Zum Inhalt springen

tomte

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    1.760
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von tomte

  1. tomte

    A2-"Stammtisch" München

    Dafür sind die FFB-ler in München bekannt, berühmt, berü...
  2. Nachdem genügend A2-FahrerInnen in München wohnen, sollte doch ein A2-Stammtisch möglich sein, oder? Vorschläge für einen Treffpunkt und mögliche Termine? Muß ein Lokal sein, wo alle Alukisten geparkt werden können!
  3. Nachfolger gerne, nur wird es ab 2005 keinen mehr neu zu kaufen geben.
  4. Ausstattung: Pakete sind sehr gut, kamen viel zu spät. Einiges fehlt, wie z.B. Mittelarmlehne, Xenon (Premium !), Automatik, Ablagefächer Mittelkonsole etc. Motoren: Auswahl war viel zu lange zu klein, die Lücke bei den Benzinern existiert nach wie vor. Der sportliche Anspruch von Audi hätte wohl auch einen S2 vertragen (ich brauch den nicht, verkauft hätte er sich sicher - siehe Mini-Cooper S).
  5. Wenn mal einer in einem A2 saß und den probierte, dann war er in der Regel von dem Fahrzeug überzeugt oder zumindest angetan. Die Dingen wie nicht öffenbare Motorhaube, schmale Ansicht etc. hätten sich bei entsprechendem Auftritt am Markt marginalisiert. Die A-Klasse ist auch nicht billig, die neue sogar richtig teuer, sieht auch nicht superschick aus und wird trotzdem und immer noch reichlich gekauft. In den Tiefen des Forums gibt es einen Artikel aus der FAZ, der den konzeptionellen Ansatz der Audianer bei der Entwicklung des A2 mit seinen Fehlern richtig analysiert hat. Dort liegt der Hase im Pfeffer. Dazu kommt, das auch im Verkauf nicht nachgeholfen wird (Sondermodelle etc.), die Auswahl der Motoren über einen langen Zeitraum sehr sehr übersichtlich war (nur 1.4 tdi oder mpi), die teuren Goddies erst mit den Ausstattungspaketen erschwinglich wurden und die Automatik-fans außen vor bleiben.
  6. Audi hat es einem mit dem A2 möglich gemacht Premium in der Kompaktklasse anzubieten, ohne Einbußen bei Platz, Komfort etc. Preis nicht ganz... Da fiel die Entscheidung doch für gut anzusehen, gut anzufühlen und mit Freude am Fahren (ups) um die Kurven zu sausen.
  7. Nö, keine Probs. Beim ersten nich und beim zweiten nich. Aufholzklopf.
  8. tomte

    Toyota Prius

    Nun ist das ja schon immerhin schon die zweite Generation des Prius und weist in die richtige Richtung, Antriebe unterschiedlicher Art zu kombinieren, mit dem Hintergrund Energie einzusparen und die Umweltbelastung zu reduzieren. Obwohl nicht perfekt, wäre ihm Erfolg zu wünschen um den Druck auf andere Hersteller zu vergrößern, hier ebenfalls zu enwicklen. Dies gelingt aber sicher nur, wenn die Bilanz in allen Richtungen stimmt (Fahrspaß und Verbrauch und Umweltbelastung).
  9. Audi baut Fahrzeuge für alle Sinne (Sehen, Fühlen, Hören - Schmecken vielleicht noch nicht ) und die Ratio. Selbst nach einer Fahrt in einem A8 bleibt man mit dem A2 glücklich, weil eben alles fein gestaltet und gut durchdacht ist. Gebe auch zu, früh infiltriert worden zu sein (Poster von einem Audi 80 mit dem damals unglaublichen cw-Wer von 0,28 oder 0,29.). Schade, das zuletzt der Trend zu sehr in Richtung PS, Geschwindigkeit und Sportlichkeit etc. zeigt. Sehr schade.
  10. @mütze: Werkseitige FSE mit Adapter der kabellosen Generation. Habe selbst lange in dem empfohlenen Thread gelesen und geschrieben... Bin nun so schlau: zum Freundlichen und diesen freundlich bitten, das Handy passend zur FSE zu codieren? Macht der das noch nach einem Jahr nach der Auslieferung? Wohl nicht gratis?!
  11. @mütze: Passt nicht ganz zum Thema aber fast: Habe die Variocom 3 und FIS + ME 45 von Siemens, bei mir zeigt aber das FIS Anrufer/-nummern beim Anruf auch nicht an. Wenn ich richtig gelesen habe, muß da wer was codieren? Vielleicht so beschreiben, das ich den Freundlichen dazu bekomme, es für mich zu erledigen? Merci.
  12. was ich an dem beitrag von cer noch interessant fand (außer der farbkombination ): da werden am tag 90 a8 mehr gebaut als a2. so unglaublich perfekt und souverän der a8 sich fährt, brauchen den a8 so viel leute mehr als den a2? man mag es fast nicht glauben. aber es ist wohl ein deutliches zeichen dafür, wie weit audi von den eigenen zielsetzungen bezüglich des a2 abstand nehmen musste...
  13. Aber BMW plant an einem Coupe-Modell mit Allradantrieb, man kann meinen, es gibt bald keine rentable Nische mehr, aber irgendein Hersteller (er)findet immer eine hinzu (DC: B-Klasse, CLS, ...).
  14. Dem Bericht über die technische und inhaltliche Verbesserung kann ich aus eigener Erfahrung nur zustimmen und will gerne eines anfügen: die Lenkung und deren Rückmeldung und das Fahrwerk sind nun sehr viel mehr Audi als beim alten kleinen 75ps-tdi. Liebe jeden Kilometer und bin immer noch mehr als ungläubig des fehlenden Nachfolgers wegen.
  15. Der Cayenne und der Touareg werden meines Wissens in Bratislava hergestellt. Ob da Audi noch ein Plätzchen auf dem Band bekommt, nachdem die beiden Modelle gut laufen? Ein Modell Q3 bzw. Q4 plant Audi langfristig ja auch noch, dieser soll zwischen A3 und A4 positioniert sein und der Gegenpart zum X3 sein. Audi versucht ja, statt bisher ca. 700.000 Autos mehr als 1 Mio. im Jahr zu verkaufen, da müssen neue Modelle her, zudem fällt (vermutlich) der A2 ja auch flach . Mehr darüber gibts in der (noch) aktuellen auto motor sport.
  16. tomte

    Zeigt her eure A2!

    Wir sind ja nicht bei wünsch dir was, aber können die Chrombastler nicht mal den seitlichen Rahmen aus Gummi, der die Scheiben einfasst zum blitzen bringen, würde mich interessieren, wie das am A2 aussieht. Gibt es in der Form ja ab dem A4 im Glanzpaket...
  17. Kann mich dem Vorredner nur anschließen, Hochachtung vor den Tüftlern! Und wie angenehm ein beheiztes Lenkrad ist, durfte ich zuletzt in einem A8 erfahren, da bleibt alles hübsch warm...
  18. Man benötigt aber für ein Bluetooth-Handy auch eine eine bluetoothfähige FSE-Vorrüstung und einen passenden Adapter - so stehts zumindest im Prospekt.
  19. tomte

    Brennstoffzelle

    Da liegt doch die Zukunft, warum das Theman bei der VAG so stiefmütterlich behandelt kann man sich nicht erklären. Sicher haben 3L Lupo und ander Sparkonzepte noch nicht eingeschlagen, aber wenn man den Leuten Fahrspaß und Komfort bieten kann, sollte es dem Kunden egal sein was ihn antreibt. 175 Spitze als lahm zu bezeichnen - das muß von einem Sportfan kommen - denn 175 reichen allemal für vernünftigen und auch flotten Autobahnverkehr (z.B. der A2 1.4 TDI hat 173 +/- 1,2 km/h im Schein stehen, wenn ich mich noch recht entsinne). Ich fände ein solches Fahrzeugkonzept faszinierend, noch stehen dem Erfolg wohl hohe Kosten im Weg...
  20. A2 als Zweitwagen - das kann eigentlich kein Fehler gewesen sein, wenn doch, dann der, das der A2 zum Erstwagen aufsteigt! Viel Freude mit der Kugel!
  21. Erst einmal Respekt an die Photoshop-Freaks - oft kann der Laie nur staunen! Hier überzeugt mich, das die neue Designlinie auch an der Kugel funktionieren kann, das ist hier in der Front überzeugend umgesetzt, da kann statt eines Facelift doch wirklich ein echter Nachfolger kommen! Jetzt warten alle auf das heck, aber das dürfte für die neue breite Rückleuchtengrafik doch zu schmal sein, oder?
  22. Sporadische Fehlfunktion des CD-Spielers kann ich bestätigen, srtg+alt+entf > neu starten
  23. Geeigneter Nachfolger: Fahrrad! Denn was besseres als der A2 ist doch derzeit nicht in Sicht?! A-Klasse ist von hinten gesehen eine Zumutung für Augenmenschen, der schicke Mini zu klein und mindestens nicht billiger als der A2, der aufregende 1er enger und teurer, der feine A3 innen nicht wirklich größer aber außen und auch teurer... Man stellt fest, das wenn man Fahrspaß, Design, Kosten und Nutzen addiert, der A2 doch noch immer einen recht hohen Mehrwert für seine Nutzer ergibt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.