Zum Inhalt springen

A2-s-line

Vorstandsmitglied
  • Gesamte Inhalte

    9.217
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von A2-s-line

  1. Und ich meine hintere
  2. Bei meinem Foto war ich hier. Keine Bebauung drumrum...
  3. Rettungstruppe, aufi!!
  4. Schau zunächst mal nach, ob sich Mitnehmerscheibe und Riemenscheibe am Kompressor noch im Gleichtakt drehen. Steht die Mitnehmerscheibe, liegt hier das Problem. Drehen sich beide, läuft der Kompressor. Dann zunächst mal den Druck im Kühlsystem via VAG-Com auslesen (Werte stehen im Forum, ich meine vom Nachtaktiven). Ist der Druck zu niedrig, empfehle ich eine Überprüfung mit Auffüllung des R134a beim Klima-Spezi...
  5. Bei mir war es auch nicht direkt nach dem Start, wenn sich die Hitze eh unter dem Auto staut, sondern nach 25 Minuten Fahrt.
  6. Wenn ich von der Gattin freibekomme und die kleine Dame noch nicht eingezogen ist, biete ich meine Hilfe ebenfalls an. Und sei es nur, um den Schraubenschlüssel zu reichen.
  7. Pfft...
  8. So halte ich es seit nunmehr fast 6 Jahren
  9. Kommt ja eh kaum einer von Euch zum Jahrestreffen...
  10. Und wieder mal in Unterwäsche gearbeitet
  11. Wäre - leider hab ich das schon vor ein paar Wochen eingebaut...
  12. Joa, der muss neu. Daher war ja auch die Suche im Basar. Habe aber schon eine ersteigert, bei ebay für 59 Europs. Leider net in passender Farbe, aber bei dem Preis egal...
  13. Hurra, ich bin nicht alleine mit meiner Dabbischkeit Bei mir war's statt 'nem Pfosten ein Flaggenmast gewesen, aber selbst den hab ich bei 7,70m Höhe weder im rechten Aussenspiegel, noch im Innenspiegel gesehen. Der war genau durch die D-Säule verdeckt... @Marc: Geteiltes Leid ist evtl. halbes Leid...
  14. A2-s-line

    Komfortsteuergerät

    Basisinformationen, die jeder beitragen kann: Modelljahr des A2: 2004 Teilenummer des verbauten KSG*: *. AC Baudatum des KSG***: 37/2003 Wurde das KSG wissentlich schonmal getauscht?: (Ja/Nein) Ja, gegen AC (also baugleich) Ausstattung des A2 ab Werk (nur ankreuzen wenn verbaut): [ ] Diebstahlwarnanlage [ ] Elektrische Fensterherheber in allen 4 Türen [X] Funkfernbedienung -> Frequenz der Funkschlüssel**: XXX,XXMhz Hardware und Softwareversion*****: H13 / S0010 Erweiterte Informationen, die mittels Diagnosegerät ermittelt werden können****: Herstelleridentifikation: TA5 Datenstand: 1310 Codierung: 06752
  15. @Tim: Herzlichen Glückwunsch zum "FERTIG". Top Leistung und wieder mal ein Beweis, dass (einige) A2-Fahrer doch zu höherem geboren sind
  16. Hi Tim, gibt es Neuigkeiten bzgl. dem Motor?
  17. Hi Belinda, Ferndiagnose ist schwer, aber das Geschilderte klingt nach verzogenen Bremsscheiben. Wieviele Kilometer hat die Bremse runter? Sind die Beläge und/oder Scheiben schonmal getauscht worden?
  18. Tja, sind halt wieder 90 PS
  19. Jo, der durfte texten und fotografieren...
  20. Und wie immer geschrieben von einem Reporter, der keine Ahnung hat... Immerhin:
  21. Hier mal ein Bild von der Rückseite des Lüftungsgitters. Ausbau ist recht einfach: Radio raus, dann zwei Kreuzschlitzschrauben rausdrehen und das Ding nach vorne rausnehmen. Warnblinkschalter abstecken und gut. Die Lüftungsgitter mit dem Verstellgnubbel sind nur geklipst und lassen sich abnehmen. Evtl. ist der Verstellmechanismus nur ausgehakt und lässt sich reparieren. Nicci, grundsätzlich lassen sich, wie schon mehrfach beschrieben, die Lamellen so einstellen, dass es am Kopf bzw. Ohr keinen Zug gibt....
  22. Na, das klingt doch zumindest mal nach einem Hoffnungsschimmer...
  23. damn, damit hab ich schon gerechnet... Antwort: Nö! Selbst ist die Frau
  24. So, die Klimaanlage wurde heute befüllt und - es funktioniert! Es ist sooo geil, wenn nach das Ding nach Wochen mal wieder kalte Luft abgibt...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.