Zum Inhalt springen

Opöl

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    800
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Opöl

  1. Hallo zusammen, ich suche den Dichtring oben an dem gezeigten Flansch oder alternativ den gesamten Flansch. Dieser Flansch ist am motorseitigen Ende des Ladeluftschlauches mit einer Schelle befestigt und wird von der Beifahrerseite aus in die Drosselklappe gesteckt und mittels Metallklammer verriegelt. Von vorne betrachtet bildet der Flansch auf der linken Seite die Verbindung zwischen der Drosselklappe (unterhalb des Wasserkastens) und dem dicken Ladeluftschlauch. Wer hat sowas oder kann eine Teilenummer oder ggf. eine Alternative aufzeigen? Danke und Gruß Horst
  2. Auf ein Neues? Gruß Horst
  3. Schöne Lösung. Gefällt mir sehr. Gruß Horst
  4. @D.Vibes, leider habe ich seinerzeit nur das eine Foto von der Halterung gemacht. Finger waren halt dreckig. Der Stempel ist nur ein Rohr, das per Flex und Augenmaß an die Form des Gummis und des weißen Kunststoffblocks grob angepasst ist. Ich schrieb ja, das Ding ist nicht wirklich schön, aber es tut was es soll. Es muss nur vom Durchmesser zum Innendurchmesser des Lagers (das Aluteil) passen. Einen Fallstrick gibt es: Beim Einpressen musst Du darauf achten, dass eine kleine Nase im Alu des Lager (also im Rohr) genau mit einer Aussparung in dem weißen Kunststoff fluchtet, der das Gummi umgibt. Es gibt sonst wegen der Form keine anderen Orientierungspunkte am Lager. Die alten Schrauben habe ich wie einige hier aus dem Forum wiederverwendet. Hope, it helps. Gruß Horst
  5. @Onkel Tobi, ich kann wirklich nicht sagen, inwiefern sich die Getriebe des ANY und des BHC unterscheiden und damit auch Unterschiede bei den Arbeitsstunden und der Rechnung rechtfertigen würden. Aber vielleicht ist es für eine grobe Einschätzung Deiner Rechnung hilfreich zu sehen, was ich für mein überholtes Austauschgetriebe, zusätzlichem 6. Gang und neuer Kupplung bezahlt habe: Es handelte sich dabei um einen Festpreis sowie geringe Zusatzkosten für Extra Leistungen, daher gibt es keine detaillierte Rechnung. Gruß Horst
  6. Cabriofahrer möchte Wartungsarbeiten vor dem Tüv Termin benötigt: Bühne bringt mit: Brötchen und Getränke. Nupi möchte neues LED Standlicht einbauen benötigt: einen trockenen Platz bringt mit: was zum Grillen. Ekkels34 möchte: Ölwechsel, Keilriemenspannrolle und Stoßdämpfer vorne tauschen benötigt: Buhne bringt mit: Gideon und etwas zum trinken.  Vox1100 möchte: Stoßdämpfer vorne/hinten tauschen benötigt: Buhne bringt mit: etwas lekkers.  Phoenix A2.. möchte: wo gewünscht Hilfestellung geben, Wärmeschutzblech wieder richtig befestigen (Stehbolzen ersetzen) benötigt: -- bringt mit: allgem. Werkzeug( elektr. & mechan.), Mittelchen(Rostlöser, Reiniger, Konservierung, Eisspray etc.), VCDS, weiteres Diagnose-/Messwerkzeug zur Fehlersuche Stoika möchte: Druckspeicher wechseln, Airbag-Fehlermeldung nachgehen benötigt: VCDS bringt mit: Backwaren durnesss. möchte: Heizung spülen, Knacken vorne, Auspuff kontrolle. benötigt: Bühne. bringt mit: mal sehen. Muss um 12:00 weg.... MarkK möchte: Zahnriemenwechsel, Stabi-Gummis, Bremskraftverstärker, Turbo gängig machen. benötigt: vermutlich mal wieder viel zu viel Hilfe, weil er sich zu viel vornimmt. Ein Spezialwerkzeug für den Plastikclip des Bremspedals und Motorheber für Zahnriemenwechsel wäre toll. bringt mit: Wärmebildkamera (falls jemand an der Klima bastelt) Seb Gurkyh möchte: Stellmotor Temperaturklappe V68 tauschen, OSS nach dem Winter öffnen, krachende Geräusche VL suchen benötigt: überdachte Ecke zum Finger brechen, ggf. Tipps falls vorhanden, später Bühne bringt mit: VCDS & schmale Finger Opöl möchte: Alte Drosselklappe (die hoffentlich noch in Legden liegt) wieder einbauen, weil die neue defekt ist, Radlauf hinten tauschen benötigt: kurzzeitig eine Bühne bringt mit: Nudelsalat
  7. @Nupi, die beste Gattin von allen hat das Thema gerade abmoderiert. Wie kommen also nicht mit. Vielen Dank für das Angebot, wir wünschen allen Beteiligten viel Spaß. Gruß Horst
  8. Hi Nupi, wir diskutieren das gerade. Gruß Horst
  9. Das hat was. Der Baumkronenpfad ist klasse, da waren wir schon einmal. Thüringen hat auch sonst etwas zu bieten. Kulinarisch z.B. die Stracke, Feldgieker, Kochmett und Schmandkuchen. Ist auch nicht mehr so weit bis CKR in Lugau. Ne Wildkatzenstation ist auch nicht weit weg. Und ruhig ist es da 🙂 Viiiel Landschaft. Gruß Horst
  10. Ja, bin dafür. Mein 6- Gang Getriebe soll den ersten Ölwechsel bekommen. Und vielleicht gibt es ja die Chance, die AGR herauszuprogrammieren. In Lippetal war dafür keine Zeit und Gelegenheit. Gruß Horst
  11. Der Wert der Potis streut stark. Ich hatte welche zwischen knapp 4kOhm und ca. 4.7 kOhm. Der Wert spielt nur eine untergeordnete Rolle, da je nach Potistellung ein anderer Spannungswert (des Spannungsteilers) zur Auswertung zurückgeliefert wird. Dieser Wert bewegt sich je nach Stellung zwischen 0V und der Maximalspannung, also dem oberen Anschlag. Der dürfte bei 5 V liegen. Wichtig ist nur, dass Potistellung (Winkel) und der abgegriffene Spannungswert schön (und reproduzierbar) zusammen passen. Mit anderen Worten: Es wird kein Widerstand gemessen, sondern die am Potiabgriff (Spannungsteiler) anliegende Spannung. Vermutlich wird jedes Poti mit gleicher Charakteristik zwischen 1 kOhm und 10 kOhm funktionieren. Gruß Horst
  12. Auf der Vergrößerung sieht man zumindest, die Gewichte. Dass lässt vermuten, dass der Lüfter auch rund läuft. Gruß Horst
  13. Hallo zusammen, seit heute habe ich auch einen 6. Gang in meinem BHC. Ich kann nahezu 1:1 bestätigen, was der TE @nina.myair im 1. Beitrag bereits geschrieben hat. Meiner hat das gleiche Getriebe Setup bekommen, hat aber ein leichtes Tuning auf 90 PS. Der Einbau des vorbereiteten Getriebes hat einen Tag gedauert und knapp 2040€ + 135€ für die Dekra gekostet. Darin sind eine neue Kupplung und der Simmerring enthalten. Der Eintrag in die Papiere kommt noch dazu. Im Nachhinein habe ich mich geärgert, dass ich mit der Umrüstung so lange gewartet habe. Audi hätte dem BHC den 6. Gang ab Werk verordnen sollen, dann wären wohl auch mehr verkauft worden. Das Geräuschniveau ist deutlich ohrenfreundlicher. Der 6. Gang ist in der Ebene ab 80 km/h zum mitschwimmen zu gebrauchen, ab 100 km/h braucht man zum Beschleunigen nicht mehr zurückzuschalten. Die Angst, beim kleinsten Hügel zurückschalten zu müssen ist ebenfalls unbegründet. Bei mir hat sich der Aufwand schon deshalb gelohnt, weil der Kupplungsbelag schon ziemlich am Ende und die Druckplatte bereits angebrochen war. Das Lager und die Dichtung oben auf dem Getriebe waren ebenfalls ziemlich ausgenudelt und aus Richtung des Scheibenwischers ist bereits Wasser auf die Dichtung herunter getropft. Das hat jedoch noch keine nachweisbare Schäden hervorgerufen. Ferner ist das „Singen“ des Getriebes beim (bergab) Rollen ohne eingelegtem Gang jetzt verschwunden. Im Zuge des Getriebeumbaus wurde auch bei inzwischen 372.000 km das Getriebelager gegen ein russisch gepimptes Lager getauscht. https://a2-freun.de/forum/forums/topic/34958-14-tdi-getriebelager-tauschen/?do=findComment&comment=963680 Etwas beobachten muss ich noch, dass der 5. Gang nicht mehr ganz so leicht reinflutscht. Das soll an den Neuteilen im aufgearbeiteten Getriebe liegen und sich erfahrungsgemäß nach kurzer Zeit legen. Naja, wenn nicht, gibt es ja die Garantie. Ich gehe aber nicht davon aus, dass das notwendig sein wird. Dafür erschienen mir die MA von CKR zu kompetent. Die haben nach eigenen Angaben inzwischen > 30 Getriebe so umgebaut. Eine längere Probefahrt vor der Bezahlung war kein Problem, der Dekra MA kam extra wegen meines Umbaus in die Werkstatt. Ganz allgemein war der Kontakt von der ersten Mail bis zum Abschluss sehr angenehm. Als einzigen Nachteil der Aktion muss ich vermelden, das Montags in Lugau KEIN Restaurant geöffnet hat. Also wenn jemand dort übernachten möchte (Pension Andrea in fußläufiger Entfernung, sehr zu empfehlen), bietet es sich an, die Verpflegungsfrage vor Abgabe des Autos klären. Die Heimfahrt heute über 500km war ein Quell der Freude. Von meiner Seite also eine klare Empfehlung. Ich werde weiter berichten. Gruß Horst P.S.: Falls Interesse besteht, kann ich gerne per PM die Rechnung und die DEKRA Unterlagen zur Verfügung stellen.
  14. AudiA216RS möchte: mit seinem Team ein guter Gastgeber sein und helfen wo er kann benötigt: Die ein oder andere Info was ihr plant bringt mit: Kaffee, Tee, Kaltgetränke und freut sich auf viele teilnehmende A2 Fahrer Unwissender möchte: am Aprilscherz teilnehmen und die Klimaanlage reparieren (Unfallschaden) benötigt: Bühne und Hilfe bringt mit: Viele Teile Eric1964 möchte: Ölwechsel und 2 kleine Dellen entfernt haben benötigt: Bühne und Beulendoktor bringt mit: ? flugmichel möchte: Klima-Service beim Fahrzeug durchführen und ggf. undichte Stellen beseitigen - Durchsicht, ob alles OK ist benötigt: Klimastation ggf. Bühne wenn etwas zu machen ist - Hilfe von Marco bringt mit: Haribo, Getränke heavy-metal möchte: Dellendoktor (Motorhaube am A4 - die Dellen am A2 sind dann beim nächsten Mal dran); Lackdoktor für dieFrontschürze benötigt:Dellendoktor und Lackdoktor bringt mit: Getränke MarkK möchte: Alles was ich bis dahin nicht selbst geschafft habe - Durchsicht, ob alles OK ist, Hydraulikeinheit reinigen, ... Es ist immer was (und meistens zu viel) zu tun benötigt: ggf. Bühne wenn etwas zu machen ist und jemanden, der sich auskennt und einmal drüber schauen kann über das ganze Auto bringt mit: VCDS, generelles Werkzeug durnesss möchte: Beulendoktor, Öleinfüllriffelrohr tauschen, evtl. großer Umbau auf 42L incl. DPF und neuem Flexrohr benötigt: Beulendoktor, Bühne und Schweisser bringt mit: mal sehen Räubermutti möchte: Lackdoktor (tief Kratzer auf Kotflügel) benötigt: evttl. Unterstützung bei den Bremsen, Lackdoktor bringt mit: vielleicht Donuts? fasyrt möchte: Smartrepair (Kratzer), Benzinfilter wechseln, benötigt: Lackdoktor, Bühne bringt mit: Getränke Fred_Wonz möchte: Bremsen hinten wechseln, Spur kontrollieren , Licht einstellen benötigt: Bühne bringtmit: Getränke Nupi möchte: mit dem Lackdoktor über ein paar Stellen am roten Up sprechen, benötigt: den Lackdoktor bringt mit: waszum Grillen Brukterer möchte: Motoröl absaugen, nach der Klimaanlage sehen, nach der Webastosehen, benötigt: Ölabsauger, bringt mit: Alkoholfreies Bier, andere Spezialgetränke wald möchte: Kupplung wechseln, benötigt: Hebebühne, helfende Hände bzw. jemanden mit Erfahrung, bringt mit: Donuts/Muffins o.Ä. G1N70N1C möchte: "beg. Lenkspiel Achsinnenseitig" beseitigen wurde 2. mal bei HU bemängelt benötigt: Hilfe(Jemand. der Erfahrung damit hat) , den Lackdoktor bringt mit: Werkzeug ? Speisen & Getränke ChristianFfm: möchte die Ankerbleche an den Bremsen ersetzen, eventuell auch die Achsträger vorne. Evtl. Dichtungssatz an Ölpumpe einbauen. Kleinere Kratzer beheben, wennBeulendoktor noch Kapazitäthat. Benötigt Hilfe von jemand, der weiß, was er tut :-) bringt mit: Essen und Getränke Opöl : möchte sporadisches MKL Problem nach Wechsel der Abstellklappe ergründen und abstellen, AGR deaktiviert bekommen, wenn das Equipment verfügbar ist, Radlauf hinten li. tauschen, Massepunkt vo. li. reinigen, blinkende Nummernschildbeleuchtung instandsetzen, Vibrationen in der Heckklappe beseitigen benötigt: Equipment für die AGR und jemanden, der das kann bringt mit: wahrscheinlich Nudelsalat streetfreak : möchte Sommerräderwaschen/wuchten/montieren, Winterräder waschenbenötigt: kurzzeitig eine Bühne, Wasch- und Wuchtmaschine bringt mit: Süßes oder Saures, diverse Getränke A2 Papayaorange möchte: das Beenden was er letztes mal nicht geschafft hat und den Neuzugang (ATL) für den Sommer aufhübschen / polieren, benötigt: Unterkunft und evtl. Bühne, bringt mit: diverse Haribo Mischungen zum Ausgleich des Zuckerspiegels. art2 möchte: einfach mal dabei sein benötigt: Unterkunft für 2 Personen bringt mit: Null Ahnung jedoch spezielle Getränke NonStopCharging möchte: Kombi mit FIS, GRA und Komfortblinker nachrüsten benötigt: einen unterstützenden A2-Freund mit VCDS bringt mit: Getränke und evtl Kuchen nbach möchte: Ölwechsel, Luftfilterwechsel, Komfortblinker nachrüsten, evtl. Fahrwerksvermessung, Tipps vom Lackdoktor, nette A2-Freunde kennenlernen benötigt: evtl. Bühne für Ölwechsel bringt mit: Siebträger und tollen Espresso/Cappuchino Seb Gurkyh möchte: auch noch einen Parkplatz und 'was lernen, je nach Wetterbericht Räderwechsel und Blick auf Aufhängung VL benötigt: ggf. Räder-Waschanlage, Spätabend-Bühne bringt mit: was auch immer der Rewe nebenan gerade hat, VCDS JasTech möchte: Radlager vorne rechts wechseln, Klimaservice durchführen, ggf. Y-Stück der Handbremse erneuern benötigt: Bühne und evtl. Hilfe beim Ein- und Auspressen des Radlagers bringt mit: vmtl. Fingerfood HEY_A2 möchte: Fehlermeldungen (u.a wieder LWS) checken und beseitigen, Frühjahrs-Service (Öl,Filter, Klima, ggf. Reifen), HU-Vorabcheck benötigt: Hilfe, VCDS, Bühne, Klimastation bringt mit: Brötchen Granitei möchte: Hinterachslager wechseln benötigt: Bühne,Hilfe bringt mit: wie immer Gute Laune vom Bodensee Karat21 möchte: Beulen entfernen lassen benötigt: Beulendoktor bringt mit: Die Grüneglaskugel, Motorhaube für einen weitangereisten vom Bodensee, Kaffee Blue Bullet möchte: Klimaanlage prüfen, Hinterachslager ersetzen, DWA checken , evtl. neue Lager in den neuen Querlenker einpressen benötigt: Bühne, Klimastation, Presse bringt mit: gute Laune, VCDS und was von Rewe gebraucht wird E_S möchte: Achsvermessung, Scheinwerfer einstellen, evt. Lackdoctor (Kratzer) wenn noch Kapazität benötigt: Achsvermessungsgerät, Scheinwerfereinstellgerät bringt mit: VCDS Vollversion, Radlager-Sonderwerkzeug, Poliermaschine, Reparaturleitfaden, Schraubererfahrung, was süsses und alkoholfreies, Hoffnung auf warmes Wetter DoRon möchte: Achsvermessung, Licht einstellen, Einzelabnahme Fahwerk/Räder/Spurplatten Kombination, Abnahme HR Stabi VO/HI. Undichtigkeit überprüfen Ansaugbereich, jenachdem was ich nicht bis dahin geschafft hab und ob Zeit ist, hauptsächlich andere A2 Verrückte kennenlernen benötigt: Unterkunft, Achmessplatz, Nebelmaschine, Vieleicht jemanden mit wem man LOG Fahrt machen kann bringt mit: Waschsauger damit ihr euere Stoffsitze reinigen könnt, VCDS fidibus möchte: kleinen Service (Ölwechsel, Luftfilter, Getriebeölwechsel), neue Federn und Dämpfer an der Hinterachse einbauen und wenn es danach zeitlich klappt eine frische HU bekommen benötigt: Bühne bringt mit: gute Laune, Poliermaschine, VCDS, Kaltgetränke und was Süßes Island möchte: dabei sein und sich austauschen benötigt:Hilfe - meine Alukugel sprint sehr schlecht an und erzeugt dann erst mal eine Wolke die nach Oel richt bringt mit: kalte Getränke und Kuchen eVali möchte: Hilfe bei allem was ansteht. Fehler dokumentieren, damit ich immer nachschlagen kann, was gemacht werden muss. Günstige Reparaturen, die gut fürs Auto sind benötigt: Hilfe, VCDS, Bühne, vielleicht Klimastation, evtl. Hilfe beim Ein- und Auspressen des Radlagers bringt mit: Paulaner Spezi Gerwin M. möchte: nix besonderes, nur gute Unterhaltungen benötigt: gute Laune bringt mit: reichlich Quatsch Alumine möchte: Wechseln von Öl mit Filter , Luft und Pollenfilter, Zündkerzen,Bremse vorn mit Schläuchen und die Spur einstellen. Zudem würde gern unsere Sommerradkombi (7x15 ET35 mit 195/55/15 -ABE vorhanden ) mit 10mm Spurplatten vorne und 20mm hinten vom Tüv abnehmen lassen benötigt: Bühne, Achsmessstand, Bremsenentlüftungsgerät, TÜV-Prüfer bringt mit: Gute Laune, Getränke, Nachies, Ersatzteile und Werkzeug, sowie VCDS Vollverison, umfangreiches A2-Wissen und Hilfsbereitschaft anderen nach getaner Arbeit bei Ihren Problemen zur Hand zu gehen.
  15. Hier z.B. im Beitrag von amoA4 vom 24.04.21 Gruß Horst
  16. Die Aussparungen in dem Stempel sind so ausgeführt, dass er auf dem gesamten Umfang aufliegt und so gleichmäßigen Druck ausübt. Bei einem unserer alten Lager hat das helle Kunststoffteil gefehlt. Beim Ausdrücken hat sich wegen des fehlenden Gegendrucks der Stempel verkantet. Erst nachdem wir das Kunststoffteil aus einem anderen alten Lager eingepresst hatten, konnte das komplette Innenteil ausgepresst werden. Wie das Innenteil des Lagers aussieht, kann man gut auf dem Foto in dem Beitrag vom 25.10.2020 sehen. Das Gummi ist noch von einem Kunststoff ummantelt. Das gesamte Werkzeug ist nicht wirklich „schön“ im Wortsinn, da manuell gefertigt. Es erfüllt aber seine Aufgabe. Da es jetzt zur Verfügung steht, sind nach meiner Einschätzung zukünftige Lagertunings deutlich effektiver durchführbar als via Afrika Tuning. Das soll aber die damalige bzw. bisherige Lösung in keiner Weise abwerten und schon gar nicht die Verdienste der Schöpfer schmälern, sondern nur eine Alternative bieten. Gruß Horst
  17. Ja, gibt es, allerdings ohne den Stempel. Der besteht aus einem im Durchmesser passenden Rohrstück, bei dem Aussparungen für das überstehende Gummi rechts und das helle Kunststoffteil links ausgespart wurden. Gruß Horst
  18. Afrikanischer versus russischer Umbau des Getriebelagers der 1,4l TDIs. Hallo zusammen, wie in diesem Thread beschrieben, gibt es das Getriebelager links (8Z0 199 543 A) für die TDI A2 nur noch gegen den Einwurf sämtlicher Ersparnisse bei Audi Tradition. Daher haben einige an dem FORTUNA LINE FZ90578 Lager mittels „Afrika Version“ genanntem Tuning die fehlende Befestigung für die Querstrebe ergänzt, um das originale Lager ersetzen zu können. Da ich nicht über die Möglichkeit verfüge, den afrikanischen Metallbügel formschlüssig und passend mit Hausmitteln herzustellen, habe ich mich mit der Möglichkeit des Austauschs des Gummiteils beschäftigt, um das originale Lagergehäuse weiter verwenden zu können. Mit dem Problem habe ich mich an Alexander Knor aus Legden gewandt, der letzte Woche ein Auspresswerkzeug, gebastelt hat. Am Mittwoch haben wir dann zwei alte Lager erfolgreich mittels der „Russischen Methode“ mit neuen Gummi Innenteilen versehen. * Das auspressen des alten Gummis geht etwas schwer, da das Aluminium des alten Lagers in der Regel etwas oxidiert ist. Das neue „Spenderlager“ lässt sich aber recht gut und problemlos auspressen. Auch das einpressen in das alte Lagergehäuse klappt nach einer Reinigung ganz gut. Wenn man es einmal gemacht hat, ist die ganze Aktion in 30 Minuten erledigt. Das Gummi ist im Lagergehäuse weder eingeklebt noch einvulkanisiert. Fazit: In Legden steht jetzt ein Werkzeug zur Verfügung, mit dem das Gummi des Getriebelagers via „Russland Tuning“ ausgetauscht werden kann. * Da das FORTUNA LINE FZ90578 aktuell nicht lieferbar ist, habe ich ersatzweise das Metalcaucho 04783 (über Departo) zu rund 42€ genommen. Das Gummi Innenteil des Spenderlagers ist optisch absolut identisch zu dem originalen Innenteil. Angaben zu den mechanischen Eigenschaften kann ich in Kürze nachliefern, ich gehe aber davon aus, dass es keine Unterschiede zum Original geben wird. Gruß Horst
  19. Sehr interessant. Gibt es eine Preisindikation für mit / ohne OSS? Gruß Horst
  20. Hi Marco, damit ist Frage 1 beantwortet, danke dafür. Das rechte Motorlager und die Getriebestütze unten habe ich schon erneuert. Mir geht es wegen des geplanten 6-Gang Umbaus primär um eine Lösung für das linke Getriebelager. Die Preise sind soweit bekannt 🤮 Daher suche ich ja nach einer Alternative. Gruß Horst
  21. AudiA216RS möchte: mit seinem Team ein guter Gastgeber sein und helfen wo er kann benötigt: Die ein oder andere Info was ihr plant bringt mit: Kaffee, Tee, Kaltgetränke und freut sich auf viele teilnehmende A2 Fahrer Unwissender möchte: am Aprilscherz teilnehmen und die Klimaanlage reparieren (Unfallschaden) benötigt: Bühne und Hilfe bringt mit: Viele Teile Eric1964 möchte: Ölwechsel und 2 kleine Dellen entfernt haben benötigt: Bühne und Beulendoktor bringt mit: ? flugmichel möchte: Klima-Service beim Fahrzeug durchführen und ggf. undichte Stellen beseitigen - Durchsicht, ob alles OK ist benötigt: Klimastation ggf. Bühne wenn etwas zu machen ist - Hilfe von Marco bringt mit: Haribo, Getränke heavy-metal möchte: Dellendoktor (Motorhaube am A4 - die Dellen am A2 sind dann beim nächsten Mal dran); Lackdoktor für die Frontschürze benötigt:Dellendoktor und Lackdoktor bringt mit: Getränke MarkK möchte: Alles was ich bis dahin nicht selbst geschafft habe - Durchsicht, ob alles OK ist, Hydraulikeinheit reinigen, ... Es ist immer was (und meistens zu viel) zu tun benötigt: ggf. Bühne wenn etwas zu machen ist und jemanden, der sich auskennt und einmal drüber schauen kann über das ganze Auto bringt mit: VCDS, generelles Werkzeug durnesss möchte: Beulendoktor, Öleinfüllriffelrohr tauschen, evtl. großer Umbau auf 42L incl. DPF und neuem Flexrohr benötigt: Beulendoktor, Bühne und Schweisser bringt mit: mal sehen Räubermutti möchte: Lackdoktor (tief Kratzer auf Kotflügel), evtl. Ölwechsel und Bremse vorne und hinten erneuern benötigt: evttl. Unterstützung bei den Bremsen, Lackdoktor bringt mit: vielleicht Donuts? fasyrt möchte: Smartrepair (Kratzer), Benzinfilter wechseln, benötigt: Lackdoktor, Bühne bringt mit: Getränke Fred_Wonz möchte: Bremsen hinten wechseln, Spur kontrollieren , Licht einstellen benötigt: Bühne bringt mit: Getränke Nupi möchte: mit dem Lackdoktor über ein paar Stellen am roten Up sprechen, benötigt: den Lackdoktor bringt mit: was zum Grillen Brukterer möchte: Motoröl absaugen, nach der Klimaanlage sehen, nach der Webasto sehen, benötigt: Ölabsauger, bringt mit: Alkoholfreies Bier, andere Spezialgetränke ald möchte: Kupplungwechseln, benötigt: Hebebühne, helfende Hände bzw. jemanden mit Erfahrung, bringt mit: Donuts/Muffins o.Ä. G1N70N1C möchte: "beg. Lenkspiel Achsinnenseitig" beseitigen wurde 2. mal bei HU bemängelt benötigt: Hilfe (Jemand. der Erfahrung damit hat) , den Lackdoktor bringt mit: Werkzeug ? Speisen & Getränke ChristianFfm: möchte die Ankerbleche an den Bremsen ersetzen, eventuell auch die Achsträger vorne. Evtl. Dichtungssatz an Ölpumpe einbauen. Kleinere Kratzer beheben, wennBeulendoktor noch Kapazität hat. Benötigt Hilfe von jemand, der weiß, was er tut :-) bringt mit: Essen und Getränke Opöl : möchte Ölwechsel mit Öl- und Dieselfilter, Kleinigkeiten erledigen, benötigt: kurzzeitig eine Bühne, bringt mit: wahrscheinlich Nudelsalat streetfreak : möchte Sommerräderwaschen/wuchten/montieren, Winterräder waschenbenötigt: kurzzeitig eine Bühne, Wasch- und Wuchtmaschine bringt mit: Süßes oder Saures, diverse Getränke A2 Papayaorange möchte: das Beenden was er letztes mal nicht geschafft hat und den Neuzugang (ATL) für den Sommer aufhübschen / polieren, benötigt: Unterkunft und evtl. Bühne, bringt mit: diverse Haribo Mischungen zum Ausgleich des Zuckerspiegels. art2 möchte: einfach mal dabei sein benötigt: Unterkunft für 2 Personen bringt mit: Null Ahnung jedoch spezielle Getränke NonStopCharging möchte: Kombi mit FIS, GRA und Komfortblinker nachrüsten benötigt: einen unterstützenden A2-Freund mit VCDS bringt mit: Getränke und evtl Kuchen nbach möchte: Ölwechsel, Luftfilterwechsel, Komfortblinker nachrüsten, evtl. Fahrwerksvermessung, Tipps vom Lackdoktor, nette A2-Freunde kennenlernen benötigt: evtl. Bühne für Ölwechsel bringt mit: Siebträger und tollen Espresso/Cappuchino Seb Gurkyh möchte: auch noch einen Parkplatz und 'was lernen, je nach Wetterbericht Räderwechsel und Blick auf Aufhängung VL benötigt: ggf. Räder-Waschanlage, Spätabend-Bühne bringt mit: was auch immer der Rewe nebenan gerade hat, VCDS JasTech möchte: Radlager vorne rechts wechseln, Klimaservice durchführen, ggf. Y-Stück der Handbremse erneuern benötigt: Bühne und evtl. Hilfe beim Ein- und Auspressen des Radlagers bringt mit: vmtl. Fingerfood HEY_A2 möchte: Fehlermeldungen (u.a wieder LWS) checken und beseitigen, Frühjahrs-Service (Öl,Filter, Klima, ggf. Reifen), HU-Vorabcheck benötigt: Hilfe, VCDS, Bühne, Klimastation bringt mit: Brötchen Granitei_ möchte: _Hinterachslager wechseln__ benötigt: Bühne,Hilfe___ bringt mit: wie immer Gute Laune vom Bodensee___ Karat21 möchte: Beulen entfernen lassen benötigt:Beulendoktor bringt mit: Die Grüneglaskugel, Motorhaube für einen weitangereisten vom Bodensee, Kaffee Blue Bullet möchte: Klima Prüfen, HA Lager ersetzen, DWA Checken , evtl. neue Lager in den neuen Querlenker einpressen benötigt: Bühne, Klimastation, Presse bringt mit: gute Laune, VCDS und was von Rewe gebraucht wird
  22. Dat war nix. 😏 Ich bin mal so frei…. Gruß Horst
  23. Hallo zusammen, da ich vorhabe, mir auch einen 6. Gang von CKR zu gönnen, greife ich diesen Thread noch einmal auf. Da mein kleiner roter Flitzer (BHC) jetzt auch 370.000 km drauf hat, würde ich @ZENTAC‘s Empfehlung folgen und das Getriebelager in dem Zuge ebenfalls tauschen. Dazu ein paar Fragen: 1. Ist das Getriebelager links (8Z0199543A) für den ATL das gleiche wie für den BHC? Die zusätzliche Befestigung für die Querstange habe ich schonmal, es könnte aber sein, dass es trotzdem etwas anders (Gummimischung) ist. 2. Kann jemand bestätigen, dass das Gummi des Originallagers 8Z0199543A aus dem runden Mittelteil des Lagers ausgebaut und z.B. mit dem Gummi des günstigeren Lagers FORTUNA LINE FZ90578 ersetzt werden kann? Der Bericht von @amoA4 weiter oben in diesem Thread sowie sein Foto deuten das an. Das würde mir die oben beschriebene Afrika Version ersparen. 3. Kann mir jemand ein defektes Originallager leihweise und gegen Pfand zur Verfügung stellen, damit ich mir die Sache mal am Objekt anschauen und ggf. ein Ersatzlager vorbereiten kann? 4. Die Masterfrage: Würde jemand, der es kann, mir ein FORTUNA LINE FZ90578 so vorbereiten, dass ich es bei dem Getriebetausch einfach mit wechseln lassen kann? Die Konditionen dann gerne per PM. Da ZENTAC nachvollziehbar beschrieben hat, dass man mit dem längeren Getriebe später nicht mehr das Getriebelager ohne Ausbau des Getriebes tauschen kann, ist mir das Risiko bei meiner Laufleistung zu hoch. Gruß Horst
  24. AudiA216RS möchte: mit seinem Team ein guter Gastgeber sein und helfen wo er kann benötigt: Die ein oder andere Info was ihr plant bringt mit: Kaffee, Tee, Kaltgetränke und freut sich auf viele teilnehmende A2 Fahrer Unwissender möchte: am Aprilscherz teilnehmen und die Klimaanlage reparieren (Unfallschaden) benötigt: Bühne und Hilfe bringt mit: Viele Teile Eric1964 möchte: Ölwechsel und 2 kleine Dellen entfernt haben benötigt: Bühne und Beulendoktor bringt mit: ? flugmichel möchte: Klima-Service beim Fahrzeug durchführen und ggf. undichte Stellen beseitigen - Durchsicht, ob alles OK ist benötigt: Klimastation ggf. Bühne wenn etwas zu machen ist - Hilfe von Marco bringt mit: Haribo, Getränke heavy-metal möchte: Dellendoktor (Motorhaube am A4 - die Dellen am A2 sind dann beim nächsten Mal dran); Lackdoktor für die Frontschürze benötigt:Dellendoktor und Lackdoktor bringt mit: Getränke MarkK möchte: Alles was ich bis dahin nicht selbst geschafft habe - Durchsicht, ob alles OK ist, Hydraulikeinheit reinigen, ... Es ist immer was (und meistens zu viel) zu tun benötigt: ggf. Bühne wenn etwas zu machen ist und jemanden, der sich auskennt und einmal drüber schauen kann über das ganze Auto bringt mit: VCDS, generelles Werkzeug durnesss möchte: Beulendoktor, Öleinfüllriffelrohr tauschen, evtl. großer Umbau auf 42L incl. DPF und neuem Flexrohr benötigt: Beulendoktor, Bühne und Schweisser bringt mit: mal sehen Räubermutti möchte: Lackdoktor (tief Kratzer auf Kotflügel), evtl. Ölwechsel und Bremse vorne und hinten erneuern benötigt: evttl. Unterstützung bei den Bremsen, Lackdoktor bringt mit: vielleicht Donuts? fasyrt möchte: Smartrepair (Kratzer), Benzinfilter wechseln, benötigt: Lackdoktor, Bühne bringt mit: Getränke Fred_Wonz möchte: Bremsen hinten wechseln, Spur kontrollieren , Licht einstellen benötigt: Bühne bringt mit: Getränke Nupi möchte: mit dem Lackdoktor über ein paar Stellen am roten Up sprechen, benötigt: den Lackdoktor bringt mit: was zum Grillen Brukterer möchte: Motoröl absaugen, nach der Klimaanlage sehen, nach der Webasto sehen, benötigt: Ölabsauger, bringt mit: Alkoholfreies Bier, andere Spezialgetränke ald möchte: Kupplung wechseln, benötigt: Hebebühne, helfende Hände bzw. jemanden mit Erfahrung, bringt mit: Donuts/Muffins o.Ä. G1N70N1C möchte: "beg. Lenkspiel Achsinnenseitig" beseitigen wurde 2. mal bei HU bemängelt benötigt: Hilfe (Jemand. der Erfahrung damit hat) , den Lackdoktor bringt mit: Werkzeug ? Speisen & Getränke ChristianFfm: möchte die Ankerbleche an den Bremsen ersetzen, eventuell auch die Achsträger vorne. Evtl. Dichtungssatz an Ölpumpe einbauen. Kleinere Kratzer beheben, wenn Beulendoktor noch Kapazität hat. Benötigt Hilfe von jemand, der weiß, was er tut :-) bringt mit: Essen und Getränke Opöl : möchte Ölwechsel mit Öl- und Dieselfilter, Kleinigkeiten erledigen, benötigt: kurzzeitig eine Bühne, bringt mit: wahrscheinlich Nudelsalat
  25. Ja, war schön klein, gemütlich und vor allem erfolgreich. Nach AGR Ventil und Drosselklappentausch ist die MKL jetzt aus. Dank an die freundlichen Helfer. Gruß Horst
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.