-
Gesamte Inhalte
9.217 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von A2-s-line
-
Da war dann noch die Altölentsorgung dabei. Meine auf meiner Abrechnung da was von 4 Euro gelesen zu haben, weiss allerdings nicht mehr, ob je 4 Euro für Getriebe- und Motorenöl berechnet wurden... @phoebus: Gute Idee Von Ingolstadt 1 Stunde, d.h., für die Amigos kein Unterschied am fahren. Und die Münchner kämen auch mal wieder raus in's Umland
-
Was Sinn machen könnte: Mit dem Werkstattbetreiber entsprechend eine Pauschale für die Hebebühne zu vereinbaren. In Pullach kostet die Stunde 7 Euro, die Tagespauschale 45 Euro. Da die Bühne ja eh den ganzen Tag belegt wird, können sich ja auch die Nutzer die Tagespauschale teilen... Edit: Hab gerade mal bei der Moosfelder reingeklickt: Stunde mit 8,50 Euro nur unwesentlich teurer, macht aber auf den ersten Blick einen aufgeräumteren Eindruck...
-
Richtig: Aktuell ~168 tkm. Aber: Erster Ölwechsel von Rostwasser auf Audi-Original-Öl bei der Zahnriemenwechselparty im Taubertal im Juni bei ~148 tkm und erneuter Wechsel auf Castrol TAF-X beim 3. Schraubertreffen im Oktober bei ~160 tkm. Von daher wird es nicht mein Auto sein. Ausserdem wäre es mir aufgefallen, wenn so 'ne Rostbrühe aus meinem Getriebe gelaufen wäre...
-
Nun gut, evtl. ist Abfahrt um 14:00 in FFM machbar, aber nicht früher...
-
Abfahrt 11 Uhr wird nix werden, da ich bis 12 Uhr arbeiten muss Google Maps wirft eine Fahrtzeit von 5 Std 9 Min aus, geplant habe ich 6 Stunden. Und den von Thomas genannten Puffer haben wir ja auch. Also denke ich, wir müssen nicht sooo früh los...
-
pfft, was kümmern mich die lahmen Gehhilfen Ausserdem: S.Tatzel hat den AMF . Also gelb, also der Hinweis net sooo falsch
-
Steh ich jetzt auf'm Schlauch?? Basis für den Fabia Greenlinie ist der 75PS-TDI aus'm A2. Und der hat doch nur gelb, oder? Edit: Gelb = AMF
-
Danke!
-
Oh, Fehler vom Amt. Aber mit DPF dürfte ein grünes Pickerl drin sein...
-
Der Fabia Greenline hat einen "neuen" 1,4l 3-Zylinder TDI-Motor drin - der auf dem BHC basiert Der ist mit DPF und erfüllt auch Euro 5 4. Evtl. lässt sich der DPF und der Rest ja auch an den BHC im A2 anpassen, ohne den ganzen Motor umzubauen.
-
Nochma ich: In Beitrag #281 ist die Unterkunft in Messiläangegeben, in Beitrag #413 in Riihimäki. Was passt nun?? Wurde nur #281 noch nicht geändert, oder aber ich die "Rückänderung" nach Messilä verpasst?
-
Vorschlag: Die letzten Beiträge zum Thema langer 5ter in der entsprechenden Thread verschieben?
-
Einbaurichtung passt.
-
Danke für den Hinweis, Hias.
-
So, hier mal mein Vorschlag für die Tour zur Fähre in Travemünde: Audi80 und ich haben ja (fast) den gleichen Startort in der Nähe von Frankfurt. Wir fahren dann über die A45, A5 und A7 Richtung Norden. (ca. 335 km, 3 Stunden) Bei Salzgitter (Vorschlag: Raststätte Hildesheimer Börde) stösst dann Karat21 zu unserem Tross dazu. Gemeinsam geht's dann weiter über die A7. (ca. 175km, 1:45 Stunden) An der Raststätte Hamburg-Stillhorn an der A1 treffen wir uns dann mit den Mitfahrern aus dem Westen der Republik (durnesss, A2magica, seinelektriker, A2Phoenix) und machen uns auf den Weg weiter nach Travemünde zur Fähre. (ca. 85 km, 50 Minuten) Insgesamt dauert für uns die Fahrt ab Frankfurt (reine Fahrtzeit) etwa 6 Stunden. Einchecken geht m.W. ab 22:00 Uhr, so dass ich folgenden Fahrplan vorschlage: Audi80 und A2-s-line ab Frankfurt: 15:00 Uhr + Karat21 ab Hildesheimer Börde: 18:00 Uhr + "Westler" ab HH-Stillhorn: 20:00 Uhr Ankunft Travemünde: 21:00 Uhr Soweit mein Vorschlag. Fragen, Sorgen, Einwände, Änderungsvorschläge? @bret: Wie schaut es aus mit den Engländern? SInd die mit bei uns auf der Fähre?
-
Bret??
-
Danke dafür. Ich wusste, ich hab sowas vor kurzem mal gesehen, kam aber nicht mehr drauf, wo.
-
Gerade deshalb sollte er in meinen Augen nicht so kleinkariert sein und uns bei Laune halten, damit wir wiederkommen, oder? Wie gesagt: Er soll uns nicht den halben Tag for free werkeln lassen, aber so ein wenig Fingerspitzengefühl wäre schon angebracht. Beim 3. Schraubertreffen hat er es ja schonmal bewiesen, als er mir eine Stunde erlies, während die Stabigummis besorgt wurden... Edit: Als wir los sind, hat cer gerade sein Stativ gefaltet. Ich gehe davon aus, dass er seines hat...
-
Meine Schwester fliegt am 14. März nach Afghanistan. Erst mit'm Airbus bis Usbekistan, ab da mit der Trall weiter. Evtl. kann sie den Piloten ja überzeugen, den Heimweg über Dtl. zu fliegen...
-
Da die Werbung ja mit Sicherheit ein Fake ist, mal mal etwas, das seehr real aussieht: Ohne groß Ahnung von Aerodynamik und so zu haben vermute ich mal, dass der Fall eines A2 sich kaum von dem Getaumel des gezeigten Cabrios unterscheiden würde. Und im übrigen: Wollt ihr wirklich so verrückt sein und einen A2 für so ein Experiment opfern? Spätestens in dem Moment, wo das Alu auf die Erde klatscht, würde ich das schon leid tun! Nehmt für den realen Versuch doch eher 'nen Opel Meriva oder 'ne A-Klasse...
-
Beda, dafür ham wir Dich auf die Unität geschickt btw: Solltest Du nicht für die Prüfung heute lernen???
-
pfffft... Dem Erfolg kann jeder nachlaufen. Echte Leidenschaft erfordert auch mal zu leiden..! [/OT]
-
Wenn der Vorsitzende (!) die Prioritäten so setzt, schreit das ja förmlich nach Abwahl Ausserdem: In die Arroganz-Arena zu gehen in der Hoffnung, Fußball zu sehen???
-
Schade... Mir geht es auch zunächst mal nicht um die Komfort-Gimmicks, sondern einfach darum: Wenn ich das KSTG tausche (anderer Index: alt: AC, neu: AF) und der Versuch, die Schlüssel anzulernen scheitert, liegt es dann daran, dass die Frequenzen unterschiedlich sind, oder an was anderem..?
-
Dazu gefragt: Gibt es eine Aufstellung welche KSTG auf welcher Frequenz arbeiten?