauter werden? Kann ich mir nicht vorstellen. Bliebe für Fetischisten noch die Möglichkeit im Auto über die Lautsprecher Geräusche zu implementieren. Jeder wie er es mag.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.