
Opöl
A2-Club Mitglied-
Gesamte Inhalte
800 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Opöl
-
Danke fürs Feeback, ich hatte die Maße weiter oben auch gesehen. Wenn der Preis nicht wäre, ich würde die zur Not auch unten kürzen und an die Spiegelhalterung anpassen. Die Form gefiel mir auf Anhieb. Eure Idee finde ich übrigens sehr gut. Bitte weitermachen. Gruß Horst
-
Moin, ich habe auch gerade mal unter dem Begriff „window flaps“ gesucht. Das hier könnte von der Form in etwa passen: https://www.ebay.de/itm/134154685341?hash=item1f3c3e0b9d:g:KQMAAOSwl5xitS03 Ist aber mit 40€ unangemessen teuer. Vielleicht findet ja jemand etwas passenderes? Gruß Horst
-
Garage oder Parkhaus -> tendenziell kühl (er) und dunkel, keine UV Strahlung -> langsamere Alterung. Ich bin mir ziemlich sicher, dass das von innen kommt. Das soll natürlich nicht ausschließen, das äußere Einflüsse den Effekt auch auslösen oder verstärken können. Gruß Horst
-
[1.4 TDI AMF] - Keine Ladespannung (mehr) an Batterie (Batterie und Generator neu)
Opöl antwortete auf TomCat-2008's Thema in Technik
Na schau an. Freut mich. Gruß Horst -
Dann sind wir aber nicht mehr weit von je einem Alltags- und einem Urlaubssatz an Federn und Dämpfern entfernt. Sollte vom Aufwand doch vergleichbar dein, oder? Gruß Horst
-
Ich würd mich mit irgendwelchen Reinigungsversuchen nicht lange aufhalten. Wenn es nicht gerade Nivea oder Nutella ist, wird es wohl „von innen“ kommen. Also Weichmacher oder so. Ich habe hier gerade einen Laserpointer, der sich auch irgendwie seltsam klebrig anfühlt. Jeder Reinigungsversuch war vergeblich. Es gibt immer mal wieder Schalter bei E**y aus anderen Fahrzeugen (A4), die entweder passen oder recht einfach passend gemacht werden können. Habe ich selber gemacht. Es gibt mehrere Threads dazu. Gruß Horst
-
3. Audi A2 Schraubertreffen in Lippetal, gern mit regionalen sowie überregionalen Gästen !
Opöl antwortete auf AudiA216RS's Thema in NRW
AudiA216RS möchte: mit seinem Team ein guter Gastgeber sein und helfen wo er kann benötigt: Die ein oder andere Info was ihr plant bringt mit: Kaffee, Tee, Kaltgetränke und hat Lust auf viele teilnehmende A2 Fahrer Nupi möchte: Öl & Ölfilterwechsel, Pollenfilter wechseln und Klimaservice machen, evtl. die Heckklappen-Gummitüllen tauschen benötigt: eine Bühne, Klimaservicegrät plus Bedienung bringt mit:Grillgut Opöl möchte: Spurstangenköpfe neu, Reifen vorne neu, Spur einstellen, TÜV und wenn es klappt, chem. Reinigung des Ansaugtrakts und wenn @Phoenix A2Zeit und Lust hat, anschließen (crimpen) der LS hinten benötigt: eine Bühne + Grube zum Spur einstellen, Teile von @AudiA216RS , TÜV bringt mit: Grillgut oder etwas adäquates je nach Wetter -
@Highlander72, darf ich Dich auch um eine PM bitten? Ansonsten: 1. Deichgraf63, 22.06.2022 2. tOObleges, 22.06.2022 3. G aus W, 22.06.2022 4. A2-Nerd 22.06.2022 5. pianoman85, 22.06.2022 6. Joachim_A2, 22.06.2022 7. jensv, 22.06.2022 8. leypi, 23.06.2022 9. EnnoNuems, 22.06.2022 10. OPÖL, Januar 2021
-
Dann bin ich ja jetzt… legal unterwegs. Uff, ungewohnt. Gruß Horst
-
Dem schließe ich mich bedingungslos an. Danke André. Gruß Horst
-
Ja, kleiner Kreis wahrscheinlich wegen dem Wetter, aber schön war es wieder mal. Handbremse stellt sich jetzt auch wieder nach. Gruß Horst
-
Liste Werkstatt- Empfehlung PLZ- sortiert
Opöl antwortete auf MisterEDD's Thema in Verbraucherberatung
@heavy-metal, ich würde mich da anschließen. Seit kurzem läuft mein BHC im LL ein bisschen unrund und bei 350.000km kann das generell wohl nicht schaden. Wenn ich recht verstehe, geht es bei dem Angebot um eine chemische und nicht um eine mechanische Reinigung per Druckluft und Walnussschalengranulat, richtig? Hast Du auch den Preis erfragt? Gruß Horst- 243 Antworten
-
- komfortsteuergerät
- saarbrücken
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
@HellSoldier, das haben hier im Forum bereits einige gemacht. Wenn die Kunststoff Frontplatte nackig vor Dir liegt, (die Demontage sollte für Dich kein Problem darstellen) lege sie mit der Frontseite auf eine nachgiebige Unterlage und drücke mit einem Holzstäbchen o.ä die Tasten von innen heraus. Also von hinten nach vorne bzw.. von innen nach außen. Nichts metallisches nehmen, das kann Beulen geben. Ebenfalls nicht hämmern oder zu viel Druck ausüben. Wenn es zu schwer geht, erst einmal prüfen, ob die Tasten evtl. verklebt sind. Gruß Horst
-
Stimmt. Dass man den Motor auf den Bauch legen kann, hatte ich gerade nicht auf dem Schirm. Ich hatte in eine andere Richtung gedacht. Gruß Horst
-
Hmm, kann ich mir beides nicht vorstellen. Der Motor in dem Gehäuse lässt sich nur in genau einer Position montieren, sonst passt der ganze Bausatz nicht zusammen. Das scheidet m.M. nach aus. Die Stellmotoren V107 und V68 kommen ja zuerst in einen Rahmen, bevor dieser als Einheit montiert wird. Das geht nur, wenn die Positionen aller Zahnräder (Motoren und Stellklappen) exakt stimmen. Sonst bekommt man die Einheit nicht montiert. Kann ich mir auch nicht vorstellen. Sind die neuen Stellmotoren den neu bzw. sind sie im Originalzustand? Falls es nämlich überholte oder reparierte sind, könnte auch das Poti im Stellmotor in falscher Stellung montiert sein. Da gibt es nämlich welche, die keinen Anschlag haben, sondern sich um 360 Grad drehen lassen. Bei falscher Montage überfahren sie dann den "Nullpunkt -> nicht erlaubter Bereich". Dann kann über den Schleifer kein sich kontinuierlich ändernder Widerstandsbereich abgefahren werden. Um den Ausbau der Einheit kommst Du leider nicht herum. Viel Erfolg Gruß Horst
-
Nabend zusammen, noch eine Nachfrage zu meiner Frage bez. LS Nachrüstung hinten vom 15. Mai. So wie es aussieht, sind die hinteren LS im Anflug. Kann mir jemand die Bezeichnung der passenden Crimpkontakte für die Lautsprecherleitungen in den Türen hinten nennen (Männchen und Weibchen) oder hat jemand ( @Phoenix A2?) diese und eine passende Crimpzange eventuell in Legden dabei? Natürlich nicht für lau. Danke und Gruß Horst
-
Cabriofahrer möchte: Schäden am Unterboden beseitigen und den Wischwasserbehälter erneuern. benötigt: Bühne. bringt mit: Brötchen und Frikadellen. durnesss möchte: Federbruch (Spidan) vr; Notlauf bei >130km/h; . benötigt: .. bringt mit: .. Eric1964 möchte: .Türschloss RV (microswitch) austauschen benötigt: rat bringt mit: grillfleisch JohnStruck möchte: . Beifahrertür einstellen. Schliesst oben hinten nicht dicht, weshalb Strömungsgeräusche nerven. benötigt: Rat bringt mit: Getränke und Brötchen Räubermutti möchte: Wackelkontakt hintere Innenraumleuchte beseitigen, Tempomat an MStG anlernen, "Tür safed nicht"-Problem hintere Tür links auf den Grund gehen, SW-Motor warten benötigt: Phönix A2 bringt mit: mal sehen Opöl möchte: Nachstellmechanismus der Handbremse (Keile) gängig machen, evtl. Bremsflüssigkeit wechseln. benötigt: Expertise von Phönix A2? bringt mit: Was zum grillen, wenn das Wetter passt. … möchte:.. benötigt:.. bringt mit:..
-
2. Audi A2 Schraubertreffen in Lippetal, gern überregionalen sowie internationalen Gästen !
Opöl antwortete auf AudiA216RS's Thema in NRW
@AudiA216RS, hmmm, bin da zwiegespalten. Mir gefallen entgegen dem Mainstream die Plastik Radkappen in Wagenfarbe am CS besser. Ist aber Geschmacksfrage und gibt sicher Prügel. Meinen Mädels ist es nicht wirklich aufgefallen. Sie haben die neuen Schuhe nach Aufforderung einfach zur Kenntnis genommen. 😜 Aber vielen Dank für die Leihgabe. Sie hat uns aber über 3000km sicher begleitet. 👍 Gruß Horst -
Vielen Dank 👍
-
An die Frage von MarKK möchte ich mich mit einer (naja, eher 2) ähnlich gelagerten Frage(n) anschließen: Ich möchte in den hinteren Türen auch Lautsprecher nachrüsten. Vorhanden ist ein 3rd Party Radio. Das Radio hat, wie üblich, je zwei Front- und Rear Ausgänge. 1. Sind in den Steckern der hinteren Türen noch zwei Kontakte für die LS frei? 2. Der Anschluss der beiden LS (sind es die gleichen wie vorne) geschieht analog zu den vorderen, also die Auskopplung des HT Signals geschieht über den am HT angebrachten Kondensator? Danke und Gruß Horst
-
2. Audi A2 Schraubertreffen in Lippetal, gern überregionalen sowie internationalen Gästen !
Opöl antwortete auf AudiA216RS's Thema in NRW
Nabend zusammen, war mal wieder schön. Es war zwar ein kleiner Kreis, aber das Grillfleisch ist trotzdem weg gegangen. Rillenlager vorne macht keine Geräusche mehr und die Front ist wieder etwas gerade geföhnt. Die Motorabdeckung passt deutlich besser. Auch die Leihgabe hat wieder zurück gefunden… Danke an alle Helfer und bis demnächst. Gruß Horst -
2. Audi A2 Schraubertreffen in Lippetal, gern überregionalen sowie internationalen Gästen !
Opöl antwortete auf AudiA216RS's Thema in NRW
AudiA216RS möchte: mit seinem Team ein guter Gastgeber sein und helfen wo er kann benötigt: Die ein oder andere Info was ihr plant bringt mit: Kaffee, Tee, Kaltgetränke und bestellt den Grillfood Nupi möchte: Sich einen netten Tag machen, evtl. C-Säule abdichten benötigt: möglicherweise etwas Hilfestellung bringt mit: mal sehen, was fehlt, z.B. was zum Grillen Fred_Wonz möchte: Klimaanlage checken, Abgasanlage abdichten benötigt: möglicherweise etwas Hilfestellung bringt mit: Kaffee heavy-metal möchte: Kraftstoffpumpe wechseln benötigt: Hilfestellung und Werkzeug von @Fred_Wonz bringt mit: entweder Drinks oder was fürn Grill (können wir am besten kurz vor dem Event auf dem "kleinen Dienstweg" abstimmen) HEY_A2 möchte: ZMS / Kupplung wechseln .. benötigt: Hebebühne, Motorbrücke, Getriebeheber, Zentrierwerkzeug, Expertenunterstützung, ++ .. bringt mit: Brötchen .. Bigjoe-87 möchte: Tempomat nachrüsten, Multifunktions-Lenkrad einbauen benötigt: Unterstützung beim Einbau bringt mit: Gute Laune, Drinks and Food sowie genügend Platz im Kofferraum um den Pokal für die weiteste Anreise mitnehmen zu können. Unwissender möchte: etwas bringen und etwas abholen (für/von AudiA216RS) benötigt: weiter nix bringt mit: einige interessante Teile (und David/im Forum "Biohaufen") und Salat streetfreak möchte: diverse Ersatzteile aus Schlachtern ausbauen benötigt: a biserl Werkzeug bringt mit: Spaß und gute Laune / Getränke Seb Gurkyh möchte: H7 LEDs in ein Scheinwerfer-Einstellgerät scheinen, PDC Halter+Sensoren reparieren/tauschen, ggf. Türsteuergerät tauschen benötigt: möglicherweise etwas Hilfestellung bringt mit: Türclipse, PP Kleber, VCDS, ggf. Verpflegung Phoenix A2 möchte: Handbremse warten benötigt: eine Bühne, ggf. Werkeug für Trommelbremsenmontage bringt mit: benötigte Teile+Werkzeug, VCDS, weiteres Diagnosewerkzeug Opöl möchte: Nach dem Geräusch an der VA schauen. benötigt: Hilfe und evtl. Federn von Marco bringt mit: Was zum grillen. ... möchte: .. benötigt: .. bringt mit: .. -
Ja, z.B. hier:
-
Dem kann ich mich nur anschließen. Auch für mich war es ein schöner und erfolgreicher Tag. Vielen Dank an die Organisatoren und alle Helfer. Mein Wermutstropfen: Nach dem Stoßdämpferwechsel vorne zieht mein A2 etwas nach rechts. Es ist als noch einmal Spur einstellen angesagt, bevor es in den Urlaub geht. Bis demnächst, Gruß Horst
-
[1.4 TDI AMF] - Keine Ladespannung (mehr) an Batterie (Batterie und Generator neu)
Opöl antwortete auf TomCat-2008's Thema in Technik
@TomCat-2008, Ich weiß nicht, ob Du Dir das zutraust, aber ich würde wie folgt vorgehen: Ich würde die hoffentlich zur Verfügung stehenden Starthilfekabel zur Überbrückung der Masse von der Lima zur Batterie nehmen. Also, erste Leitung mit der zweiten verbinden um eine lange Leitung zu bekommen. Wenn das noch nicht reicht, einen zweiten Satz Leitungen zu Hilfe nehmen. Das eine Ende der langen Leitung mit der Lima Masse (Gehäuse) verbinden. Das andere Ende direkt an den Minuspol der Batterie. Damit überbrückst Du alle möglichen Kontaktprobleme an den Massepunkten etc. und Du solltest direkt an der Batterie messen können, dass diese bei laufendem Motor geladen wird. Keine Angst, die Farben der Leitungen interessieren den Strom nicht. Wenn Dein Problem wirklich ein Masse Kontaktproblem ist, solltest Du das so in wenigen Minuten ohne großen Aufwand identifizieren können. Bitte nur die Masse der Lima mit dem Minuspol der Batterie verbinden und die Leitung so verlegen bzw. sichern, dass nichts passieren kann. Auf keinen Fall irgendwie einen Kurzschluss zwischen Plus und Masse veranstalten. Gruß Horst