-
Gesamte Inhalte
1.670 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von A2_Smart_er_3Z
-
Das könnte auch ein sterbender KNZ sein, so sagte Arthur, ich habe das selbe Phänomen und Ursache noch nicht gefunden,vielleicht mache ich mich nächste Woche mal auf die Suche.
-
Ich denke vom Motorschaden bist du noch ne Ecke weh, aber wirst schon was tun müssen, siehe oben.
-
Die Kupplung als solches kann man nicht einstellen / nachstellen, aber: Mit Einstellung des Kupplungsnehmerzylinders und der anschließenden GGE wird auch der Kriechpunkt eingestellt und dann sollte die Kupplung auch nicht mehr rutschen. Wann tritt das Rutschen auf, immer, beim Gas geben in jedem Gang , .... .
-
Laie bitte um Hilfe: (BBY) Motor "hoppelt"
A2_Smart_er_3Z antwortete auf Philsen82's Thema in Technik
Je nachdem wie die Nockenwellen eingelaufen sind? Wie stark, welche, etc. Bei gleichmäßiger Abnutzung würde sich "lediglich" die Leistung reduzieren. Ebenso spielt es eine Rolle ob der Hub eingelaufen ist oder die "Steigung" (Gradverschiebung) Sollte z.B. nur ein Zylinder betroffen sein kann es auch zu einer schlechten Laufkultur führen. Ebenso kann es zu lauteren Geräuschen führen, da ab einem gewissen Punkt die Hydrostößel nicht mehr ausgleichen können. -
Laie bitte um Hilfe: (BBY) Motor "hoppelt"
A2_Smart_er_3Z antwortete auf Philsen82's Thema in Technik
A2 Modell: A2 Interessent?! Bayern sit ja groß, Schraubentreffen Eckstadt wird auch immer wieder von Bayern heimgesucht, is vielleicht gar nicht so weit?!:D:D Ins blaue ist halt immer nicht so einfach, wenn es passt schau mal vorbei. -
Riss kündigt sich nicht zwingend an, bestenfalls hörst Du vorher ein wenig mehr den Kettentrieb. UND Rufe mach den Zahnriemen trotzdem neu Kosten stehen in keinem Verhältnis. UND BILDER PLEASE
-
8. Mittelhessen Schraubertreffen am 14.11.2015 - Anmeldung
A2_Smart_er_3Z antwortete auf nme's Thema in Süd-West
Brille vorhanden ( auf der Nase ) Gehörschutz war bei DER Flex Dremel nicht notwendig, Handschuhe, erwischt, vergessen -
8. Mittelhessen Schraubertreffen am 14.11.2015 - Anmeldung
A2_Smart_er_3Z antwortete auf nme's Thema in Süd-West
Witzig witzig, da hab ich ja was weh, aber bevor IHR Euch verletzt -
Audi A2 1.6 FSI - ist das ein gutes Angebot?
A2_Smart_er_3Z antwortete auf fromski's Thema in Verbraucherberatung
Sehe ich auch so , vielleicht hat ja jemand den Bedarf seinen Fuhrpark zu erweitern- 96 Antworten
-
Audi A2 1.6 FSI - ist das ein gutes Angebot?
A2_Smart_er_3Z antwortete auf fromski's Thema in Verbraucherberatung
http://vtp.audi.com/adegwb/i/s|10,AAAN/l|12,1,STAT_GWPLUS,U/d|DEU69868024339/controller.do# Hat vielleicht jemand Interesse?- 96 Antworten
-
Beides gleichzeitig wäre schon merkwürdig. Dennoch schließe ich hier einen mechanischen defekt aus, selbst wenn Bremsflüssigkeit irgendwo reingekommen wäre würde es nicht zu dem Schadensbild passen. Mit dem Starten hast du alles richtig gemacht und selbst dabei sollten restliche "Öllose" Stellen beseitigt worden sein. Selbst wenn es hier zu Abnutzungen gekommen wäre, starke Riefen und so, würde KEIN Zylinder ausfallen. Der Fehler ist definitiv woanders zu suchen. Aufgrund deiner Beschreibung und quertauschend der Zündspulen würde ich folgendes testen. Quertauschen der Einspritzdüsen UND Überprüfung der Zuleitung zur Zündspule. Ich denke bei einem der beiden könntest du fündig werden. (Unter Kompressionsdruck kann das Verhalten von Zündkerze/Zündspule und Einspritzdüse anders sein)
-
War es damals der freundliche ? Wurde ein Orginalteil eingebaut? Denke aber auf Kulanz geht da nix mehr. Wapu sollte eigentlich auch deutlich länger halten, ist der Wagen mal heiß geworden? Wo tritt Wasser aus?
-
@A2-D2 1 ist möglich 2 ist m.E. nicht ausschlaggebend, vorausgesetzt du hast nicht Sand oder Bremenreiniger zur Montage verwendet und Öldruck wurde aufgebaut. 3. Brauch wohl ein bisschen bis es sich einläuft. Abgesehen davon haben Hydros nix mit dem Ausfall eines Zylinders zu tun. Ich denke der Fehler ist Spritseitig oder Zündseitig zu suchen. Die Kompression kannst du mal testen um zu sehen wo du mit dem Motor stehst, jedoch führt eine schlechte K. nicht zu gelegentlichen Aussetzern. Für weiteres mehr Info's please. Bei solchen Eingriffen empfiehlt es sich den Motor erst mal ohne Zündkerzen "leiern" zu lassen bis Öldruck aufgebaut wurde.
-
Werksbesichtigung bei KW in Fichtenberg - im Rahmen des Jahrestreffens
A2_Smart_er_3Z antwortete auf AQuadrat's Thema in Süd-West
Für die Werksbesichtigung haben wir zur Zeit ca 30 Interessenten, denen ich gerade eben eine PN geschrieben haben. 30 weitere Personen können noch mit zu KW, macht zusammen die maximale Anzahl von 60 Personen. Bitte markiert euren Eintrag (auch die hinzukommenden) in der Liste mit OK, womit ihr die Teilnahme an diesem Termin 12. März 2016 verbindlich zusagt. LG Uli AQuadrat (2 Personen) OK Nachtaktiver (1 Person) OK A2-D2 (2 Personen) OK morgoth (1 evtl. 2 Personen) mak10 (2 Personen)OK nme (2 Personen) OK seinelektriker & A2magica (2 Personen)OK fendent (1 Person) 12. März provisorisch ok falls ich nicht ausserhalb Europa auf Reisen sein sollte. AL2013 (1-2 Personen) eisdieler (1-2 Personen)* Artur (1 Person) A2-s-line (1 Person) jungera2ler (1 Person) A2TDI (4 Personen) Phoenix A2 (1 Person) durnesss (1 Person) OK cmpbtb (2 Personen) ElektrikGT (1 Person + 1 Person*) A2_smart_er_3Z (1 Person) OK Eve und Bernhard (2 Personen) HellSoldier (1 Person) OK- 66 Antworten
-
- besichtigung
- fahrwerk
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Na da mocht ich mal den Lagerrist sehen wenn du einen Knallfrosch bestellst
-
Rückschlagventil am Dieselfilter
-
Wo wird der Überdruck abgegriffen? gibt es noch eine elektrische Komponente dabei?
-
Halt uns bitte auf dem laufendem und Bilder dann bitte.
-
Was meinst du bezüglich des Unterschiedes? Funktionsweise?
-
@Artur Pauschal wird es wohl schwierig, wo ist sie den eingelaufen? Solange das Gehäuse schadenfrei ist sollte es gehen.
-
Sehr merkwürdig, mal sehen ob noch jemand anderem was einfällt n8.
-
Was macht er denn wenn du GLEICH wenn das Lämpchen aus ist und du startest, leiert er ohne anzuspringen?
-
Ich versuche mal zusammen zu fassen. Du stellst die Zündung an , das Vorglühlämpchen leuchtet und geht dann aus, dann wartest du NOCH 2 min und startest?! Richtig? Was soll das warten bringen, wenn die Glühlampe ausgeht muss man starten, da dann die Glühstifte noch aktiv sind.
-
Bedeutet das du setzt dich ins Auto wartest bis die Torglühlampe aus ist und dann startest du ca. 2 min am Stück bis er dann anspringt?
-
Sei nicht so hat, ist doch noch frisch Siehe Wiki