-
Gesamte Inhalte
76 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von tomco
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
tomco antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/audi-a-2-zum-ausschlachten-oder-an-bastler/2962248723-216-4925 Leider ohne Dokumente! Sonst für jemanden der in der Nähe wohnt interessant ! 550€ VB Wäre auch als Spender interessant, leider nur wenig Daten vom Fahrzeug in der Anzege. Grüße Tomco -
Hallo Benceman, klingt für mich nach einem evtl. Masseproblem ? natürlich nur Vermutung. Gruß Tomco
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
tomco antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Ein 1.2er mit Hydraulik-Inkontinenz, allerdings sogar ohne Klima. https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/audi-a2-1-2-tdi-tuev-neu/2311228557-216-4930 -
Hallo, warum sollte der TÜV so teuer sein? Baujahr des A2 nach 10/02 ? Hatte mit meinem Umbau 2014 eigentlich keine Probleme. Mit freundlichen Grüßen Tomco
- 50 Antworten
-
- e-up!
- elektro a2
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Ja, so war es gemeint, sorry wenn es missverständlich war.
-
Hallo, hatte ich damals auch versucht, zum schluß musste die Stichsäge herhalten. Dieser Kleber, mit dem die Wanne eingeklebt ist, hält, dass sogar mit dem Wagenheber die Hinterachse angehoben wurde. Grüße Thomas aus dem Coburger Landkreis.
-
@Fred_Wonz Das die Spannung 12V betragen sollte, soll verhindern, das das Steuergerät bei Unterspannung evtl. beim beschreiben des Speichers keine Fehler in den Speicher geschrieben werden, auf Grund kritischer Spannungspegel. Bei fehlerhaften Einträgen kann dann evtl. Steuergerät beschädigt, zerstört werden. Grüße Tomco
-
Hallo PVS, nachdem der Keilrippenriemen, sowieso beim Zahnriementausch ausgebaut werden muss, finde ich das schon etwas "frech", für aus und Einbau 62€ extra? Audi_Coupe_S war etwas schneller.
-
Hallo Martin W, genau, die Tesla Akkus sind ohne Kühlung & Heizung, die Temperaturanzeige habe ich im Dsplay der BMS. Da ich meine BMS nach oben und unten begrenzt habe, komme ich rund 100km, bis die BMS wegen Unterspannung herumpiepst, dann ist aber noch genug reserve da. Wegen übermäßiger Beanspruchung habe ich am alten Batteriesatz einige Zellen verheizt, deshalb jetzt lieber etwas vorsichtiger.
-
Hallo Martin W, ich heize mit einem 2KW PTC Heizelement, ist im Winter ab ca. -5Grad C. dann schon grenzwertig, die Fraontscheibe hält es frei, aber wenn vielleicht noch 2-3Personen mit feucher Kleidung beschlagen die Seitenscheiben hoffnungslos, von Wärme in Fahrzeug ganz zu schweigen. 5kw Dieselzuheizer ist sicherlich gut, aber ich wollte keine Wasserspiele mehr im Auto haben. (Außer Scheibenreinigung.)
-
Hallo, in den nächsten Monaten werden bei mir die 100000 km rein im E-Betrieb voll werden. Habe auch 5 Tela-Blöcke in der Batteriewanne liegen, bin damit gut zufrieden. Verbrauchsdurchschnitt liegt bei mir bei ca. 17KWh/100km, allerdings ab Steckdose gemessen. Grüße aus Coburg Thomas
-
Hallo, du kannst jede W3W Glühlampe (Herstellerunabhängig) einsetzen. die Beszeichnung gibt 3W und den Sockel W2.1x9x5d oder T10 vor, Gib´s hier Unterschiede ? Das sind nur die verschidenen Bezeichnungen im Onlinekaufhaus..
-
Restbestände: Handbremsknopf ORIGINAL, Interesse?
tomco antwortete auf Unwissender's Thema in Allgemein
1x Alu matt -
Hallo, hat Deine Kugel evtl. einen Zuheizer ? Wenn dieser kurz vorm absterben ist, qualmten diese auch gerne. Allerdings kommt dann der Qualm nicht aus dem Auspuff des Motors, ließe sich somit relativ leicht feststellen. Nur so eine Idee ? Grüße Tomco
-
Hallo, ja es scheint der ABS-Selbsttest zu sein der bei erstmaligem überschreiten von ca. 20-25km/h nach neuem Motorstart kommt. fahr einfach einmal ein längeres Stück unter 20km/h nach Motorstart und dann erhöhe die Geschwindigkeit, kommt dann dieses Zucken, scheint es diese Kalibrierung / Selbsttest des ABS ESP Systems. zu sein. Ich hatte dieses Thema auch schon im Forum erkundet: siehe auch unter dem Beitrag "Gaspedal "zuckt" hier wurde es schon geklärt. Grüße aus dem Coburger Land Tomco
-
Ok, danke. unter dem Beitrag "Gaspedal "zuckt" wurde es schon geklärt. Kalibrierung / Selbsttest des ABS ESP Systems. Vielen Dank nochmals. Gruß Tomco
-
Hallo, habe seit einiger Zeit festgestellt, dass an meinem 2005er BBY, immer nach einem Motorstart und erstmaliger Beschleunigung, bei einer Geschwindigkeit von etwas 20km/h ein kurzes ABS Tacken (ca. 1/4 sec.) vorkommt (auch leicht an den Pedalen zu spühren). Dieses kurze Klacken ist unabhängig, ob per Motor im 1. o. 2. Gang beschleunigt wird, oder wegen einer Gefällstecke das Fahrzeug beschleunigt wird. Immer beim der erstmaligen Überschreiten von über ca. 20km/h. Es kommen keinerlei Fehlermeldungen auch im Fehlerspeicher ist nichts abgelegt. Bei weiterer Fahrt und erneutem beschleunigen von 0 auf über 20 ist alles ruhig. Kommt es evtl. beim erstmaligen über 20km/h zur aktivierung des ABS ? An meinem Elekto-A2 konnte ich dieses nicht feststellen. Vielleicht hatte hier auch schon einmal dieses Phänomen. Grüße aus dem Coburger Land. Tomco
-
Heute der 7. HU bei mienem Elektro-A2. "Ohne festgestellte Möngel" und dass mit über 296000km auf der Kugel (davon aber nur gut 40tkm elektrisch). Der Prüfer ist jedesmal begeistert, so dass er noch ein Foto des Motorraums machte. So macht die HU-Prüfung Spaß. Grüße aus dem Coburger Land Tomco
-
Hallo Kalle01, ich denke, deine Vorstellung von 10kWh/100km ist sehr optimistisch. (Ich hab 15-19kwh alledings ab Steckdose, inkl. Ladeverluste & Balancerverluste) ich habe z.B 34 x 100Ah verbaut, da mein Controller max. 120V abkann. Man sollte sich klar machen, wieviel Reichweite benötige ich wirklich, dann noch etwas Angst (vielleicht 20-30%) mehr kalkulieren, mann will ja den Akku nicht leer lutschen. Ja, je mehr Zellen (Kapazität), desto mehr Reichweite, aber auch wieder mehr Gewicht (folglich Verbrauch) !!! Im nachhinein ist man immer etwas schlauer, über den Akku hatte ich mit beim Umbau am wenigsten Gedanken gemacht, war vor 3 Jahren eine Preisfrage, hoffte eigentlich, dass die Preise mal fallen würden. Wenn ich heute vor der Wahl stünde, hätte ich auch 160Ah Zellen gewählt. Grüße aus Oberfranken Thomas
-
So etwas würde mir auch gefallen, wie sieht es mit der Elektronik an diesen Modulen aus ? Gibt es dazu irgendwelche Infos? Gruß Thomas
- 35 Antworten
-
- elektro a2
- elektroauto
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Hallo, jetzt wird mir endlich klar, warum bei meinem E-A2 keine Ölstandswarnung kommt, da ich max. 50-70km Reichweite habe und der Ladestecker unter der Serviceklappe befindet ! Der Ölstandssensor ist lediglich angesteckt und in einer Tüte (ohne Öl) verpackt. Danke für die Aufklärung Gruß Thomas
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
tomco antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Hallo, interessant, da 2005er BJ. müsste dieser sogar mit EMV-Prüfung (oder die Einbauteile davon) sein. Wenn die Akkus noch gut sind sogar ein interessanter Preis, würde ich mir gerne auch mal ansehen (rein Interesse halber). Grüße Thomas -
Oute mich auch zum A2 "süchtigen", habe seit 2,5 Jahren den E-A2 Bj. 2002 und 288tkm, davon 33tkm elektrisch, nun seit heute einen 2.A2; 1,4er Benziner Bj.2005 mit 145tkm. So, nun wird auch eine Club-Mitgliedschaft sinnvoll werden. Grüße aus dem Coburger Land. Thomas
-
100km/h auf der Geraden halten, ist die Leistungsaufnahme des E-Motors ca. 15kW (Messwert der Controller-Anzeige). Gruß Thomas