Zum Inhalt springen

Opöl

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    815
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Opöl

  1. AudiA216RS möchte: mit seinem Team ein guter Gastgeber sein und helfen wo er kann benötigt: Die ein oder andere Info was ihr plant bringt mit: Kaffee, Tee, Kaltgetränke und hat Lust auf viele teilnehmende A2 Fahrer fasyrt möchte: Antriebswelle mit Flanschwelle rechts tauschen, Bremsen vorn, Spurstangenkopf rechts tauschen, Spur vermessen benötigt: Bühne, Wellen vom Marco, Wellenweise Hilfe+Nerven vom Marco+Dennis, bringt mit: Heferollschokokuchen, eine Kiste Gutes aus dem Südwesten, ErsatzteileAbnahme NonStopCharging möchte: LED Leuchtmittel einbauen und HU/AU erneuern benötigt: der Lichteinstellung und AU/HU Prüfingenieur bringt mit: Getränke und evtl Kuchen Papayaorange möchte: NSW Satz aus Marcos Schlachter in den CS Silber einbauen. Restarbeiten am CS Papaya wenn nötig erledigen. benötigt: Unterkunft, Bühne und Unterstützung beim Kabelziehen. bringt mit: Die bestellten Schrauber T-shirts und die beliebten Haribo Mischungen. Fred Wonz möchte: ENDLICH den Tank tauschen :-) benötigt: Bühne, Hilfe vom Marco bringt mit: Getränke streetfreack möchte: mal wieder teilnehmen und helfen benötigt: nette Gesprächspartner bringt mit: Getränke und gute Laune joauch möchte: LED einbauen, Rücksitzbank gängig machen, ggf Potis der Klima ausbauen benötigt: ggf. eine helfende Hand bringt mit: Getränke und gute Laune HEY_A2 möchte: Klimaanlage checken & auffüllen/reparieren, Inspektions-Service, benötigt: Klimagerät, ggf. Bühne, ggf. Hilfe & VCDS bringt mit: Brötchen heavy-metal möchte: Dellendoktor und SmartRepair am A4; ENDLICH FSE einbauen ggf. @Fred_Wonzbeim Tankausbau unterstützen benötigt: Dellendoc und Smartrepairer bringt mit: Trinkbares ChristianFfm möchte: Klimaanlage reparieren, Hinterachse wechseln. benötigt: Ggf. Klimakondensator (oder Kompressor) oder beides, Hinterachse und Marcos Hilfe. bringt mit: Alles, was fehlt Opöl möchte: Radlauf hinten li. tauschen, Auspuffklappern?? beim Anfahren rückwärts abstellen, ggf. Motorlager inspizieren, OSS Wartung. benötigt: Bühne und Marcos Hilfe. bringt mit: Was zum grillen.
  2. Socke möchte: Motorhalter OSS montieren und Dach einstellen. benötigt: Anleitung beim Assistierten Einstellen vom OSS.. bringt mit: Kuchen und/oder Haribo's, Spezi, VCDS, Reparaturhandbücher, Werkzeug, Mikromot(220V)/biegsame Welle und Helfende Hand für Andere  Eric1964 möchte: Heckklappe wechseln.. benötigt: klein bisschen unterstutzung.. bringt mit: mal schauen..  heavy-metal möchte: Motorölwechsel; Unterbodenverkleidungen mit neuen Bundmuttern (analog zum Audi A4 B8) befestigen benötigt: Bühne bringt mit: was Trinkbares A2-Aluflitzer möchte: OSS reparieren benötigt: hellen Hallenplatz bringt mit: zwei Kuchen Durnesss möchte: Krümmerdichtung, Dreieckslenkermanschetten, KLONK. benötigt: Bühne. bringt mit: mal schauen. Komme erst ca. 13:30 Karat21 möchte: den IBIS auf neue Sommerreifen stellen, Service beim ACV benötigt: Hebebühne 2,8t, Alex zum Reifenaufziehen.. bringt mit: MUFULERA...für einen Spätstarter. Speicherkarten für Andre, den Roten Koffer, Kaffee Gillian möchte: Getriebestörung u. Bremsstörung 1.2 TDI auslesen bzw. beseitigen benötigt: VCDS von André bringt mit: Kuchen Stoika möchte: das neu erworbene VCDS testen, um dem Ruckeln im Stand auf die Spur zu kommen benötigt: jemand mit VCDS-Erfahrung; Bühne, um Knarz-Ursache zu finden (vermutl. Querstabis) bringt mit: VCDS, Brötchen/Dickmanns Vox1100 möchte: Rappelgeräusche Auspuff beheben .Lambdasonde vor Katalysator ersetzen. neuer slüssel synchronisieren:benötigt: Bühne und VCDS von André :Anlernen neuer Schlüssel mit: Cola und lekkers Sebastian_FSI_07_2005 möchte: prüfen welche der Luftklappen (nicht Umluftklappe) Geräusche macht. benötigt: Andre mit VCDS zum manuellen Anfahren der Klappen bringt mit: Frische Backwaren Unwissender möchte: @Socke und @A2-Aluflitzer behilflich sein benötigt: nix bringt mit: bestellte Teile und mehr Zweierlehrling möchte: Teile abholen, bei den OSS-Reps dabei sein, evtl. FH hi li reparieren, falls Hilfe verfügbar mittels VCDS zwei Dinge erledigen (Tür hi li wird durch Taster in Fahrertür nicht entriegelt; Fzg. soll autom. verriegelt werden bei V > 10 km/h).. benötigt: VCDS inkl. Bediener mit Know-how.. bringt mit: lekkers salziges zum Knabbern OPÖL möchte: Geliehene DK an den rechtmäßigen Eigentümer zurückgeben, Getriebeölwechsel am 6-Gang durchführen, Knarzen beim rückwärts ausparken ergründen und abstellen, eventuell rechten Türfeststeller tauschen benötigt: Bühne, Stecknüsse und Schlauchequipment für den G-Öl Wechsel, Expertise beim Fahrwerkscheck und einen Türfeststeller im Austausch vom @Unwissender bringt mit: Je nach Wetter: Nudelsalat oder Grillgedöns
  3. Oops, und ich hatte mich schon geärgert, dass ich verhindert war. Schöne Grüße und gute Besserung Euch beiden. Horst
  4. Hallo zusammen, hier mein hoffentlich letztes Update zu meinem weiter vorne geschilderten Erlebnis mit ATP Autoteile. Nachdem die zweite Febi Drosselklappe dieses Händlers den gleichen Fehler zeigte hatte ich ja Wandlung des Kaufvertrags verlangt. Wohl wissend, dass sie drei Versuche haben. Zu meinem Erstaunen wurde diese Zusage heute mit Rückerstattung des Kaufpreises eingelöst. Das zu der einzig positiven Meldung in diesem Fall. Zur Erinnerung: Bei der ersten Antwort auf meine Reklamation wurde mir schriftlich mitgeteilt, dass man mir Ersatz schicken und die defekte Klappe nicht zurück wolle. Das wurde später widerrufen und ich musste die defekten DK jeweils einschicken und bis zu 11 Tagen auf die Ersatzlieferung warten. Zugesagt waren 2-3 Tage. Hätte ich in der Zwischenzeit keine DK leihweise zur Hand gehabt, wäre ich aufgeschmissen gewesen. ATP hat stur auf ihren Prozessen bestanden, ein Entscheider ist im Retourenprozess nicht vorgesehen. Man versucht eine Reklamation definitiv abzuwenden oder möglichst zu erschweren. Zusammengefasst ist das ein nicht akzeptables Verhalten gegenüber Kunden. Damit halte ich meine Warnung vor diesem Händler aufrecht und werde dort nichts mehr kaufen. Möge jeder selbst entscheiden. Seit dem 16. Juni fahre ich jetzt mit der VDO Klappe, die ich hier im Basar erstanden habe ohne jedes Problem. Das darf auch so bleiben. Die geliehene Klappe hat mir ebenfalls während des elenden Retourenprozesses fehlerfrei gute Dienste geleistet und geht demnächst in Legden an den Eigentümer zurück. Vielen Dank noch einmal an den Leihgeber. Vielen Dank für Euer Interesse. Gruß Horst
  5. Die VDO Klappe habe ich vor 2 Wochen hier im Basar gekauft. Die Quelle lässt sich meines Wissens nicht mehr rekonstruieren. Bisher kannte ich so ein Verhalten eines Händlers nur vom Hörensagen. Ich hatte noch nie eine Reklamation. Wenn das Verhalten inzwischen normal ist, werde ich es nicht ändern können, aber Shice finde ich es trotzdem. Egal, bei dem genannten Händler werde ich kein Geld mehr ausgeben. Meine alte Klappe war nicht von VDO, die neue Klappe ist inzwischen eingebaut, ohne Gewaltandrohung baue ich die nicht noch einmal aus. Gruß Horst
  6. Hallo zusammen, nach einmal Frankfurt und Retour plus ein paar km links und rechts, in Summe so 700-800 km mit der gut gealterten VDO Klappe bin ich auch recht sicher, das Problem los zu sein. Der Händler meines verlorenen Vertrauens hat die 2. defekte Febi Klappe vor einer Woche zurückgesandt bekommen, sich aber noch nicht gemeldet. Insofern bleibt meine weiter oben geäußerte Ansicht zu seinem Kundendienst, dem Umgang mit Reklamationen und meine Warnung bestehen. Möge jeder potentielle Kunde aus diesem Forum sich seine eigene Meinung bilden. Wenn die VDO Klappe annähernd so lange hält wie die originale, werde ich hoffentlich nicht wieder mit diesem Problem konfrontiert werden. Dem edlen Spender der Leih- Klappe, die ich während des Retourendramas nutzen durfte, noch einmal vielen Dank. Retoure erfolgt beim ST in Legden. Gruß Horst
  7. Ey, da ist ja gar kein roter CS dabei. Ist das eigentlich legal?
  8. Viel Spaß und vor allem Erfolg allen Teilnehmern. Gruß Horst
  9. Hallo zusammen, seit heute habe ich eine neue, gut abgehangene VDO DK eingebaut. Hat wohl so um die 10 Jahre originalverpackt im Regal gelegen. Erwartungsgemäß hat die während der Probefahrt und einigen Motorstarts keinen Fehler abgelegt, die MKL ist ebenfalls dauerhaft aus. Nach den gemachten Erfahrungen werde ich das natürlich eine Weile beobachten. Nächste Woche bin ich beruflich unterwegs, danach weiß ich hoffentlich mehr. Die Febi DK schicke ich zurück. Bin gespannt, ob das mit der Wandlung des Kaufvertrags klappt. Ach ja, dann gibt es noch diesen Thread: Wäre ggf. mal Wert, hier weiter zu forschen. Gruß Horst
  10. Hallo Gemeinde, mal ein Update zu Thema Drosselklappe und eine Warnung. Vorhin habe ich die zweite von ATP gelieferte „Febi“ Drosselklappe eingebaut und oh Wunder, nach einer kurzen Probefahrt war wieder der sporadische Fehler im MSTG abgelegt. Rund einen Monat bin ich mit einer originalen, geliehenen DK ohne jeden Fehler herumgefahren. Gegenüber dem Händler habe ich gerade die Wandlung des Kaufvertrags gefordert, da ich von einem Serienfehler ausgehen muss. Bin mal gespannt. Zur Warnung vor ATP Autoteile GmbH: Ein E- Teil kann defekt sein. Nicht schön, aber kann vorkommen. Auch eine komplette Charge kann einen Fehler aufweisen. Noch blöder für alle Beteiligten, aber auch das kann vorkommen. Was aber absolut indiskutabel ist, ist das Verhalten von ATP bei begründeten Reklamationen. Es wird der Eindruck erweckt, der Kunde will sich mit der Reklamation eine Leistung erschleichen. Ein Vorgesetzter oder Entscheider ist im Reklamationsprozess nicht vorgesehen. Zusagen bez. der Ersatzlieferung werden um das mehrfache überschritten. Statt 2-3 Tage, wie von dem sogenannten Support angegeben wurde, habe ich 11 Tage (vom 13.05. - 24.05.) auf das E- Teil gewartet. Zitat aus der Mail: „Sie senden die Ware zurück und wir liefern innerhalb von 2-3 Werktagen nach Eingang die passende Ware aus Kulanz - unter Vorbehalt einer Überprüfung.“ Die Alternative war übrigens: „Wir suchen für Sie den passenden Artikel aus unserem Sortiment. Nach Zusage dieser Option erhalten Sie den Link zum passenden Artikel und können diesen erneut mit Ihrer gewünschten Zahlungsart bestellen.“ Da spielt es schon fast keine Rolle mehr, dass laut der ersten Antwort das defekte Teil gar nicht zurückgesandt werden sollte. Zusammengefasst: ATP unternimmt alles, um die Reklamation zu verhindern oder zu erschweren. Wer sich das antun möchte, kann das natürlich gerne machen. Egal wie die Sache für mich ausgeht, wird dieser Shop von mir nie wieder einen Cent sehen. Gruß Horst
  11. @Blue und @all, nur um Klarheit bezüglich möglicher alternativer Fehlerquellen zumindest in meinem Fall zu schaffen: Ich habe zwei funktionierende Motor Steuergeräte. Mit einer funktionierenden DK (meine alte, bevor sie versagt hat und die gebrauchte, geliehene, mit der ich gerade fahre) habe ich mit beiden MSTG KEINEN Fehler. Mit einer defekten DK habe ich mit beiden STG den sporadischen Fehler. Ergo kann weder das MSTG noch die Verkabelung oder sonst etwas am Auto für den Fehler verantwortlich sein. Bei mir kommt der Fehler meistens erst nach einigen Startvorgängen. Da er, vermutlich wenn die DK eine gewisse Zeit oder während einer definierten Strecke keinen Fehler geworfen hat, wieder zurückgesetzt wird, geht die MKL zwischendurch auch mal kurzzeitig aus, bevor der Fehler wieder auftritt. Da ALLE DK bei mir eine Funktion haben, die man per Diagnose bei abgenommener Ladeluftleitung auch sehen kann, vermute ich ganz stark, dass der Fehler vom Ansprechverhalten der Klappe kommt. Wenn das Wetter mitspielt werde ich die DK, die mir mein Händler als Ersatz geliefert hat, am WE mal einbauen. Bin gespannt. Gruß Horst
  12. Ausrichten, ggf. Aufbiegen und Einfetten der Metallklammern hilft ungemein beim Montieren und garantiert einen klapperfreien, strammen Sitz. Gruß Horst
  13. Leider muss ich diesmal absagen. Gruß Horst AudiA216RS möchte: mit seinem Team ein guter Gastgeber sein und helfen wo er kann benötigt: Die ein oder andere Info was ihr plant bringt mit: Kaffee, Tee, Kaltgetränke und hat Lust auf viele teilnehmende A2 Fahrer heavy-metal möchte: (für den A4) Dellendoktor Motorhaube ; nochmal SmartRepair Frontschürze VR (die beim letzten Mal aus Zeitmangel liegen bleiben musste); HU; evt. Einbau Kufatec-FSE benötigt: Dellendokor; SmartRepairer bringt mit: was zum Grillen (oder Beiwerk wie einen leckeren Nudelsalat - wird kurzfristig entschieden) Kugelfreund möchte: Hinterachslager mit Marcos Wunderwerkzeug tauschen und SuperPro verbauen, Beifahrertür ausrichten, ggf. Smartrepair am Radlauf vom Colour Storm durchführen lassen benötigt: Marcos Abzieher für Hinterachslager, Smartrepairer, Hebebühne bringtmit: VCDS, Hilfsbereitschaft, gute Laune und A2 A2 Papayaorange möchte: Hintere Bremsen am CS Silber machen benötigt: Hebebühne und die Hilfe von Marco oder Dennis und sollte es am Abend zu heftig werden eine Übernachtungsmöglichkeit 🍻 bringt mit: Wie immer, die guten Haribo Mischungen. fidibus möchte: den Zahnriemen wechseln (korrigiere mich wer es zeitlich für übermotiviert hält) und falls Zeit über ist, die vorderen Stoßdämpfer tauschen benötigt: Federspanner, Absteckwerkzeug bringt mit: VCDS, Süßes zum Kaffee, bei Bedarf Grillbeilagen (Kartoffelsalat), gute Laune und Zeit sowie natürlich einen A2 Zweierlehrling möchte: Bremsen vorne (scheiben und Klötze) erneuern; Service Öl (inkl. Filter) durchführen; Kompression und dabei Zündkerzen prüfen (und letztere vermutlich gleich erneuern); OSS einstellen (beweglicher Deckel 1 liegt bei kompletter Öffnung einseitig nahezu auf beweglichem Deckel 2 auf und klappert bei Erschütterungen); Tür hi li prüfen (die wird beim Entriegeln per Knopf im Innern nicht angesprochen und bleibt verriegelt); Scheinwerfer tauschen (hab schon neue) und, @AudiA216RS sofern vorhanden: LEDs einbauen - benötigt: Teile (Bestellung kommt per PN an Marco), temporär Hebebühne, VCDS oder Äquivalent (für hintere Tür links) bringt mit: Laugengebäck und Butter Fred_Wonz möchte: das Schwerkraftventil wechseln. benötigt: Bühne und Hilfe von Marco wegen Tankausbau. bringt mit: VCDS, Bier! JOAUCH möchte: Klimaservice, LED einbauen, wen es von der Zeit passt Federbeine vorne tauschen auf Bielstein. benötigt: Klimagerät, Bühne, ggf Abzieher Achswellen. bringt mit: Gute Laune, VCDS, div. Werkzeug, Verpflegung. Bin auf das erste Mal in der runde gespannt. 1.4 tdi amf möchte: Seinen Motor verkabeln und zum laufen bringen benötigt: jede erdenkliche Unterstützung bringt mit: seinen A2 auf dem Trailer und jede Menge Nervennahrung ✅
  14. @Admins, kann dieser Thread in den Technikbereich verschoben werden? Sieht so aus, als ob hier noch Informationen kommen, die anderen helfen können. Gruß Horst Moderator: Done.
  15. AudiA216RS möchte: mit seinem Team ein guter Gastgeber sein und helfen wo er kann benötigt: Die ein oder andere Info was ihr plant bringt mit: Kaffee, Tee, Kaltgetränke und hat Lust auf viele teilnehmende A2 Fahrer heavy-metal möchte: (für den A4) Dellendoktor Motorhaube ; nochmal SmartRepair Frontschürze VR (die beim letzten Mal aus Zeitmangel liegen bleiben musste); HU; evt. Einbau Kufatec-FSE benötigt: Dellendokor; SmartRepairer bringt mit: was zum Grillen (oder Beiwerk wie einen leckeren Nudelsalat - wird kurzfristig entschieden) Kugelfreund möchte: Hinterachslager mit Marcos Wunderwerkzeug tauschen und SuperPro verbauen, Beifahrertür ausrichten, ggf. Smartrepair am Radlauf vom Colour Storm durchführen lassen benötigt: Marcos Abzieher für Hinterachslager, Smartrepairer, Hebebühne bringtmit: VCDS, Hilfsbereitschaft, gute Laune und A2 A2 Papayaorange möchte: Hintere Bremsen am CS Silber machen benötigt: Hebebühne und die Hilfe von Marco oder Dennis und sollte es am Abend zu heftig werden eine Übernachtungsmöglichkeit 🍻 bringt mit: Wie immer, die guten Haribo Mischungen. fidibus möchte: den Zahnriemen wechseln (korrigiere mich wer es zeitlich für übermotiviert hält) und falls Zeit über ist, die vorderen Stoßdämpfer tauschen benötigt: Federspanner, Absteckwerkzeug bringt mit: VCDS, Süßes zum Kaffee, bei Bedarf Grillbeilagen (Kartoffelsalat), gute Laune und Zeit sowie natürlich einen A2 Zweierlehrling möchte: Bremsen vorne (scheiben und Klötze) erneuern; Service Öl (inkl. Filter) durchführen; Kompression und dabei Zündkerzen prüfen (und letztere vermutlich gleich erneuern); OSS einstellen (beweglicher Deckel 1 liegt bei kompletter Öffnung einseitig nahezu auf beweglichem Deckel 2 auf und klappert bei Erschütterungen); Tür hi li prüfen (die wird beim Entriegeln per Knopf im Innern nicht angesprochen und bleibt verriegelt); Scheinwerfer tauschen (hab schon neue) und, @AudiA216RS sofern vorhanden: LEDs einbauen - benötigt: Teile (Bestellung kommt per PN an Marco), temporär Hebebühne, VCDS oder Äquivalent (für hintere Tür links) bringt mit: Laugengebäck und Butter Fred_Wonz möchte: das Schwerkraftventil wechseln. benötigt: Bühne und Hilfe von Marco wegen Tankausbau. bringt mit: VCDS, Bier! JOAUCH möchte: Klimaservice, LED einbauen, wen es von der Zeit passt Federbeine vorne tauschen auf Bielstein. benötigt: Klimagerät, Bühne, ggf Abzieher Achswellen. bringt mit: Gute Laune, VCDS, div. Werkzeug, Verpflegung. Bin auf das erste Mal in der runde gespannt. 1.4 tdi amf möchte: Seinen Motor verkabeln und zum laufen bringen benötigt: jede erdenkliche Unterstützung bringt mit: seinen A2 auf dem Trailer und jede Menge Nervennahrung ✅ Opöl möchte: Radlauf von Marco montieren, evtl. Getriebeölwechsel und OSS Wartung. benötigt: Bühne, bringt mit: Nudelsalat oder Schnitzelchen, mal sehen.
  16. Hallo zusammen, ich suche den Dichtring oben an dem gezeigten Flansch oder alternativ den gesamten Flansch. Dieser Flansch ist am motorseitigen Ende des Ladeluftschlauches mit einer Schelle befestigt und wird von der Beifahrerseite aus in die Drosselklappe gesteckt und mittels Metallklammer verriegelt. Von vorne betrachtet bildet der Flansch auf der linken Seite die Verbindung zwischen der Drosselklappe (unterhalb des Wasserkastens) und dem dicken Ladeluftschlauch. Wer hat sowas oder kann eine Teilenummer oder ggf. eine Alternative aufzeigen? Danke und Gruß Horst
  17. Auf ein Neues? Gruß Horst
  18. Schöne Lösung. Gefällt mir sehr. Gruß Horst
  19. @D.Vibes, leider habe ich seinerzeit nur das eine Foto von der Halterung gemacht. Finger waren halt dreckig. Der Stempel ist nur ein Rohr, das per Flex und Augenmaß an die Form des Gummis und des weißen Kunststoffblocks grob angepasst ist. Ich schrieb ja, das Ding ist nicht wirklich schön, aber es tut was es soll. Es muss nur vom Durchmesser zum Innendurchmesser des Lagers (das Aluteil) passen. Einen Fallstrick gibt es: Beim Einpressen musst Du darauf achten, dass eine kleine Nase im Alu des Lager (also im Rohr) genau mit einer Aussparung in dem weißen Kunststoff fluchtet, der das Gummi umgibt. Es gibt sonst wegen der Form keine anderen Orientierungspunkte am Lager. Die alten Schrauben habe ich wie einige hier aus dem Forum wiederverwendet. Hope, it helps. Gruß Horst
  20. @Onkel Tobi, ich kann wirklich nicht sagen, inwiefern sich die Getriebe des ANY und des BHC unterscheiden und damit auch Unterschiede bei den Arbeitsstunden und der Rechnung rechtfertigen würden. Aber vielleicht ist es für eine grobe Einschätzung Deiner Rechnung hilfreich zu sehen, was ich für mein überholtes Austauschgetriebe, zusätzlichem 6. Gang und neuer Kupplung bezahlt habe: Es handelte sich dabei um einen Festpreis sowie geringe Zusatzkosten für Extra Leistungen, daher gibt es keine detaillierte Rechnung. Gruß Horst
  21. Cabriofahrer möchte Wartungsarbeiten vor dem Tüv Termin benötigt: Bühne bringt mit: Brötchen und Getränke. Nupi möchte neues LED Standlicht einbauen benötigt: einen trockenen Platz bringt mit: was zum Grillen. Ekkels34 möchte: Ölwechsel, Keilriemenspannrolle und Stoßdämpfer vorne tauschen benötigt: Buhne bringt mit: Gideon und etwas zum trinken.  Vox1100 möchte: Stoßdämpfer vorne/hinten tauschen benötigt: Buhne bringt mit: etwas lekkers.  Phoenix A2.. möchte: wo gewünscht Hilfestellung geben, Wärmeschutzblech wieder richtig befestigen (Stehbolzen ersetzen) benötigt: -- bringt mit: allgem. Werkzeug( elektr. & mechan.), Mittelchen(Rostlöser, Reiniger, Konservierung, Eisspray etc.), VCDS, weiteres Diagnose-/Messwerkzeug zur Fehlersuche Stoika möchte: Druckspeicher wechseln, Airbag-Fehlermeldung nachgehen benötigt: VCDS bringt mit: Backwaren durnesss. möchte: Heizung spülen, Knacken vorne, Auspuff kontrolle. benötigt: Bühne. bringt mit: mal sehen. Muss um 12:00 weg.... MarkK möchte: Zahnriemenwechsel, Stabi-Gummis, Bremskraftverstärker, Turbo gängig machen. benötigt: vermutlich mal wieder viel zu viel Hilfe, weil er sich zu viel vornimmt. Ein Spezialwerkzeug für den Plastikclip des Bremspedals und Motorheber für Zahnriemenwechsel wäre toll. bringt mit: Wärmebildkamera (falls jemand an der Klima bastelt) Seb Gurkyh möchte: Stellmotor Temperaturklappe V68 tauschen, OSS nach dem Winter öffnen, krachende Geräusche VL suchen benötigt: überdachte Ecke zum Finger brechen, ggf. Tipps falls vorhanden, später Bühne bringt mit: VCDS & schmale Finger Opöl möchte: Alte Drosselklappe (die hoffentlich noch in Legden liegt) wieder einbauen, weil die neue defekt ist, Radlauf hinten tauschen benötigt: kurzzeitig eine Bühne bringt mit: Nudelsalat
  22. @Nupi, die beste Gattin von allen hat das Thema gerade abmoderiert. Wie kommen also nicht mit. Vielen Dank für das Angebot, wir wünschen allen Beteiligten viel Spaß. Gruß Horst
  23. Hi Nupi, wir diskutieren das gerade. Gruß Horst
  24. Das hat was. Der Baumkronenpfad ist klasse, da waren wir schon einmal. Thüringen hat auch sonst etwas zu bieten. Kulinarisch z.B. die Stracke, Feldgieker, Kochmett und Schmandkuchen. Ist auch nicht mehr so weit bis CKR in Lugau. Ne Wildkatzenstation ist auch nicht weit weg. Und ruhig ist es da 🙂 Viiiel Landschaft. Gruß Horst
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.