-
Gesamte Inhalte
703 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Nuerne89
-
Es wäre noch interessant zu wissen, ob bei FAG Radlagern das selbe gemacht wurde. Ich hatte nämlich SKF gekauft und in der Verpackungen waren FAG Radlager drin. Ab Werk sind auch FAG Radlager verbaut. Beim Einkauf kann man sich also ruhig die paar Euro Aufpreis von SKF gegenüber FAG sparen und gleich FAG kaufen. Und was anderes würde ich nicht kaufen. Einmal Billigkram gekauft (ATEC Germany von ATP auf ebay), die Radlager an der HA haben je nur knapp ein halbes Jahr gehalten!
-
Genau
-
Sind baugleich. Die von den leistungsstarken Motoren sind deutlich stabiler konstruiert.
-
Denk dran, die Querlenker kannst du nicht im A2 verwenden, da 10mm kürzer. Mit Positivsturz fährt es nicht nämlich nicht so gut Edit: Ah...steht ja bereits in der Liste Die Radlager hätte ich zum strahlen und pulvern eher drin gelassen, dann kann man sich das abkleben sparen. Natürlich bekommt man den Rost an den Kanten dann nicht 100% weg, das ist der Nachteil.
-
Das Gummilager der Drehmomentstütze könnte defekt sein. Was gutes Gebrauchtes gibts bei ebay für unter 30€, den Einbau kann man problemlos selber machen. Das muss der Verkäufer natürlich nicht wissen Antriebswellengelenke und Radlager sind es eher bei lauter werdenden Geräuschen bei Kurvenfahrt.
-
Was hälst du von der Idee, auch die TRW Lenkung ohne Servounterstützung (TRW JRM477) umzubauen? Das spart auch nochmal reichlich Energie. Spurstangen+Spurstangenköpfe müsste man vom Polo 6R nehmen (TRW JRA577+JRA578), dann passt das von der Breite her. Bei nicht allzu breiten Reifen wäre das durchaus eine Überlegung wert. Mit breiten Reifen ist das natürlich beim einparken mühsam, aber auf einen Elektro-A2 gehören eigentlich eh nicht übertrieben dicke Pellen Kostenpunkt: ca. 300€ TRW Lenkgetriebe für Linkslenker manuell (JRM477) Ersatzteile für SEAT, SKODA, VW TRW JRA577 Spurstange für alle Fahrzeuge preiswert kaufen TRW JRA578 Spurstange für alle Fahrzeuge preiswert kaufen
- 303 Antworten
-
- elektro a2
- elektro audi
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Die Unterschiede sind marginal. Die Diesel haben andere Gummilager an den Querlenkern - vermutlich wegen dem Geräuschverhalten. Dann gibt es noch unabhängig davon Gussquerlenker und Blechquerlenker. Letztlich ist völlig egal, was man verbaut, es funktioniert.
-
Der Schlüssel für ein gutes Tragbild bei entspannt bewegten Fahrzeugen ist ohne Zweifel, weiche Bremsbeläge zu verbauen. Sprich man kauft sich irgendwelche billigen Bremsbeläge von einem (halbwegs namhaften) Hersteller und fährt diese auf günstigen Serienscheiben aus dem Zubehör. Die Erfahrung einiger User hat gezeigt, dass die billigen Scheiben und Beläge von NK einen guten Kompromiss treffen: Einwandfreie Bremsleistung auch schon bei kalter Bremse, ausreichend standfest für Passstraßen und dennoch weich genug, dass sie ein gutes Tragbild haben. Natürlich sollten auch die Kleinigkeiten gemacht werden, die bekannt sind: Belagführungen gut reinigen, Plastilube zum schmieren verwenden, hinten die spielfreien Führungsbolzen verbauen und bei Defekt der Bremssättel besser gleich zu den Bremssätteln mit 38 oder 41mm statt dem originalen 34mm Bremskolben greifen, um die Bremskraft hinten zu erhöhen. Fakt ist: Durch zu geringe Beanspruchung rosten die Bremsscheiben weg. Der Materialabtrag durch Rost ist um ein vielfaches höher als bei einem sauberen Verschleißbild. Das führt zu dem bekannten Problem der teils extremen Roststreifen hinten: Der Rost schabt die Bremsbeläge schneller runter, als diese normal auf einer blanken Scheibe verschleißen. Bildet sich also ein rostiger Streifen aus, verschleißen die Beläge dort noch schneller und folglich fehlt dort dann die Reibung/Verschleiß. Der Rost breitet sich aus, da er nicht mehr heruntergebremst wird. Deswegen sind die harten Serien und Zubehörbeläge dort noch viel viel schlimmer. Weiche Beläge, schleifen sich auf die Unebenheiten wieder viel schneller ein, sodass man auch noch eine Chance hat, den Rost herunterzubremsen. Gerade die ATE Ceramic und EBC Greenstuff, die gerne auch mal hinten verbaut werden, sind also Gift für ein anständiges Tragbild. Quasi alle Bremsen mit diesen verschleißresistenten Beläge rosten hinten weg, statt zu verschleißen. Das teure Material ist also gleich doppelt Geldverbrennung: Kostet viel in der Anschaffung und hält nicht allzu lange. Mit günstigen Scheiben und Beläge spart man dafür umso mehr, weil es (augenscheinlich paradoxerweise) länger hält. Klar, wer gerne zügiger unterwegs ist, sollte evtl. vorne etwas standfestere Bremsbeläge verbauen, aber der Rest kann dennoch günstiges Material sein. Für gutes Nassbremsverhalten kann man vorne auch zu den Brembo Max greifen, aber hinten ist wirklich nichts anderes nötig, als NK und Co. Ich wüsste nicht, dass es von NK verschiedene Ausführungen der Scheiben und Beläge gibt. Aber selbst wenn: Einfach die billigeren kaufen
-
Du hast es ins Forum geschafft, wichtigster Schritt. Jetzt noch lesen, verstehen, billige Scheiben und Beläge von z.B. NK kaufen, in ner freien Werkstatt montieren lassen und alles ist wieder gut. Und du bist nur einen 2-stelligen Betrag los. Das ist das tolle am Forum, wir wissen worauf es ankommt und wie es richtig gemacht wird.
-
Besteht Interesse an einer SuperPro Sammelbestellung?
Nuerne89 antwortete auf A2-D2's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Das kleine Lager braucht nicht getauscht zu werden, daher gibts da auch nichts passendes von SuperPro. -
Besteht Interesse an einer SuperPro Sammelbestellung?
Nuerne89 antwortete auf A2-D2's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Ein paar Einbaubilder und Videos darf ich euch natürlich auch nicht vorenthalten. Zwar nicht direkt am A2, sondern am Ibiza, aber das ganze hat schon ganz gut Unterhaltungswert und enthält nebenher ein paar gute Bilder und am Ende auch zwei sehr sehenswerte kurze Videos Da gibts dann übrigens auch mal mich zu sehen Einbau HA-Lager in frisch gemachte Hinterachse: [6L] Just another Cupra - HA neu - Seite 18 - Umbauten - SEAT Ibiza Forum Einbau Hinterachse ins Auto: [6L] Just another Cupra - HA neu - Seite 19 - Umbauten - SEAT Ibiza Forum Der Rest des Umbauthreads ab Seite 15 ist natürlich auch sehr lesenswert, aber das ist jedem selbst überlassen Zumindest geht es um das blaue Zeugs (darum solls ja hier gehen) und den ganzen Spaß drum herum Viel Spaß beim Lesen! -
Besteht Interesse an einer SuperPro Sammelbestellung?
Nuerne89 antwortete auf A2-D2's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Das misteröse Verschwinden des 80ShA Drehmomentstützenlagers hat sich mittlerweile auch aufgeklärt. Es betraf einen Ibiza-Fahrer, der 3 Stück für sich und Freunde bestellt hatte. Das hatte ich ganz am Anfang verpackt und da aus Versehen das härtere Lager mit reingeschmissen. Er hat heute die Ersatzlieferung bekommen. Von euch betriff es keinen, also alles gut -
Besteht Interesse an einer SuperPro Sammelbestellung?
Nuerne89 antwortete auf A2-D2's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Sooo, alle Pakete sind fertig! Einen Großteil hatte ich vorhin noch zur Post geschafft, den Rest bis morgen mittag. Das geht dann also 15:15 bei uns raus und sollte somit am Donnerstag bei euch sein Nur nach NL und Ö wirds wohl einen Tag länger dauern. Das Paket für bret ist fertig, da warte ich aber noch auf das Geld. Carpinus und Tho können sich ihre Teile bei Gelegenheit abholen kommen. Natürlich ist mir auch ein Missgeschick unterlaufen Ich hatte ein einziges Lager für die Drehmomentstütze in der 80ShA Version mitbestellt und das ist jetzt nicht mehr übrig. Das heißt, es liegt jetzt also bei irgendjemand von euch im Paket. Bitte kontrollieren, ob ihr ein SFP2907-70K bekommen habt. Wer ein SFP2907-80K im Paket hat, meldet sich bitte bei mir. Ich schicke dann das weichere 70ShA Lager und einen Versandschein für den eigentlichen Empfänger des 80ShA Lagers hinterher! -
Besteht Interesse an einer SuperPro Sammelbestellung?
Nuerne89 antwortete auf A2-D2's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Auf in den Verpackungk®ampf! -
Besteht Interesse an einer SuperPro Sammelbestellung?
Nuerne89 antwortete auf A2-D2's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Laut Sendungsverfolgung bekomme ich heute zwei große Pakete. Normalerweise kommt DHL gegen 13 Uhr, aber heute kam bisher noch nix -.- -
Besteht Interesse an einer SuperPro Sammelbestellung?
Nuerne89 antwortete auf A2-D2's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Es hat sich leider noch etwas verzögert, da noch ein paar Teile aus Australien nachgeliefert werden mussten Nächste Woche wird aber mit Sicherheit ausgeliefert. Die Pakete und Paketscheine habe ich soweit schon vorbereitet. Also es wird, wenn auch nicht so schnell wie gehofft -
Das H&R Stabikit für den Audi A2 - Daten, Einbau, Erfahrungsaustausch
Nuerne89 antwortete auf A2-D2's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Ich halte mich da nicht an irgendwelche Drehmomentvorgaben. Zur ersten Montage erstmal etwas straffer festziehen, damit sich die Schelle in Form zieht. Der Stabigummi wird dann etwas platt gedrückt. Also wieder etwas lösen und nochmal gefühlvoll festziehen, bis man sieht, dass die Stabibuchse sich verformen will, also seitlich aufdrückt. Dann evtl. nochmal nen Tick zurückdrehen und fertig. Das halte ich für sinnvoller als irgendeine Drehmomentvorgabe. -
Besteht Interesse an einer SuperPro Sammelbestellung?
Nuerne89 antwortete auf A2-D2's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Gehen hoffentlich morgen beim Vertrieb raus -
Besteht Interesse an einer SuperPro Sammelbestellung?
Nuerne89 antwortete auf A2-D2's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Soooo, bis auf die Überweisung von bret, der ja etwas Verzögerung angekündigt hat, ist alles an Geld da Ich werde also morgen die Großbestellung bei SuperPro machen, spätestens nächste Woche gehts dann also ans Pakete verpacken -
Besteht Interesse an einer SuperPro Sammelbestellung?
Nuerne89 antwortete auf A2-D2's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Ich werde diese Woche die Bestellung rausgeben und überweisen. Die letzten Überweisungen sind unterwegs. Nächste Woche bekomme ich dann also das Riesen-Paket und werde nacheinender alle hier glücklich machen Wer seine Teile dringend braucht, kann mir das natürlich mitteilen, sodass ich sein Paket mit zuerst fertig mache. -
Besteht Interesse an einer SuperPro Sammelbestellung?
Nuerne89 antwortete auf A2-D2's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Ist etwas geleert, schreib mir -
Besteht Interesse an einer SuperPro Sammelbestellung?
Nuerne89 antwortete auf A2-D2's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
grün = Geld bereits da schwarz = Geld noch nicht da/noch unterwegs A2-s-line aluboy durness horch 2 Leineufer Nachtaktiver Phoenix A2 R2D2A2 Shadout Carpinus reniar Nagah Powerduck Quicks.and ra9na Pyro_loe Tho A2 Fahrer a2s2 Artur AQuadrat cmpbtb Ente *Hardy* knutschkugl KugelwiderWillen Miller62 Santaclaw bret Friesennerz morgoth mirkoheinrich Zwei Möglichkeiten für die TDI Fahrer, welche das Lager für die Drehmomentstütze mitbestellt haben: 1. testen und zur Not verlustfrei an Benziner-Fahrer weiterverkaufen. 2. Teilerstattung vor Bestellung bei SuperPro meinerseits. -
Das H&R Stabikit für den Audi A2 - Daten, Einbau, Erfahrungsaustausch
Nuerne89 antwortete auf A2-D2's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Fertan Rostumwandler, Owatrol Öl, Plastilube, Unterbodenschutz...da geht viel. Gehört aber wohl in ein anderes Thema Kann man sich auch sparen, bis die Achse durchrostet, vergehen noch viele Jahre. -
Das H&R Stabikit für den Audi A2 - Daten, Einbau, Erfahrungsaustausch
Nuerne89 antwortete auf A2-D2's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Verkehrt ist es nicht. Letztlich gehts nur darum, das Auto nach dem Ablassen wieder auf das Fahrniveau herunterzudrücken, bevor die Dämpferverschraubung festgezogen wird, damit die Gummilagern möglich wenig verspannt werden. -
Besteht Interesse an einer SuperPro Sammelbestellung?
Nuerne89 antwortete auf A2-D2's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Frage: Brummt/Dröhnt es beim niedertourigen Fahren? Ab welcher Drehzahl ist es vibrations/brummfrei? Beim Durchbeschleunigen und zügigem Schalten mit Vollgas sollte der Effekt doch auch sehr stark spürbar sein, oder?