Zum Inhalt springen

RS655

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    1.151
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von RS655

  1. Wir hatten mal übers Wochenende einen Mitsubishi Imev. Im Stadtverkehr eine relativ hohe Reichweite im Verhältnis zu Fahrten auf der Autobahn. Könnte mich relativ schnell an diese Technik gewöhnen. Nachgeladen wurde an der PV - Anlage. Leider kann man als Pendler meisst am Arbeitsplatz nicht laden sondern nur nachts, also nur über die Steckdose und somit nicht über den Sonnenstrom. Dann noch die derzeitigen Preise, also abwarten.
  2. Schau doch mal bei den Moped - Läden wie Hein Gericke oder Tante Lous rein, aber auch bei den Pferde Freaks gibts gutes Zeug. Habe meine Couch damit Top in Schuss gekriegt.
  3. Ersatzdämpfer müssen nicht eingetragen werden. Ersatzfedern gleicher Art auch nicht, d.h. natürlich ohne Tieferlegung. Bei Ausführung mit "Tieferlegung" ist eine Eintragung zwingend erforderlich. Meisst sind solche Federn dann aber z.Bsp. Gelb oder Rot usw. Bitte Infos und Bilder nach dem Umbau.
  4. .....oder von weiss nach schwarz
  5. Ich würds gern testen, hab aber schon unsere Flotte ausgestattet und Du?
  6. RS655

    Ventildeckeldichtung

    Schau mal nach ob das Loch im Stutzen durchgängig ist, evtl. Falschluft!? Auf den ersten Blick schauts danach aus.
  7. @Vembicon Na, dann bestell mal ein Satz, mal sehen ob auch bei Dir der Hirsetier klingelt und anliefert!?
  8. RS655

    München-Stammtisch

    Ca. 3 Kilometer von Karlsfeld entfernt ist der Italiener mit Biergarten vorm Lokal. Kommt halt drauf an was unter einem solchen zu verstehen ist. In Dachau gibt es die "Alte Liebe" soll schön sein, Essen sei auch o.K. http://alteliebe.info/index.php/galerie/ P.S.: Ab Mitte August ist in Dachau das berühmte Volksfest.
  9. @famore Leg doch mal eine Serie auf
  10. Liest sich ungefähr wie: Vor Gebrauch schütteln, nach schütteln nicht mehr zu gebrauchen
  11. Oh Gott!! 4 Jahre!! Ich dachte 4 Wochen sei schon verdammt lang!!
  12. Nimm mal dein Stethoskop und höre die Bauteile ab, gehe von rechts nach links und von oben nach unten und achte auf die Geräusche. Ach Du hast kein Stethoskop: Dann nimm einen mittelgroßen oder großen Schraubendreher, halte bzw. stecke in ins Ohr und höre ab. Habe so schonmal ein defektes Lima - Lager gefunden. Auf der einen Seite deutlich lauter als auf der anderen. Machen die auch Profis, geht schneller als das olle Teil suchen.
  13. Ja schon, aber was bringts wenn ein bischen Wind kommt und er ist grad mit seinem Foto beschäftigt?
  14. Wo könnte man dieses Mittel herbekommen? War damit zufrieden ist aber nun alle.
  15. RS655

    Zeigt her eure A2!

    Ich dachte mehr an Ferrari, Lamborghini + Alfa Romeo. Die werden in Italien gebaut und somit auch dort lackiert. In der Türkei werden z.Bsp. Toyotas gebaut.
  16. RS655

    Zeigt her eure A2!

    ......und viele sind noch schöner wenn sie in Italien lackiert wurden
  17. RS655

    JT 2013 Korso Süd

    @hirsetier Tränen?
  18. RS655

    Zeigt her eure A2!

    Schöne Bilder. Schönes Auto. Schöne Räder.
  19. Höherer Luftdruck bedeutet aber unter Umständen auch höheren Verschleiss in der Reifenmitte und längeren Bremsweg und das sollte im Falle einer Notbremsung ein Thema sein.
  20. Gestern hat mir ein gelber Engel gesagt dass es sicher gewollt ist das im 2 Jahresrhythmus die vergammelten hinteren Scheiben gewechselt werden müssen. Meinte: Da gehören Trommeln hin
  21. RS655

    Heizung / Kühlung FSI

    Korrektur: Die Zahlen auf dem Kühlmittelreglergehäuse sind 12 in der Mitte und 05 am Rand mit Pfeil gekennzeichnet. Ich gehe davon aus Produktionszeitraum Mai 2012. Somit wäre nach der Zylinderkopfreparatur ein falsches oder defektes Bauteil eingebaut worden. Die Reklamation dürfte damit eigentlich einfacher ablaufen. Der FSI steht wieder in der Garage und alle Tests sind positiv verlaufen.
  22. RS655

    Heizung / Kühlung FSI

    Die Kugel rollt wieder! Das alte Kühlmittelrohr habe sich geweigert ausgebaut zu werden und ist nach einigem hin und her naggeln letztendlich zerbrochen. Es ist anzunehmen dass das Kunststoffteil schon stark versprödet war und früher oder später Probleme bereitet hätte. Nochmals DKS für die Tipp - Geber.
  23. Unser 1,4 BBY ist auch aus 2004. Was sind für Kosten angefallen, wäre sicher auch hier ein Thema.
  24. RS655

    Heizung / Kühlung FSI

    Das neue Thermostat wurde aufgrund der WAUZZ - Nummer ermittelt und hat eine Öffnung am Stutzen an dem der Ausgleichsbehälter angeschlossen wird, müsste so passen. Das Kühlmittelrohr ist bestellt und wird auch ausgetauscht, DKS für die Hinweise. Interessant ist allerdings das am alten Thermostatgehäuse, das mit dem verschlossenen Loch, die Jahreszahl 2005 eingeprägt ist. Der FSI wurde in diesem Jahr gebaut, es ist davon auszugehen das dieses Teil von Anfang an drin ist. bzw. war. Kann es sein das das verbrannte Auslassventil ein Folgeschaden war? Ich werde nach einwandfreier Funktion eine Zusammenfassung mit Kostenermittlung machen und diese an das Audi -Fahrzeuhaus schicken. Wenn das kein versteckter Mangel ist! fress ich den berühmten Besen. Das Auto lief wohl beim ersten Besitzer eher im Kurzstreckenverkehr und ist wohl jahrelang nicht aufgefallen. @Nachtaktiver Kannst Du bitte mal nachschauen ob bei deinem alten Thermostat ein Loch vorhanden ist. DKS im Voraus. P.S.: Wir haben alle Teile Orginal bei Audi gekauft, das könnte in diesem speziellen Fall von Vorteil sein.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.