-
Gesamte Inhalte
9.217 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von A2-s-line
-
Badehose ist dabei! Nur noch 4 Stunden!! *hibbelischaufmbürostuhlrumrutsch*
-
Wg. Telefon: Werden wir pre-paid-Karten vor Ort haben? Wg. entsprechendem Ersatzgerät...
-
Fähre: 317 Euro. Track + Hütte: 475 Euro. Euer Neid: unbezahlbar! @Bret: Schönes Programm!
-
Gute Frage!!
-
Bret, mal den Teufel an die Wand gemalt: Wenn kein Track stattfindet, bekommen wir dann spontan ein Alternativprogramm auf die BEine gestellt?
-
So, ich komme grad vom Auto packen wieder rein. Von mir aus kann's losgehen. Bret, mach doch mal bitte die Aussenklimaanlage an. Hatte mich so auf -25° eingestellt. Zum kotzen ist das...
-
Tip von mir: Bau mal auf der Beifahrerseite die Verkleidung vom Mitteltunnel ab (ist nur eine Schraube hinten unter einen kleinen Klappe, sonst geclipst). Dann kannst Du von der Seite hinter die Einbauten der Mittelkonsole schauen und wirst es sicher irgendwo finden. So bin ich beim Einbau des Komfortblinkers vorgegangen. Sind 5 Minuten Mehrarbeit, machen den Aus- und Einbau aber deutlich leichter...
-
Da bin ich ja froh, dass das nicht nur bei uns so ist. Wenn man die Berge an Koffern und Taschen sieht, könnte man glatt meinen, wir würden auswandern...
-
Haste mittlerweile Deine Standheizung in Gang gesetzt?
-
Das viel besprochene Thema legale Xenon nachrüstung
A2-s-line antwortete auf lazapa's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Nix Listenpreis - was sein letztes Preis? -
Optimierte Waschdüsen ab MJ2004 nachrüsten
A2-s-line antwortete auf A2TDI's Thema in Ausstattungen & Umbauten
In der neuen Abdeckung sitzen die Düsen etwas anders (anderer Winkel zur Frontscheibe). -
Da hilft etwas Fett in der Nuss...
-
Nur noch 30 Stunden, dann geht's los. Schniggl, ich brauch 'nen Countdown
-
Das hab ich gestern abend nicht mehr gemacht. Aber grundsätzlich ist es ja für die Funktion der Klima egal, ob Fehler abgelegt sind oder nicht. Grundeinstellung wäre noch ne Option...
-
So, gestern abend kam der vierte im Bunde der Stellmotoren neu rein (Frischluft-/Umluftklappe). Immer noch nicht besser. Der Karrn beschlägt heute morgen immer noch. Schwanke zwischen und . Woran kann's jetzt noch liegen? Im Kofferraum sind keine Goldfische, in den Geheimfächern auch nicht und die Teppiche sind trocken...
-
Das ist kein Heckwischer, das ist 'ne Spiegelung. Den A2 gab es definitiv nie mit irgendeinem Wischer...
-
So, hier nochmal ein paar Bosch- und Audi-Nummern für die Stellmotoren. Bitte beachten: Die Stellmotoren wurden im Laufe der Produktion mal geändert. Daher vor der Bestellung bitte unbedingt anhand der FIN prüfen, ob die Nummern für euren A2 die richtigen sind! Stellmotor Zentralklappe: 0132 801 206 / 6Q0 907 511 B Stellmotor Umluft-/Frischluftklappe: 0132 801 204 / 6Q1 907 511 B Stellmotor Defrosterklappe 0132 801 208 / 6Q0 907 511 A Stellmotor Temperaturklappe: 0132 801 207 / 6Q0 907 511
-
Schöne Bilder Setzt ihr das um mit dem Anhänger?
-
So, hier sind die Teilenummern zu finden: A2 Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Anleitung Stellmotoren der Klima Ausbau
-
Servo-Öl ist ausreichend vorhanden?
-
Hinweis zur Klarstellung: Bei pitstop wurde ein MANN-Filter verbaut. Meine o.g. "Kalkulation" zielte darauf ab zu zeigen, dass ich für den Preis von 20 Euro, die pistop aufruft, gerade mal das Öl und einen günstigen no-name Filter (die genannten 3,50 waren das schnelle Suchergebnis via google beim schreiben des Berichts, den ich beim selbstmachen natürlich nicht genommen hätte) bekommen und zusätzlich noch die Arbeit gehabt hätte.
-
Was heißt das jetzt genau? Sind wir zum Essen an das Restaurant gebunden?
-
Die Nummern kann ich Dir heute abend geben, die Stellmotoren liegen zu Hause. Frage doch mal in der Werkstatt, ob sie bereit sind, Dir die Stellmotoren auszubauen, ggf. die neuen Potis aus anderen Stellmotoren einzusetzen und dann wieder einzubauen. Ist zwar nicht der 'offizielle' Audi-Weg, aber Du hättest die Kosten für drei komplett neue Stellmotoren gespart. Und vor allem verweise sie auf den gezeigten Weg die Stellmotoren ohne komplette Armaturenbrett-Demontage zu verbauen! Edit: Die Nummer für den Stellmotor Umluft-/Frischluftklappe: 0132 801 204. Suche einfach mal bei ebay mit Platzhalter, also 0132 801 *, dann gibt's 'ne ganze Menge Ergebnisse von Stellmotoren, die m.E. passen müssten...
-
Die Stellmotoren finden man in der Tat in der Bucht, idealerweise mit der aufgedruckten Bosch-Nummer. Die Stellmotoren an sich sind gleich, lediglich die Stellräder aussen sind unterschiedlich. Siehe meine Bilder im o.g. Thread. Beim zu bestellen geht natürlich auch. Es gibt jedoch auch 'freie' Händlöer im Internet. Meinen letzten Stellmotor hab ich z.B. bei http://www.genuine-parts.de/ bestellt.
-
So, am WE war's soweit: Der MX5 war bei pitstop zum Ölwechsel. Der Wechsel selbst war soweit ok, der Mechaniker hat nur etwas geflucht, weil der Ölfilter wohl etwas schwer abging. Ansonsten ist der Ölwechsel an sich ja kein Hexenwerk... Verfüllt wurde das Mobil Super 2000 X1 10W40. Der Preis im Internet liegt bei ~3-6 Euro/l (die UVP von Mobil lt. Amazon sind wohl 18,39 Euro/l). Bei benötigten 3,5l wären es für das Öl also 10-15 Euro zzgl. dem Filter (~3,50 Euro) geworden. Insgesamt muss ich sagen: Für den Preis von 20 Euro hätte ich den Ölwechsel (inkl. dem Frust am Ölfilter) nicht selber machen wollen. Also für Leute wie Herrn Tichy, die nicht selbst wechseln können oder wollen, eine empfehlenswerte Sache...